Neues Laptop-Win11pro ist drauf, aber als Update von 10- ist das rechtens?
Hallo wissende Gemeinde.
Ich habe mir online ein neues - nicht ganz günstiges - ASUS Vivobook gekauft. Mein altes war nicht updatebar.
In der Artikelbeschreibung war zu lesen:
"Betriebssystem: Original Microsoft Windows 11 Professional 64 Bit vorinstalliert mit allen Treibern, ohne Werbesoftware oder ähnliches".
Da ich keinen Lizenzschlüssel und auch keinen Datenträger dazu bekam, habe ich diesen dann mit einem Tool ausgelesen und da gab es u.a.:
einen "Installierten Schlüssel: xx" und einen "Original Schlüssel: xy"
Auch ist es ein OEM Schlüssel und die Originalausgabe ist ein "Windows 10 Prof Reatil"
Bin ich da richtig, dass ich mich "beschi....n" fühle, denn ich wollte ein Neues Laptop mit einer neuen und vollwertigen Windows 11 Pro-Version und kein Update?
Ich habe das dem Händler geschrieben und verlangt, dass er mir eine richtige Vollversion von 11 pro sendet oder entsprechend eine Teilerstattung, dass ich mir das kaufen kann.
Antwort war ein Link zu einer ISO-Datei - wieder ohne Lizenzschlüssel - um Win 11 Pro neu zu installieren.
Da draußen sind doch sicher ein paar ITler, die mir sagen können, was ich tun soll und wie ich das ganze zu bewerten habe.
Liege ich richtig, dass es einen Unterschied macht, ob ich ein Update von 10 oder eine saubere reine neue Win11 Installation habe? (zumal das so angeboten war).
Wie seht ihr Spezialisten das?
Vielen Dank im Voraus an alle, die sich kurz Zeit nehmen für mich !!!!!
