Baumarkt – die neusten Beiträge

Wie erhöht man die Konzentration einer HCl-Lösung?

Ich arbeite in der Abfallwirtschaft und benötige folgende Information für ein chemisches Analyseverfahren:

  

Um eine hochkonzentrierte Lösung, z. B. HCl oder H2O2 zu verdünnen, gibt man jeweils eine bestimmte Menge Deionad, bzw. destilliertes Wasser hinzu oder neutralisiert z. B. HCl mit NaOH.

Doch wie kann ich eine niedrigkonzentrierte Lösung in eine hochkonzentrierte Form bringen? Als Beispiel nehme man handelsübliche Salzsäure aus dem Baumarkt, welche mit einer Konzentration von <24% vertrieben wird.

Wenn ich daraus nun eine Konzentration von z. B. 60%  gewinnen will, würde ich annehmen, dass ich aufgrund der höheren Dichte von HCl gegenüber H2O, eine Erhöhung der Säurekonzentration durch Verdampfen des Wassers erreichen kann, da es sich ab einer geringeren Temperatur verflüchtigt als das HCl.

 

Grundsätzlich beziehe ich diese Frage nicht nur auf Salzsäure, sondern auch auf andere Chemikalien, z. B. NH3 (Ammoniak) und H2O2 (Wasserstoffperoxid).

 

Vorab sei gesagt, dass ich mich beruflich und privat mit Chemie befasse, jedoch kein studierter Chemiker bin. Ich bin allerdings durch meine schulische und praktische Ausbildung im Umgang mit Gefahrstoffen geschult und mit allen notwendigen Sicherheitsvorgaben- und maßnahmen vertraut. Ihr müsst euch also nicht fragen, ob ich ein kleiner Hobbyterrorist bin, der sich aus Haushaltsmitteln Sprengstoffe basteln will. Das hat leider schon viel zu viele Laien irgendwelche Körperteile gekostet.

Sollte meine Annahme zur Konzentrationserhöhung also fehlerhaft sein, korrigiert mich bitte. Da ich es selbst nicht besser weiß, frag ich ja hier bei fachkundigen Leuten, bevor ich mich mit gefährlichen Chemikalien auseinandersetze.

Vielen Dank vorab für alle hilfreichen Antworten!

Experiment, Schule, Chemie, Biologie, Baumarkt

Hi! Mir ist was am Lattenrost kaputt gegangen und ich finde keine Ersatzteile...

Also, vor mehreren Monaten habe ich so ein merkwürdiges weißes Teil gefunden, welches Teils Gummi und Teils hartes Plastik war. Ich habe es ewig in meinem Zimmer liegen gelassen und wirklich jeden gefragt, was das denn nun sein könnte. Niemand wusste es. - Ich dafür jetzt aber... Leider... Leider war das ein Teil von meinem Lattenrost, wie ich feststellen musste, denn irgendwann (merkwürdiger Weise aber erst nach mehreren Monaten) ist doch tasächlich mein Bett auf einmal abgesackt. Als ich dann unter die Matratze sah und bemerkte, dass das eine Latte des Lattenrostes rausgerutscht war, wollte ich diese natürlich wieder einrasten. Und da stelle ich fest, dass man dazu dieses kleine weiße Teil braucht, dass ich vor ein paar Wochen weggeschmissen habe.fluch

Das Problem ist jetzt, dass genau diese Latte immer wieder absackt, obwohl wir schon sonste was für Konstruktionen drangebaut haben, denn in Baumärkten und in Möbelhäusern gibt es diese weißen Teile anscheinend nicht zu kaufen, außer man holt sich gleich ein ganzes Lattenrost.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wer so etwas führen könnte oder wo genau man dieses Teil herbekommt? Ich möchte endlich mal wieder schlafen können, ohne Angst zu haben, dass das Bett durch das Umdrehen im Schlaf wieder kracht und absackt.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.

Technik, Möbel, Baumarkt, Bett, Lattenrost, Tischler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baumarkt