Ich habe gestern ein Fahrradlicht bei einem Baumarkt gekauft (das ist schon mal ein Fehler). Die Kontakte für die Batterien sind schon korrodiert, allgemein sieht das Teil aus wie 2 Mal ausgespuckt. Wie eben so vieles beim Baumarkt. Bevor man so etwas sehen kann, muss man aber erst einmal die zugeschweißte Plastik-Verpackung loskriegen. Dazu braucht man wahrscheinlich auch schon 11 Werkzeuge aus besagtem Baumarkt.. Jedenfalls liegt das Plastik mit EAN etc in 100 Fetzen im Mülleimer. Die Servicedame meinte gerade eben, dass sie das Zeug eigentlich nicht zurücknehmen brauchen, wenn die Verpackung zerstört sei. Heute: Kulanz. Hallo?! Sagt mir, stimmt das?