Ist es ein Problem erst den Rigips anzubringen und anschließend zu verputzen?
Da gerade Leute zur Verfügung stehen, die die Arbeit machen könnten, könnten in einem Neubau jetzt Rigipsplatten im Dachgeschoß an die Holzbalkendecke angebracht werden. Später würden dann erst die Wände verputzt.
Ist das sinnvoll oder sollte man es doch besser umgekehrt machen? Was sollte man beachten, wenn man es trotzdem in der Reihenfolge erst Trockenbau dann Putz macht?
Ist die Feuchtigkeit, die beim Verputzen auftritt, ein Problem für den bereits eingebauten Rigips? Ist es besser wenn der Putzer an den Rigips ranputzen könnte oder wäre es besser wenn man den Trockenbau an die bereits verputzte Wand anbringen kann?