Bau – die neusten Beiträge

Wie können wir feine Haarrisse in unserer verputzten Gipskartonplatten-Decke reparieren?

Hallo zusammen,

wir haben für unsere Zimmerdecke Gipskartonplatten auf eine Holzunterkonstruktion geschraubt. Dann haben wir die Stöße mit dem Knauf Gewebeband abgeklebt und anschl. mit Knauf Spachtel eben verspachtelt. Nahdem alles trocken war, haben wir mit dem Streichputz/Reibeputz (Hausmarke Hornbach) die gesamte Decke verputzt. Das ist jetzt knapp 3 Jahre her. Jedenfalls haben sich im Lauf der Zeit an einigen Stößen Haarrisse gebildet, die entlang des Risses dazu geführt haben, daß auch minimal Putz abgeblättert ist. Wenn man es nicht weiß und daher nicht genau hinschaut sieht man nichts - aber ihr wisst ja wie das ist: wenn man solche Stellen kennt, dann schaut man irgendwie permanent drauf und sie fallen einem permanent ins Auge. Jedenfalls nölt meine Holde jetzt auch immer mehr wegen der Risse und ich möchte auf diesem Weg fragen, ob es irgendeine nachhaltige Möglichkeit gibt (außer alles herunterzureißen und komplett neu zu machen ... das ist definitiv keine Option ;o) ). Eventuell Auffräsen der Spachtelfugen mit den Rissen und neu Band verlegen/verspachteln und anschl. Streichen der Decke mit einer elastisch(er)en Latexfarbe? Ich will nur Sicherstellen, dass nicht in ein/zwei Jahren wieder Risse auftauchen, die ich dann wieder restaurieren muss.

Ich freue ich auf (hoffentlich) gute und weiterführende Tipps von euch!

Gruß, Praetorian76

heimwerken, Bau, Renovierung, Maler

Wetterstation funktioniert nie. Warum nur? Fehlerbehebung.

Hallo Leute.

Am Montag habe ich mir in Media Markt eine Wetterstation gekauft. Es war mit 83 Euro sogar die teuerste, die sie da hatten.

Zu Hause angekommen habe ich alles genau so gemacht, wie es in der Anleitung stand.

Laut der Anzeige habe ich besten – optimalen Empfang vom Funk her. Auch die Uhrzeit wird angezeigt. Aber die Wetterdaten zeigt das Gerät nicht an. Da kann ich machen was ich will. Es funktioniert einfach nicht. Zwischen dem Außensensor und dem Gerät liegt nicht mal 1 Meter und dennoch funktioniert es nicht.

Ich hatte bestimmt schon ca. 5 verschiedene Wetterstationen die immer wieder nicht funktioniert haben bei mir. Aber warum? Das verstehe ich nicht.

Die Wetterstation ist von TFA Genio 300 und lt. Computer Bild als Testsieger ausgezeichnet worden.

Aber ich bekomme schon über 20 Stunden einfach kein Wettersignal. Da beist die Maus keinen Faden ab. Kann ich mich drehen und wenden wie ich will.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung und Empfehlung, wieso es einfach nicht möglich ist, dass ich die Wetterdaten empfangen kann? Und das schon bei mittlerweile der 6. Station.

Ich wohne im Hochhaus ganz oben in der 11. Etage und habe rundum nur kleine Häuser. Eigentlich müsse ich doch brillanten Empfang haben.

Die Außenwände bei mir sind bei der Sanierung mit Metallplatten gestaltet worden. Kann es sein, dass dieses Metall die Funkwellen nicht durchlässt? Ich habe auch in den Wänden sehr viel Stahl, wobei zwischen Sender und Station nur ein Fenster liegt und der Sender eine Reichweite von 100 Metern hat.

Könnt Ihr mir da helfen, sodass auch bei mir eine Wetterstation funktioniert?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Technik, Wetter, Bau, Informationen, Funk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bau