Wandfarbe hält nicht - was tun?
Hallo, bitte gebt mir Rat: Ich bin bei Streicharbeiten in einer Dachgeschoßwohnung, ein Altbau von 1910. Als ich die Tapete entfernte kam stellenweise bröckeliger Putz zum Vorschein, der in flachen, beinahe Bierrdeckelgroßen Stücken absteht und herabfällt. Der Putz wurde nur von der Tapete gehalten. Diese Stellen habe ich gespachtelt. Gestern habe ich die Wände komplett mit Isogrund behandelt und heute Vormittag mit Alpinaweiss gestrichen. Bereits am Abend verfärbte sich der neue Anstrich an einer Stelle gelb und an zwei anderen Stellen bilden sich Blasen und die neueFarbe blättert ab Es handelt sich jeweils um Postkartengroße Stellen (nicht da wo ich gespachtelt habe). Was kann ich jetzt tun? Eine wasserfeste "Gaststättenfarbe" hat wohl keinen Sinn mehr weil schon Alpinaweiss gestrichen wurde. Macht es Sinn, partiell den Putz wegzuhauen und neu Verputzen? Oder nehme ich dazu Spachtelmasse? Oder besser Raufasertapete an die Wände kleben? Danke schon mal für die Tipps ...