Ich hab noch ne frage zu dieser Aufgabe,weil ich versteh nicht wie die das meinen. Die Einrichtung einer Baustelle auf einer Autobahn zur Ausbesserung der straßenbelages macht es erforderlich dass der Verkehr auf den linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn umgeleitet werden muss. Beide Fahrbahnen sind durch einen 3 m breiten Mittelstreifen getrennt.der Übergang muss wegen der Geschwindigkeiten der Fahrzeuge eine Länge von 100metern haben und soll möglichst knickfrei verlaufen. Bestimmen sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades deren graph den Verlauf des rechten Rands der übergangsspur beschreibt .treffen sie eine sinnvolle Annahme für die Breite der Fahrspur. Und als Tipp steht noch legen sie das Koordinatensystem so, dass die x achse parallel zur Fahrbahn verläuft
Kann mir einer den Ansatz ml sagen