Azubi – die neusten Beiträge

Todes unglücklich in der Ausbildung, wie verhalten?

Hallo ihr.
Ich bitte drum, nur ernste Antworten zu geben .. keine Belehrungen 😞
Ich mache derzeit eine kaufmännische Ausbildung. Schon am Anfang war ich sehr unglücklich, ich kam jeden Tag nach Hause und musste weinen und habe immer ganz lange mit meiner Mama/ meinem Freund gesprochen.. ich habe mich jeden Tag aufs neue zur Arbeit gequält und mich die ganzen Stunden durchgeschlagen. Ich bin jeden Morgen aufgestanden, mit Übelkeit/ Durchfall/ Tränen in den Augen und Schwindel. Meine Mama sagt auch, dass ich die Ausbildung jeder Zeit abbrechen könnte und ich weiß sie will mir helfen! Aber ich möchte Sie damit stolz machen.. ich will das sie sagen kann, dass ihre Tochter das durchgezogen hat und einen Ausbildungsabschluss hat. Ich will sie stolz machen. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit meinem Personalleiter, er hat auch gesagt das ihm bewusst ist, dass ich in einer Abteilung bin - in der sehr stark an dem Personal/ an der Arbeit gefeilt wird, da jeder Auszubildende bisher unglücklich da war. Das bringt aber allerdings auch nichts. Heute war es dann so weit ... ich habe im Büro eine Panikattacke bekommen. Ich fing an überall zu zittern, hatte herzrasen und mir wurde ganz schwummerig. Es kam alles auf einmal und ich konnte nicht weg .. meine Mama sagte, dass das nicht sein soll und ich mich nicht quälen muss, dass wäre auch nicht gut für mich. Aber ich bin einfach so überfordert.. ich weiß nicht wohin mit mir und wie ich handeln soll 😔 ich kann mir auch keine genauen Gründe erklären, wieso genau ich wirklich so krass unglücklich bin und es mich psychisch so heftig mitnimmt. Kann mir irgendjemand helfen?.. bitte spart euch doofe Sprüche, ich kämpfe wirklich mit mir. Morgen muss ich wieder arbeiten und mir ist jetzt schon übel bei dem Gedanken daran

Leben, Arbeit, Schule, Familie, Geld, Ausbildung, Azubi, Gesundheit und Medizin

Wie soll ich mich nun gegenüber meinem Chef verhalten?

Hallo ihr,
wir hatten Betriebsfeier von meiner Arbeit. Ich bin Azubi (21). Mein Chef ist (37) und hat Frau und Kinder. Ich habe schon viel Verantwortung auf Arbeit von ihm bekommen. Und er möchte auch nicht das ich seine Abteilung verlasse. Wir hatten nie viel gesprochen, weil ich immer direkt rot geworden war, und somit längere Gespräche vermieden habe. Bei der Feier jedoch hatte ich was getrunken, und konnte mich dadurch endlich mal etwas öffnen. Wir sprachen um Gott und die Welt. Ich bekam sehr viele Komplimente bezüglich meiner Arbeit. Wurde gelobt. Als wir dann außerhalb der Betriebsfeier in einem Club waren, wohin er auch kam obwohl er eigentlich nicht wollte, suchte er meine Nähe. Ich ging auf die andere Tanzfläche er kam nach. Er suchte das Gespräch, und wollte mit mir tanzen. Als dann keiner mehr von der Firma zu sehen war, haben wir auf der Tanzfläche gestanden und uns dort angeregt unterhalten. Er sagte mir welch eine Ausstrahlung ich habe, wie hübsch ich sei. Und ich sprach ihn drauf an, dass ich immer dachte ich bilde mir ein, dass er sich mir gegenüber anders verhält. Mich anders ansieht. Er bestätige mir das es so sei. Ich genoss seine Nähe, und seine Berührungen. Er berührte mich zwischen durch am unteren Rücken, bis hin zum po. Wir umarmten uns und er drückte sein Gesicht an mein Hals. Ich merkte das es uns beide erregt. Wir haben auch sehr eng aneinander getanzt, und er genoss es offensichtlich auch. Als meine Kollegin plötzlich um die Ecke kam, erschreckte er. Er sagte er müsse jetzt unbedingt nach Hause gehen, und war weg. Ich habe ein schlechtes Gewissen weil er eine Frau hat, und ich das zugelassen habe. Andererseits hat es sich unglaublich gut angefühlt. Ich wüsste nicht wie weit ich gegangen wäre. Die Anziehung ist unglaublich groß.. Was soll ich tun? Wie soll ich mich nun verhalten?
Was denkt ihr geht in seinem Kopf vor?

Liebe, Arbeit, tanzen, Disco, Hoffnung, Freundschaft, Angst, Party, Sex, Azubi, Chef, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Vergesslich und Unkonzentriert, probleme an der Arbeit?

Hallo,

ich habe eig schon seit ich denken kann diese Probleme.

ich bin gefühlt in meiner eigenen Welt ich denke über irgendetwas nach während ich so sachen wie karotten schälen mach. Durch das Nachdenken werd ich immer langsamer was mir schon oft gesagt wurde.

mir passieren jeden Tag gefühlt die selben Fehler. Da wir in unserem hotel den a la carte betrieb geschlossen haben, wurden alle festangestellten entlassen. Nun war die Entscheidung bei meiner Chefin ob ich bleib oder meine Kollegin die seit 12 Jahren da ist.

da ich aber Azubi bin wählte sie mich. Jetzt sagte sie gestern zu mir das sie der Meinung ist das sie damit einen Fehler gemacht hat da ich nie mitdenke, fehler mache und nichts auf reihe bekomme, sie sagt man könne mir ja nichts neues beibeingen wenn ich die basics nicht mal drauf habe

meist vergesse ich dinge schnell oder mach von 3 dingen nur 2 und bin dann eine Erklärung schuldig.

Das ich es vergessen habe oder nicht mehr dran gedacht hab will sie nicht mehr hören

wie kann mir geholfen werden?

dazu bin ich sehr emotional geworden in letzter Zeit und ziehe mich auch immer mehr zurück weil mich die Kritik die meine Chefin jeden tag an mir hat ziemlich fertig machen.

versteht mich nicht falsch ich kann mit kritik umgehen aber wenn einem jeden tag 50 mal gesagt wird was man falsch macht ist man sich irgendwann nicht mehr sicher ob man überhaupt noch was richtig macht.

das schlimmste ist das ich zurzeit mot ständiger Angst etwas falsch zu machen zur Arbeit gehe.

ich mach etwas und überlege dann 10 mal ob es in Ordnung ist das ich das gemacht habe und komme immer zum entschluss das egal wie ich die dinge mach es immer falsch ist

Arbeit, Ausbildung, Psychologie, Azubi, unkonzentriert

Elektroausbildung. HILFE?

Hi. Ich bin im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem Stadtwerk (öffentlicher Dienst)

Ich habe leider festgestellt das dieser Ausbildungsbetrieb nicht geeignet ist.

In der Berufsschule merke ich das die anderen mehr in ihren Betrieben (Industrie) kennen lernen, was zu diesem Beruf gehört und auch für die Berufsschule bzw. Prüfung wichtig ist.

Ich hatte schon bei der Zwischenprüfung Probleme, weil mir die 2 Monate vorbereitung nicht gereicht haben. Man muss dazu sagen, dass mein Ausbilder Elektroinstallateur ist und auch schon älter ist und bei vielem nicht helfen kann bzw. mir auch schon falsche sachen vermittelt hat.

Leider machen wir auch sonst (bzw. ich) nicht viel, dass mit Elektronik zu tun hat. Überwiegend Niederspannungskabel in der Erde verlegen oder lediglich einfachere Sachen (mal eine Steckdose anschließen, Straßenbeleuchtung Wartung, Zähler, Hausanschlusskasten).

Das ist nicht so das, was ich mir so für den Beruf vorgestellt habe.

Meine größte Sorge ist, dass mein Weg jetzt gemacht ist und ich immer als Kabelaffe unterwegs sein werde. Sprich, ich nach der Ausbildung in keinem Industriebetrieb mehr Unterkommen werde. Ich bringe ja keinerlei Erfahrung mit der Industrietechnik mit.

Demnach wird ja kein Industriebetrieb einen ausgelernten EBT vom Energieversorger nehmen. Denn sicher ist, dass ich allerspätestens nach der Ausbildung dort weg will. Die Gesellen und mein Ausbilder interessiert nur das Feierabendbier.

WIE KANN ICH MEINEN BETRIEB WECHSELN?

Könnt ihr mir evtl. helfen. Wäre echt nett. Wäre schön wenn sich ein Elektriker melden würde, der die unterschiede hier versteht.

Arbeit, Beruf, Schule, Elektronik, Strom, Ausbildung, Schüler, Ausbilder, Azubi, Betrieb, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hab ich mich verplappert, Bewerbung?

Hallo ihr Lieben :) Ich hatte gestern ein "Abschlussgespräch" bei Peek und Cloppenburg für eine Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann. (Hatte schon ein Gruppengespräch und danach wurde ich auch zum Infotag eingeladen und jetzt halt das Abschlussgespräch). Bis gestern dachte ich, alles wäre super gelaufen... Doch heute der große Schock! Alles was ich dort gesagt habe war durchdacht und genau gewollt, doch als sie mich fragte was denn so besonders an der von mir bei P&C beschriebenen, angenehmen Arbeitsatmosphäre sei, war ich ehrlich und habe gesagt, dass ich mich außer hier noch bei einer anderen Firma bewarb und dort ebenfalls einen Probetag hatte und genommen werde wenn ich Zusage. Und dass es mir dort, obwohl es ein Familienunternehmen war, nicht so "familiär" wie bei P&C vorkam (was ehrlich so ist). Sie hat dann auch gemeint, dass sie auch sehr bemüht sind um diese Situation zu sichern usw. Dann fragte sie aber nach dem Namen des Unternehmens!!! Ich äußerte meine Bedenken dies zu sagen, doch sie bestand darauf und meinte wir seien hier ja unter uns (ich denke das war eine Falle). Schließlich sagte ich ihr es, weil ich nicht als Lügner darstellen wollte & ich ihre 2malige Aufforderung ja nicht einfach so ablehnen konnte :( Dann verlief das Gespräch noch weiters ziemlich angenehm! Doch zum Schluss sagte sie noch wie alles weitere abläuft wenn ich genommen werde und dass ich dies bis kommender Woche erfahren werde... wenn sie nicht unter Zeitdruck stehe wegen meiner anderen Zusage!!! Diesen letzten Satz kann man eigentlich auch sarkastisch verstehen :'(

Ich habe jetzt vorhin schon eine halbe Stunde geweint deswegen... Ich will da unbedingt hin! Hab mir echt meinen Ass aufgerissen dafür :( und dann passiert mir DAS!! Ist das jz seeeehr schlimm? Ist es nicht so schlimm? Schon schlimm? Oder ein direktes Ausschlusskriterium :'( Ich könnte mich selbst ankotzen!!!? :(((((

Bewerbung, Job, Karriere, Psychologie, Azubi, Bewerbungsgespräch

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi