Azubi – die neusten Beiträge

Hab ich mich verplappert, Bewerbung?

Hallo ihr Lieben :) Ich hatte gestern ein "Abschlussgespräch" bei Peek und Cloppenburg für eine Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann. (Hatte schon ein Gruppengespräch und danach wurde ich auch zum Infotag eingeladen und jetzt halt das Abschlussgespräch). Bis gestern dachte ich, alles wäre super gelaufen... Doch heute der große Schock! Alles was ich dort gesagt habe war durchdacht und genau gewollt, doch als sie mich fragte was denn so besonders an der von mir bei P&C beschriebenen, angenehmen Arbeitsatmosphäre sei, war ich ehrlich und habe gesagt, dass ich mich außer hier noch bei einer anderen Firma bewarb und dort ebenfalls einen Probetag hatte und genommen werde wenn ich Zusage. Und dass es mir dort, obwohl es ein Familienunternehmen war, nicht so "familiär" wie bei P&C vorkam (was ehrlich so ist). Sie hat dann auch gemeint, dass sie auch sehr bemüht sind um diese Situation zu sichern usw. Dann fragte sie aber nach dem Namen des Unternehmens!!! Ich äußerte meine Bedenken dies zu sagen, doch sie bestand darauf und meinte wir seien hier ja unter uns (ich denke das war eine Falle). Schließlich sagte ich ihr es, weil ich nicht als Lügner darstellen wollte & ich ihre 2malige Aufforderung ja nicht einfach so ablehnen konnte :( Dann verlief das Gespräch noch weiters ziemlich angenehm! Doch zum Schluss sagte sie noch wie alles weitere abläuft wenn ich genommen werde und dass ich dies bis kommender Woche erfahren werde... wenn sie nicht unter Zeitdruck stehe wegen meiner anderen Zusage!!! Diesen letzten Satz kann man eigentlich auch sarkastisch verstehen :'(

Ich habe jetzt vorhin schon eine halbe Stunde geweint deswegen... Ich will da unbedingt hin! Hab mir echt meinen Ass aufgerissen dafür :( und dann passiert mir DAS!! Ist das jz seeeehr schlimm? Ist es nicht so schlimm? Schon schlimm? Oder ein direktes Ausschlusskriterium :'( Ich könnte mich selbst ankotzen!!!? :(((((

Bewerbung, Job, Karriere, Psychologie, Azubi, Bewerbungsgespräch

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

(DRINGEND HILFE) Solle ich dieses Zeugnis abgeben ? (Bewerbung Ausbildung)?

Hi Community,

Ich möchte mich für eine Ausbildung zum Justizwachtmeister bewerben. Ich habe 2013 meinen Realschulabschluss erlangt mit einem Notendurschnitt von 3,1. Und in den Hauptfächern folgende Noten: Mathe 5, Englisch 3, Deutsch 3. Dann habe ich 2014 eine schulische Ausbildung zum technischen Assistenten Fachrichtung Informationsverarbeitung gemacht. Leider habe ich dann gemerkt das das nichts für mich war. Habe dann mein Halbjahreszeugnis (3,7) erhalten und bin seit 2 1/2 Jahren auf Teilzeit bei einem Versand/Logistikunternehmen tätig.

Es ist keine anspruchsvolle Arbeit, Wir haben unsere Abonnenten und verpacken Zeitung versandfertig und diese werden von unseren Fahrern dann ausgeliefert. Nebenbei bin ich jetzt auch am Schreibtisch tätig wo ich einige simple Softwareprogramme nutze. Ich erhalte Anrufe von Abonnenten, welche mir bescheid geben wenn Ihnen etwas fehlt. Auch habe ich hier meinen Staplerschein gemacht und selbstverständlich etwas Geld gespart. Nebenbei habe ich noch im Restaurant meines Vater ausgeholfen. Ich war also seit der Schulentlassung nie wirklich unbeschäftigt. Desweiteren überlege ich einen Excel Kurs an der Volkshochschule zu absolvieren.

Mein Umfeld, aber ach ich selber weiß das ich einfach viel schlauer bin und das die Noten eigentlich kein realitätsnahes Bild von mir geben. Ich spreche z.B verdammt gut Englisch und mein Deutsch ist logischerweise auch gut.

Meine Frage wäre jetzt folgende: Soll Ich mein Zeugnis der 11ten Klasse in die Bewerbung mit reinlegen ? Es sieht einfach verdammt schlimm aus. Und habt Ihr eine Idee wie ich mir selber heute noch helfen kann. Ich möchte unbedingt verbeamtet werden. Wenn das jedoch nicht klappen sollte wäre ich auch bereit mich für die Logistikbranche zu bewerben. Also Berufe wie Kaufmann für Spedition und Logistik oder Fachkraft für Lagerlogistik. Das wäre keine Herausforderung für mich. Wie gesagt die Noten widerspiegeln nicht mal Ansatzweise meine eigentliches Können! Auch eine Ausbildung zum Sozialversicherungskaufmann wäre etwas für mich.

Habe weiterhin Bilder von meinem Abschlusszeugnis und meinem Halbjahreszeugnis der 11ten Klasse hinzugefügt.

Hoffe irgendjemand kann mir da einen guten Tipp geben. MFG

Bild zum Beitrag
Leben, Schule, Bewerbung, Job, Geld, Noten, Ausbildung, Azubi, Realschule

Umgang Tod im Altersheim?

Ich arbeite in einem kleinen Altenheim in Deutschland mit ca 35 Bewohnern. Ich bin im 2.Lehrjahr als Altenpfleger. Seit Weihnachten letzten Jahres sind bei uns 5 Bewohner verstorben. Eine habe ich geholfen zu "rüsten". ( Entschuldige, ich finde kein passendes Wort) Nun ich verdränge meist diese Gefühle die ich habe. Es ist nicht immer leicht Bewohner gehen zu lassen. Besonders wenn man sie gemocht hat. Ich weiss auch nicht was ich Angehörigen sagen soll oder mich von Sterbenden verabschieden soll. Die examinierten und auch die Hilfskräfte scheinen immer zu wissen was sie sagen und ich fühle mich dann so dumm. Vor ein paar Tagen ist eine Bewohnerin überraschend gestorben die ich sehr gemocht habe. Sie wurde morgens tot aufgefunden. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll meine einzige Strategie ist verdrängen. Ich kann so schlecht über Gefühle sprechen. Ich empfinde es unheimlich schwer auf jemanden zu zugehen und mit der Person darüber zu sprechen. Als ich das 1.Lj begonnen hatte, sind auch mehrere Bewohner gestorben. Was mich Anfangs sehr geschockt hat. Ich habe vorhin ein einjähriges Praktikum in einem anderen Altenheim gemacht und dort ist in der Zeit nur jemand gestorben. Den Bewohner habe ich auch gesehen. Es war der erste Tote. Nun hat es mich ziemlich geschockt als in meinem Lehrberuf mehrere Bewohner in kurzer Zeit verstarben. Es kamen Gedanken wie: " Die machen etwas falsch. " Ich habe nie jemand draufhin angesprochen. Ich wusste natürlich später das diese Gedanken nicht wahr waren. Ich habe auch gedacht das Morphin Leute umbringt. Oder besser gesagt, dass sie davon schneller sterben. Ich weiss/wusste das sie gegen Schmerzen waren. Weshalb ich damals nichts gesagt habe? Ich wusste nicht wie. Ich habe mich nachher für diese Gedanken geschämt denn alle machen ihre Arbeit wirklich sehr gut. Im Ende März 2016 ist eine Bewohnerin verstorben die ich sehr mochte. Mittlerweile bin ich drüber hinweg. Ich war gerade noch im 1.Lj. Es waren zwei andere Pflegenden drin und "rüsteten" sie. Ich bin hineingegangen. Was ich nachher bereut habe. Ich musste gleich wieder rausgehen da ich sonst geheult hätte. Ich war denn ganzen Tag und auch am nächsten Tag ziemlich traurig. Ich konnte nicht ihren Namen sagen ohne das ich einen Kloss im Hals bekam. Ich kam mir auch ziemlich dumm vor da ich sie nur 7 Monate kannte und die anderen viel länger. Ich habe eine Hilfskraft gefragt ob das normal ist das ich so traurig bin. Sie sagte Ja und hat verständnisvoll reagiert. Ich hatte noch Wochen später Probleme sie tot aus meinem Kopf zu bekommen. Das habe ich niemandem gesagt. Sie war der erste Mensch der gestorben ist und denn ich sehr gemocht habe. Das klingt vielleicht komisch aber ich hatte Privat keine Erfahrungen. Ich weiss nicht wie ich darüber reden soll und womit ich anfangen soll. Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben wie ich am besten damit umgehen kann? Mir gefällt der Beruf und es ist nicht nur der Umgang mit Verstorbenen.

Leben, Alter, sterben, Trauer, Tod, Schüler, Altenpflege, Altenheim, Azubi, Bewohner, Umgang

Verpeilt oder Dumm?

Hallo liebe Community

Ich bin gerade in einer Ausbildung im Einzelhandel... Nun ja sie ist in meinem Bereich technischer angelegt als "Verkäufer-Mäßig" & man muss jeden sch* wissen über Festnetz  usw. Wie auch immer...ich bin etwas verpeilt.. es kommt ab und zu vor das ich Sachen vergesse die mir 2/3 mal gesagt wurden aber man sich einfach mit so viel anderen Sachen beschäftigt, dass man dann in Gedanken nur noch daran ist und der Rest vergessen wird. Wenn mir aber ne Aufgabe gegeben wird und ich sie dann direkt beginne bin ich auch voll bei der Sache und icj nicht gestört werde. Nun weil ich technisch nicht so gut bin und es mir gerade noch selber versuche beizubringen, weiss ich halt vieles noch nicht was für Kollegen vielleicht als logisches Denken angesehen wird aber ich einfach noch nie was davon gehört habe.

Ich habe manchmal das Gefühl meine Kollegen tun nur so als würden sie mich mögen. Sie wissen ich strenge mich an und freue mich über jede Kleinigkeit die ich schaffe und das ich Lernbereit bin, aber ich denke ab und zu das die locker immer über mich reden wenn ich nicht da bin oder mich innerlich nicht leiden können und sich denken "boah die is so dumm" obwohl das nicht stimmt ich hab einfach nicht so viel Ahnung in dem Gebiet. Und im Mix mit dem Fakt das ich verpeilt bin, kann es bestimmt so rüber kommen aber ich weiss nicht was ich machen soll. Ab und zu gibt es auch so Situationen wo die " Spaß" machen wie zb ein auf und ein auf "Jaja bei dir weiss man nie", "Bist du dir sicher...?", "Hast du es Kunde xy auch gesagt ?" .. & das bei Situationen bei denen ich mir denke warum fragen die das nach, weil ICH es sogar als "selbstverständlich" sehe. So wie wenn man jemanden Fragen würde, wie eine Gabel und ein Messer aussieht.. Auf dem Niveau fühle ich mich dann. Bis jetzt habe ich mir nie was drüber gedacht wenn ich 2 mal ausgefragt werde ob ich etwas erledigt habe oder bestimmte Grundlagen meiner Aufgaben... Mittlerweile denke ich das die alle das Fragen weil die mir michr vertrauen das ich Sachen auch mache wenn man sie mir sagt...Wenn ich was vergesse und es mir viel zu spät wiedee einfällt ist mir ja schon
klar das es nichr gut ist und ich könnte mir selbst eine reinhauen weil es halt aufregt aber ich muss mir immer ne predigt anhören sowas sei nicht gut... Da komm ich mir richtig behindert vor... Als würden die denken ich fände sowas ok sachen einfach liegen zu lassen...
Soll ich es mal ansprechen?
Wie wirkt auf euch das ganze?! Ich möchte nicht als Dumm abgestempelt werden, mich macht das ehrlich gesagt  recht Depri weil ich mir denke die wissen einfach nicht wie mein "Wissensstand" ist in diesem Bereich und das ich vieles wirklich nicht kenne...

Bitte ehrlich antworten... Seht ihr mich als dumm ?

Ausbildung, Jugendliche, Krankheit, Aufgabe, Azubi, Charakter, Dummheit, Kollegen, Mitarbeiter, Umfeld, verpeilt, dumm

Soll ich mich trotz schlechtem Zeugnis beim Zoll bewerben?

Also die ganze Situation ist vielleicht ein bisschen unlogisch aber ich versuchs einfach mal zu schildern: Ich hab kurz vor den Sommerferien vom Gymnasium (10.klasse) auf die realschule gewechselt, da ich schlechte noten hatte und ich einen guten realschulabschluss will. Jetzt würde ich also nach den Sommerferien nochmal in die 10. Klasse kommen und somit meinen Realschulabschluss wiederholen (wieder erwarten habe ich die 10. Auf dem Gymnasium mit einem schnitt von 3,8 bestanden). Da ich beim Zoll arbeiten will, müsste ich mich jetzt bald bewerben, da in BW nur noch bis zum 23.10 Bewerbungen für die Einstellungam 1.08.17 angenommen werden. Ich hab jetzt keine Ahnung was ich machen soll. Angenommen ich würde mich bewerben und abgelehnt werden würde ich es natürlich mit dem "neuen" Realschulabschluss versuchen (also im Volgejahr für die Einstellung 2018). Nur was sollte ich dann in dem Jahr machen? Fsj/Föj kommt für mich nicht in Frage und auf ein berufliches Gymnasium (Sg usw.) will ich auch nicht.

Darüber hinaus ist meine Mutter sich nichtmal sicher ob ich mit dem bestehen der 10. Aufm Gymnasium noch auf der Realschule bleiben darf. Meiner Meinung hat die Direktorin gemeint, dass ich auch bleiben darf wenn ich besteh. Aber falls das jetzt doch nicht gehen sollte, würde ich mit meiner alten Schule in Kontakt treten und darum bitten, dass ich in NWT eine 5 kriege (da ich auf 4,6 stand und EIGENTLICH eine 5 bekommen sollte). Und wenn dieser Fall eintreffen würde, dann kann ich die Bewerbung für 2017 eh vergessen, weil ich ja dann keinen Realschulabschluss habe.

Also was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Zoll, Azubi, Gymnasium, Realschule

Muss man bei den Mofa-Fahrstunden die Gefahrenbremsung, oder wie man die nennt, durchführen?

Ich bin Mitte 20, hatte bisher kein Führerschein gebraucht und bin mit meinen zweirädrigen Fahrrad zurecht gekommen. Trotzdem interessiert mich, auch aufgrund eines Unfalls und meinen Knie-Problem, ein E-Scooter, welches ich auch auf Reisen mitnehmen kann, also im Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Da sich der Unfall auf ein Zweirad ereignete, habe ich irgendwie ein wenig Angst wegen dieser Gefahrenbremsung oder wie man die nennt, weil ich auch in Youtube gesehen hatte, wie einer mit Roller (nicht Mofa!) die Gefahrenbremsung durchführen sollte und wie es ihm hingeknallt hat in der Fahrschule. Ich möchte nie wieder so ein Unfall haben und solche Schmerzen, daher die Angst. Es geht auch nur um die Gefahrenbremsung und nicht um den Rest.

Ich denke mir aber, da man ja keine Praktische Fahrprüfung hat bei der Mofa-Prüfbescheinigung, ist es doch auch nicht tragisch, wenn man sich weigert bzw. mit den Fahrlehrer darüber redet, weil durchfallen kann man auch nicht. Außerdem hat der doch sicher Verständnis oder? Es geht schließlich nur um die Gefahrenbremsung. Ich bin schon einmal auf ein Motorrad gesessen und da hatte ich ausversehen zuviel Gas gegeben und habe da auch scharf gebremst. Damals ist mir nichts passiert, war auch noch gesund und war in der Fahrschule, aber jetzt wo ich diesen Unfall hatte, habe ich echt Angst.

Freizeit, Leben, Hobby, Angst, Menschen, Jugendliche, Fahrzeug, Azubi, Erwachsene, Fahrlehrer, Fahrschule, Mofa, Roller, mofaprüfbescheinigung

Sich nochmal bewerben wo man schon mal abgesagt hat?

Hallo, ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich mich vor einem Jahr, bei 2 Betrieben für eine Ausbildung beworben. Einmal bei einer großen Firma, im Prinzip direkt vor meiner Haustür, und einmal bei einem landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb als Fachkraft Agrarservice. Bei der ersten Firma habe ich mich vor allem beworben, weil ich beim Schulpraktikum gefragt wurde ob ich mich dort nicht bewerben wolle. Bei dem landwirtschaftlichen Betrieb weil Landwirtschaft schon immer meine Leidenschaft ist, und mein Berufsberater in der Schule mir den Vorgeschlagen hat. Am Ende habe ich mich für erstere Firma entschieden. Was ich jetzt, knapp ein Jahr später, sehr bereue. Nicht weil ich keinen Bock auf die Firma habe wo ich bald anfange, sondern weil mir der Job in der Landwirtschaft einfach 100 mal mehr Spaß als alles andere gemacht hätte. Ich habe aber vor einem Jahr auch alles noch ein wenig anders betrachtet. Ich habe mir auch mehr oder weniger eingeredet das es besser wäre. Heute sehe ich alles in vielen Aspekten wie gesagt nochmal komplett anders. Und habe mich in den letzten Monaten noch mehr über den Betrieb wo ich abgesagt habe informiert und genauer mir alles nochmal wirklich sehr intensiv durchdacht. Den damals hatte ich nur ein paar Tage zum überlegen und habe, wie schon gesagt, alles anders gesehen auch den Betrieb selbst wo ich einige Tage später abgesagt habe. Übrigens aus dem Grund das der Arbeitsweg im Falle einer Einstellung kompliziert gewesen wäre. Womit ich eigentlich eher den Weg zur Berufsschule meinte. Was auch stimmte, damals zumindest. Ich habe mich auch noch nicht so selbstständig gefüllt wie heute was weitere Wege angeht. Heute wäre das wie gesagt für mich gar kein Problem mehr. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, ich bin mir eigentlich fast sicher, das ich vielleicht noch mal ne Ausbildung mache in der Landwirtschaft.Aber jetzt die Hauptfrage, könnte ich mich dort vielleicht sogar nochmal bewerben? Bzw würdet ihr das machen? Sollte ich es nochmal probieren?Weil es hat im Nachhinein wäre wirklich eine perfekte Stelle für mich gewesen wäre. Wäre hat wahrscheinlich in ca. 3 Jahren wenn ich fertig bin mit der jetzigen Ausbildung

Vielleicht hat ja jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht bzw vielleicht hat jemand dasselbe "Problem", oder ist es zwecklos?

MfG Eric

Landwirtschaft, Ausbildung, Azubi

Kann ich Anzüge in der Freizeit tragen?

Hallo liebes Forum,

Ich bin 19 Jahre alt und mache eine kaufmännische Ausbildung. Danach möchte ich Wirtschaftsinformatik studieren.

Es ist nun so: Ich finde Anzüge echt klasse und würde gerne welche tragen. Leider habe ich als Azubi keine Anlässe um Anzüge zu tragen. Als zukünftiger Student ebenfalls nicht. Wenn ich mit meiner Freundin abends ausgehe trage ich meistens die Jeans-Hemd-Sakko-Lederschuh-Kombination. Und da werden mir schon oft komische Blicke zugeworfen. Diese Blicke sind nicht gerade angenehm, denn es sieht so aus als ob die Leute denken würden, dass ich ein auf Wichtigtuer machen möchte, bzw. das ich mich aufspielen möchte.

Ich will Anzüge nicht tragen, weil ich auffallen möchte, oder mich von der Masse abheben möchte, sondern weil Sie mir einfach gefallen. Und natürlich meine ich mit Freizeit nicht, wenn ich zum Einkaufen oder Schwimmen fahre, sondern wenn ich mit meiner Freundin in die Stadt zum shoppen/bummeln/spazieren & Kaffee trinken fahre oder mit ihr Abends ausgehe.

Die Frage zerreißt mich momentan, deshalb erstelle ich nun diesen Thread.

Denkt Ihr ich sollte mich von den leider überwiegend spießigen deutschen Mitbürgen nicht einschüchtern lassen und einfach das tragen was mir gefällt?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.  :)

Anzüge ja 77%
Anzüge nein 23%
Kleidung, Freizeit, Mode, anzuege, Anzug, Azubi, Student, abendgarderobe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi