ich fehle oft auf der arbeit?
hallo ich bin momentan im dritten ausbildungsjahr und war schon sehr oft krank. das ist mir so unangenehm aber ich kann nichts dazu. ich habe eine seltene darmkrankheit die seit diesem jahr wieder stark anschlägt (durchfall usw). meine vorgesetzten haben zwar noch nichts dazu gesagt weil ich oft krank war aber trotzdem ist es mir unangenehm. meint ihr ich bin eine rechenschaft schuldig? danke im voraus.
5 Antworten
natürlich bist du niemandem Rechenschaft schuldig, dass du häufig krank bist.
Warum du krank bist, geht ohnehin deinen Chef gar nichts an.
ABER: erstens musst du daran denken, dass es passieren kann, dass du aufgrund von zu vielen Fehltagen nicht zu den Prüfungen zugelassen wirst und zweitens kann auch ein hoher Bestand an Krankheitstagen zur einer persönlichen Kündigung führen. Dafür müssen zwar noch mehr Faktoren einfließen, aber so unmöglich ist das nicht.
Entsprechend sollte sich dein Arzt da schon etwas einfallen lassen ...
Du musst Dich nicht rechtfertigen.
Allerdings kann es passieren, dass Du wegen zu vielen Fehltagen nicht zur Prüfung zugelassen wirst. Darüber solltest Du Dir mal Gedanken machen.
Nein du bist nicht zu einer Rechenschaft verpflichtet. Wenn du jedoch ein gutes Verhältnis hast, es dir nicht peinlich ist, oder du ein schlechtes Gewissen hast, würde ich mit den Vorgesetzten über die Gründe deiner Krankheit reden.
Hi,
ich würde sagen du kannst es deinem Chef erklären, aber ist halt so, was will man machen? Feuern kann er dich deswegen nicht... Gute Besserung :)
Eine Kündigung wegen Krankheit fällt unter die personenbedingte Kündigung und ist durchaus möglich:
Zum Beispiel dann, wenn der Mitarbeiter über Wochen oder eben regelmäßig über Tage (was sich dann summiert) krank und nicht arbeitsfähig ist. Weiterhin muss absehbar sein, dass auch zukünftig keine Besserung in Sicht ist.
Natürlich muss der Arbeitgeber eine Interessensabwägung vornehmen, die die Betriebsgröße, die bisherige Dauer des Arbeitsverhältnisses, die Krankheitsursache, Fehlzeiten vergleichbarer Arbeitnehmer sowie das Alter des Mitarbeiters berücksichtigen muss.
mhm aber dann kann er ja auch sagen warum ich das nicht beim vorstellungsgespräch gesagt habe. danke für deine antwort.
Ja und dann sagst du:
" Weil es mir eigentlich unangenehm ist und ich nicht wollte, dass dies zum Ausschlusskriterium wird..:"
zudem schlägt die krankheit erst seit 2 jahren wieder stark zu da habe ich schon dort gearbeitet
Nein, musst du nicht. Solange du dein Fehlen entschuldigen kannst (Attest) ist alles gut und sie können dir nichts.
Wie kommst du auf die Idee, dass die der FS "nichts können"? Ein hoher Krankheitsstand kann durchaus ein Grund für eine Kündigung sein ....
Wie kommst du denn darauf?