Wie oft lasst ihr euch krankschreiben?
hey, Bin 18J. und habe am Sept ne Ausbildung angefangen. Ich und 3 andere sind neu ins 1 Ausbildungsjahr gekommen. (2 von denen sind ziemlich oft krank, fehlen hin und wieder mal n Tag. ca. im Monat 2 Wochen zusammen) Z.B. Hat einer gerade da fieber, als er nachsitzen muss. Auch einige im 2 oder 3 Ausbildungsjahr sind oft krank. Ich habe 1 mal 2 Wochen gefehlt, in denen ich WIRKLICH krank war, weil ich ne starke grippe hatte, bin 3, 4 mal zum Arzt, der sah mich an und stellte ne Arbeisunfähigkeitsbescheinigung aus. Das ist jetzt etwas mehr als ein Monat her. Ich damals im gegensatz wirklich ziemlich krank. Fühle mich seit heute früh etwas schlapp und heißer, bin heute aber trotzem in die Arbeit gegangen, möchte nicht dass der Chef denkt, dass ich blau mache, weil meine letzte krankheit erst n monat her ist und vielleicht denkt sich der Arzt auch, ich mach blau, weil ich schon wieder komme und krank bin. Wie oft im monat seit ihr krank? Oder wie oft? Z.B. in 3 Monaten 11 tage, oder so... Grüße
13 Antworten
Nur wenn man wirklich krank ist, sollte man sich auch krank schreiben lassen!
Ob Deine Kollegen, mit dem hohen Krankenstand, ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, wage ich zu bezweifeln!
So oft wie nötig. Immer dann, wenn ich so krank bin, dass ich entweder nicht arbeiten kann oder hohe Ansteckungsgefahr für Kollegen und Kunden besteht lasse ich mich krankschreiben. Mir gehen Leute, die selbst mit dicker Grippe zur Arbeit gehen tierisch auf die Nerven, Grund: Wenn da einer schniefend, hustend und röchelnd mit mir im Büro sitzt, dann kann ich darauf warten, dass es spätestens einen Tag später bei mir auch losgeht. Das muss ich wirklich nicht haben.
Noch schlimmer: Ich bin im Supermarkt und die Kassiererin niest mir beim Bezahlen auf die Hand (wahlweise auch ins Gesicht). Ist meiner Meinung nach ziemlich asozial in so einem Zustand zur Arbeit zu gehen, vor allem, wenn man direkten Kundenkontakt hat.
Ich war noch nie krank und habe auch kein Verständnis dafür.
Schau doch mal in deinem Ausbildungsvertrag, wenn du sowas hast, wie lange du insgesamt während deiner Ausbildung krank sein darfst, ohne dass du net zum Abschluss net zugelassen würdest. Naja du kannst es ja so machen, wenn du wirklich zu krank zum arbeiten bist, musst du dich krankschreiben lassen, ansonsten versuchen, so wieder gesund zu werden. Möglichst wenig Fehltage produzieren ohne dass es dir oder deinen Kollegen schadet (durch Ansteckung).
Es gibt halt Leute die gehen wegen jedem schei... zum Arzt, wegen ner Erkältung hab ich mich net gleich Krankschreiben lassen. In den 8 Jahren wo ich arbeiten war (zu meiner Verteidung studiere momentan) ich vielleicht 6 Wochen krankgeschrieben und das auch nur weil garnix mehr ging mit Fieber o.ä. geh ich auch net mehr arbeiten..