So einfach lässt sich diese Frage mEn nicht beantworten. Es gibt nämlich auch einen Unterschied, ob Deine Eltern z.B. berufstätig sind, oder ob ihr gar von Bürgergeld lebt.
Bei Letzterem würde DEIN Einkommen nämlich sogar in die gesamt Berechnung mit einbezogen und Dir bliebe auch nur ein kleiner Teil, der eben nicht angerechnet würde.
An diesem Beispiel kannst Du erkennen, dass auch Deine Ausbildungsvergütung als EINNAHME gezählt würde und Deine Eltern Dich ganz sicher nicht einfach so belügen, weil das sogar gesetzlich geregelt wäre!
Sollten Deine Eltern nicht von Bürgergeld leben, so würde ich Dir vorschlagen, dass Du einfach ein ganz vernünftiges Gespräch mit Deinen Eltern führst, damit Du verstehst, dass Deine Ausbildungsvergütung nun mal nicht nur für Dich zum Verplempern da ist und Deine Eltern nach wie vor ALLE anderen Kosten wie bisher für Dich mit tragen!
Ein Vorschlag von Dir könnte z.B. auch sein, dass Du Dich mit einem Betrag X, der frei verhandelbar ist, an den Lebenshaltungskosten beteiligst und ein weiterer Betrag X legst Du jeden Monat auf ein Konto, dass DU natürlich erst mal nicht anrührst. Und ein weiterer Betrag X steht Dir zur freien Verfügung.
Ich kenne Euer Kind/Eltern-Verhältnis nicht und wie ihr grundsätzlich miteinander umgeht. Leider ist aber bei sehr vielen jungen Leuten zu beobachten, dass sobald sie ihr eigenes verdientes Geld teilweise abgeben sollen, sofort die Eltern als böse hingestellt werden. Geld, und dazu gehört aber nun mal auch das Geld welches Du nun verdienst, dient aber zur Deckung der allgemeinen Kosten.
Deine Eltern sagen doch mit Sicherheit nun auch nicht, dass sie ihr Geld nun ausschließlich für sich ganz alleine verwenden, oder?
Alles Gute für Euch alle und versucht zu einer friedlichen Lösung zu kommen 🙏 für Deine Ausbildung wünsche ich Dir schon mal viel Erfolg 👍