Brauchbare Liberalisierung oder doch LGBTQ+ Wahnsinn?
Findet ihr öffentliche Kennzeichen für LGBTQ+ etc angemessen?
Zum Beispiel eine Straßenbahn in Regenbogenfarben oder einen Zebrastreifen. Mit Begründung bitte.
13 Antworten
Ist das denn eine Kennzeichnung für LGBTQ+ oder einfach nur ein Zebrastreifen in Regenbogenfarben?
Im übrigen mag ich es Bunt. Bunte Häuser, bunte Autos, diese lustige Aktion mit den Stricksachen in Bunt die man z.B. um einen Laternenpfahl wickelt usw.
Also ich denke da eh nicht gleich an LGBTQ+.
Dieses triste Grau in Grau allerorts wird doch nett aufgepeppt...
Und einen Wahnsinn kann ich auch nicht erkennen. Den sehen wohl nur die Gegner der Bewegung...
Mir völlig egal wer wie lebt. Und wenn Jemand das mit einer Regenbogenflagge zum Ausdruck bringen möchte soll er es tun.
Irgendwie hat man mittlerweile echt das Gefühl, dass Manche nichts anderes mehr zu tun haben um sich über LGBTQ+ aufzuregen. Dem schließe ich mich nicht an und BUNT ist eh schöner als Grau. Egal was man damit in Verbindung bringen will...
Anderes: nicht alles, was bunt ist, ist stellvertretend für LGBTQ+.
Aber ich habe da prinzipiell nichts dagegen, solange es keine Sicherheit oder sonstiges einschränkt/behindert.
Dann kann man das sehr gerne machen, wenn man will.
Farben sind doch schön^^
Für mich ist sowas albern und auch noch gefährlich!
Ich stelle mir auf diesen bunten Streifen grad bunt gekleidete Schulkinder vor. Wo bleibt denn da bitte die Sicherheit?
Der Regenbogen ist und bleibt übrigens ein christliches Symbol:
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/was-bedeutet-der-regenbogen-in-physik-und-religion/
Inzwischen denke ich sogar, dass es immer mehr Menschen auf den Geist geht, wie die Welt von einer Minderheit, für mich gefühlt fast zwanghaft, in ein rosarotes Glitzerfantasieuniversum verwandelt werden soll und alle haben Beifall zu klatschen.
Die Tage habe ich ein Video gesehen, leider habe ich es mir nicht abgespeichert und weiß auch den Namen von dem Herrn nicht mehr, der sich dort dazu bekannt hat, dass er selbst die LGBT.....-Bewegung vor vielen Jahren mit ins Leben gerufen hat. Er war sehr auffällig frisiert und geschminkt und in einen schrill grünen Anzug gekleidet - seine Worte zu diesem Thema waren aber sehr deutlich und selbst ihm geht diese dekadente Ausuferung inzwischen nur noch auf die Nerven!
😄 Nein, selbstverständlich nicht!
Ja, wir bräuchten das ja nicht wenn es jeder von uns akzeptieren würde, es ist normal, tun sehr viele aber nicht, deswegen muss man ein Zeichen setzen, und Ja warum nicht, besser bunt als schwarz weiß, wir sollten unser Leben bunter gestalten!!!
Gute Antwort