Akzeptiert ihr LGBTQ?
Wie findet ihr die LGBTQ Community? Ist euch das egal wenn Leute homosexuell sind, findet ihr das gut oder findet ihr das komisch?
27 Antworten
Ich weiß, das es das gibt. Ich finde das weder gut noch schlecht.
Aber ich finde es schon komisch. Ich kann es nicht verstehen. Es ist ja von der Natur nicht so vorgesehen. Bei Tieren kommt das extrem selten vor. Aber bei Menschen kommt es vor. Und selbstverständlich akzeptiere ich das. Man kann es ja auch nicht ändern.
Es interessiert mich nicht.
Es interessiert mich auch nicht ob jemand LGBTQ- bzw Regenbogen-farben oder Gothic- oder meinetwegen Western- Klamotten trägt.
Es ist mir auch egal welche Fahne (serbische, kroatische, die von Ferrari, Bayern München oder welche sonst noch) die Person am Balkon, Kleingarten oder wo auch immer hängen hat
Ja, aber die akzeptieren mich nicht.
Mir ist es egal, ob sich Mann und Frau lieben oder eben Mann und Mann oder Frau und Frau.
Wo die Liebe hinfällt… ich freue mich für jeden Topf, der seinen Deckel findet.
Also. In der Überschrift fragst du nach LGBTQ und dann in der Frage selbst nach der LGBTQ Community. Was denn jetzt?
LGBTQ+ ist erstmal nur ein Sammelbegriff für sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, die nicht hetero/cis sind.
Die LGBTQ+ Community ist davon zu trennen. Nicht jede queere Person will Teil davon sein.
Nun zur Frage: ja, es ist mir egal, wenn jemand Homosexuell oder sonst was ist, denn das sind ganz normale Menschen. Und auch die haben sich ihre sexuelle Orientierung nicht ausgesucht!
Ich akzeptiere grundsätzlich alles, was keine Tiere oder Kinder beinhaltet.
Nein. Wir sind dazu gemacht uns weiterzuproduzieren. Wo ist dann gleichgeschlechtliche Liebe normal? Ist sie nicht. Punkt.
Homosexualität gibt es auch im Tierreich, nur mal nebenbei. Ist das auch nicht normal?
Weil die Natur gar nichts vorsieht. Natur geschieht einfach. Da ist nichts, was lenkt oder etwas plant.
Im Übrigen ist Homosexualität durchaus kein Widerspruch zur Evolutionstheorie.
Stand heute ist homosexuelles Verhalten bei über 1000 verschiedenen Tierarten dokumentiert worden und zwar aus allen Verwandtschaftskreisen: Insekten, Fische, Vögel, Säugetiere einschließlich aller Menschenaffenarten.
Man muss das Verhalten jeder Tierart ja auch gesondert betrachten. Selbst wenn der Mensch die einzige Art wäre, bei der Homosexualität vorkäme, wäre das ein für unsere Spezies normales Verhalten. Was bei einer Art "normal" ist, lässt sich nicht zwangsläufig auf andere Arten übertragen. Bei Bonobos, die ja zu unseren engsten Verwandten gehören, ist Pädophilie ein völlig normales Verhalten, sogar unter Verwandten. Du stimmst mir sicher zu, dass man das, nur weil es bei Bonobos so ist, nicht auf unsere Art übertragen kann. Vergleiche von Verhaltensweisen sind sicher ganz nützlich und sinnvoll, dennoch darf man die Einzigartigkeit jeder Spezies nie aus dem Blick verlieren.