Sollen Eltern LGBTQ-Unterricht in Schulen ablehnen dürfen?
131 Stimmen
28 Antworten
Ich nehme mal an, dass du beispielsweise Aufklärung im Biologieunterricht oder das Lesen queerer Jugendbücher meinst?
„LGBTQ-Unterricht“ gibt es so explizit nämlich definitiv nicht.
Und nein, das sollten die Eltern nicht entscheiden können und dürfen sie zum Glück auch nicht. Die Schulen haben schließlich einen ganzheitlichen Bildungsauftrag und sind in der Pflicht, die Kinder und Jugendlichen dahingehend zu unterrichten. Wäre ja eine Katastrophe, wenn jetzt schon Eltern über die Bildungsinhalte bestimmen dürften…
Es gibt keinen "LGBTQ-Unterricht"...
Falls du allerdings sexuellen Aufklärungsunterricht meinen solltest, der sollte natürlich obligatorisch sein, weil es WICHTIG für Jugendliche ist, zu wissen, wie sie sich vor Sachen schützen müssen und welche Rechte und Pflichten es im sexuellen Bereich gibt.
Naja, https://www.schlau.nrw/ z.B. machen eigetnlich genau das. Unterricht muss ja nicht zwangsweise heißen, dass es kontinuierlich unterrichtet wird.
Und ja, das sollte auf jeden Fall gemacht werden, ohne Einspruchrecht der Eltern.
Da es keinen LGBTQ-Unterricht an Schulen gibt, ist die Frage vollkommen sinnfrei und überflüssig.
Ich bin ja kein Freund von Russensex, aber https://www.schlau.nrw/ z.B. machen eigentlich genau das. Unterricht muss ja nicht zwangsweise heißen, dass es kontinuierlich unterrichtet wird.
“LGBTQ-Unterricht“ klärt über sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Diversität und Akzeptanz auf, um Inklusion zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken.
Nein, das tut der normale Unterricht. LGBTQ-Unterricht gibt es nicht.
Russlandtrolle sollten ihre Homophobie therapieren lassen. LGBTQI gehört zum vollständigen Sexualkundeunterricht. Punkt.
du solltest im bio unterricht besser aufpassen ?
und bei allgemeinwissen auf social verdummung verzichten.
Es gibt keinen "LGBTQ" Unterricht.
Wäre aber notwendig für so manche Menschen
Mal abgesehen davon, dass es keinen konkreten LGBTQ-Unterricht geben sollte, sondern entsprechende Abweichungen in die Thematik einfach eingearbeitet werden sollten, ist Diskriminierung niemanden gestattet.
Genau! „LGBTQ-Unterricht“ klärt über sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Diversität und Akzeptanz auf, um Inklusion zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken.