Findest du es richtig jemanden gleich als schlechten Menschen, Nazi,dumm...zu bezeichnen, weil er oder sie die AFD wählt?🐥
73 Stimmen
15 Antworten
Nein, das ist absolut nicht richtig. Aber es wird ja selbst Merz schon so betitelt, nur weil er ebenfalls eine härtere Asylpolitik fordert. Daher wundert mich da nichts mehr.
Dumm kann man eigentlich nur jemanden bezeichnen, der selbst Dummes tut!
Statt, dass sich die anderen Parteien, die ja nun nicht müde werden, sich selbst von morgens bis abends als "demokratische" Parteien zu bezeichnen, statt das die mal hinterfragen, warum die Afd groß und immer größer wird, werden Straßenschlachten organisiert und Demos ausgerufen - es hinterfragt von den Politikern aber offensichtlich kein Einziger, ob genau das Wachstum der Afd evtl. doch an der eigenen mMn in vielen Punkten komplett verfehlten Politik der letzten Jahre liegen könnte?
Wird diese Politik wirklich noch für die Interessen und zum Wohl der Bürger von Deutschland gemacht? Gehen wir nicht genau dafür angeblich "demokratisch" wählen?
Mit den Demos und dem wach halten der Dämonen, ist die Bevölkerung aber erst mal wieder ausreichend beschäftigt, so dass keiner wirklich ins Grübeln kommt und mal sachlich hinterfragt warum, für was genau und vor allem für WEN stehe ich heute hier auf dieser Demo, halte Schilder hoch und rufe irgendwelche einstudierten Parolen?
Wer profitiert von diesen Demos, wenn sich für die Bevölkerung im Land dadurch eh nichts ändert?
Fährt die Bahn dann wieder zuverlässiger? Ist die Bildung gesichert? Gibt es mehr und vor allem bezahlbaren Wohnraum? Wird der Einkauf wieder erschwinglich? Bleibt mehr im Geldbeutel? Gibt es weniger Messerdelikte oder Vergewaltigungen? Leben wir durch diese Demos sicherer in diesem Land? Bleibt uns der Frieden in Deutschland erhalten?
Wie schnell man die letzten Jahre als Nazi betitelt wird, sollte eher nachdenklich stimmen - oder ob damit nicht irgendwer vom eigenen Fehlverhalten ablenken bzw. auch nur die eigenen Vorteile, die Macht sichern möchte....
Jeder kann es nur für sich selber einschätzen, wenn es um eine moralische Beurteilung wie richtig/ gut oder falsch/böse geht.
Die allgemeine ethische Einschätzung ist für die persönliche nicht maßgeblich.
Auch wenn ich die AfD schlimm finde, muss das echt nicht sein. Das ist keine Diskussionskultur.
Hii,
Ne,finde ich nicht richtig...generell wenn man Leute nur nach der politischen Einstellung beurteilt...finde sowas echt etwas zu voreilig,wenn man dadran den Charakter von einem Menschen ausmacht.😅😅
LG Maike^^
ChatGPT schreibt:
"Alle AfD-Wähler pauschal als „Nazis“ zu bezeichnen, kann problematisch sein und möglicherweise strafrechtliche Konsequenzen haben.
1. Meinungsfreiheit vs. Beleidigung- Nach Art. 5 GG ist Meinungsfreiheit geschützt, solange es sich um eine wertende Aussage handelt.
- Allerdings kann die pauschale Bezeichnung aller AfD-Wähler als "Nazis" als Beleidigung (§ 185 StGB) gewertet werden, weil sie eine ganze Wählergruppe herabwürdigt.
2. Üble Nachrede und Verleumdung- Wenn behauptet wird, dass alle AfD-Wähler tatsächlich Nationalsozialisten seien, könnte das als üble Nachrede (§ 186 StGB) oder Verleumdung (§ 187 StGB) gewertet werden, wenn die Behauptung nachweislich falsch ist.
- Die AfD hat ein breites Wählerspektrum, darunter Menschen, die aus Protest oder aus anderen Gründen AfD wählen, aber sich nicht selbst als Nazis sehen würden.
3. Gerichtsurteile zu ähnlichen Aussagen- Es gab bereits Fälle, in denen Menschen für die pauschale Bezeichnung von AfD-Wählern als "Nazis" verurteilt wurden.
- In anderen Fällen wurde entschieden, dass es noch von der Meinungsfreiheit gedeckt sei, wenn es im Rahmen politischer Auseinandersetzungen geschieht.
Fazit: