Azubi – die neusten Beiträge

Chef hat mich blöd dastehen lassen vor einer Patientin, was machen?

Hey,

Ich mache eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten und in meiner Praxis hat gestern eine Patientin angerufen, die einen Termin haben wollte, weil ihr ein Veneer abgefallen ist. Obwohl es definitiv kein Notfall war wollte sie unbedingt noch an diesem Tag einen Termin haben und konnte sich nicht mit einem Termin in der nächsten Woche zufriedengeben. Sie hat dann gemeint, sie kann um 18 Uhr kommen, wo unsere Praxis aber gerade Feierabend macht. Dann hat sie zudem angeboten, um 17:30 Uhr zu kommen, was zwar immer noch knapp ist, aber so von der Zeit noch hingehaut hätte. Da es aber für unseren eigenen Terminplan besser wäre, wenn sie eine Stunde früher kommen könnte, habe ich sie gefragt, ob das für sie okay ist. Da hat die Patientin dann gesagt, sie möchte einfach wissen, ob sie heute kommen kann und hat dann sofort aufgelegt.

Dann wusste ich natürlich nicht, wann sie heute kommt und habe das auch genauso dem Chef gesagt, woraufhin er zu mir gesagt hat, es wäre ja wohl klar, wenn sie keinen festen Termin vereinbart hätte, würden wir sie natürlich nicht behandeln.

Als sie dann schließlich gekommen ist, wollte ich sagen, dass wir sie leider nicht behandeln können und sie wieder gehen muss, aber da hat mrin Chef mir das Wort abgeschnitten, mit den Worten "Ach ... (mein Name)" und hat dann überfreundlich gemeint, wir werden sie auf jeden Fall behandeln und was sie denn genau hätte und hat sie dann auf der Stelle ins Behandlungszimmer mitgenommen.

Das fand ich dann ganz schön daneben, wie man sich vorstellen kann. Da ich nicht den Anschein erwecken wollte, als wollte ich einen Streit beginnen, habe ich meinen Chef gefragt, ob ich gerade eben irgendetwas falsch gemacht habe. Er ist daraufhin leise zu mir herübergekommen (die Patientin war noch im Wartezimmer, welches nicht soweit entfernt ist) und hat mir dann zugeflüstert, sie würde ihn auch immer genauso sehr kritisieren wie sie mich, darum habe er es gemacht. Aber ganz ehrlich, er ist doch der Chef und er sollte doch anders mit solchen Situationen umgehen.

Was meint ihr dazu?

Arbeit, Job, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Chef, Auszubildener

Vater/Chef sauer wegen Arztbesuch?

Hallo erstmal!

Ich habe sehr starke Ohrenschmerzen und mein Ohr ist so geschwollen, dass ich kaum noch etwas höre. Ich bin also früh aufgestanden und meinte zu meinem Vater ich möchte vor der Arbeit (ich mache meine Ausbildung in einem Fachmarkt) zum Arzt gehen und mir Ohrentropfen verschreiben lassen. Daraufhin war er extrem sauer und meinte „Nein wir gehen arbeiten! Es ist dein Job, du wirst bestimmt gekündigt. Musst du erst auf die Fresse fallen bevor du was merkst? Komisch dass du nur etwas hast, wenn es auf Arbeit geht!“

Das hat mich natürlich sehr getroffen, wahrscheinlich ist er sauer weil ich letzte Woche Donnerstag und Freitag auch krankgeschrieben war, da meine Weisheitszähne mir (immernoch) starke Schmerzen bereiten (Keine Ziehung, das Zahnfleisch über ihnen ist entzündet, die Ziehung kommt erst noch). Trotzdem war ich die meiste Zeit bei meinem Partner, da ich nicht allein sein wollte und habe auch ihm 20 mal gesagt wie weh das tut.

Jetzt ist nur das Problem, dass ich glaube, dass es jetzt bei meinen Ohren sogar eine Mittelohrentzündung sein könnte, weil eine Apothekerin mal zu mir meinte, wenn das Trommelfell gerissen ist, kommt Flüssigkeit aus meinem Ohr- und das ist bei beiden Ohren der Fall. Ich bin mir also fast sicher, ich werde wieder krankgeschrieben und habe Angst vor der Reaktion meines Vaters und der meines Chefs sowieso, da der von dem Azubi vor mir schlechte Erfahrungen gemacht hat, was die Krankschreibungen betrifft, da er diese mit Urlaub gleichgestellt hat.

Was mache ich jetzt? Ist seine Sorge berechtigt?

Gesundheit, Arbeit, Familie, Vater, Arzt, Azubi, Krankschreibung, Mittelohrentzündung, Ohr, Streit, Enzündug

Darf ein Azubi alleine einen Laden führen?

Guten Abend!

Folgendes ist vorgefallen:

Ich bin Azubi zum Verkäufer an einer Tankstelle.

Ich habe in der Vergangenheit schon 2 Abmahnungen bekommen wegen zu spät kommen, liegt daran dass ich sehr besch... Schichten habe und die Frühschicht schon um 5 beginnt. So weit so gut.

Heute bin ich zur Spätschicht (14 Uhr) angetreten, auf der Fahrt dort hin bekomme ich einen Anruf von der Stationsleitung: ich hatte heute frühschicht! Folge: der Laden war den ganzen Tag zu bis die richtige Spätschicht um kurz vor 14 Uhr da war. Die hat mich dann bei eintreffen aus dem Laden geschmissen, sehr laut und beleidigend...!

Hab dann den Chef angerufen um es zu schildern was passiert war, der wusste aber schon bescheid und war dementsprechend gut gelaunt, hat gesagt das war's jetzt, er hat "kein Bock mehr auf mich" und ich soll ihn morgen (Samstag) anrufen.

So weit so gut.

Meine Frage ist: ist die Kündigung überhaupt rechtens, Mal davon abgesehen das sie am Telefon war. Ein Auszubildender muss ausgebildet werden und nicht alleine einen Laden aufschließen, also wie ein Angestellter behandelt werden. Ich habe jetzt seit 2 Jahren komplett alleine und selbständig gearbeitet, keine Vorgesetzten oder Ausbilder in meiner Nähe. Ich bin der Meinung, dass ich nicht dafür gekündigt/abgemahnt werden darf, wenn ich eine Tätigkeit nicht mache, die ich garnicht machen darf. Bin aber kein Jurist. Ich werde auch dagegen rechtlich vorgehen, die Ausbildung wäre nämlich in 2 Monaten vorbei. Was ist Eure Meinung und wie stehen meine Chancen?

Kündigung, Anwalt, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi, abmahnung anwalt

Schichtleiter verbreitet Falschinformationen über mich, sollte ich den Abteilungsleiter ansprechen?

Hallo, sorry für den langen Text, wer also keine Lust hat sich das durchzulesen, braucht auch bitte keine Antwort schreiben (es sei denn sie passt zum kontext)

Moin, hatte letzte Woche was echt unangenehmes. Kurz: Ich bin Azubi, Küche, 1. LJ.
Der Servicedienst gehört zur Ausbildung mit dazu und ich habe eigentlich kein Problem damit.

Der Schichtleiter teilte mir nur Aufgaben zu, die mit nur Putzen zu tun hatten. Dann hatte ich gefragt, ob er mir nicht eine andere Aufgabe geben könnte, da das Putzen ein bisschen zu eintönig ist. Dass es evtl. nicht Ausbildungsrelevant sein könnte, habe ich nicht erwähnt (habe alles sehr langsam und höflich ausgedrückt).

War das erste Mal, dass ich während der Ausbildung nach einer anderen Aufgabe gefragt habe, da Putzen nicht gerade meine Spezialität ist (am Tag davor musste ich hauptsächlich auch nur Putzen). Ich mache meine Arbeit immer, ohne zu meckern und das weiß er auch.

(Hab dann ohne jegliche Widerrede meine Arbeit (Putzen) fortgesetzt)

Andere Azubis im Service durften andere Aufgaben erledigen, die wenig mit Putzen zu tun hatten.

Nachdem ich ihn gefragt hatte, meinte er zu "jedem", dass ich mich über meine Arbeit beschweren würde. Mir erklärte er ganz stumpf, dass es nichts zu tun gäbe und es die einzige Aufgabe sei, die es gerade gibt (kurz darauf schickte er einen anderen Azubi Pfandflaschen sortieren, was ich auch mal gerne als Abwechslung gemacht hätte).

Dann kam heute der "Vorfall": Eine Kollegin wollte Feierabend machen (wir beide waren in der Frühschicht, sie hat aber eine Stunde früher angefangen) und dann sagte der Schichtleiter (Spätschicht, ist gerade eingetroffen), dass sie mich auch mitnehmen soll, da ich mich sonst über die Aufgaben von ihm beschweren würde.
(Das fand er wahrscheinlich ganz lustig)

Ich fand es nicht sehr lustig, eher gemein und habe ihm gesagt, dass es nicht stimmt und fragt ihn, wieso er falsche Informationen über mich verbreitet. Er meinte dann, dass diese Frage "Mutig" gewesen sei - ich versteh aber nicht was an einem "Könnte ich eine andere Aufgabe bekommen? Dieses Putzen ist ein bisschen eintönig." mutig sein soll, da es eine ganz normale Frage war... ?!? (Kann mir jemand sein Problem erklären??)

Dann fragte ich ihm, was an der Frage von letzte Woche mutig gewesen sei.
Er: "Du solltest mal deine Position überdenken. Du bist Azubi im ersten Lehrjahr und ich bin Schichtleiter. Früher hätte ich deswegen richtig Ärger bekommen, sogar eine Abmahnung.
Ich: "Eine Abmahnung? Wegen was? Welcher arbeitsrechtliche Grund?
Er: "Arbeitsverweigerung"

Diese ganze Geschichte hatte er als Arbeitsverweigerung aufgenommen?!
Ist denn meine am Anfang gestellte Frage Arbeitsverweigerung?

Habe dann mehrmals erwähnt, dass ich nur nicht möchte, dass er behauptet, dass ich mich über meine Aufgaben beschweren würde. Das hat er einfach ignoriert.

Jetzt möchte ich den Abteilungsleiter deswegen ansprechen... ist es angebracht?

Ausbildung, Azubi, Falschinformation

Bin ich zu schüchtern oder sind die anderen komisch?

Ich mache seit 2 Monaten eine Ausbildung zur Konditorin in einem großen Betrieb. Davor hatte ich 3 Monate in einem anderen kleinen Betrieb gearbeitet. Meine alte Chefin war großzügig und sagte mir direkt am ersten Tag, dass Naschen erlaubt ist und sie bat mir auch Vieles von selbst an, ich durfte auch ne Menge mit Nachhause nehmen. Aus anderen Gründen habe ich den Betrieb gewechselt und hier ist es anders und komisch. Niemand hat mir bis jetzt gesagt, dass ich auch mal was probieren darf. Da ich neu bin, kann ich ja nicht einfach so Sachen vernaschen. Ich bereite z.B hunderte von Teilchen vor, wobei einige fest angestellte Mitarbeiter vorbeikommen und sagen, dass sie sich jetzt eine davon nehmen und auch der Meister kommt mehrmals zu mir und fragt, ob es klappt, er holt sich auch was. Aber niemand sagt mir, dass ich ruhig auch mal was essen darf. Ich finde es komisch und unangenehm, wenn ich selbst danach fragen muss. Eine andere Azubi meint, dass ich bestimmt essen darf, wenn ich nachfrage aber ich traue mich nicht, den Meister danach zu fragen. Er hätte auch selbst auf die Idee kommen können. Vielleicht sagt er ja extra nichts. Ich weiß es nicht. Ich finde es total komisch und egoistisch von denen. Meint ihr, dass ich da viel reininterpretiere und zu schüchtern bin? Ja, ich bin schüchtern aber man könnte mir das auch sagen, dann wäre ich nicht mehr so schüchtern. Weil ich ja nicht einschätzen kann, wie die darauf reagieren, wenn ich als Azubi was vernaschen will. Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten, seid ihr da viel offener als ich? Liegt es an mir?

Azubi, Schüchternheit

Arbeitszeiten während der Ausbildung zum Lokführer / Bildungsurlaub?

Hi!

Nach Hoffen und Bangen kam die Tage meine Ausbildungsvertrag in den Briefkasten geflattert. Also durchgelesen, unterschrieben und zurückgeschickt.

Darin stand ebenso, was natürlich auch erwartbar war, dass die Arbeitszeiten auch am WE ableistbar sein können. (volljährig)

Anfang dieses Jahres hat mich unsere Wehrführung (Feuerwehr) zum Atemschutzlehrgang angemeldet ... Der Termin ist aber noch nicht bekannt und wird auch erst sehr kurzfristig genannt ...

Da Auszubildende in den ersten sechs Monaten keinen Urlaub beantragen können - daher die Frage, ob jmd. Erfahrungswerte bzgl. der Ausbildung (volljährig) zum Eisb. Regio hat - wird im ersten Ausbildungsjahr in der Regel auch am Wochenende ausgebildet - regelmäßig, manchmal, nie? Ausnahmeregelung ...

Der AGT-Lehrgang findet voraussichtlich an 5? Tagen im Herbst statt (25-stündig meine ich)

Könnte man alternativ auch Bildungsurlaub beantragen? Oder fällt das gesetzlich auch unter die Kategorie Urlaub im Hinblick auf die ersten sechs Monate.

Natürlich könnte man mit dieser Frage auch direkt an den Betrieb gehen ... Aber ich möchte mir nicht schon vor der Ausbildung einen schlechten Namen machen. Ausbildung geht vor.

Über Antworten diesbzgl. würde ich mich freuen (ist erstmal ne Irientierung für mich)

VG

Urlaub, Job, Feuerwehr, Ausbildung, Arbeitsrecht, Deutsche Bahn, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bildungsurlaub, Lehrgang, Lokführer

Aktuelle Aussichten auf Ausbildung?

Guten Tag, ich mache aktuell eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär, ich befinde mich im 3. Lehrjahr und habe ein aktuelles Problem ich hoffe das ich hier Hilfe finde.

Ich arbeite in einem sehr kleinen Betrieb es kommen keine Aufträge mehr rein und mein Chef sieht sich gezwungen mich zu entlassen, er hat bereits mit der Handwerkskammer gesprochen und dort hieß es ich muss einen neuen Betrieb finden und dann können die einen Aufhebungsvertrag unterschreiben.

Aktuell Arbeite ich noch ganz normal, aber habe mein Gehalt seit 2 Monaten nicht mehr gesehen, mein Chef versprach mir das Geld nachzuzahlen sobald er kann, heißt auch wenn ich schon im anderen Betrieb bin. Ich Zweifel ob ich überhaupt noch was sehen werde.

Ich habe etwas sorgen keinen Betrieb zu finden der mich aufnimmt da ich die Schule viel zu locker genommen habe und viele Fehlzeiten habe, entsprechend sind meine Noten nicht sonderlich gut. Leider lässt sich das aber auch nicht mehr ändern.

Ehrlich gesagt würde ich am liebsten eine ganz andere Ausbildung anfangen oder normal arbeiten gehen, mit vernünftigen Gehalt. Gibt es Möglichkeiten in dieser Ausbildung ein Betrieb zu finden der keine klassische Arbeit durchführt? Wo mehr Kundendienst beansprucht wird oder irgendwas Städtisches? Oder Generell einfach irgendwas anderes?

Betriebssystem, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Kanal, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wärmepumpe, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Heizungsanlage, IHK, juristisch, Klimaanlage, Probezeit, Sanitäranlagen, SHK, Handwerkskammer, SHK Anlagenmechaniker

Aufhebungsvertrag Zfa Ausbildung?

Hi leute,

ich mach gerade meine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte und bin momentan im zweiten Lehrjahr. Nun folgendes problem… mein Arbeit geber sagt mir das ich jeden tag zur arbeit kommen muss auch nach meinen Schultagen. Ich bin 17 also gilt ja das Jugendarbeitsschutzgesetzt für mich doch mein Arbeitgeber ignoriert alle meine rechte. Ich arbeite an 2 tagen 10 Stunden mit nur einer stunde pause und nach beiden Schultagen soll ich auch zusätzlich zur arbeit kommen.

Ich habe schonmal mit meinem Arbeitgeber diskutiert das ich das so nicht möchte aber das interesssiert ihn nicht. Zudem spiele ich in der Praxis die Putzfrau. Ich putze mehr als alle anderen ich verstehe Ausbildung hier Ausbildung da aber andere Azubi müssen das nicht machen bei mir in der Praxis. Und von der Managerin werd ich auch noch Gemobbt. Sie behandelt mich dreck und nun habe ich mich getraut zu meinem Arbeitgeber zu gehen und nach einem Aufhebungsvertrag gebeten da ich eine neue Praxis gefunden habe.

Doch er möchte ihn mir nicht geben. Er will mir den Aufhebungsvertrag einfach nicht geben er meint das ist ihm egal das es mir psychisch nicht gut geht. Bevor jetzt einer sagt “Dann kündige doch” das kann ich anscheinend nicht da ich sonst meinen Beruf kündige und ich nicht mshr mit meiner Ausbildung weiter machen darf.

Ich bitte um Hilfe was kann ich tun was sind meine Rechte. Darf er das und was darf er nicht. Ich wurde sogar sehr emotional und er sagte es interessiert ihm nicht und ich soll nicht übertreiben.

Kündigung, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi

Japan Urlaub als Azubi?

Liebe Leute/みなさんこんにちは,

ich war am Überlegen, wie ich die Frage stellen soll, denke/hoffe, dass die vielleicht jeder versteht ^ ^

Okay, ich bin bald mit meiner Schule fertig und würde eine Ausbildung anstreben. Da ich unheimlich gerne Reise hätte ich grundsätzlich eine Frage. Nämlich, dass ich gerne nach der Probezeit meinen rechtlich beanspruchten Urlaub nehmen würde, den ich gerne in Japan machen will, ich bin glücklicherweise, über die ganzen Sommer hinweg, in Kyoto und besuche nebenbei eine Sprachschule. Das wird somit mein zweiter Urlaub, da ich schon 2019 das erste Mal, mit meinen Eltern, in Tokyo und Hakodate war.

Genug herumgeschrieben 😅 ich versuche zum Punkt zu kommen.

Da es mir dort sehr gefallen hat und ich sowieso von Japan fasziniert bin, würde ich gerne komplett selbstständig auf eigene Faust Hokkaido und Tohoku (habe mir Sapporo und Aomori-Stadt überlegt) zu erkunden.

Das Ausbildung-Gehalt reicht für meine Vorhaben, nur stellt sich jetzt die Frage, gibt es Leute, die mit 18 während der Ausbildung auch solche Reisen machen?

Ich kenne niemand in meinem Umfeld der sagt, dass er während der Ausbildung mal dort oder dort gewesen ist, geschweige den gereist ist.

Generell traue ich mir das zu, ich war letztes Jahr so halb alleine in Kanada und das gilt jetzt auch für Kyoto (bin da nur in einer Gastfamilie)

es ist doch eigentlich für jeden die perfekte Zeit zu Reise, wenn man es mag und finanziell in der Lage ist, oder?

Tut mir leid, wenn mein Stil des Schreibens komisch ist. 。゚(゚´Д`゚)゚。

Urlaub, Japan, Azubi, Probezeit

Berufsschule schlechte Noten abbrechen weiter machen bis zum Schluss?

Ich bin in der Berufsschule und mache eine Ausbildung zum kfz mechatroniker und stehe auf einer 4,9 im Halbjahres Zeugnis aber ich möchte weiter machen und das fertig bringen.

ich habe keine Ahnung ob ich es schaffe und mein schulstart begann schon mit heftigen Schicksalsschlägen und meine Lehrer hatten auch Verständnis, Bücher konnte ich auch erst später besorgen da ich Geld Probleme hatte und privat war es bei mir auch ein Chaos.

ab und zu treten noch Probleme auf und fehle oft dadurch aber ich kann ja schlecht zum Arzt hin gehen sagen das ich einen Attest möchte nur weil ich privat Probleme habe oder so und man sollte im Prinzip ja nur zum Arzt wenn man gesundheitlich Probleme hat und nicht privat.

meine Lehrer warfen mir fehlende Motivation vor aber ich beteuerte und das mach ich noch immer das ich immer noch den Abschluss machen will aber der ist ja gefährdet durch die vielen Fehlzeiten und ich bin am überlegen ob ich abbrechen soll obwohl ich mir diese Ausbildung so sehr wünsche und ein zwei Elternteile/Familienteile mir eben diesen Weg bzw. Wunsch überhaupt ermöglicht haben und aber ich möchte das bis zum Ende durchziehen komme was da wolle. Könnte ich das schaffen ? Wäre es möglich irgendwo anders neu anzufangen also andere Berufsschule zu gehen und nochmal die Ausbildung zu machen also schulisch ? Oder sollte ich das lassen ?

kann mir wer Rat geben oder sowas ?

Bewerbung, Job, Azubi, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker

Ich werde auf der Arbeit von Kollegen runter gemacht?

Hallo zusammen,

Ich bin im 1. Lehrjahr meiner Ausbildung und bin aktuell in einer neuen Abteilung eingesetzt.

Davor war eine andere Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr dort die natürlich schon mehr Erfahrung hat,und ich denke das ich daher so stark kritisiert werde weil die Erwartungen dann an mich genauso hoch sind.

Mir wurde gesagt das alle von mir genervt sind und ich soll nicht so viel nachfragen.

Lieber frage ich einmal zu viel nach als zu wenig,denn wenn am Ende was falsch ist fällt das auch wieder auf mich zurück.

Nach 1 Monat in der Abteilung sollte ich schon alles können wurde mir gesagt.

Jeder lernt unterschiedlich schnell und ich fühle mich jetzt wirklich schlecht und habe jetzt schon Bauchschmerzen wenn ich in an die Arbeit morgen denke.

Mir wird auch gesagt das ich unfreundlich zu den Patienten am Telefon wäre, dabei nehme ich das gar nicht so wahr und meine Arbeitskollegin aus der anderen Abteilung wo ich vorher war meinte auch sie hat mich noch nie unfreundlich erlebt.

Ich habe halt eine ziemlich tiefe stimme für ein Mädchen was dann oft gelangweilt rüber kommt, ich wurde in der alten Abteilung schon nett darauf angesprochen und konnte mich auch somit erklären und dann war das Thema auch erledigt.

Meine Kollegin meinte ich hätte sie angegriffen obwohl das gar nicht stimmt. Hätte ihr wohl gesagt das ich beschäftigt wäre und es jetzt nicht geht.

Mich macht das psychisch auch so fertig wenn ich so behandelt werde.

Es wird auch hinter meinem Rücken geredet und das auch während ich im Raum bin.

Wenn ich selbst was dazu sagen möchte wird mir nicht mal die Möglichkeit gegeben auszusprechen.

Ich habe auf der Arbeit auch keinen eigenen PC bzw. Arbeitsplatz und kann somit auch nicht strukturiert arbeiten da ich mir meinen Platz immer mit einer Mitarbeiterin teilen muss und somit ein komplettes durcheinander herrscht.

Mir geht es so schlecht deswegen und es lässt mir keine Ruhe,habe sehr viel geweint.

Ich werde auch morgen nachfragen ob ich meinen Urlaub verlängern darf um 4 Tage da ich die Auszeit echt gebrauchen könnte. Auch wegen Arztbesuchen um mich um mich selbst zu kümmern. Ich habe momentan auch im familiären Umfeld Probleme und hoffe auf Verständnis meines Arbeitgebers.

Ich überlege morgen zu meiner Ausbilderin zu gehen und mit ihr darüber zu sprechen.

Was würdet ihr machen?

Job, Stress, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Psychologie, Azubi, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi