Azubi – die neusten Beiträge

Abmahnung bzw. Kündigung rechtens?

Hallo,

ich befinde mich im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement. Ich war letzte Woche krank auf Grund von Bindehautentzündung und schwerer Erkältung, dass ich nicht mal eine Stimme hatte. Ich weiß, dass das kein Grund eine Kündigung ist.

Vor meiner Krankheit hatte ich Urlaub 2 Wochen, in der ich laut dem Betrieb die Mails checken und beantworten sollte. Meine Chefs (Einzelunternehmen) waren in der Zeit auch im Urlaub.

Das hatte ich die ersten 3 Tage gemacht, jedoch habe ich im Urlaub keine Verpflichtung dazu und meine Chefs nur die Arbeit an mich abdrücken… Durch das nicht beantworten bzw. weiterleiten kam es laut deren Aussage zu Komplikationen.

Nun wollen diese mir eine Abmahnung reindrücken, weil ich mich nicht telefonisch (wie es auf meiner ersten Abmahnung stand) krankgemeldet habe, sondern per Mail, weil ich meinen Klassenlehrer auch die Info gegeben habe. Ich habe die ärztliche Bescheinigung auch direkt als ich sie erhielt an meinen Chef gesendet. Nun meint er er könnte es abmahnen und das würde zur Kündigung führen. Ich habe mich zuvor immer auf die gleiche Art und Weise krankgemeldet, da war vorher auch kein Problem dabei.

Des Weiteren meinten sie auch mein Berichtsheft nicht anzuerkennen, da ich zuvor handschriftlich geschrieben habe, aber nun die letzten Wochen am PC.

Ist das überhaupt alles rechtens?

Kündigung, Abmahnung, Arbeitgeber, Azubi, Krankmeldung

Ich hab kein respekt in meiner Firma und es belastet mich?

Ich habe mich selbst noch nie ernst genommen. Das war auch nie schlimm. In der Realschule war ich immer der Classenclown und der lustige nette Typ und in meiner Familie ebenfalls. Ich bin halt einfach so.

Als ich in die Elektriker Firma gekommen bin war es ebenfalls so. Das war auch anfangs okay. Ich war halt der neugierige Stift der sich engagiert und manchmal ein bisschen verpeilt ist. Diese verpeiltheit für die ich nix kann hat mich hin und wieder mal in unschöne Situationen gebracht. Das hab ich mal in einer anderen Frage besprochen. Zb dass ich mal was vergesse und ich dann einen sauren Gesellen hatte.

All in all sind die Chefs und die Monteure zufrieden mit mir. Ich bin erst im 2. Lehrjahr und muss noch ein bisschen reinkommen aber sie sehen dass ich meine Maken versuche zu beheben und dass ich nichts dafür kann. Es gibt aber halt leider 2-3 von 25 Monteuren die nichts von mir halten und dementsprechend auch do susposaunen in der firma. Auch bei anderen Praktikanten/azubis.

Das Problem ist dass ich durch meine verpeiltheit merke dass ich keinen Respekt bekomme. Wir haben einen Praktikanten der mal zu mit gekommen ist und meinte. Ach du bist doch der den keiner mag (der Praktikant war bei zwei Gesellen, der eine Geselle kann mich nicht ab und der andere meint es nicht so was der Praktikant nicht versteht.)

Wenn ein anderer aus der Firma den ich gut kenne und er mich mir sagt, dass ich irgendwas falsch gemacht habe ist das kein Problem, aber wenn irgendwelche neuen Praktikanten zu mir kommen und sich lustig darüber machen obwohl sie noch nie mit mir gearbeitet haben, finde ich das schon demütigend.

Wir haben einen 18 Jährigen Praktikanten heute da, der schon geselle ist, aber eine neue Firma sucht. Ich hab noch nie ein Wort mit ihm ausgetauscht. Heute morgen wurde uns gesagt dass wir heute zusammen arbeiten. Nach 20 min Fahrt und 20 min stille waren seine erste Worte zu mir „Ich freu mich dass ich mal mit dir arbeite“. „Warum?“ meinte ich. Seine Antwort war „Na ich will mal sehen ob du wirklich so dumm bist wie (Geselle der mich nicht mag) gesagt hat“.

Ja, bei paar Gesellen hab ichs mir verspielt, aber es kann nicht sein dass über mich gelästert wird und Praktikanten dann ein Bild über mich in den Kopf gesetzt wird. Ja, ich bin nicht perfekt, ja, ich hab oft mist gebaut, aber ich hab immernoch ein großes Herz und engagment.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Zum chef traue ich mich nicht weil wenn die Leute hören dass ich mich beschwert hab.

Liebe, Mobbing, Ausbildung, Recht, Azubi, Praktikum

Ausbildung abbrechen?

Hallo beisammen.

Ich bin 20 Jahre alt und mache jetzt seit September 2021 eine Ausbildung als Elektroniker für Information/Systemtechnik bei einem kleinen Betrieb (weniger als 10 Mitarbeiter).

Hab übrigens Realschulabschluss.

Ich habe davor mal 2020 von September bis Dezember eine Ausbildung als Mechaniker angefangen aber das war überhauptnicht meins also hab ich abgebrochen.

Und jetzt ist es so das nach der Probezeit DIESER Ausbildung meine 3 einzigen Kollegen die als Ausbilder fungieren mich permanent fertig machen, mir sinnlose Aufgaben geben, mich als billige Produktionskraft einsetzen anstatt mir den Beruf beizubringen, mich beleidigen, mich von früh bis abends nur anschreien, schlecht hinter meinem Rücken über mich reden und mir die Schuld für alles geben. Chef sagt nix dazu. Hab versucht zu reden, die sind nur noch ekliger zu mir geworden. War auch super in der Berufsschule, nur 1er und 2er im Zeugnis. Hat aber trotzdem nichts geändert.

Und das schon seit Anfang des Jahres so.

Und es hat sich nichts geändert egal wie sehr ich mich angestrengt hab.

Habe auch einiges an Begebenheiten dokumentiert, mit Datum und Zitat halt.

Ich hasse schon das aufwachen jeden morgen, v.a., weil ich jeden Tag 2,5 Std hin und 2,5 Std. zurück pendeln muss, was mich MEGA ankotzt und ich außerdem am Ende des Monats wegen Tickets fast kein Geld mehr habe.

Ich könnt euch ja denken das ich mir auch kein Auto leisten kann da ich gerade den Führerschein mache.

Bin jetzt Anfang 2. Lehrjahr und hasse einfach alles!!!

Hab mittlerweile Depressionen und heule mich manchmal sogar in den Schlaf.

Meine Familie will das ich das fertig mache und die denken ich quatsch nur Blödsinn und ich soll mit denen reden (obwohl ich denen sagte das es nix bringt glauben sie mir nicht).

Bei Bewerbungsgespräch hat der Chef einfach übrigens ohne Grimassen zu ziehen eiskalt gesagt das sie bisher nur 3 Azubis hatten. Der 1. Ist psychisch krank geworden und wurde in die Klinik eingeliefert, der 2. hat denen mit Gewalt gedroht auf nem Zettel und den dritten haben die mit nem drecks Durchschnitt gerade so durchgeführt, weil sie sonst nicht mehr ausbilden dürften.

Und das war kein Witz das haben die anderen bestätigt. Ich weiß jetzt nach nem Jahr auch warum die so ausgetickt sind.....

Ich will eigentlich fristlos kündigen und hab die schnauze voll von Ausbildungen und würde mich an was selbständigeren versuchen.

Bitte helft mir, bitte wie soll ich das denn anstellen und meiner Familie erklären!!!!!!!

Kündigung, Azubi, Psychische Gesundheit

Geselle sagt ich bin eine linke Bazille?

Zugegeben. Ich bin nicht der pflegeleichteste Azubi. Ich bin im zweiten Lehrjahr und finde Elektriker sein eigentlich interessant. Wir sind seit einer Woche am Kabelziehen und ich hab in dieser Zeit schon viel falsch gemacht.

Ich weiß nicht woran es liegt aber ich bin sehr vergesslich. Ich muss manche sachen einfach 2-3 mal erklärt bekommen und wenn der Geselle sagt, da kommt ein Kabel mit XY-beschriftung hin, hab ich oft fehler gemacht. Zb das kabel falsch gezogen oder falsch beschriftet oder die Beschriftung vergessen.

Zugegeben veestehe ich warum er oft laut wurde wenn solche blöden Kleinigkeiten 10-20 mal am Tag passiert und das die ganze Woche. Andererseits, was soll ich machen. Ich bin halt eben vergesslich und ein sehr verträumter Mensch aber ich mache das doch nicht mit absicht. Ich habe mir angewöhnt auch im Alltag, in Räume die ich nichtmehr betrete, nochmal reinzugehen und zu gucken ob ich was vergessen habe.

Mehr kann ich aber nicht machen. Wiegesagt verstehe ich seine Aufregung aber ich mache das doch nicht mit Absicht. Ich denke mir doch nicht mit absicht „ja heute arbeite ich verträumt damit wir langsamer vorran kommen und ich mehr ärger bekomme“.

In der Pause meinte der Geselle ich wäre eine linke Bazille. Ich hätte eine scheiss Einstellung bei der Arbeit. Das stimmt nicht. Ich würde zwar nie arbeiten gehen wenn es mir kein geld&zukunft bringen würde, aber ich versuche immer alles Ordnungsgemäß zu machen und ich kam bis jetzt noch nie zu spät. Im Gegensatz zu ihm bin ich aber kein Workaholic. Er würde warscheinlich kostenlos arbeiten gehen und er macht auch immer überstunden. Selbst in der Pause gehts nur um die arbeit.

Ich will wirklich nicht dass ich meinen gesellen zur last falle, aber ich kann gegen meine Träumerrei nicht viel tun. „Sei mehr bei der Arbeit“ sagen sie immer, aber wenn man träumt, dann träumt man, was soll ich den machen? Wenn es so weiter geht hat er vielleicht irgendwann recht, und ich bekomme eine „scheissegal-einstellung“

Liebe, Arbeit, Geld, Recht, Azubi, Elektriker, Streit

Glaubt ihr das war extra?

Hallo Zusammen,

Kurz dazu: Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagment. Mittlerweile bin ich im zweiten Lehrjahr. Ich habe mein Betrieb vor ungefähr einem Jahr wechseln müssen, weil sie festgestellt haben, dass sie mich aufgrund von wenigen Mitarbeitern nicht Ausbilden können. War dort die einzigste Azubine.

Habe dann einen neuen gefunden(meinen jetzigen Betrieb)Dort bin ich auch die einzigste Azubine. Aber der Betrieb ist schon besser, als der vorherige. Mein Chef ist gleichzeitig auch mein Ausbilder, aber bildet mich eigentlich garnicht aus, sondern sie Kollegen. Meine Kollegen sind auch super nett. In den letzten Monaten habe ich eher Ablage gemacht und natürlich auch andere Dinge die dazu gehören, aber wurde weniger angelernt für tiefere Themen. Ein paar Kollegen sind auch der Meinung, dass ich bis jetzt in meiner Ausbildung nicht richtig angelernt worden bin.

Aber jetzt zur Sache...

Heute hatte mein Kollege ein Anruf bekommen vom chef, dass ich einmal aus dem Drucker die gedrucktem Blätter nehmen soll und ihm die bringen soll, weil er gerade im Lager war....dachte mir erstmal nichts bei, aber etwas komisch fand ich es schon, bin dann ins Lager und gab ihm die. Im Lager sagte er dann zu mir ich soll die da hinlegen. Ich tat es und ging. Dann sagte er einen Moment bitte, die können sie doch wieder mitnehmen und auf meinen Schreibtisch legen, die brauche ich doch nicht. Ich nahm sie dann anschließend wieder mmit.Ich fand es etwas merkwürdig, aber möchte da nichts falsches rein interpretieren.

Was sagt ihr dazu und wie sehr ihr allgemein die Situation?

Danke und Lg

Ausbilder, Azubi

Wohngeld 2022/2023 Frage?

Hallo zusammen,

Ich habe zwei Fragen zum Wohngeld, und hoffe das jemand sich damit vielleicht mehr auskennt.

1.Frage:

Der grundsätzliche Anspruch auf Wohngeld habe ich. Ich befinde mich in der zweiten Ausbildung, einen BAB Ablehnungsbescheid habe ich. Laut Wohngeldrechner steht mir durchaus auch Wohngeld zu.

Nun aber zu meiner ersten Frage: Ich habe mehrere Wohngeldrechner ausprobiert, die ich über Google finden konnte, und jeder spuckt mir einen anderen Betrag aus bei logischerweißen gleichen Zahlen (Miete, Einkommen, Mietstufe). Von 50€ bis 280€ ist da alles dabei. Wie kann das sein? Mir ist klar das die endgültige höhe erst bei Bewilligung feststeht, aber mich würde es schon intressieren.

2.Frage, und vielleicht die wichtigere:

Ab Januar 2023 kommt ja die neue Wohngeld-Reform. Wie könnte das ablaufen? Wenn ich jetzt im Oktober bzw November meinen Antrag abgebe, und im besten fall noch dieses Jahr bewilligt wird, wird das Wohngeld dann 2023 automatisch erhöht? Oder muss ich dann nochmal einen neuen Antrag stellen? Vielleicht hat jemand Wohngeld bezogen, und kann sagen wie das bei letzten Erhöhungen funktioniert hat.

Noch habe ich den Antrag nicht abgeben, da ich noch auf die Verdienstbescheinigung warte.

Vielleicht findet sich hier jemand der sich mit Wohngeld auskennt. Da braucht man ja fast n Studium um da durchzublicken. :D

MfG

Gehalt, Ausbildung, Amt, Azubi, Wohngeld, wohngeld beantragen, Wohngeldantrag, wohngeldstelle

Erst lobt Chefin mein Schnitt dann war ich krank und sie drückt mir ein rein (Lehrling Friseurin)?

Komme an im Laden. Dann durfte ich mir so einen Einlauf anhören : „sie machen immer einen Schub nach vorne und wider einen Schub nach hinten“ „sie bleiben auf dem selben Stand“

und das genau grade dann wo ich mich viel weiter entwickelt habe ALS SIE im Urlaub war.
danach meint sie „ sie waren auf der übl“ von da müssen sie es können.

was ist falsch mit meiner Chefin ??? Sie denkt das ich die Schnitte kennen muss von EINER ÜBL ???? Wo man von der Schule hin geschickt wird. Ich meinte zu ihr nein von einmal lerne ich das nicht. Dann meinte sie so lernt es jeder vom anschauen. Ich meinte ich brauche jemanden der neben mir steht und alles schreit für Schrott erklärt. Und das es mir niemand zeigte. Dann meint sie das ich dann auf eine privat Schule muss. Das ist meiner Meinung nach schon echt gestört was meint ihr ?

und jedes Mal wenn ich mich total weiter entwickel im schneiden gibt sie mit einem vollen Einlauf und demotiviert mich somit.

wenn ich Tage hab wo ich nur die blöde Helferin war wurde nie was gesagt aber wehe ich mache mal einen guten Schnitt dann heißt es „ ja jetzt erst“ „sollte alles viel eher passieren“ ich bin mit dieser Frau mit meinen Nerven am Ende.

wieso tut sie sowas ? Nur weil ich krank war , macht sie meine Leistungen aufeinmal runter ??? Davor lobte sie mich noch 2 Tage davor wo ich Gesund war. Ich bin wirklich psychisch schwach geworden wegen ihr. Weil ich mir jeden Tag vorwürfe mache. Alle meine Kollegen meinten tolles Haarmodell du bist ja total motiviert und entwickelt dich echt gut.

kaum kommt sie aus dem Urlaub werde ich von ihr schlecht geredet ich werde nervös. Und ich stehe unter Druck und zeigen will sie mir nix

ich habe mit ihr schon drüber geredet sie will mir nicht zuhören und sagt es ist mein eigen Verschulden weil ich nicht jeden Tag ein Modell besorge. Und das ich alles von einer übl wissen muss.

helft mir bitte

Leistung, Freunde, Ausbildung, Friseur, Trauer, Anwalt, Rechte, Wissenschaft, Psychologie, Ausbilder, Azubi, Chef, Kollegen, Psyche

Meine Chefin behauptet ich wäre auf ein bestimmtes Seminar gewesen & hätte ihr sogar Bilder gezeigt, (obwohl dies nicht der Fall ist)?

sie ging voller Überzeugung aus, das ich auf diesem Seminar war. Alles schön und gut, man kann sich auch als Chef mal täuschen und eine Verwechslung kann vorkommen. Habe ganz sachlich und freundlich wiedergegeben, das ich nie auf so einem Seminar gewesen bin. Tatsächlich denke ich, sie verwechselt mich mit einer ehemaligen Auszubildenden.

kommen wir nun aber zum Punkt. Diese Aussage wurde mir NICHT geglaubt, und sie war der vollen Überzeugung ich würde ich auch noch Bilder von diesem Seminar gezeigt haben.

VÖLLIGER Schwachsinn!! Ich weiß sehr wohl, ob ich eine Dienstleistung an einem Seminar durchgeführt habe oder nicht!!!! Es ging um ein colorations Seminar. Ich war noch nie auf einem !!! Ich war in meinem ganzes Ausbildungsjahr nur auf EINEM schneide- Seminar. Habe es ihr nochmal verdeutlicht. Das müsste sie als Chefin, die mir diesen besorgt hat. Aber wissen. Nun zweifle ich daran, das sie das ganze extra macht….

Wie kann es sein, das mir meine Aussage nicht geglaubt wird?, wie soll ich demnächst auf solche Verhaltensweisen vorgehen?

komme mir total veräppelt vor, ich weiß wohl wo ich war und wo nicht. Und was für Bilder ich wohl zeigte… komme mir für dumm verkauft vor

Therapie, Ausbildung, Friseur, Meister, Anwalt, seminar, Rechte, Gehirn, Psychologie, Azubi, Chef, Friseursalon, Gedächtnis, Psyche, Auszubildener

Meine Chefin ist undankbar?

Hey Leute,

ich bin W/18 & habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im September 22 angefangen. Ich bin grade auch aufm Klo im Büro & weine :(

Heute habe ich meine Lohnabrechnung gekriegt. Im September gab es ja diese Energiepauschale. Also ich habe dadurch 768€ gekriegt. Ich war soo glücklich weil mein normaler Gehalt iwie nur 585€ brutto ist.

Meine Chefin kam zu mir ins Büro & hat meine Lohnabrechnung mit mir durchsprechen wollen schön & gut blablabla. Aber als ich dann gelächelt habe weil ich halt normal glücklich war meinte sie zu mir „da brauchst du jz aber nicht denken das du sowas jeden monat kriegst, du hast Glück das du diese Energiepauschale gekriegt hast“ ich wusste nicht was ich sagen sollte. Ich habe bloß auf die Lohnabrechnung geguckt & genickt :(

dazu kommt mach das mein Büro umziehen will 45 km weg von meinen zuhause. Als meine Chefin mir das erzählt hat, hab ich gesagt „aber das ist ja schon ein Stück weit weg“ (habe keinen führerschein bis jz) sie meinte dann ich solle mit dem Zug fahren oder eif in die andere Stadt ziehen, aber ich bin euch ehrlich, das kann ich nicht 1. ich habe nicht genügend Einkommen um alles selbst hinzubekommen & 2. weiß ich nicht ob ich bereits in der Lage bin alleine zu wohnen (bin gerne unter Menschen, mag alleine sein nicht so)

Meine Gedanken sind bisher das ich eig kündige, ich weine jeden Tag weil ich so fertig bin. Der Beruf ist voll mein Ding aber dieser Betrieb überhaupt nicht.

Das wäre allerdings dann schon die 2. Ausbildung die ich abbreche, ich will nicht das andere Arbeitgeber meinen ich hätte kein Durchhaltevermögen oder so

was soll ich tun? :((

Job, Azubi

Azubis sollen eine Woche lang den Laden schmeißen?

Moin,

mein Freund ist Azubi als Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (2. Jahr falls relevant) und sein Chef hat wohl gestern beschlossen, dass alle Azubis (selber Beruf im 1.-3. Lehrjahr) bald eine Woche lang den Laden (Mittelgroßer Edeka; ca. 25 Mitarbeiter ohne Vorgesetzte und Azubis) schmeißen sollen; vermutlich ist immer wer von der oberen Etage (Chef, 2 Marktleiter, 2 ehem. Schichtleiter) da, aber gesagt wurde dazu nichts genaueres.

Dafür will der Chef die 5 Azubis für ihre 1-2 Schultage aus der Schule nehmen und sie sollen zB auch für alle Mitarbeiter die Dienstpläne schreiben. Erst dachten wir es wäre nur der Dienstplan für die Azubis (den haben wir tatsächlich auch grade schon gemacht), aber nun wurde von den Mädels die die einzigen waren denen das überhaupt mitgeteilt wurde (gestern hatte mein Freund frei) hinzugefügt, dass ein auch ein weiterer Dienstplan für für die anderen Mitarbeiter gemacht werden soll.

Nun sind schon mehrere Azubis gegen den Schulausfall, da sie kein für ihre Ausbildung wichtiges Material, für etwas was nichtmal mit ihrer Ausbildung zu tun hat, verpassen möchten und es auch in nächster Zeit viele Klausuren gibt die natürlich nicht verpasst werden dürfen (auch wenn sich alle einig sind, dass die Idee an sich eine Interessante Sache ist).

Aber jetzt wo ich weiß, dass sie scheinbar wirklich alle Aufgaben der Führungsriege übernehmen sollen kommt mir das ganze immer illegaler vor. Wären alle Beteiligten in der Ausbildung zum Marktleiter hätte ich weniger bis keine Bedenken, aber keiner von den Azubis ist das..

Auch ist der Chef gradezu berühmt für seine illegalen Herangehensweisen zB darf niemand das Gelände des Marktes in seiner Pause verlassen (Ausrede: es könnte ja jemand klauen und da müsse man ja helfen können, also darf man nicht weg sein) und mein Freund hat auch die ersten ca 6 Monate seiner Ausbildung täglich bis zu 2 Überstunden gemacht, was ebenfalls nicht legal war. Es gibt auch noch mehr, aber ich habe nicht alles im Kopf.

Jedenfalls bin ich wegen dieser Aktionen jetzt besonders misstrauisch, wenn der Chef auf Ideen kommt und ich wollte nun hier einmal fragen ob mir vielleicht jemand was dazu sagen kann, da ich im Internet nur was zu auf Arbeit allein gelassenen Azubis finde was ja auch den Aspekt nicht einbezieht, dass in unserem Fall die Azubis etwas lernen sollen was in ihrer Berufsstufe nicht für sie relevant ist…

Schonmal Danke im Voraus, hoffe jemand kann mir etwas hierzu sagen!

Legal 60%
Illegal 20%
Theoretisch legal, aber nicht genau so 20%
Job, Azubi

Ab wann ist es eine Art von Mobben?

Hallo, ich hatte am 01.09.2022 Ausbildungsstart, seitdem wir in der Ausbildungswerkstatt zugange sind und wir in 4er Werk- bzw 6er Werkbankgruppen sind kam es bei mir schon öfter am Tag vor, das Sachen von mir versteckt wurden, wie z.B. Werkstück, Werkzeug, Wasserflasche usw usw, Anfangs war das alles noch witzig, doch mittlerweile wird es echt nervig. Die Leute an meiner Gruppe machen nix mehr, bei denen war das auch mehr Spaß als Ärgern, doch heute, als einer der Ausbilder Stichproben Mäßig die Werkbänke Kontrolliert hat wurde ich plötzlich gerufen und musste feststellen, das in meinen Schubladen an der Werkbank ein ordentlich zusammengehäufter Haufen Späne lag, verbrauchte Schleifpapier Reste verteil auf die Schubladen sowie noch Müll von Süßigkeiten, dabei hatte ich erst eben alles Sauber gemacht (Da war noch nix in den Schubladen).
Als der Ausbilder das gesehen hat, hat er alle Azubis gerufen und denen das gezeigt, woraufhin alle ihre Werkbänke nochmal überprüfen sollten. Er hat mich dann quasi vorgeführt durch das zeigen, ich habe abgestritten, das da reingemacht zu haben, ob er mir geglaubt hat weiß ich nicht, würde ja jeder abstreiten, wenn man das sieht.
Meine Werkbankkollegen waren es nicht, die hatten noch vor mir aufgeräumt.
Ist das schon Mobbing am Arbeitsplatz? Habe ka welcher Azubi das war, sind insgesamt ca 40-50 Azubis im ersten Jahr in der Werkstatt.

Mobbing, Psychologie, Ausbilder, Ausgrenzung, Azubi, IHK

Diskriminierung in der Ausbildung?

Hallo ich mache gerade eine Ausbildung im Büro seit über zwei Jahren zusammen mit einem anderen Auszubildenden..

Mir ist in der Zeit schon oft aufgefallen dass mein männlicher Kollege vorgezogen wurde während ich jeden Tag Putzaufgaben übernehmen darf.

Blumentöpfe putzen, Spinde und Umkleiden säubern, Serverräume reinigen und sogar Pflanzen Düngen...

Noch nicht einmal hat mir mein Kollege gesagt, dass ihn auch nur jemand sowas gefragt hätte.

Hatte also ein Gespräch mit meiner Chefin und Zitat: "Ja die Aufgaben machen alle Auszubildenden bei uns" "Herr X muss dass nicht machen weil er es nicht kann, dass ist eine Frauenaufgabe das putzen, Männer können das nicht"

Ich hab in dem Moment echt gedacht ich bin im falschen Film, ein Unternehmen welches NUR von Frauen geführt ist und sowas soll ich mir anhören als Rechtfertigung?

Ich habe des öfteren schon Probleme gehabt wegen Mobbing in die passive Richtung und fühle mich unwohl an meinem Arbeitsplatz ich habe das so gesagt und es war auch nicht relevant für meine Arbeitgeberin.

Ich sehe es jetzt ehrlich gesagt nicht mehr ein mich zurückzuhalten und würde die Firma sogar verklagen, weil in 2022 noch jemanden aufgrund seines Geschlechts zu diskriminieren ist für mich absolut nicht in Ordnung und so eine Firma sollte auch gar nicht ausbilden

Meine Frage an die Community hier ist jetzt wie kann ich so gegen meinen Arbeitgeber vorgehen ohne dass es mich in zukünftigen beruflichen sein einschränkt. Die Ausbildung geht noch einige Monate, ich halte das aus denke ich, aber andere weibliche Auszubildende, denen wird das gleiche "Schicksal" ergehen.

Danke für eure Unterstützung 💖

Arbeitsplatz, Ausbildung, Arbeitsrecht, Azubi, Diskriminierung, Geschlecht, Ungerechtigkeit, diskriminierung bei frauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi