Autor – die neusten Beiträge

Ist meine Buchidee gut?

Ich bin nun 12 und schreibe seit ich 9 bin eine verdammt tiefgründige Fantasygeschichte. Mit anfang 11 oder so hatte ich den ersten Band fertig mit 129 Seiten. Ende 11 habe ich erneut angefangen, alles neu zu schreiben und interessanter zu schreiben. Es hat sich alles ein bisschen verändert.

Aber fang ich mal an mit der Beschreibung:

Es fängt damit an, wie Tyron (einfach nur ein Junge) mit seinen 4 Gefährten durch die Berge zieht. (Es regnet übrigens.) Die Situation wird beschrieben, dass sie losgezogen sind um "es" zu besiegen. (Der Leser wird gespannt weil er nicht weiß was "es" ist :D)

Zum schluss hört Tyron mit seinen Gefährten das "Todeslied", welches "es" immer singt, bevor jemand stirbt. Ich kann mich nicht entscheiden ob es endet mit 'Und der steinige Boden färbt sich rot wie die aufgehende Sonne' oder mit 'und Tyron wusste, dass sie den nächsten Tag nicht mehr mitbekommen würden'.

Das war der Prolog. Dann kommt das erste Kapitel wo Nina plötzlich in einem See aufwacht und sich an nichts mehr erinnern kann und dann finden sie zwei 'Einwohner' Lysterious' (So heißt der Ort) und nehmen sie freundlich mit ins Lager. :3

Dort bringen die Einwohner (Jaycro, miesgelaunter Kerl und Jill, seine liebliche Schülerin) Nina zur Hohen Cylia, so etwas wie eine Anführerin. Cylia ist so eine große Frau, ziemlich stark und klug und büchersüchtig. Und Cylia sagt, dass Ninas Ernennung am nächsten Tag stattfinden soll.

Jill zeigt Nina dann ganz Lysterious und joa... es geht noch sehr viel weiter aber so viel sag ich erstmal nicht. :3

Würdet ihr das lesen? Ich nehme SEHR SEHR gern harte Kritik an, vergesst die Bescheidenheit und sagt mir wirklich was ihr denkt und was ich verändern kann.

Freizeit, Geschichte, Schreiben, Autor, Fantasy-Bücher, Buchidee

Verlag für Neuautoren?

Heeeey, Ich suche nach wie vor einen Verlag für Neuautoren Ohne Kostenzuschuss für Produktion/Druck/Lektorarbeit usw. Habt ihr Erfahrungen/Tipps/Vorschläge? Es ist ein Fantasyroman und ich bin 14. (Bitte schreibt dann nicht, ich solle mir keine großen Hoffnungen machen und erst einmal meinen Schreibstil verbessern usw, das habe ich schon in soooo vielen Antworten gelesen und Beantwortet wurde mir die Frage meistens nicht. Mir ist das alles bewusst, dass das nicht einsenden, Zusage bekommen, nach einem Monat veröffentlicht ist... Auch ist mir bewusst, dass es sooooo viele erfahrene Schriftsteller gibt, aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also bitte, wenn ihr vorhabt so etwas zu schreiben, dann verkneift es euch, ja?) Viele meiner Klassenkameraden haben schon gesagt, dass es geschrieben ist, als wäre es ein "echtes Buch", also von einem richtigen Autor. Also, ich habe Hoffnung, dass zumindest ein Verlag zusagt und wenn nicht, lasse ich das Buch eben ruhen und versuche es in ein paar Jahren vielleicht noch einmal. Und jetzt hoffe ich, dass ihr mir einige Verlage empfehlen könnt, auch wenn ich weiß, dass es nicht wirklich viele Verlage für Neuautoren ohne Kostenzuschuss gibt (ich persönlich habe nämlich noch keinen gefunden...). Danke schon mal. Ach und nochetwas, habt ihr vielleicht auch Tipps zum Einsenden eines Manuskriptes?

Buch, Tipps, Schreiben, Autor, Empfehlung, Manuskript, Verlag, veröffentlichen, Einsenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autor