Autor – die neusten Beiträge

Einen Roman schreiben mit 16?

Halluu ^^

Also, ich arbeite momentan an einem Buch ^-^ und habe auch soweit schon die Handlung aller drei Teile (inkl. Vorgeschichte die ich aber eig. nur geschrieben habe um meine Geschichte nicht nur zu kennen und zu verstehen sondern um sie so zu "leben" dass sich der leser gut in die sicht der hauptperson versetzen kann) jaaa...das klingt vlt. alles ein bischen utopisch wenn eine 16 Jährige daran denkt ein buch zu schreiben und es dann auch zu veröffentlichen *griins

Naja, ich sitze jetzt seit ca. einem halben jahr bis einem jahr...nur an der storry (die Idee dafür hatte ich schon länger und war mir die ganze zeit nur sehr unschlüssig ob es sich wirklich lohnt das ganze auf papier zu bringen...Aber wenn ichs nicht probiere werde ich es nie erfahren :D ) Auf jedenfall hat mich die Idee einfach nicht mehr in ruhe gelassen und dann hab ich anfang des jahres angefangen die Handlung zu vertiefen usw.

Jetzt wollte ich eig. langsam anfangen die Zusammenfassungen für die Kapitel zu schreiben (nach Schneeflocken methode ^^) Und da läge jetzt mein Problem :S

Wie viele Kapitel sollte denn ein Buch haben und vor allem, wie lange sollten diese sein? Ich weiß, dass die Frage schwer zu beantworten ist weil es keine genau definition oder ein "Schema-F" gibt, dass immer stimmt... Aber vielleicht hat jmd. von euch einen "richtwert"oder ein paar Tipps für :) (Ich rechne bei dem ersten Teil mit ca. 500-600 Buchseiten evtl. könnten es auch mehr werden ;) )

Achja...ist es wirklich so unrealistisch dass ich mit 16 (Fast 17!! :D ) vorhabe einen Roman zu schreiben??Die ersten Versuche zu schreiben hab ich mit 10 gestartet ^^ Meine Mam ist der Meinung dass ich gar nicht erst die 600 seiten schaffe - sie denkt max. an 100 :O - und dass ich erst recht keinen Verlag finden werde :/ sie meint die wollen Manuskripte und keine "Grundschulaufsätze" -.- Auch wenn sie meine Geschichten noch nie gelesen hat und ich weiß, dass sie das ganze dementsprechend schlecht oder gar nicht beurteilen kann...Ist das doch ziemlich demotivierend .. =(

Naja, schon mal danke für eure antworten :)

LGchen :)

Buch, Autor, Roman, Schriftsteller

Ich würde gerne ein Buch schreiben, doch ich kann nicht anfangen und verliere die Motivation. Hilfe.

Guten Tag,

mich belastet schon seit längerer Zeit ein Problem. Und zwar möchte ich einen längeren Text, bzw. ein Buch schreiben. Das ganze möchte ich schon seit über einen Jahr (!) machen und habe bis heute nicht angefangen. Ich sage mir schon seit einem Jahr: ,,Das kannst du ja auch noch nächstes Wochenende machen.". Unter der Woche habe ich keine Zeit, da muss ich arbeiten. An den Wochenenden bin ich erschöpft und weiß garnicht, wie ich anfangen soll. Manchmal stelle ich mir dann die Frage: ,,Willst du das Buch wirklich schreiben?". Am Ende von jedem Wochenende bereue ich es dann, nicht angefangen zu haben. Ich werde dann richtig traurig oder sogar wütend. Das Hauptproblem dürfte sein, dass ich nicht anfangen kann. Ich weiß nicht wie. Ich weiß nicht zu welchem Zeitpunkt die Geschichte anfangen soll. Die Geschichte soll sich über einen Zeitraum von zwei Jahren ziehen, allerdings möchte ich keine 2 Jahre an dem Buch sitzen und weiß nicht, ob ich jeden Tag der Geschichte genau erzählen will/soll und habe Angst, dann zu wenig zu erzählen, indem ich Tage/Wochen darin überspringe. Das Ende der Geschichte habe ich im Kopf. Den Hauptteil der Geschichte auch. Doch dieser findet erst 6 Monate nach dem Anfang der Geschichte statt. Und diese 6 Monate würde ich gerne erzählen, da man die Geschichte sonst nicht versteht. Aber genau diese 6 Monate sind am schwierigsten zu erzählen (...)

Ich sage mir: ,,Jetzt fängst du an.".

Dann klingelt das Telefon.

Dann läuft was interessantes im Fernsehen.

Dann finde ich einen Interessanten Artikel im Internet.

Dann bin ich essen machen.

Dann ist der Tag schon wieder vorbei.

Vor Jahren habe ich schonmal versucht ein Buch zu schreiben. Ich war damit so unzufrieden, dass ich mehrmals wieder neu angefangen habe.

Kann mir jemand Tipps geben?

Buch, Schreiben, Text, Autor, Buch schreiben, Text schreiben

Tagebuch veröffentlichen/kurzgeschichten online stellen?

HI ihr lieben, Seit ich 13 bin, schreibe ich Tagebuch und das auf eine mittlerweile sehr satirisch/humorvolle Weise. Eines tages vergaß ich mein derzeitges tagebuch bei einem viellesendem Freund,der auch 10Jahre älter als ich ist (nur nebenbei). ich bin nicht so dahinter es abzuschließen oder derartiges, es ist in meinem Freundeskreis auch kein geheimniss, dass ich schreibe. Jedenfalls fuhr er mich damals nach hause und danach zu sich selbst. Als er beim Aussteigen mein buch fand, setzte er sich zurück ins Auto und begann zu lesen. Am nächsten tag traffen wir uns wieder und er erzählte mir voller begeisterung, dass er 2 Stunden im kalten(es war Winter) Auto saß um zu lesen, denn mein tagebuch hätte ihn so mitgerissen,er mußte teilweise laut lachen, teilweise hat er mitgelitten, es gefiel ihm einfach. ich war nie auf die idee gekommen, es könnte jemand sich dafür interessieren! Aus Ansporn von ihm, gab ich also etwas ältere tagebücher meiner freundin und auch deren freundin, die ich nicht kenne, damit kein Symphatiebonus vorliegt quasi. ich bekam sie wieder und alle wollten mehr haben! Ich bin beglückt und durcheinander gleichzeitig,nun, das ist jahre her und ich schreibe immernoch stetig. Meine freunde ermuntern mich weiter auch meine gsammelten kurzgeschichten doch mal zu veröffentlichen. Also zu meiner frage: Kennst ihr den Seiten im netz, bei denen man seine geschichten,authentisch oder nicht,kurtz,oder Lyrik hochladen könnte um einfach mal die Resonanz zu testen? denn irgendwie haben mich all diese positiven meinungen meiner Umgebung doch dazu animiert es mal versuchen zu wollen,jeder für sich meinte ich wäre rechtschreiblich zwar nicht der begabteste mensch aber meine tagebücher würden fesseln. könntet ihr mir da helfen? Hättet ihr vielleicht auch Ideen? Ich habe bei Neobooks gesehen, dass man das machen kann, allerdings sind kurzgeschichten unerwünscht und der Wettbewerb endet in 26 tagen was für mich ,wahrscheinlich nicht mehr reicht eine vernünftige Probe einzureichen. daher fände ich andere Seiten/Ideen schön,weil mir die Meinung anderer dazu auch sehr wichtig wäre:) ich danke euch für das lesen! und freue mich über Antworten ganz besonders! Liebe Grüße!!

Schreiben, Autor, Schicksal, Tagebuch

wie illustriert man ein text?

wir sollen uns für morgen,ein text den wir illustrieren wollen raussuchen ( für Kunst) Ich habe aus dem Buch "der Märchenerzähler" von Antonia michaelis diesen text rausgesucht: Blut. Überall ist Blut.An seinen Händen,an ihren Händen,auf seinem Hemd,seinem Gesicht,auf den Fliesen,in Schlieren verschmiert,auf dem kleinen runden Teppich,es tränkt ihn,dunkel,schwarz beinahe,der Teppch er war einmal blau,er wird nie mehr blau sein. Auf dem Weiß der Fließen ist das Blut rot.Er kniet im Blut.Er hat nicht gewusst ,das es so rot ist,so hellrot: große herabfallene,zerborstene Blutstropfen gleich Mohnblumen. Sie sind schön,schön wie ein Frühlingstag auf einer sonnigen Wiese,draußen beim Wald...der Frühling ist fern.Die Fließen sind kalt und weiß,weiß wie Schnee,und es ist Winter. Es wird immer Winter bleiben. Unsinnige Gedanke,warum sollte es immer Winter bleiben? Er muss etwas tun.Etwas gegen das Blut.Ein Meer aus Blutmein rotes,unendliches Meer,purpurne Wogen,kaminrote Gischtkämme,spritzende Farbe.All dieseWorte in seinem Kopf! Wie lange kniet er schon da,mit den Worten im Kopf?!Das Rot beginnt zu trocknen,Ränder zu bekommen,etwas von seiner Schönheit zu verlieren, Die Mohnblumen verwelken,vergilben wie die Worte,wenn man sie auf Papier schreibt...------------------------------------------------------------------------------------------ Ich fand diese stelle sehr gut nur ich weis nicht wie ich es bildlich darstellen könte das es was richtiges besonderes ist.das problem ist das ich das bucxh erst angefanen habe zu lesen (5o seiten) und man erfhrt noch nicht so viel was zum schluss passiert. ich weis nur das es um ein junge geht der seiner kleinen schwester märchen erzählt und diese wahr werden.es ist auch eine liebesgeschichte.

ich hoffe ihr könnt mir helfen wäre euch echt dankbar :))

Buch, Deutsch, Kunst, lesen, malen, Interpret, Autor, Zeichen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autor