Rahmenerzählung - Definition
Hallölle,
ich muss ein Referat zu dem Buch Deutschstunde von Siegfried Lenz machen und bin dabei auf den Ausdruck Rahmenerzählung gestoßen. Ich habe zwar im Internet geschaut was das heißt, aber ich habe es nicht wirklich verstanden
Kann mir bitte jemand erklären was eine Rahmenerzählung ist??
Danke schon im voraus :)
2 Antworten

Eine Rahmenerzählung ist eine Erzähllung, in die ein andere Geschichte eingebettet ist. Also irgendjemand erzählt zum Beispiel, wie er irgendwo hinreist und dort auf Menschen triftt, die ihm eine Geschichte, ein Erlebnis, ihre Lebensgeschichte erzählen. Oder es werden Briefe gefungen, die eine Geschichte erzählen oder Leute erzählen sich gegenseitig Geschichten zu einem bestimmten Thema. Diese Geschichten können ganz allein stehen und haben mit der Rahmenhandlung nciht direkt etwas zu tun. Am Ende wird meistens die Rahmengeschichte wieder aufgenommen. Der Erzähler kommentiert die Geschichte, ist nachdenklich geworden, hat etwas Bedeutsamens oder ein Geheimnis erfahren. Die Rahmengeschichte heißt so, weil sie die eigentliche Geschichte wie eine Rahmen umgibt. Es können aber auch mehrere Geschichten in eine Rahmengeschichte eingebettet sein. und die Rahmenerzählung kann die Binnengeschichte auch mittendrin mehrfach unterbrechen.
