Autor – die neusten Beiträge

Wo ist die Grenze zwischen geklaut und einfach ähnlich?

Gefühlt jede Idee gibt es schon.

Die Frage ein bisschen konkreter:

Es gibt ein Buch von Isabel Abedi (Whisper) in dem es darum geht, dass 2 Jugendliche irgendwie irgendwann in Kontakt mit dem Geist eines Mädchens treten. Das Mädchen wurde ermordet und sie decken ihren Mord auf.

Wenn jemand jetzt vom Prinzip her das gleiche schreibt nur andere Mordgeschichte und andere Personen, ist das dann geklaut?

Noch ein Beispiel:

In einem weiteren Buch von ihr (die längste Nacht) geht es darum, dass ein Mädchen zufällig an einen Ort kommt, an dem sie früher schon mal war und Erinnerungen hochkommen, durch die sie herausfindet, dass ihre Schwester umgebracht wurde. Gleiche Frage: ist das mit anderen Personen und anderer Geschichte, die herausgefunden wird (also eigentlich nur jemand kommt wohin und erinnert sich an seine Vergangenheit) geklaut?

Und noch ein konkretes:

Im Buch Isola (auch von Isabel Abedi) geht es um 12 Jugendliche die im Rahmen eines Filmprojekts auf eine Insel reisen und dort ein "Mörderspiel" spielen müssen. Eigentlich ist das Spiel harmlos (der Mörder fasst seine Opfer am Handgelenk und bringt sie in ein Versteck von wo aus sie nach Hause gebracht werden) aber es artet aus.

Diese Ideen sind ja alle nicht sooo Originell und die Wahrscheinlichkeit daß jemand den gleichen Einfall hat ist relativ hoch. Ich will diese Bücher nicht runtermachen. Ich fand sie sehr gut. Ich würde nur gerne selbst ein Buch schreiben und jede Idee die ich habe gibt es schon irgendwie. Kann ich das ohne Bedenken trotzdem schreiben oder ist es dann geklaut?

Buch, Autor, Bücher schreiben

Buch schreiben, gute Idee?

Ich (M/16) habe mir vorgenommen, ein Buch zu schreiben. Ich habe angefangen, mich über die Grundlagen zu informieren und werde morgen mit dem Planen starten. Ich bin auf die Idee gekommen, da ich, wenn ich vor dem Einschlafen im Bett liege, mir oft sehr viele Fantasie-Szenarios vorstelle, besonders wenn ich in ein Mädchen verliebt bin (haha ich weiss). Aus unglaublich vielen dieser Vorstellungen ist jetzt die Grundlage einer Idee entstanden, die ich in ein Buch umsetzen will. Ich glaube, diese Idee wurde noch nicht wirklich oft in ein Buch oder so umgesetzt. Bitte macht euch nicht darüber lustig, der Plot ist so schon peinlich genug:

Ich habe mir vorgestellt, dass der Plot auf einer post-apokalyptischen Erde spielen wird (also eine Dystopie). Es wird zwei Haupt-Protagonisten geben: Einen Mann und eine Frau, beide um die 23 Jahre. (Die Namen überleg ich mir noch). Sie werden im Laufe des Buches eine romantische Beziehung entwickeln, die sie in dramatischen Situationen am Leben erhält (ja ich bin so ein Softie und so haha). Bis in die ersten 100 oder so Seiten wird noch ein sekundärer Charakter auftreten, der beste Freund der beiden Protagonisten. Dieser stirbt jedoch irgendwann, was die beiden Anderen auf sich allein stellen wird. Antagonisten oder die Probleme hab ich mir noch nicht überlegt.

Das wäre der Plan soweit.

Buch, Freundschaft, Schreiben, Autor, Liebe und Beziehung, Dystopie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autor