Wie klingt ein deutscher Akzent für Engländer und hat diesen jeder Deutsche?

Hi

Es wird ja oft gesagt, dass wir einen deutschen Akzent haben, den wir oft selbst nicht bemerken. Ich habe auch schon oft gelesen, dass viele (vor allem Engländer) sich darüber lustig machen und ihn oft benutzen um Gefühlskälte oder dumme Personen darzustellen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, da ich das so noch nicht gesehen habe. Nun, es gibt ja keinen richtigen 'deutschen' oder 'englischen Akzent'. Es gibt ja selbst hier in Deutschland viele Dialekte. Da gibt es aber zwei 'deutsche' Akzente, die ich unterscheide.

Der erste ist dieser typische, mit dem scharfen S am Anfang, dem th, dem V und dem W, der wortwörtlichen (und dadurch meist falschen) Übersetzung und eben diesen anderen 'bekannteren' Problemen. Diesen hören ja auch wir deutschen und die meisten finden ihn nicht schön.

Den zweiten höre ich wie gesagt gar nicht heraus. Wenn jemand fließend und gut englisch spricht, mit der richtigen Betonung und vielleicht sogar einem Dialekt, der ebenfalls richtig ist, gibt es immernoch ziemlich viele, die sagen, dass man den deutschen Akzent hört. Wie hört sich dieser denn an? Ich weiß, wenn man kein Deutsch, aber dafür englisch spricht, hört man so etwas, aber wenn diese 'typisch deutschen Merkmale' nicht zu hören sind, woran hört man es dann?

Ein Beispiel sind meine Schwester und ich. Wir beide lernen in der Schule BE und ich spreche dieses auch. Sie lehnt sich eher an das amerikanische Englisch an. Diesen Deutschen Akzent hört man bei ihr ziemlich deutlich heraus. Sie kann kein th aussprechen, und auch das r und das s klingen bei ihr 'deutsch'. Ich spreche eigentlich ziemlich flüssig und gut englisch. Mit diesen lauten und auch mit dem Satzbau, der Schreibweise und den Vokabeln habe ich des weiteren keine Probleme. Aber es geht mir vor allem um die Aussprache. Ich würde nicht sagen, dass ich einen Akzent habe (Da es ja auch unhöflich ist, wenn man einen Akzent hat, der einer bestimmten Region angehört, obwohl man nicht einmal aus diesem Land kommt), aber man erkennt , dass ich britisches Englisch spreche. Hier in Deutschland wird mein Englisch eher gelobt, bei englisch Sprachigen ist das unterschiedlich. Die einen meinen, dass ich gut englisch spreche, die anderen sagen wiederum, sie hören einen deutschen Akzent.

Da ich diesen gerne ablegen möchte, wollte ich fragen, ob das überhaupt 'geht’. Ich bin nur halb deutsch, bin aber hier aufgewachsen. Gibt es denn Deutsche, die ihren deutschen Akzent komplett ablegen konnten? Ist das bei einem von euch so? Denn ich habe auch schon öfters gehört, dass man diesen Akzent immer hören wird. Das finde ich etwas voreilig und irgendwie unfair. Denn ich habe das Gefühl, dass, wenn man sagt, dass man deutsch ist, dieser Akzent viel mehr auffällt als vorher. (Von der Reaktion des Gesprächspartners her.)

Ich möchte damit niemanden beleidigen oder angeben. Mir geht es nur um diese beiden Fragen im Titel. Und übrigens 'tschuldigung, für diesen Roman hier.

Schonmal Danke für eure Antworten^^

Englisch, Deutsch, Schule, Sprache, hören, Akzent
Superhelden Name für Comic gesucht?

Hi,

In meinem Kunstkurs in der Schule haben wir die Aufgabe bekommen, ein Comic zu zeichnen. Ganz egal worüber. Ich habe mich für ein Superhelden-Comic entschieden. Es sind 6 Freunde und die meisten haben auch schon einen Superhelden Namen. Nur einer fehlt noch.

Sein Name ist James. Seine Fähigkeiten sind Chaosmagie, die er aber nur begrenzt kontrollieren kann, Kampfsport und ein guter Umgang mit Waffen. Dazu hat er einen sehr komplizierten Charakter. Er ist sehr verschlossen und geheimnisvoll. Eigentlich zeigt er nie seine Gefühle, aber wenn, dann ist er ziemlich verrückt, fast schon irre. Aber er kann auch nett sein. Zuerst ist er ein Schurke, dann wird er zu einem Helden. Deswegen sollte der Name auf beides passen. Sein Anzug ist auch sehr speziell. Er kann sich rekonstruieren, hat sehr viele Waffen, ist nahezu unzerstörbar, er bewahrt und trägt ihn in einer Gürtelschnalle und hat ein Scan-system. Dazu noch eine Maske, die eine Art Wahrheitsbrille ist. Er ist hauptsächlich schwarz mit roten Details.

Ich hatte schon über einen Namen wie Black Wolf nachgedacht, aber das hat nicht wirklich gepasst. Etwas mit einem Tier wäre toll, und am besten Englisch. Spinnen Namen hatte ich auch schon ausprobiert, aber es gibt zu wenige die auch im Englischen gut klingen (und für Menschen tödlich sind). Ich denke ich werde das Black vorne beibehalten.

Für dieses Projekt habe ich noch bis Mittwoch Zeit. Schon mal danke im Voraus☺️

Lg und bleibt gesund

Kunst, Schule, Comic, Name, Kurs, Filme und Serien, Namensgebung, Namenssuche, Superhelden, Comicfiguren, Kunstprojekt, Schulprojekt