Autor – die neusten Beiträge

Lesestoff gesucht (Fantasy-Roman) Tipp?

Hallo^^

Ich bin derzeit in urlaub und hab leider meine Bücher zuhause gelassen. Da bin ich auf Kindle gekommen und wollt nach meinen lieblingsbüchern suchen, aber die gibts da dummerweise nicht :/

Jetzt such ich nach Büchern die man mit der Kindle App (mit unlimit) lesen könnte.

Bei Genre habe ich Derbe Lust auf Fantasy mit einem eher traurigen, Schicksalhaften Ende. Wieso? Ich wollte Das Drachentor von Jenny-Mai Nuyen, mein lieblingsbuch, lesen und suche nach ähnlichem Lauf der Geschichte
(ACHTUNG SPOILER!!)

Dort geht es darum dass wilde Drachen gefangen werden um als Nutztiere zum reiten und für den Krieg (Mittelalterlich) gezähmt werden. Der Protagonist hat die einzigartige Gabe mit den Drachen zu kommunizieren und verschafft sich so einen Vorteil in der Armee, mit einem Befreundeten Drachen die zu unzertrennlichen Partner werden und der ihn als seinesgleichen ansieht. Doch dann erfährt er im laufe der Geschichte die Traurige Wahrheit/Geschichte der Drachen und versucht sie zu retten da sie immer mehr unterdrückt werden und drohen auszusterben. Am Ende schafft er es leider nicht und die Drachen verschwinden für immer von der Welt

Dieser Schicksal hat mich sehr berührt und auch traurig gemacht. Ich hab es sicherlich nicht unter 10 mal gelesen und wollte es nochmal lesen, aber wie gesagt gibts es das nicht auf der app, deshalb suche ich nach Alternativen. Es muss nicht unbedingt mit Drachen sein, lediglich Fantasy mit einem ähnlichen Schicksal.

Ich wäre über schnelle Antworten sehr erfreut

Buch, lesen, Geschichte, Kindle, Fantasy, Autor, E-Book, Filme und Serien, Roman

Autorin werden mit 13?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt. Ich liebe es, Bücher zu schreiben und mir fallen oft neue Geschichten ein, die ich schreiben könnte. In der Schule bin ich immer die Beste, wenn wir Aufsätze schreiben. Meine Rechtschreibung ist auch sehr gut, da ich früher mit meiner Mutter jeden Abend Bücher gelesen habe, bevor ich ins Bett gegangen bin, ich habe auch sehr viel für mich selbst gelesen. Auch den Unterschied zwischen das und dass kenne ich, und die meisten, die mich genauer kennen, sagen, dass ich sehr kreativ bin und ich interessante Geschichten schreiben kann.

Deshalb dachte ich, ich mache das einfach zu meinem Beruf und werde Autorin. Ich bin zwar erst 13 Jahre alt, aber ich würde gerne sofort anfangen. Das hat verschiedene Gründe. Ich könnte zum Beispiel neben meinem Taschengeld noch Geld damit verdienen, dass ich Bücher schreibe, dann könnte ich auch spenden, sparen oder auch irgendwas anderes damit machen. Außerdem hätte ich dann auch irgendwie etwas, auf das ich stolz sein kann.

Ich weiß nur nicht genau, wie ich jetzt anfangen soll. Konzepte habe ich und ein Buch, das ich geschrieben habe, auch. Muss ich mich damit jetzt bei einem Verlag bewerben? Oder soll ich mein Buch drucken lassen und hoffen, dass jemand es kauft? Und wie würde ich dann das Geld, das ich verdient habe, abholen? Wird mir das auf ein Bankkonto überwiesen oder schicken die mir das dann per Post oder so? Und am allerwichtigsten ist mir auch erstmal, wie und wo ich überhaupt anfangen soll.

Falls ich eine Bewerbung schreiben muss, ist das übrigens kein Problem. Das werde ich wohl schaffen, wenn nicht, frage ich einfach meine Eltern oder meine Lehrerin.

Ich hoffe auf gute Ratschläge, Hinweise und Hilfe. Danke im Voraus ^^

Hollysayumi

Beruf, Buch, Hobby, Schule, Bewerbung, Alter, Schreiben, Autor, Leidenschaft, Verlag

Wie bekommt man einen sehr großen Wortschatz und eine sehr gute Ausdrucksweise?

Ich habe jetzt nicht vor, jeden Tag 20 Fremdwörter auswendig zu lernen um damit vor anderen Menschen zu prahlen, ich möchte mich einfach sehr gut ausdrücken können und viele Wörter/Synonyme kennen, bzw. sie richtig einsetzen können. Wörter wie "zeitnah, folgenreich, einfallsarm" et cetera, also keine Wörter, dessen Bedeutung nur sehr gebildeten Menschen bewusst ist. Ich würde gerne mal Bücher oder diverse Texte (Berichte) schreiben und dafür sind die eben genannten Dinge wohl eine Voraussetzung. Ich weiß natürlich, dass ich meine Ausdrucksweise hauptsächlich durch das Lesen verbessern kann, aber ich weiß nicht genau, welche Bücher dafür am Besten geeignet wären. Ich interessiere mich für Psychologie und lese dementsprechend Bücher darüber, bin mir aber nicht sicher, ob dessen sprachliches Niveau dafür ausreicht. Und ich weiß, angesichts der Tatsache, dass jeder Autor anders schreibt, kann man das nicht genau sagen. Ich dachte, dass ich mich neben dem Lesen und dem Lernen neuer Wörter (Dafür gibt es eigene Apps und ich kann den Duden verwenden) auch im Internet über die wichtigsten Dinge informiere, wie z.B die Bildung des Konjunktivs, richtige Kommasetzung u.s.w, jene Dinge, die ich in der Schule nicht intensiv genug lerne (Ich besuche ein Gymnasium und gehe dort in die 8. Klasse). Zurzeit lese ich immens wenig, jede 3 Monate vielleicht ein Buch, was ich wie schon erwähnt ändern werde/will. Ich will eloquent, und vielleicht auch elegant reden/schreiben können und nicht lange überlegen müssen, wie ich etwas am Besten formuliere. Mich würde außerdem noch sehr interessieren, wie und wo man die C2 Prüfung in Deutsch machen kann und welche Vorteile man dadurch hat. Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und Tipps! LG

Beruf, Buch, Deutsch, Lernen, Studium, lesen, Schule, Sprache, Schreiben, Bildung, dichtung, Artikulation, Autor, Germanistik, Linguistik, Lyrik, Universität, Wort, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autor