wie illustriert man ein text?
wir sollen uns für morgen,ein text den wir illustrieren wollen raussuchen ( für Kunst) Ich habe aus dem Buch "der Märchenerzähler" von Antonia michaelis diesen text rausgesucht: Blut. Überall ist Blut.An seinen Händen,an ihren Händen,auf seinem Hemd,seinem Gesicht,auf den Fliesen,in Schlieren verschmiert,auf dem kleinen runden Teppich,es tränkt ihn,dunkel,schwarz beinahe,der Teppch er war einmal blau,er wird nie mehr blau sein. Auf dem Weiß der Fließen ist das Blut rot.Er kniet im Blut.Er hat nicht gewusst ,das es so rot ist,so hellrot: große herabfallene,zerborstene Blutstropfen gleich Mohnblumen. Sie sind schön,schön wie ein Frühlingstag auf einer sonnigen Wiese,draußen beim Wald...der Frühling ist fern.Die Fließen sind kalt und weiß,weiß wie Schnee,und es ist Winter. Es wird immer Winter bleiben. Unsinnige Gedanke,warum sollte es immer Winter bleiben? Er muss etwas tun.Etwas gegen das Blut.Ein Meer aus Blutmein rotes,unendliches Meer,purpurne Wogen,kaminrote Gischtkämme,spritzende Farbe.All dieseWorte in seinem Kopf! Wie lange kniet er schon da,mit den Worten im Kopf?!Das Rot beginnt zu trocknen,Ränder zu bekommen,etwas von seiner Schönheit zu verlieren, Die Mohnblumen verwelken,vergilben wie die Worte,wenn man sie auf Papier schreibt...------------------------------------------------------------------------------------------ Ich fand diese stelle sehr gut nur ich weis nicht wie ich es bildlich darstellen könte das es was richtiges besonderes ist.das problem ist das ich das bucxh erst angefanen habe zu lesen (5o seiten) und man erfhrt noch nicht so viel was zum schluss passiert. ich weis nur das es um ein junge geht der seiner kleinen schwester märchen erzählt und diese wahr werden.es ist auch eine liebesgeschichte.
ich hoffe ihr könnt mir helfen wäre euch echt dankbar :))
3 Antworten
Hallo,
erst mal: Herzlichen Glückwunsch: Du hast zu Eben ein großartiges Buch ausgesucht! Mein persönliches Lieblingsbuch. Erst Mal: Auf jeden Fall weiter lesen. Es wird so schön und so undenklich traurig, wahnsinnig schöne Geschichte.
Also allgemein zusammengefasst, würde ich vielleicht mit dem weiß und dem Wort-Bild "Winter" das im Kontrast zu zu den Mohnblumen, also dem "Sommer" steht. Versuch es doch gegenüber zu stellen: Den eiskalten Winter, in dessen Zeit ja das Buch und die Geschichte spielt und den fernen Sommer, der nicht erreichbar scheint. Ich würde für den Sommer Anna stellen und für den Winter Abel. Versuch es so zu machen, dass Anna nach Abel greift, er sich aber von ihr weg dreht und trotzdem einen wehmütigen Blick in den Augen hat.
Im Hintergrund der beiden würde ich wie schon gesagt bei Anna die Mohnblumen machen, bei Abel Schnee, der sich auf der Hälfte bei Anna in rote Mohnblumenblätter die durch die Luft schweben verwandelt.
Hoffe du kannst der Beschreibung einiger Maßen folgen und ich konnte helfen xD, LG Toni
Eine Illustration ist die bildliche Darstellung von z.B. Textinhalten (oder sonstigen Motiven, Gedanken, etc.) bleibt aber ein Bild wie alle übrigen "Bllder" und Zeichnungen, ausser das es in der Aussage einen konkreten Bezug haben kann (zumText den es illustriert, etwa )
Soll es gezeichnet sein oder gemalt? Per Hand oder mit PC-Programm? Ich würde vielleicht den Rand eines gemusterterten Teppichs zeichnen/malen, auf dem halt die Blautöne noch zu erahnen sind, darauf aber dementsprechend rote Blutlachen. Dann würde ich die weißchen Fliesen andeuten und hierauf die roten Flecken/Lachen/Spritzer in einem richtigen Blutrot möglichst glänzend (also mit Lichtreflexen) wiedergeben. Vielleicht in einer großen Blutlache die Spiegelung des erschrockenen Gesichts der Hauptperson - das ist natürlich schon recht schwierig. Evtl. würde ich im Vordergrund sogar noch die Knie oder abgestützten Hände zeichnen. Also der Anblick des Blutes so, wie es die Person dann vor sich sehen würde.
Wenn Du es abstrakter machen möchtest, kannst Du auch eher Bezug auf seine Gedanken nehmen: "ein Meer aus Blut mein rotes,unendliches Meer,purpurne Wogen,kaminrote Gischtkämme,spritzende Farbe..." Oder Du zeichnest mehrere kleine Billder wie eine Bildergeschichte, in denen sich die Blutstropfen auf Fliesen schrittweise in Mohn auf Schnee bzw. einer grünen Wiese verwandeln.
Ich finde aus der Textstelle läßt sich einiges machen... Vielleicht fällt Dir noch was anderes ein bei diesen Vorstellungen. Viel Spaß beim Zeichnen :-)