Ich habe als Kind Melodica spielen gelernt. Gegen Klavier ist das "Pipi-Kram". Suche im Internet einfach die Grundstellung heraus, das Spielen geht dann ganz leicht.

...zur Antwort

Sprich mal mit Deinen Eltern. Vielleicht könnt Ihr einen anderen Kieferorthopäden finden... Ich habe eine Bekannte, die ist zwar jetzt längst erwachsen, die auch so eine Kieferoperation hatte, weil der Unterkiefer zu weit vor stand. Die OP und die Zeit danach waren bestimmt nicht angenehm, aber aus ihr ist dann eine richtig hübsche junge Frau geworden. Ich könnte mur vorstellen, dass Du auch für einige Wochen krankgeschrieben wirst. Wenn Du in der Schule zu viel verpasst, dann kannst Du notfalls die Klasse wiederholen, es hat ja dann seinen Grund. Ich glaube es wäre gut für Dich, diesen Weg weiter zu gehen... Ich wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort

Da kann ich Dir ein gute Buch zur Motivation empfehlen:

http://www.amazon.de/Simplify-your-Life-Einfacher-gl%C3%BCcklicher/dp/3426780429/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1415481659&sr=1-1&keywords=simplyfie+your+life

...zur Antwort

Ich vermute Bleistift oder Graphit.... vielleicht auch in Kombination mit schwarzer Zeichentusche (also Feder).

...zur Antwort

Das solltest Du Dir gut überlegen... Du wirst vielleicht noch jahrzehntelang die Pille irgendwann nehmen, alleine schon wegen der Verhütung! Da sollte man sie nicht schon so früh nehmen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Schließlich sind das Hormone, die ganz gewaltig auf Deinen Körper einwirken, und auch nicht jede Frau verträgt diese gleich gut.... Da verstehe ich Deine Eltern nicht ganz, dass sie das befürworten.

Der Frauenarzt wird Dich auf jeden Fall untersuchen wollen, auch um auszuschließen, dass etwas anderes hinter Deinen Schmerzen steckt! Könnte ja auch sein. Oder er empfiehlt Dir vielleicht sanftere Methoden, z. B. was Homöopatisches oder eine Entspannungstechnik etc. In Außnahmefällen, wenn man halt wirklich mal trotzdem funktionieren muss (z.B. wirchtige Arbeit in der Schule) geht dann auch mal ein Schmerzmittel.

...zur Antwort

Es gibt eine Internetseelsorge im Bistum Osnabrück - hat dann also einen religiösen Hintergrund (katholisch):

http://www.bistum-osnabrueck.de/seelsorge/internetseelsorge.html

...zur Antwort

Diese Art nennt man "Intarsien", schau mal hier:

https://www.google.de/search?q=intarsien&client=firefox-a&hs=MEL&rls=org.mozilla:de:official&channel=nts&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=_-E2VKjTLMrcPeufgcgI&ved=0CC0QsAQ&biw=1366&bih=608

...zur Antwort

Gibts auch bei Amazon (gar nicht so teuer) - vielleicht hat jemand in Deiner Familie gerade was zu bestellen dort ???

http://www.amazon.de/SODIAL-Handyanhaenger-Streifen-Schwarz-Silbern/dp/B009SYKP8G/ref=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1412882232&sr=1-7&keywords=anh%C3%A4nger+handy

...zur Antwort

Hier eine Übersicht:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww-pluto.informatik.uni-oldenburg.de%2F~caeci%2Fmus%2Fcompkurs%2Fakkorde1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww-pluto.informatik.uni-oldenburg.de%2F~caeci%2Fmus%2Fcompkurs%2Fakkordtabelle.htm&h=1155&w=1019&tbnid=7ELPheegOpD_9M%3A&zoom=1&docid=BsbK0Pr6VNhjNM&ei=6tk2VIGkG4XDOob-gLgJ&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=2609&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CC4QrQMwAg

...zur Antwort

Klingt so als würdest Du Deine Zeit mit Horrorfilmen und Ballerspielen verbringen ??

...zur Antwort

Kinder zu haben ist auf der einen Seite ja eine riesige Verantwortung. Man muss nicht nur sein eigenes Leben richtig gut im Griff haben, sondern auch noch alle Sorgen, Gefühle, Ängste und was nicht alles der Kinder mittragen... Eltern wachsen daran ungemein. Sie sehen alles auch aus Sicht des Kindes, des kleine Kindes und auch des Teenagers. Parrallel zu seinem eigenen "Erwachsenenleben" erlebt man seine eigene Kindheit ein bisschen noch einmal.

Ich glaube, durch das Zusammenleben und die Erziehung von Kindern wird man wesentlich toleranter, entwickelt mehr Emphatie und kann Probleme und Sorgen auch von anderen Seiten betrachten und dadurch besser annehmen. Man lernt, mit den Fehlern anderer und auch seinen eigenen besser umzugehen.

...zur Antwort

Es gibt bei der Volkshochschule psychologische Vorträge oder auch Seminare. Vielleicht wäre das etwas für Dich. Ansonsten würde ich Dir empfehlen, ganz viel in der Richtung zu lesen. Hier ein Beispiel für ein gutes Buch für Jugendliche, die sich schon mal gerne mit dem eigenen Leben beschäftigen wollen:

http://www.amazon.de/Die-wichtigsten-Entscheidungen-f%C3%BCr-Jugendliche/dp/3897498472/ref=pd_bxgy_b_img_y

Gehst Du auch ein Gymnasium? Für ein Psychologiestudium benötigt man ein sehr gutes Abi. Vielleicht bietet die Schule AG's in dieser Richtung. An der Schule meiner Kinder gab es mal eien Pilosophie-AG. Oder Du erkundigst Dich mal bei einem Lehrer, der Dir sympathisch ist, ob er Dir weiterhelfen kann.

...zur Antwort

Jede Menge gibt es da: Cola-Dose, Zigarette, MP3-Player, Stifte, Graffitispray-Dose, Turnschuh, Gitarre, Kaugummi, Rucksack...

...zur Antwort

Ich nutze für meine trockene Haut die Creme "Linola Gesicht" gibt es in der Apotheke und ist zwar ein bisschen teurer (ca. 10 €), aber sie hilft gut. Sie ist zwar sehr "pappig", also glänzt auf der Haut und fühlt sich erstmal "klebrig" an, weil sie sehr langsam einzieht. Am besten nimmst cremst Du Dich nur abends (nicht tagsüber) damit ein..

Von Linola gibt es weitere gute Produkte, u. a. Schampoo für schuppige und trockene Kopfhaut, Fettcreme für juckenede Neurodermitis-Stellen etc.

...zur Antwort

Es gibt einen "Hey Key Effect". Schau mal hier:

https://www.google.de/search?q=high+key+effect&client=firefox-a&hs=llx&rls=org.mozilla:de:official&channel=nts&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=HOb4U-iJG6e50QXRzIHICQ&ved=0CDMQsAQ&biw=1366&bih=609

...zur Antwort

Habe sowas heute noch bei Thalia gesehen. Aber auch schon mal in anderen Buchhandlungen. Weil dieses Häkeln ja zuzweit sehr "in" ist gibt es dazu viele Hobbybücher, mit etwas Glück findest Du was in einer Buchhandlung, vielleicht aber auch in einem Hobby- und Schreibwarengeschäft oder evtl. bei Weltbild.

...zur Antwort

Versuch doch mal nach "Kunst-" oder "Kulturvereinen" zu googlen. Die bieten unterschiedliche Sachen an wie evtl. Kurse, Veranstaltungen mit Künstlern, Vorträge, aber sicher auch Diskussionsrunden oder andere gemeinschaftliche Aktionen... Meist gibt es dafür jährliche oder halbjährliche Programmhefte.

...zur Antwort