Ausbildung – die neusten Beiträge

Konsequenzen schule Mobbing?

Hey, ich bin w17 und geh momentan in die 10. klasse von ner realschule. 

Bei mir gibts so nen komischen typ, 18, in der klasse der ist brillr, alman läuft in komischen kleidern rum (engelbert strauß und fortnite tshirt zur schule) und wiegt gefühlt 200 kg und ist iwie 1.60 groß. Die ganze zeit hat halt keinen interessiert was er macht und der hatte halt einfach keine Freunde, war aber selber schuld weil er halt nie mitwollte wenn wir als klasse was gemacht haben, und immer so getan hat wie wenn alle bis auf ihn assi wären wegen saufen oder Rauchen was er halt nicht macht.

Heut hat er dann in pause mich gefragt ob ich mich mit ihm treffen will und dass er auf mich steht. Ich mochte den eh noch nie war aber eig vorher aus anstand nett zu dem aber des war mir zu viel. Ich hab dann gesagt „unter einer Bedingung“ er hat sich dann schon mege gefreut, frägt so „was“ und ich hab dann so gesagt „ nimm 200kg ab, wachs nen meter, hab keine roten haare und brille mehr, kauf dir gescheite kleider “ er wurde dann mies ausgelacht und wurde voll rot und hat fast geweint. Dann hat der auf einmal so gesagt „ich hät nir gedacht das jemand so hübsch aber so blsartig sein kann, kein wunder das du ständig nen neuen typen hast. Geh in dein land zurück kanackin“ weil uch halt halbspanierin halb serbin bin und hat auf meine 10bezihungen 30ons angespielt. Dann hben den erstmal übel viele beleidigt und er hat von paar türken aus meiner Schläge gekriegt weil er der einzige deutsche ist und dann sowas sagt. Wir haben uns heut alle über den lustig gemacht. Jeder nennt den nurnich specki, bum bum, klumpen usw. Dazu kriegt er immer so sätze wie, pass auf das der stuhl nicht einbricht, iss nicht die mensa leer, win wunder das das klassenzimmer nd einstürzt wegen dir und so. Der kriegt auch immer so sätze wie das das einzige mädchen das er je umarmen wird seine mom ist und so und das er der ceo von diabetes ist. Mein freund hat den einmal gesehen und meinte den kennt er der war mit ihm mal klasse und wurde gemobbt. Der dicke hat auch mal bei uns leute verpetzt die abgeschrieben oder geschwänzt haben. Jetzt hat er nach der schule paar jungs kana*ken genannt udn halt schellen kassiert

Der ferte wil jetz aber zu nem lehrer gehn weil der weirdo sich gemobbt fühlt. Und freiwillig nd mit ins Landschulheim. Aber er ist doch selber schuld wenn er kn ner klasse mit nur ausländern so sätze raushaut oder nicht?
Mein freund meint auch das ich übertrieben hab?

denkt ihr das kann schulische Konsequenzen haben wenn er wirklich petzt? Vor allem wenn er so macht wie wenn alles meine schuld wird. Problem ist auch ich und noch zwei hatten schonmal richtig stress weil angeblich einer gemobbt wurde..

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Ausbildung, Beziehung, Sex, Beleuchtung, Ärger, Ausländer, Belästigung, Beleidigung, Lehrer, Lehrerin, Rassismus, Ruf, Schlägerei, Strafe, Konsequenzen, beleidigen

Erster Praxisbesuch für Generalistische Pflegeausbildung schlecht gelaufen was tun?

Heyyy Leute...

Ich bin gerade einfach nur verzweifelt und bräuchte mal dringend einen Rat ,wenns möglich ist am besten von Menschen die selber im Pflegeberuf arbeiten oder vlt sogar auch derzeit die Ausbildung zur Pflegefachkraft machen.

Ich mache die Ausbildung schon seitdem 1.Oktober . Ich habe davor neben dem Abi 2 jahre lang als Aushilfe in der Pflege gearbeitet und dann nach dem Abi für ein Jahr ein FSJ gemacht und mich dann dazu entschieden die 3 Jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen (habe dazu auch das Haus gewechselt und arbeite seit dem 1.Oktober zusätzlich nun woanders)

In der Schule habe ich generell überhaupt keine Probleme mitzukommen und habe auch wenns ums schriftliche geht eine sehr gute Note. Doch nun hatte ich heute meinen aller ersten Praxisbesuch , der mir einfach nur misslungen ist...

Einer der Gründe ist das ich bisher kaum Zeit hatte diesen vorzubereiten bzw. das meine anleiter mit mir mitlaufen und mich bewerten und mir Tipps geben was ich besser machen kann insbesondere bei der Verpflegung der Dame die ich ausgesucht habe für den heutigen Tag ,da einfach in den letzten Tagen kaum Personal da war und wir unterbesetzt waren. (Erst ein Tag vor der Prüfung -gestern- ist jmd mit mir mitgelaufen :/) Des weiteren war ich heute unfassbar aufgeregt (kleine Anmerkung hierbei ich habe leider extreme Prüfungsangst ...) und konnte auch kaum schlafen weswegen ich viele wichtige Dinge bei der Übergabe vergessen habe meiner Lehrerin zu sagen (zb ist mir entfallen das meine Bew. ATS trägt ... :/) und auch wichtige schritte zb das Hände desinfizieren habe ich ,obwohl ich dies mir verinnerlicht habe, trotz lauter aufregung vergessen (was besonders sch... ist weil meine Lehrerin bei uns Hygiene unterichtet und generell sehr viel wert darauf legt...).

Und das aller schlimmste am heutigen Tag war das meine Bew. plötzlich meinte sie müsste aufeinmal Dinge tun die sie zuvor noch nie bei mir oder bei Kollegen(habe extra nachgefragt) gemacht hatte wie zb im stehen sich ausziehen (obwohl sie eigentlich nicht lange stehen kann).

Meine Lehrerin hat mir nach den Praxisbesuch nur negative Dinge gesagt (vorallem nur über Hygiene über den Rest hat sie kein Wort verloren!) und mich echt total verunsichert ,zumal es sich dann rausgestellt hat das ich so einen Praxisbesuch erstmal nicht mehr in dem Ausmaß habe ,wie ich ihn heute habe und die Note auch die Probezeit ,in welcher ich mich gerade noch befinde ,maßgeblich beeinflusst.(die note bekomme ich btw erst in der nächsten schulphase mitgeteilt :/)

Ich habe echt Angst das ich das nicht schaffe und bin gerade einfach nur verzweifelt ,weil der heutige Tag einfach überhaupt nicht so lief wie ich ihn wollte und wirklich überhaupt gar nicht wiederspiegelt,wie ich normalerweise arbeite.

Ist euch sowas schon passiert in einem Praxisbesuch und wenn ja wie habt ihr reagiert und was habt ihr geändert im nächsten Praxisbesuch? Was denkt ihr sollte ich jetzt tun? Ich habe schon mit meiner Lehrerin geredet und sie hat mir zwar ein paar Tipps gegeben ,aber die helfen mir jetzt gerade leider auch nicht mehr weiter ...

Ich freue mich sehr über jeden der sich das durchliest und mir vlt etwas weiterhelfen könnte,da ich gerade wie schon gesagt so ziemlich am heulen bin und nicht weiß wie ich weiter machen soll...

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Abend noch

Medizin, Gesundheit, Schule, Pflege, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Ausbildung, Altenpflege, Psychologie, Intensivmedizin, Krankenhaus, Krankenschwester, Lehrer, Lehrerin, Pädiatrie, Pflegeausbildung, ambulanter Pflegedienst, Pflegeschule, generalistische pflegeausbildung

Wie stehen meine Chancen für eine Ausbildung als FI-AE?

Hallo zusammen,

wie bereits im Titel erwähnt wollte ich mir einige Meinungen dazu einholen, wie meine Chancen für eine Ausbildung zum FI-AE (2024) aussehen.

Ich habe nun die letzten 3 1/2 Jahre Informatik an einer Universität studiert, bin aber langsam zum Entschluss gekommen, dass mir eine Ausbildung doch mehr zuspricht. Ja, ich bin ziemlich spät zu diesem Entschluss gekommen, da kann ich vollkommen zustimmen, wenn ich beantworten müsste, warum ich erst jetzt zu diesem Entschluss gekommen bin, wäre meine Antwort wahrscheinlich eine Mischung aus meinem Ehrgeiz, etwas angefangenes zu beenden und meiner Hoffnung, dass mit den kommenden Semestern die Praxisnähe zum Beruf steigt. Ich habe mich vor 2 Tagen auch bei 11 Betrieben beworben, habe aber natürlich vor mich bei noch mehr Betrieben zu bewerben.

So und nun zu dem Grund warum ich diese Frage überhaupt in diesem Forum stelle, ich habe 2020 die Schule mit der allgemeinen Hochschulreife (3er Schnitt) beendet, aber eine Sache die mir große Sorgen bei der Suche bereitet ist, dass ich eine 5 in Mathe auf meinem Abizeugnis habe, die 5 in Mathe habe ich, da ich meinen Fokus auf meine Abifächer gelegt hatte und Mathe keins davon war, Informatik wurde an meiner Schule leider nicht unterrichtet. An sich komme ich problemlos klar mit Mathe und kam auch mit der Mathematik an der Universität klar, also Probleme mit logischen Denken etc. habe ich absolut nicht.

Sehen meine Chancen auf eine Ausbildung gut aus und falls nicht, was gäbe es für Vorschläge meine Chancen zu steigern?

Vielen Dank im vorraus!

Ausbildung, Anwendungsentwicklung

Arbeit sehen?

Ich hab ein Problem beim generellen Arbeiten. Ich kann nämlich irgendwie die Arbeit nicht sehen, bzw. selbständig erkennen was noch getan werden muss. Mir wird oft gesagt, sei es zuhause oder bei meiner Ausbildung, dass ich besser drin werden muss die Arbeit zu „sehen“! Ich weiß aber nicht wie ich darin besser werden soll. Ich kann irgendwie nie von selber aus erkennen wo ich noch mit anpacken muss. Ich wurde leider so erzogen, wenn ich was tun muss, wird es mir gesagt und dies führt oft zu Frustrationen bei meinen Arbeitskollegen oder Eltern. Wenn mir gesagt wird ich soll dieses oder jenes erledigen, meistere ich es mit bravur, jedoch erwische ich mich jedes Mal, dass ich darüberhinaus anfallende aufgaben, die mir nicht gegeben wurden, nicht entdecke und ausführe. Oft sind es Kleinigkeiten, die im direkten nichts mit meiner Arbeit zu tun haben oder Haushaltssachen die mir irgendwie nicht in den Sinn kommen diese zu erkennen, wie zum Beispiel, wenn was bestimmtes fehlt, diese zu organisieren. Wenn mir gesagt wird, ich solle mal besser auf bestimmte Dinge achten, schaffe ich es auch Aufmerksamer zu sein, jedoch verfalle ich nach längerer Zeit wieder in mein altes Muster und ich warte unterbewusst darauf, dass mir gesagt wird, was ich zu erledigen habe. Was kann ich tun um diese zu verbessern?

Haushalt, Arbeit, Lernen, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitsleben, Aufmerksamkeit, Disziplin, Entwicklung, Familienprobleme, Streit

Ausbildung zu oft Krank?

Ich habe seitdem 1.8 eine Ausbildung begonnen und habe mir irgendwann im September also 1 Monat später Corona eingefangen worauf der Arbeitgeber meinte ich soll so nicht auf der Arbeit erscheinen da ich andere anstecken kann. Der Arzt hat mich 9 Tage befreit und ich konnte wieder normal arbeiten gehen. Da ich leider sehr schnell besonders zur Winterzeit krank werde wurde ich einen Monat später wieder Krank für 4 Tage und bin am 3 Tag aber wieder auf der Arbeit erschienen weil es mir unangenehm gewesen ist in so kurzer Zeit so oft zu fehlen. Und so wie es das Schicksal wollte hatte ich mir November erneut Corona eingefangen und wurde 5 Tage krankgeschrieben. Jetzt ist meine Probezeit rum seit ca 2 Wochen und ich hatte einen wirklich dummen Unfall der mich arbeitsunfähig macht. Ich bin beim Arzt gewesen , beim Röntgen und in den kommenden Tagen beim MRT.. bedeutet ich wurde wieder mindestens 1 Komplette Woche freigestellt allerdings ohne zu Wissen ob ich danach wieder Arbeitsfähig bin.

Ich habe mittlerweile so schlechte Gedanken und mir ist es so unangenehm das ich in so kurzer Zeit so häufig nicht da bin da ich mich in der Ausbildung eigentlich wohlfühle und auch tatsächlich Spaß auf der Arbeit habe.
Mein Abteilungsleiter sagt immer wenn du Krank bist , bist du Krank. Aber der Chef über ihn also derjenige der das letzte Spricht macht mir etwas sorgen..

Womit muss ich im schlimmsten Fall rechnen und wie würde ihr jetzt vorgehen? Ich habe bereits meinem Abteilungsleiter gesagt das ich so zur Arbeit kommen würde allerdings nur Arbeit erledigen kann die meiner Verletzung nicht beitragen und er meinte daraufhin ich finde das gut das du uns zeigst das du Bock hast aber so bringt das nichts auf die Arbeit zu kommen. Er meinte aber auch er kann mir natürlich keine Versicherung geben aber glaubt mir auf jeden Fall mit dem was ich sage und täusche eine Krankheit nicht vor ( tue ich auch nicht ) aber ich habe natürlich dennoch meine Bedenken.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ausbildung, Arbeitsunfähigkeit, fehlzeiten

Meine Bewerbung wurde abgelehnt?

Hallo, ich habe mich für die Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo beworben. Meine Bewerbung wurde abgelehnt und da bin ich sehr traurig darüber.

Passiert das bei jedem, dass man bei einer Bewerbung abgelehnt wird oder ist das eher selten?

Wie groß besteht die Möglichkeit, dass man abgelehnt wird?

Haben andere Menschen immer Glück bei der Bewerbung? Weil mir hat jemand dass er immer Glück hatte. Stimmt das?

Wurdet ihr auch schon mal abgelehnt?

Wenn man abgelehnt wird, muss man das deswegen traurig sein?

Warum würde ich denn abgelehnt?

Welche Vorstellungen hätte ich noch in der Bewerbung ergänzen müssen?

Wie sieht meine Bewerbung aus?

Gibt es einige Sätze, die ich weglassen oder umändern sollte? Wenn ja, welche? Und wie hätte ich die Sätze umändern?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil meine Bewerbung zu lang war und ich zu viel geschrieben habe?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich erwähnt habe, dass ich eine Förderschule besuche. Denn ich besuche eine Förderschule für Körperbehinderte aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung.

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich geschrieben habe dass meine Lieblingsfächer sind Biologie und Chemie sowie auch andere naturwissenschaftliche Fächer was mit guten bis sehr guten Noten bestätigt werden kann? Kann es sein dass dieser Satz zu narzisstisch und arrogant klingt?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil den Unternehmen mein Lebenslauf nicht und mein Bewerbungsfoto nicht gefallen haben? Wenn ja, warum?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, dass ich reingeschrieben habe, dass?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil in der Beurteilung von der Schule stand dass ich zurückhaltend bin? Macht das keinen guten Eindruck?

Oder kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil es den Unternehmen meine Praktikumsbeurteilung von Zoo nicht gefallen hat?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Tierpflege, Vorstellungsgespräch, Zoo, Absage

Die Zeit läuft davon aber ich muss warten was soll ich machen? Dem Herzen folgen oder dem Verstand?

Hallo, ich habe ein Problem. Ich musste mein ganzes Leben lang warten. Bis jetzt läuft es nach Plan. Aber der Weg war bis jetzt ziemlich unglücklich (außer die letzten zwei Jahre). Ich möchte endlich meine Ziele erreichen. Darunter ein Kind bekommen und Karriere machen aber Karriere im Sinne von selbständig werden nicht irgendwie irgendwo als hohe Position angestellt zu sein.

Ich habe jetzt eine Ausbildung angefangen. (Ich bin erwachsen)

Das heißt ich müsste jetzt drei weitere Jahre meines Lebens vor mich her leben nicht unbedingt unglücklich aber auch nicht erfüllt. Nach der Ausbildung habe ich mehr Geld im Job und kann mir nebenbei was aufbauen. Heißt nach 3 Jahren Ausbildung und dann weiteren 5 Jahren arbeit hätte ich vielleicht schon die finanzielle Freiheit wenn ich es gut mache. Danach könnte ich Kinder bekommen weil dann kann ich auch was bieten finanziell. Allerdings dauert mir das bis dahin zu lange ich habe schon seit 5 Jahren einen Kinder Wunsch, und vor ca. 1,5 Jahren hatte ich eine Operation wo heraus kam das ich eine Gebär Mutter Fehlbildung habe, das heißt ich habe eine Wahrscheinlichkeit von 50% Fehlgeburt oder frühgeburt oder das ich überhaupt Kinder bekommen kann. Es ist ja nicht mal bestätigt das es funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit nimmt im Alter ab genauso wie beim Mann. Mein Mann ist schon Anfang 30 und wenn ich dann nach Ausbildung, Arbeit und so mal Zeit hab für kinder kriegen ist er schon anfang 40 für Männer in dem Alter ist es auch nicht so einfach mehr Kinder zu kriegen. Vorallem wenn wir dann 10 Jahre brauchen bis es klappt und ich ein Lebendes Kind auf die Welt bringe, da ist er dann vielleicht schon 50. Das ist ziemlich hohes Alter für Kinder.

Ich bin ein ziemlich ungeduldiger Mensch aber das liegt daran das ich mir bewusst bin das mein Leben auf dieser Welt auch irgendwann zuende ist, Zeit und Familie ist wertvoller als jedes Geld auf der Welt. Daher möchte ich so früh wie möglich alles erreichen was ich mir vornehme.

Kann mir jemand raten was ich tun soll?

Soll ich meiner Reihenfolge weiterhin folgen wie die letzten 5 Jahre und diesen herzzerreißenden Wunsch weiterhin in mir mir vergraben oder soll ich meinem Herzen folgen?

Liebe, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Ausbildung, Beziehung, Kinderwunsch

Wie weiter verfahren in so einer Situation?

Hallo Community,

ich bin 21 Jahre alt und männlich. Ich lebe in Bayern und besuche derzeit die 12. Klasse einer Fachoberschule (FOS), die ich wiederhole, da mir letztes Jahr nur ein Punkt zum Bestehen des Fachabiturs fehlte.

Seit diesem September bin ich an einer neuen FOS, jedoch unterliege ich einer Probezeit, die am 15. Dezember endet, also nächsten Freitag. Leider stehen meine Noten nicht zum Besten, sodass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass ich es erneut nicht schaffen werde.

Meine Fragen:

Ist es möglich, auch ohne Fachabitur erfolgreich zu sein?

Seit meinem 16. Lebensjahr interessiere ich mich für 3D und VFX (Visual Effects). Ich habe bereits jahrelange Erfahrung mit verschiedenen 3D-Programmen wie Blender und Houdini, wobei mein Hauptaugenmerk auf Houdini liegt, da es ein Industriestandard-Tool ist. Alles habe ich mir selbst beigebracht.

Mein Traumberuf ist es, 3D-Artist für VFX im Filmbereich zu werden.

Ich habe im letzten Jahr, als ich eine Pause eingelegt habe, viele Bewerbungen versendet, erhielten jedoch leider nur Absagen. Viele Firmen und Betriebe haben viele Bewerber, und einige setzen (Fach-)Abitur als Voraussetzung.

Da ich nur einmal wiederholen darf und es wahrscheinlich wieder nicht schaffen werde, frage ich mich, was ich tun soll.

Ich plane, weiterhin mit den 3D-Programmen zu arbeiten, um mein Portfolio zu verbessern, das ich dann größeren Firmen, die sich auf 3D-Effekte für Filme spezialisieren, vorlegen kann.

Über tröstende Antworten würde ich mich freuen. :)

Vielen Dank im Voraus!

Leben, Studium, Schule, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Psychologie, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Schule Ausbildung, Schule und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung