Ausbildung – die neusten Beiträge

Umschukung oder Ausbildung zum Fahrdienstleiter

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Paar fragen bezüglich der Ausbildung bzw. zu der Umschulung zum Fahrdienstleiter. Im Oktober in diesem Jahr werde ich meine aktuelle Ausbildung als Pferdewirt beeden. Da viele wissen was für ein anstrengernder Beruf das ist mit schlechter bezahlung möchte ich den Beruf auf keinen Fall mein ganzen Leben lang weiter machen. Nach langer suche kommt für mich auch der Beruf als Fahrdienstleiter in betracht. Ich habe mich schonmal für die Ausblindung 2014 beworben und habe auch alle Tests erfolgreich absloviert, war dann leider beim Vorstellungsgespäch so ausgeregt das ich einige Fehler gemacht habe, die ich jetzt nichtmehr machen würde und mir vollkommen klar sind. Danach habe ich erfahren das ich durch einen Fehler in Lehrvertrag bis Oktober lernen muss.

Jetzt stellt sich meine erste Frage ob die Umschulung oder die normale Ausbildung (für das Jahr 2015) besser ist. Über die Ausbildung weiß ich schon ganz gut bescheid... Eine Umschulung hört sich allerdings auch ganz Interesant an, allerdings findet man dort im Internet leider zu wenig. Was man findet ist das es sehr hart sein soll, aber leider viel mehr auch nicht. Ich werde im Sommer erst 20 und da sind jetzt die 3 Jahre Ausbildung nicht so schlimm, außerdem finde ich mit meinen Qualifitationen als Pferdewirt schnell einen Jop für die Übergangszeit. Bei einer Umschulung were das gute halt das ich sofort starten könnte und sofort mit dem Beruf als Pferdewirt aufhörten könnte durch dem ich schon starke Rückenschmerzen habe. Auch ist ein Vorteil der Umschulung ganz kla die kurze Ausbildungsdauer, auch wenn sie wohl sehr hart sein soll. Aber wie gesagt weiß ich sogut wie ganznichts über die Umschulung / den Quereinstieg... Bezahlt das die Argentur für Arbeit ? Kann ich das überhaupt mit meiner ersten Berufsausbildung machen ? Wie sieht es nach der Umschulung aus ? Bekommt man einen sicheren Jop ? Vieleicht noch wichtig zu wissen ist das Ich im Bereich zwischen Berlin und Dessau ( BZ Leipzig) wohne und da meine Eltern schwer krank sind ist ein Ausziehen wenn überhaupt auch nur für kurze Dauer sehr schwierig. Gibt es in Berlin überhaupt die Möglichkeit für einen Quereinstieg ? Und wenn ja wo kann ich mich da genauer Informieren ?

Was würdert ihr an meiner Stellle machen bzw. wer hat mit einem Quereinstieg schon erfahrugen gemacht ?

Ausbildung, Bahn, Quereinstieg, Umschulung, Fahrdienstleiter

Beruf/Ausbildung mit Abwechslung: evtl. Büro und körperlich

Hallo,

ich bin dabei mich zu bewerben und werde höchstwahrscheinlich etwas kaufmännisches machen.

Allerdings merke ich immer wieder wenn ich mal auf dem Bau mit anpacke, dass mich die Arbeit mehr erfüllt, bei der ich etwas mit meinen Händen tuhe. Ich mag es, zu sehen wie ich etwas schaffe. Ich mag es aber auch, mit Kunden in Kontakt zu sein. Ich habe bisher kaufmännische und handwerkliche Praktika gemacht, habe eine Ausbildung zum Automobilkaufmann gestartet und wieder abgebrochen (fand mich schlecht betreut und hatte das Gefühl im Büro zu versauern). Mein Problem ist, dass ich gern Arbeit mache, bei der ich etwas mit anpacken kann, aber nicht mit 50 einen kaputten Rücken/Knie haben möchte. Darum habe ich mich mit meiner Faulheit irgendwie durch die Fachhochschulreife geboxt, damit ich etwas kaufmännisches machen kann. Mein Wunschwar immer Immobilienkaufmann, habe aber leider keine Ausbildung bekommen. Jetzt ist es wieder mal sehr knapp und ich bewerbe mich wieder wie im letzten Jahr ratlos auf diverse kaufmännische Berufe. Im Hinterkopf habe ich dabei immer, dass ich ein unglücklicher Schlipsträger werde, der täglich seine 10 Kaffee trinkt und mit runterhängenden Schultern zur Arbeit latscht (jedem das seine, ich will hier nicht sagen dass diese Jobs schlecht sind!).

Lange Rede kurze Frage: Gibt es Ausbildungen, in denen ich einerseits im Büro bin, aber auch oft etwas anpacken muss? Etwas wo ich nicht nur vor dem Computer hänge? Habe eine schlechte Fachhochschulreife muss ich dazu sagen, also habe ich bei Berufen, die Realschule voraussetzen bestimmt bessere Chancen. Von mir aus auch nur körperliche Arbeit, aber dann mit einem Verdienst mit dem man später die Familie ernähren kann und mit 50 nicht völlig kaputt ist.

Ich hoffe ich bin nicht ein perspektivloser Träumer und bewerbe mich solange ich auf eure Antworten warte weiter auf standard Büroberufe.

Spaß, Arbeit, Geld, Handwerk, Ausbildung, Büro, Kaufmännisch, Verdienst

Berufe im Bereich Film und Fernsehen? Wichtig! :(

Liebe Community,

ich bin auf der Suche nach ein oder eigentlich zwei bestimmten Berufsbezeichnungen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? :)

Beim ersten Beruf handelt es sich darum, bestimmte Figuren im Film, wie z.B. Davy Jones von Fluch der Karibik, so aussehen zu lassen wie sie sind. Immerhin steckt unter seinem Aussehen ja ein richtiger Schauspieler, der dann am Computer so "designed" wird, dass er vom Schauspieler zum "tentakligen Etwas" wird ;) (Bild)

Beim zweiten Beruf bin ich mir nicht ganz sicher ... Eigentlich bin ich hierbei auf der Suche nach Vorschlägen. Wenn ich mir (was ich sehr oft tue) die Making of's von manchen Filmen ansehe, sieht man natürlich immer das Kamera-Team und die Leute, die die ganzen Kulissen und alles aufbauen. Als kleines Beispiel, und da das hier so gut zum Thema passt:

http://www.youtube.com/watch?v=Gn3ZkrxN5-k

Welche Berufe gibt es in diesem Bereich? Ich google zwar schon den ganzen Tag, aber hab langsam wirklich die Schnauze voll von diesen ewig langen Berufsbeschreibungen, wo ein einziger Satz über drei Zeilen geht und mich ohnehin noch mehr verwirrt. So weiß ich nämlich nie, ob das denn jetzt der Beruf ist, den ich suche, oder nicht. Viele Berufsbezeichnungen hören sich nämlich (für mich jedenfalls) verdammt ähnlich an, sodass ich sie kaum auseinander halten kann. Ich möchte eigentlich nur eine simple Beschreibung von solchen Berufen, dabei müssten bei mir folgende vier Fragen geklärt werden:

  • In welchem Aufgabenbereich ist der Beruf tätig?
  • Wie geht man dabei vor?
  • Wie lang dauert die Ausbildung / Muss man studieren, an andere Schulen gehen o.ä.?
  • Ist es schwer, in diesen Berufs-Bereich überhaupt erstmal reinzukommen?

Bin jetzt 15 und in der 9. Klasse und einfach total unschlüssig, was für einen Beruf ich eigentlich machen will. Ich hab schon ein paar Praktikas hinter mir, aber bisher war nicht wirklich etwas dabei, was mir gefallen könnte. :(

Mein Beruf sollte kreativ, abwechslungsreich sein, Spaß machen und nicht einer langweiligen Alltags-Routine entsprechen. Ich wollte eigentlich immer etwas im Bereich Grafik-Design / Film-Gestaltung / Technik machen. Game Designer war auch mal was für mich, aber dafür hab ich nicht die verfügbaren Mittel, um zu studieren, außerdem ist mir das alles zu weit weg.

An Schauspielerin dachte ich auch, und das wäre einer dieser Berufe, die ich unbedingt machen wollen würde, weil mich einfach alles in diesem Bereich fasziniert und ich weiß, dass ich so etwas sehr gern machen würde und mit der Zeit auch die Begabung(en) dafür hätte. Allerdings steckt hier auch wieder diese Angst drin, bin ich überhaupt gut genug dafür? Komme ich in diese Branche überhaupt rein?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich bin so unschlüssig was ich machen soll :( Das wäre eher weniger gut wenn ich Ende der 10. Klasse immer noch keine Ausbildungs-Stelle habe :(

Bitte, wenn hier irgendjemand dabei ist, der mir helfen kann, ich wäre sehr dankbar :(

Bild zum Beitrag
Beruf, Kamera, Film, TV, Design, Ausbildung

Bewerbung zum Lokführer

Hey Leute, könnte mal jemand evt über meine Bewerbung schauen und sagen ob diese in ordnung ist? Rechtschreibfehler werden noch korrigiert !

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Triebfahrzeugführer / Ihre Ausschreibungsnummer: 218390

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich beruflich umorientieren möchte und im Zuge dessen Ihre Stellenangebote durchgesehen habe, durfte ich erfreut feststellen, dass Sie zum 01.09.2014 noch Ausbildungsplätze zum Triebfahrzeugführer anbieten.

Von Kindheit an hegte ich den Traum, Triebfahrzeugführer zu werden. Meine Begeisterung für diesen Beruf und Aufgaben steigerten sich stetig. Aus diesem Grund möchte ich nun Teil eines weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmens werden und mich bei Ihnen ausbilden lassen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit dem Aufbau der Eisenbahnen und dem Ablauf der einzelnen Arbeitsschritte. Durch, das Internet und auch Fahrsimulationen, hat sich mein Interesse vertieft und ich konnte mir einige Grundkenntnisse des Bahnbetriebs so wie zu den Verschiedenen Sicherheitssystemen, eines Triebfahrzeugs aneignen

Die Ausbildung zum Triebfahrzeugführer bietet die optimale Kombination meiner Fähigkeiten und Wünsche für meine berufliche Zukunft. Ich verfüge über ein gutes technisches Verständnis, so wie eine gute Auffassungsgabe, setze hohen Wert auf Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit. Diese, bereits erworbene Kenntnisse, möchte ich gerne in Ihrem Unternehmen weiter hin umsetzen.

Seit Juli 2010 bin ich bei der IGUS GmbH in Köln Porz-Lind als Fachkraft für Lagerlogistik eingestellt. Dort verrichte ich alle berufstypischen Arbeiten wie die Kommissionierung von Waren nach Kundenvorgaben, Kontrolle und Verbuchung von Waren­eingängen bis hin zum Versand sowie die Durchführung von Inventuren. Vertretungsweise übernehme ich regelmäßig selbstständig die Verfolgung und einhaltung unserer Liefertermine an die Kunden

Um meinen Traumberuf näher kommen zu können, bin ich bereit meinen Wohnsitz zu wechseln.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 12,00 € Brutto/Std.

Ich hoffe Ihr Interesse an meiner Person geweckt zu haben und für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch – vorab auch gerne telefonisch – zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Deutsche Bahn, helfen, Lokführer, Triebfahrzeugführer

verzweifelt wegen der berufswahl

folgendes, ich habe mein abi mit einem 3,0 er schnitt gemacht. da ich nicht mathematisch begabt bin und zudem keine lehrerin werden möchte, ist mir kein virklicher studienberuf mit "sicherheit einen job zu finden" in den sinn gekommen. ich startete eine ausbildung als krankenpflegerin. leider ein fehler. ich muss einfach sagen ich habe großen respekt vor den menschen, die diesen beruf mit herz ausüben. ich ging auch positiv an die sache rann, musste aber feststellen, das ich seelisch einfach nicht so belastbar bin wie gedacht. ich hab meine ausbildung kurz vor ende der probezeit abgebrochen, da ich einfach kein bock mehr hatte ( auch wenn manche sagen, wills du dein geld im schlaf verdienen oder was ) von patienten grunlos beschimpft zu werden, nur weil sie schlechte laune hatten, von alten männern dumm angemacht zu werden, wenn man sie untenrumm waschen muss, zimmer zu säubern in denen leute ihren kot und urin verschmiert haben... von dem schichtdienst ganz zu schweigen.. ich war ehrlich zu mir, ich will diesen beruf nicht bis an mein lebensende machen.

nun habe ich überlegt eine ausbildung zur medizinischen fachangestellten zu beginnen. ich weiß dass das gehalt geringer ist, jedoch finde ich diesen beruf einfach in so vielen aspekten angenehmer.. da ich jedoch schon 21 bin, wollte ich fragen, ob ich überhaupt noch chancen habe, dort eine ausbildungsstelle zu bekommen. oder ob es vlt einen studiengang gibt, der einen in diesem beruf weiter hilft, um leichter eine zusage zu bekommen? wenn auch sonst irgendwie zu dem thema ratschläge kommen wäre ich dankbar. nur sachen wie, was erwartest du vom beruf einer krankenschwester brauche ich nicht.. bin etwas zu positiv an die sache ranngegangen, war halt ein fehler, es ist einfach nix für mich. klar gibts auch schöne momente und liebe patienten aber der beruf macht mich eher unglücklich..

Studium, Job, Ausbildung, Krankenpfleger, Krankenschwester, Medizinische Fachangestellte

Ich möchte meine Reitbeteiligung beenden, aber wie?

Ich möchte meine Reitbeteiligung abgeben. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll. Die Besitzerin ist nett, gibt mir manchmal Tipps, lässt mich auch sogut wie alles mit ihm machen. Er ist auch gerade 5 Jahre jung. Am Anfang hatte er öfters mal rumgesponnen, allerdings hat sich das jetzt gelegt und beim Reiten läuft er die ganze Zeit sauber. Nun ist er beim Putzen aber etwas bekloppt. Er hängt sich immer öfters auf, weil er jetzt auf einmal Probleme mit den Gamaschen hat, dabei bekommt er sie täglich drauf. Naja egal..

Ich habe wie gesagt auch am Anfang eine Rb gesucht, die ich: ohne Sattel reiten, Springen und ausreiten kann.. Nun ich habe eine Freundin die im Mai ein Pony kauft, auf das all das zutrifft. Ich kenne das Pony sogar schon, da sie es von einem Ferienhof kaufen. Ich mache auch bald meinen Reitpass auf ihm.

Aber die Besitzerin von meiner jetzigen Rb ist immer sehr nett, hilft mir auch oft weiter. Nur halt manche Dinge kann ich im Moment nicht machen: ausreiten, ohne Sattel reiten. Darf keine Bilder auf Facebook oder so hochladen. Nur Profil und Titelbild. Und ich möchte auch nicht, dass sie sauer auf mich ist. Ich glaube wir haben einen Vertrag abgeschlossen. Muss ich dann einen Monat eher Bescheid sagen?? Vorallem, sie weiß dass auch nicht, das ich ausreiten oder ohne Sattel reiten will.. Ich kann ihr das also jetzt nicht einfach vorwerfen und kündigen. Sie ist auch sehr nett und erlaubt sonst auch mega viel. Ich habe einfach keine Ahnung wie ich das machen soll, da ich nicht möchte, dass sie sauer auf mich ist. Das einzigste was noch blöd ist: Da sie in einem etwas entfernten Dorf wohnt und ihr Pferd auch da stehen hat, muss meine Mutter mich fahren, oder eben der Bus.. Und ich schließe jetzt auch die Schule ab. Und ich möchte eine Ausbildung machen, die Frage ist nur, ob ich dieses Jahr überhaupt noch eine bekomme. Die Besitzerin ist auch so nett, wenn meine Mutter mich mal nicht fahren kann und der Bus gerade weg ist oderso, dann sagt sie einfach "Ja komm, ich fahr dich jetzt" Wie soll ich es ihr sagen? Oder kann man ZWEI Reitbeteiligungen haben. Ihn habe ich jetzt 2mal die Woche und das Pony würde ich dann 3mal die Woche machen. Aber wenn ich eine Ausbildung mache, wird das dann zuviel? Bitte antwortet schnell :(

Pferd, Pony, Ausbildung, Reiten, Schulabschluss, wie sagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung