Arbeitslos – die neusten Beiträge

mein Mann ist Verantwortungslos und ihm gefällt keine Arbeit soll ich mein Bankkonto trennen?

Mein Mann ist seit langem arbeitslos und es scheint ihn nicht zu stören. Er lebt sein Leben wie es ihn Glücklich macht und passt seine Bequemlichkeit zu hause kennt keine Grenzen mehr. Er hilft nicht mehr im Haushalt und kümmert sich nicht um die kleine Tochter. Jetzt hängt er auch noch mit Arbeitslosen Freunden ab die mit Drogen handeln. Seitdem ist er ein Ober Macho geworden und ich komme nicht klar mit ihm.

Ich arbeite 30 Std die Woche im Büro und habe zwei Nebenjobs als Raumpflegerin. Er kommt zwar mit, aber ist eher eine Belastung statt einer Entlastung. Er führt absurde Telefonate durch und verrichtet die Arbeit nicht korrekt. Ich habe nun endgültig mich entschieden. Er soll nicht mehr mitkommen da ich sonst wegen ihm diese Jobs verliere.

Ich habe jahrelang überlegt, viel Geduld gehabt und mit ihm geredet. Es hat nichts gebracht, er verlässt sich zu sehr auf mich. Da er nun wirklich keiner Pflicht nach kommt und meine Gutmütigkeit ausnutzt, fühle ich mich gezwungen mein Konto zu trennen. So bleibt er mal ohne einen Cent stehen und ändert so vielleicht etwas an seinem Verhalten.

Eine Trennung möchte ich im Moment nicht in Erwägung ziehen. Aber wenn alle Versuche scheitern muss ich das wohl tun. Ich hoffe es kommt nie dazu. Wie würdet ihr reagieren??

Jede Arbeit die er antritt verlässt er am zweiten Tag mit ständig neuen Ausreden. Keine Arbeit ist gut genug für ihn, keine Ausbildung, kein Führerschein und kein perfektes deutsch. Aber seine Ansprüche sind sehr hoch.

arbeitslos, Streit

Freundin hat mich verlassen, kein Job, kein Geld, Verzweiflung und Trauer, was soll ich tun?

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem... ich bin verzweifelt und weiß nicht wie mein Leben weitergeht, was ich nun tun soll.

Ich bin 21 Jahre alt und wohne seid über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir sind sogar neulich umgezogen, weil Sie Ihren Traumjob hier angeboten bekommen hat. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen, da ich manchmal ein Schludri bin leider nach dem Minimalprinzip, sprich meine Noten sind nicht so gut gewesen, im Praktischen, innerhalb meiner Firma habe ich allerdings immer 110% gegeben und war ein nglaublich engagierter Mitarbeiter.

Nun zum eigentlichen Problem:

Meine Freundin hat nach 2 Jahren Beziehung mit mir Schluß gemacht, ich habe meine Arbeit aufgegeben als ich hier hergezogen bin, bin seid dem leider Arbeitslos (bekomme nur Absagen) und habe nicht wirklich viel Geld zur Verfügung. Ich bin verzweifelt, traurig und am Ende. Meine nun Ex-Freundin hat gesagt, Sie hat mich gern weiterhin als Freund um sich herum und ich kann hier jederzeit weiterhin wohnen. Ich habe Angst, das mir Freundschaft nicht reich, meine Gefühle sind immernoch sehr stark für Sie, obwohl sie mir das Herz gebrochen hat. Sie war eine Art Stütze und hat mich immer aufgebaut wenn es mir schlecht ging. Nun fühle ich mich ... verloren.

Am Liebsten würde ich ganz weit weg ziehen, sprich aus Baden-Württemberg Richtung Ruhrpott oder so in die Richtung. Weg halt. Vielleicht einen Neuanfang machen, in einem Beruf der etwas mit meiner großen Leidenschaft, Videospielen, zu tun hat. Ich kann gut mit Menschenumgehen, planen, organisieren, verhandeln aber auch kommentieren oder präsentieren. Das würde mir Spaß machen, da bin ich überzeugt, doch wer will von unserer Heutigen Jugend nicht in dieser Branche arbeiten?

Aber ich habe kein Geld. Ich habe keine Ahnung wie ich das finanzieren soll. Meine Eltern wohnen 1 1/2 Stunden von mir entfernt, zu denen zurück zu ziehen ist für mich keine Alternative. Ich brauche meinen Freiraum, mein "eigenes" Leben. Doch bis jetzt habe ich versagt.

Was würdet Ihr mir raten, was kann ich tun, was sollte ich tun. Vielen Dank im Voraus für eure ernst gemeinte Hilfe, ich bin wahrscheinlich zu jung und zu naiv und aktuell zu sehr am Boden zerstört um klar denken zu können.

Trauer, Trennung, arbeitslos, Neuanfang, Verzweiflung

Mein Bruder wohnt mit 28 Jahren noch bei Hotel Mama. Was kann man tun?

Hallo! mein Bruder wird dieses jahr 28, er geht also auf die 30 zu und wohnt immernoch bei Hotel mama. Er macht nichts im Haushalt, hat keinen Führerschein und schafft es nicht einmal, selbstständig sein Fahrrad zu reparieren. Um sein Fahrrad zu reparieren, tyrannisiert er unseren Vater, damit er das macht und in der zwischenzeit klaut er sich den fahrradschlüssel von mir und fährt heimlich mit meinem Rad fort. Angeblich studiert er jetzt nun mal endlich, jedoch ist auch davon nicht viel zu sehen. Er steht erst mittags um 13 Uhr auf und macht sich dann auf den Weg, jedoch unklar wohin und sein Frühstück beginnt jeden Tag mit einem Bier und Sangria. Das ist aber leider noch nicht alles. Das schlimme ist, dass er unser ganzes Haus vollmüllt, er ist oft unterwegs und schleppt dann irgendeinen Sperrmüll mit nach Hause, seien es alte Matratzen oder kaputte Regale bis hin zu verschimmelten Spielzeugen. Dazu sammelt er jeden Tag Autogramme, ist also sozusagen ein "promijäger"...deswegen kommt er meistens auch erst nach Mitternacht nach Hause... Ich könnte noch so viel erzählen aber ich fasse mich kurz. Sein Zimmer ist komplett zugemüllt mit über 50 tausend Autogrammen und irgendwelchem Schrott, den er von der Straße aufgesammelt hat, genauso wie der Rest unserer Wohnung. Deswegen schläft er in der Küche. Er ist dauerhaft (!) arbeitslos und bemüht sich auch garnicht, einen Job zu finden! Er wohnt sein ganzes Leben lang auf Kosten unserer Eltern...zahlt keine Miete (wie denn auch, wenn er nicht arbeitet) und tut NICHTS im Haushalt! Zudem hat er leider auch keinen Erfolg in der Liebe.. Noch nie eine Freundin gehabt und wirklich umgehen kann er mit den Frauen nicht. Mir scheint es verständlich, denn Frauen spüren wenn etwas faul ist. Wortwörtlich faul xD

Ich weiß einfach nicht, wie wir das noch aushalten sollen...er versucht auch immer mich, seine kleine Schwester, zu provozieren und wenn meine Eltern ernsthaft mit ihm reden wollen, dann schweift er immer von sich ab und fängt an, über mich zu reden, dass ich ausziehen solle, obwohl ich gerade einmal 17 Jahre alt bin und noch zu Schule gehe..dazu muss noch gesagt werden, dass ich nebenbei arbeiten gehe und monatlich mir meine 450 verdiene! Es ist schon immer so gewesen, dass er neidisch/eifersüchtig auf mich war/ist, weil ich einfach "anders" bin als er bzw weiß, was ich erreichen möchte...

Wir wissen, dass er ein totales Problem ist..aber momentan herrscht einfach solch eine Disharmonie in unserer Familie und alle zanken sich gegenseitig an, allein wegen ihm..er provoziert meine Eltern manchmal so sehr, dass es dann auch mal zu Handgreiflichkeiten kommen kann.

Ich bedanke mich, für das Lesen dieses -nicht gerade kurzen Textes- und würde mich sehr über Antworten/Hilfe/Tipps freuen, was wir tun können, um die Situation zu ändern.

Haushalt, Haus, Arbeit, Familie, Geld, Hotel, Beziehung, arbeitslos

Arbeitslos, glücklich, zufrieden und viel Freizeit? Soll ich wieder kündigen? oder bleiben?

Hallo zusammen. Ich brauche einen ernsthaften Rat und hoffe ihr macht mich jetzt nicht fertig. Ich mein das hier jetzt alles Ernst.

Es ist so: Ich bin 18 Jahre alt und arbeite momentan für einen schlechten Lohn hier in der Schweiz. Eine Putzfrau verdient sogar mehr. Ich bin in der Produktion tätig. Ich meinte das nicht gemein wegen der Putzfrau... Es ist so das ich eine Ausbildung auf dem Bau im 2. Lehrjahr abgebrochen habe und dann war ich 10 Monate arbeitslos. Ich fand die Ausbildung einfach nur noch schlecht. Nichts hat Spass gemacht. Keine Freizeit, keine Zeit für mich und so weiter. Der Beruf hat mich nicht interessiert und ich hasse ihn.

Als ich dann gekündigt habe war ich arbeitslos und zwar 10 Monate und ich muss sagen. Ich fand das war einer meiner besten Zeiten. Ich hatte sehr viel Freizeit. Hab Sachen gemacht die mir Spass machen. Ich war über 8 Stunden am PC und hab alles mögliche gelesen, gespielt, geschaut. Youtube-Dokus, über die Kriege gelesen und vieles mehr. Auch Zeitung usw....

Da ich noch bei den Eltern wohne, musste ich mir wegen des Geldes keine Sorgen machen.. Es ist so, dass ich jetzt seit ungefähr 4-5 Monaten wieder arbeite. Im 1. Monat wars noch ok. Aber alles danach war einfach nur zum schlecht. Wieder kein Spass, keine Motivation. Keine Freizeit. Ich kann mich einfach nicht mit dem System anpassen. Wenn ich um 18:00 Uhr zuhause bin und dann um 22:00 Uhr schlafen muss. Dann denke ich immer... Oh nein nur noch 4 Stunden Freizeit. Das geht schnell vorbei... Und am nächsten Tag wieder das gleiche.

Ich bin meistens allein in meiner Freizeit und gehe eigentlich nie mit Freunden raus. Jetzt kommt wieder der Gedanke das ich kündigen soll um wieder die Sachen zu machen, die ich in der "ersten" Arbeitslosigkeit gemacht habe...

Ich weis nicht woran es liegt. Ich war schon bei der Berufsberatung und mir gefällt einfach kein Beruf und das mein ich jetzt Ernst. Ich bin kein kleines Kind oder noch in der Pubertät.... Ich hass es einfach zu arbeiten. Nie ausgeschlafen, während der Arbeit auch müde und gelangweilt. Ich denke nur noch dran wieder arbeitslos zu sein.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mich macht die Arbeit nicht Spass und ich will arbeitslos sein... Aber wenn ich kündige kanns sein das meine Mutter wieder traurig wird... Peace leute

Gruss

Games, Freizeit, Beruf, Hobby, Job, arbeitslos

freund will nicht arbeiten gehen! was mach ich nur?

hallo hoffentlich könnt ihr mir helfen- ich weis echt nicht was ich tun noch soll !!

Mein Freund (21) hat eine abgeschlossene Ausbildung zum Tischlerhelfert. Hat ein Notendurchschnitt von 1,9 oder 2.0, er hat alle Maschienenscheine die er braucht. Sommer / Herbst letzten Jahres hat er ausgelernt. Nach 1-2 Monaten ging er für 3 - 4 Monate arbeiten in einer Reiningungsfirma 3B ( hat er von Mama und mein Stiefvater bekommen ), weil er es aufgegeben hatte als Tischlerhelfer zu arbeiten ( die meisten suchen ein mit Füherschein - den er leider nicht hat) in der Reiningunsfirma - wurde er gekündigt! Dann hat er wieder 2-3 Moante frei gelassen.

Iwann habe ich mein Papa gefragt ob er bei ihn anfangen kann, hat sich sehr gut ergeben- die haben ja ganz dringend gesucht, er hatte gleich sofort ein "Vorstellungsgespräch " ihn wurde die Arbeit gezeigt & er hatte auch schon gleich 1 Probetag. ( Er war richtig glücklich, meinte auch zu mir " ich habe doch gesagt das die Arbeit mich sucht " wo ich ihn dafür einfach nur eine Klatschen hätte können !! ) Die Chefin war sehr zufrieden, hat ihn dann gefragt ob er hier bleiben will ( BVG Reinigung, 8.50 die Stunde & 8 Stunden) nächsten Tag ist er natürlich wie nicht anders zu erwarten, nicht mehr hin gegangen, aus dem Grund " ich bin einfach nicht gemacht fürs Putzen "

Jetzt seit dem sitzt er nur zu Hause rum, sitzt vor seiner PS3 & zockt die ganze zeit, bis ich von Arbeit komme. ( komme erst um 19:30 nach Hause, mache meine Ausbildung zur Arzthelferin)

Meine freie Zeit die ich habe, nutze ich dafür um ihn Tischlerein raus zu suchen, wo er anrufen soll & sich Bewerben soll anschließend wenn es klappt.. NICHTS macht er, er hat noch nicht einmal telefoniert- nicht mal angeschaut, nein er hat die Zettel ( 2 Zettel vor und Rückseite) einfach weg geworfen ! Zurzeit bekommt er noch für 3 Monate Geld vom Arbeitsamt.

Er kam mir auch schon damit an das er nicht für 400/450 Euro arbeiten geht & er 6-8 Stunden auf die Beine steht, in dem er vom Arbeitsamt 700 bekommt wenn er nichts macht. ( habe auch schon Mini Jobs raus gesucht )

Seine Mutter macht auch nichts, ganz im gegenteil, durch ihr hatte er auch bei der BVG aufgehört zu Putzen, weil sie nicht wollte das er dort Putzen geht.

was kann ich noch tuhen das er endlich mal nach Arbeit sucht ????? Bitte helft mir, verzweifle schon richtig !!!

Arbeit, arbeitslos

Beide Partner sind arbeitslos ... Wohnsituation?

Hallo!

Mein Bruder & seine Freundin sind beide Arbeitslos (er bezieht seit zwei Monaten ALG 1, sie Grundsicherung bzw. Hartz IV weil schon seit Jahren ohne Job). Beide sind offiziell noch bei ihren jeweiligen Elternhäusern gemeldet, haben aber angekündigt dieses Jahr eine eigene Wohnung anzustreben. Der Knackpunkt ist dabei, dass sie ihre Arbeitslosigkeit absolut gut finden & aus Überzeugung nicht arbeiten wollen ---------> der Staat zahle ja angeblich alles, dafür wäre das ALG ja da, und auch reiner Hartz IV Bezug wäre für die beiden kein Untergang sondern absolut akzeptabel (das ist leider kein Witz!).

Jetzt möchten sie eine eigene Wohnung in einer deutschen Großstadt haben & es gibt dahingehend auch spezielle Ansprüche, das aber noch nicht beim Jobcenter oder der Sozialbehörde vorgetragen. Ich denke nicht, dass das klappt, aber die beiden sind der festen Meinung, dass alles funktioniert & sie auch keine Arbeit annehmen müssen.. weniger wie Hartz IV wird's ja nicht.

Mein Bruder denkt, er könnte auch schwarz arbeiten wenn es finanziell eng werden sollte --------> logisch, man sucht ja überall Hilfsarbeiter, die kurzfristig für bares Geld einspringen - meint er (ist auch kein Witz). Außerdem sind sie beide total überzeugt, in der Großstadt sofort 'ne Wohnung zu finden, die das Amt vollständig bezahlt. Natürlich wollen sie auch das Auto behalten, die Freundin hat einen größeren Hund dazu. Das kostet alles Geld. Das Auto hat mein Bruder auf sich angemeldet.

Was meint ihr: Kann so was funktionieren? Gibt es eine Chance, dass sie das tatsächlich durchbringen? Sie publizieren ihre Ansichten zum Arbeitsleben ja weitreichend!

Was für eine rechtliche Grundlage gibt es? Oder gibt es da Fußangeln/Fallstricke, die ihnen das vermasseln könnten?

Danke für Hilfreiche Antworten/KOmmentare :)

Viele Grüße!

Arbeit, Familie, Wohnung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Sozialhilfe

Geld verdienen mit Computer Aufbauen, Reparieren, Einrichten?

Hallo liebe Community :-) ,

da ich seit August 2014 immer noch als Ausgelernter Verkäufer im Bereich Lebensmittel Arbeit Suche, bin ich auf den gedanken gekommen in dem bereich Geld zu verdienen wo ich sogar noch mehr ahnung habe als in den bereich in dem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte. Den das Arbeitsamt geht mir langsam auf die Eier mit ihren Maßnahmen.

Meine Frage ist nun, ob es sich lohnen würde ein PC Reperatur Service in der Art Gewerblich zu betreiben. Ich kümmere mich schon seit Jahren über die Computer meiner Kumpels, und die Kumpels meiner Kumpels fragen auch ob ich deren PC´s mache, usw. usw.

Es ist erstaunlich dass viele keinen Plan haben wie man ein Betriebsystem neu installiert und alle Treiber dazu findet, damit muss man doch Geld machen können?

Meine Fähigkeiten sind eigentlich ausgezeichnet, wenn ein PC Kaputt ist, muss man ja eeh nur den Defekten Komponenten (z.B. Arbeitsspeicher) feststellen und austauchen. Oder wenn Festplatte defekt ist: Austauchen, Windows kaufen, Windows installieren, Treiber installieren, Rechnung schreiben -> Geld Verdienen.

Viele leute haben ja meistens simple Probleme, ich kenne es ja von meinen Kumpels.

Ein Kumpel hatte z.B. ein Windows 8 64bit Laptop gekauft was UEFI hatte und 2 GB RAM hatte. Er hat mich gefragt dass mein Laptop extrem Langsam ginge und ob ich das für Ihn machen können.

Also habe ich Windows 7 32bit drauf installiert, was andere bestimmt nicht hinbekommen hätten, da man erst das normale BIOS wieder aktivieren musste was Windows 32bit booten kann, und durfte die Platte erstmal komplett über die Windows Konsole entleeren, sonst kommt nämlich bei der Windows installation eine Partitierungs Fehlermeldung und verweigert die Installation :D Habe mich für die 32bit Version entschieden, wegen den nur 2 GB Arbeitsspeicher. Bei mir gilt folgende Regal: Erst ab 4 GB RAM 64bit installieren, SONST NIE, es sei dem man will in zukunft aufrüsten.

So hab dieses beispiel nur mal genannt, dass auch paar PC Experten unter euch mich einschätzen können.

Hab also in Software und Hardware erfahrungen. Ausser Platinen Reparatur angeht! Kann also nur PC Komponenten austauchen, was ja aber überall gemacht wird.

Hab aber auch noch nie laptops aufgeschraubt, nur bei vielen Laptops HDD oder RAM ausgetauscht. Nur bis jetzt mal Tastatur und Display getauscht, unter Video anleitung bei meinen Laptop, sonst würde sich also mein Spezialgebiet auf Computer sich beschränlen.

Würde es sich lohnen mit meinen Wissen Geld zu verdienen? Irgendwie einen Reperatur Dienst anzubieten, oder sowas in der Art? Und Wusch PC Zusammenbauen?

Brauche echt Arbeit, und will auch endlich was machen was mir auch Spaß macht :-)

Ich danke für eure Antworten :-)

Computer, Software, Gründung, Service, Reparatur, reparieren, arbeitslos, Firma, Gewerbe

Kann man beim Arbeitsamt Kleidergeld beantragen?

Heyy,

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich bin 20 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in einer Wohnung.
Wir bekommen Abreitslosen Geld und die Miete wird vom Arbeitsamt gezahlt.
Zurzeit arbeiten nur meine 2 Geschwister, aber das gesamte Geld reicht uns kaum aus.
Ich hatte mit der Ausbildung vor ca 2 Jahren angefangen, aber habe es leider nach einem Halben Jahr Abgebrochen.
Ne zeit lang habe ich dann eine Aushilfe gemacht, aber dahin gehe ich auch nicht mehr.
Weil es mir echt Peinlich ist, wenn ich fast jeden Tag mit den gleichen Klamotten in die Arbeit gehe, bzw auch wenn ich in die Stadt usw gehe.
Ich habe fast keine Lust mehr rauszugehen oder zu Arbeiten, weil ich fast keine Klamotten mehr habe.
Ich ziehe jeden Tag die gleiche Hose und den Gleichen Pullover an.
Shirts habe ich zwar ein Paar, aber zurzeit ist es kalt, deswegen Pullover erstmals.
(Den Pullover kann ich ja unter meiner Jacke oft verstecken, wenn ich draußen bin, aber dennoch fühlt man sich unwohl)
Wenn ich wieder ein Paar Klamotten im Schrank hätte, würde ich mich wieder wohler fühlen und mich dann auf die Ausbildung usw freuen.

Nun zu der Frage:
Kann ich beim Arbeitsamt oder sonst irgendwo Kleidergeld oder so beantragen?
Nachdem ich die Ausbildung anfangen würde, würde ich es dem Arbeitsamt natürlich wieder per Raten zurückzahlen, falls das Möglich ist.
Falls es gehen würde, würde ich mich auch direkt in Firmen usw Bewerben, weil ich dann keine Sorgen machen müsste, was ich anziehen werde.

Ps: Tut mir Leid das der Text etwas lang geworden ist. :(

LG

Familie, Wohnung, Miete, arbeitslos, Hartz IV

Brauche eine Wohnung aber kein Geld dafür

Hallo, Ich habe die Letzten 4 Jahre gearbeitet. Nicht 4 Jahre am stück in einem Betrieb sondern gestückelt in 3 verschiedene Betriebe. Ich bin seit 2 Monaten Arbeitssuchend. Leider wie viele wissen, bekommt man von heute auf morgen keine arbeit. Doch ich bemühe mich sehr darum, da es natürlich ist zu Arbeiten! Nun bekomme ich total den druck und stress von meinen Eltern ab, die mir jeden tag sachen an den kopf werfen und bei jeder kleinigkeit sagen, ab jetzt sei ich obdachlos. Also sie möchten auf jedenfall das ich ausziehen. Sagen mir täglich, warst du jetzt schon auf dem Amt und hast gefragt wie das läuft wegen einer eigenen wohnung. Also möchte ich eine einene Wohnung. Damit ich mich besser auf mich und auf die Arbeit konzentrieren kann. Denn wenn ich daheim bin, bin ich ehrlich gesagt psychisch und seelisch am ende. Da wir jeden tag streiten und ich seit 1-2 wochen überhaupt kein mut finde, bei arbeiten anzurufen. Da man morgens aufwacht mit schlechter laune und das über den ganzen tag.

Jetzt wollte ich mich erkundigen. Ich bin 22 Jahre alt. Will natürlich arbeiten gehn, aber möchte von zuhause ausziehen. Könnt ihr mir sagen, was auf mich zukommen wird? Wie wird das alles ablaufen? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hilfreiche tipps freuen. Viele bekommen ja eine wohnung bezahlt und gehen nicht arbeiten. Ich bräuchte aber sehr dringend eine wohnung und sobald ich diese habe, dass ich auch arbeiten gehen kann.

Bedanke mich schonmal recht herzlich im vorraus =)

Leben, Arbeit, Familie, Wohnung, Job, Geld, arbeitslos, Arbeitssuche, eigene Wohnung, Jobsuche, Kein Geld, umziehen

Bewerbung als Küchenhilfe - die passende Formulierung

Halo zusammen, ich möchte mich als Küchenhilfe bewerben, habe jedoch einige Schwierigkeiten beim Formulieren meines Anschreibens. Ich habe unzählige Musterbewerbungen angesehen, die mir allesamt nicht sonderlich gut gefallen. Vieles klingt meiner Ansicht nach einfach zu "ausgelutscht".

Es handelt sich um eine Kantine. Quereinsteiger werden gerne eingearbeitet bzw. angelernt- so die Stellenbeschreibung.

Bisher habe ich noch keinen Schulabschluss. Eine Ausbildung habe ich ebenfalls noch nicht abgeschlossen. Ich werde bald 21.

Dies habe ich bisher zustande gebracht:

Sehr geehrte Frau XXX,

ich bewerbe mich als Küchenhilfe in Ihrem Unternehmen, um erste Erfahrungen in einer Großküche zu sammeln. Meine Herausforderung besteht im weiteren Verlauf darin, eine Ausbildung als Koch abzuschließen.

Da ich in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne koche, bin ich mit den Vor- und Zubereitungen der Speisen vertraut. (Dieser Satz - insbesondere das Adjektiv am Ende - gefällt mir auch nicht gut, obwohl es zutreffend ist. Sollte ich mich überhaupt selber bewerten?)

Ich freue mich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch (naja..)

Nun möchte ich meine Eigenschaften einbringen, habe lange nachgedacht und bin immer noch nicht weitergekommen.

  • Zuverlässigkeit
  • Sauberes sowie ordentliches und eigenständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und teamfähig

Hat jemand einen Rat für mich? Ich bedanke mich im Voraus!

nKoperni

Bewerbung, arbeitslos, Hartz IV, Jobcenter, Koch, Küchenhilfe

Ich M 20 Arbeitslos , kein plan was ich machen soll . ich will Arbeiten! oder I was machen!

Hallo ich bin Tim (m) 20 Jahre alt .

Haben einen Realabschluss mit q notendurchschitt 2,3 oder so ^^ Mathe note 1 English 2 Deutsch 3

Rest weiß ich nicht mehr

ich habe dann mein Abi versucht und war total überfordert , habe es dan nach 2 Moanten abgebrochen .

Ich habe mich diesesjahr für das Fachabitur angemeldet , aber ich wurde nicht angenommen BZW die haben da i welche Datenfehler gehabt und blaaaa....

Habe mich auch schon bei Amazon für saison arbeit beworben vor 1 1/2 Monaten und die meinten sie melden sich . ( ich warte immer noch drauf )

Und ich will einfach Arbeiten , Ausbildung oder Schule machen .

Ich bin nicht schüchtern aber sehr sehr Faul .

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und i wie fühle ich mich unter druck gesetzt ich schäme mich davor das ich schon seit 1 Jahr nichts tu , und das in meinen jungen Jahren

Und ich denke das alle von mir erwarten das ich eine Ausbildung mache wobei ich , schon die richtige Ausbildung für mich finden möchte und nicht einfach irgend eine auf die ich keine lust habe , aber die berufe für die ich mich interessiere ( Polizist zb ) braucht man mindestens Fachabitur .

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll , und fühl mich dabei ziemlich doof und unter druck gesetzt .

achja ich lebe bei meinen eltern und bekomme kein Harz 4 oder sowas ^^

lg Tim

Leben, Arbeit, Schule, Geld, Ausbildung, arbeitslos, Lebenslauf

Studium hängt mir zum Hals raus

Ich bin jetzt im 4. Semester meines Studiums, die nächste Klausurenphase steht an und ich habe keinen bock mehr!
Weder auf das Studium noch auf die Berufe die sich mir danach bieten.
Ihr fragt euch bestimmt warum ich dieses Studium dann überhaupt gewählt habe. Das habe ich deshalb gemacht weil ich natürlich keine konkrete Vorstellung davon hatte was man im Studium macht und was man später in den möglichen Berufen macht.

Es ist nicht so, dass mich der Studieninhalt gar nicht interessiert, aber in der Art und Weise wie man es an der Uni lernen soll (alles schnell reinhämmern, vieles zu oberflächlich um überhaupt eine Bedeutung zu haben, komplett ohne Überblick darüber wie Dinge zusammenhängen, keine Möglichkeit mal eigene Interessen zu vertiefen, keine Möglichkeit sich mal eine Woche mit was anderem als dem Studium zu beschäftigen) finde ich es einfach nur noch ätzend. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm zum Studieren und andere kriegen es besser hin, kann auch sein.

Wenn nach dem Studium wenigstens Besserung in Sicht wäre, würde ich es einfach so schnell ich kann durchziehen und dann gut. Aber so wie sich mir das Berufsleben darstellt wird es nur noch schlimmer. Diese "9 to 5 jobs" sind einfach nicht meine Welt. Ganz und gar nicht.

Warum ich jetzt nicht einfach abbreche und ein anderes Studium/Ausbildung mache?
Das Problem ist, dass ich zuvor bereits eine Ausbildung angefangen und abgebrochen habe und ein Studium angefangen und abgebrochen. Auch aus dem selben Grund der jetzt Ursache für diese Krise ist: Sobald ich eine Vorstellung davon hatte wie der Beruf tatsächlich aussieht wurde mir einfach nur schlecht.
Das hier ist also schon das andere Studium, quasi der Plan C. Wenn ich jetzt noch auf Plan D umschwenken soll muss der schon verdammt gut sein.

Meine Frage ist nun:
Soll man sich in so einer Situation einfach durchbeißen? Einfach jeden Tag zur Uni schleppen bis zum Abschluss. Dann jeden Tag zum verhassten Beruf schleppen bis zum Tod?
oder....ja, was hat man überhaupt für Alternativen. Studium abbrechen, Arbeitslosengeld 2 und akzeptieren, dass man von anderen von nun an als nicht selbstständig lebensfähiger Abschaum der Gesellschaft betrachtet wird.

Wie macht ihr das? Gibt es unter euch einen der seinen Job tatsächlich gerne macht? War jemand schon in einer ähnlichen Situtaion und hat einen passablen Weg daraus gefunden?

Wäre schön wenn mir jemand helfen kann, denn ich weiß im Moment echt nicht weiter.

Leben, Beruf, Studium, Job, Geld, Menschen, Psychologie, arbeitslos, Informatik

Hilfe ich habe keinen job keine freunde .....

Hallo liebe community mein Problem ist folgendes: ich bin seit ein Parr Wochen 18 lebe in meiner ersten eigenen Wohnung und gestern ist mir klar geworden schei..... du bist alleine hast keine Freunde keine Arbeit und kein Lebenspartner...... ich weiß das das mit dem Lebens Partner warten kann aber nein ich will nicht warten mir zerreißt es das Hertz wenn ich glückliche Parre herum kuscheln oder garn knutschen sehe ! ich habe viele meiner "freunde" zusammen gebracht wo ist der jenige der mich mit jemanden zusammen bringen tut? ja dann die Arbeit ich suche seit Monaten nein seit 2 Jahren eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ja ich bewerbe mich bei so vielen und nur ein Parr antworten kommen die mit nein beantwortet sind! ich weiß ich habe nicht den besten Abschluss (Haupt) das liegt aber an meiner LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) ich kann keine Satz Zeichen setzen und ich weiß nicht wann groß und wann klein geschrieben wird etc. braucht man für eine Ausbildung nen Abi oder was? und ja ich habe mich schon erkundigt wegen Abend Realschule dort hieß es das meine anerkannte LRS bei den Arben Realschulen nicht anerkannt wird das hat zur Folge dass ich noch schlechter bin.... wieso ich alleine bin und keine richtigen Freunde habe? naja ich bin halbweise es fing mit 2,5 Jahren als ich von meinen leiblichen Eltern weg genommen wurde wieso naja das möchte ich lieber erst einmal nicht erzählen.... dann Kamm ich in 3 verschiedene pflegefammielien die letzte hat mich dann genommen und dort blieb ich bis ich 11 Jahre alt war dann erführe ich davon das ich Pflegekind bin was damals passiert ist und dann hatte das Jugendamt angst ich würde das Gleiche tun wie mein Vater und brachte mich ein eine Wohngruppe nach Wuppertal dann nach kirgystan(liegt neben China) dann nach Berlin Alt Lankwitz Neukölln und schließlich in die geschlossene nach Friedrichshain ....wo ich nur hin Kamm weil das jungetamt dachte ich sei für die Wohngruppen nicht trag bar dann habe Ichs geschaft dort heraus zu kommen und bin nun in essen gelandet und naja überall die Zeit konnte ich keine Freunde finden und weiß nicht wie das geht und ab gesehen davon bin ich extrem schüchtern ich weiß im Netz kommt es evtl., nicht so rüber aber im wahren Leben kannte vergessen das ich so mit einem von euch rede! also liebe community bitte gibt mir doch ein Parr Tipps und Tricks wir ich Freunde bekomme im wahren Leben (im inet habe ich schon genug so genannte Freunde ) danke im vorhinaus

alleine, keine-freunde, arbeitslos

23 Jahre alt, große Lücken im Lebenslauf und Keine Ausbildung in Sicht.

Hallo, ich bin jetzt 23 Jahre alt und weiß nicht mehr so recht weiter(eigentlich schon lange nicht mehr). Ich habe 2008 meinen Realschulabschluss mit einem Notendurschnitt von 3.18 gemacht (Mathematik 5, Wirtschaft 5, zudem unzählige Fehltage und ein schlechtes Arbeits und Sozialverhalten aufgrund des vielen Fehlens) und seit dem ging irgentwie alles schief.

Von da an habe ich immer mal wieder für kurze Zeit etwas angefangen und später dann wieder abgebrochen, wie z.B. die Berufsschule oder etliche minijobs (Zeitarbeit war auch schon dabei). So komme ich auf 5 Jahre in denen eigentlich nichts beruflich relevantes geschehen ist, würde ich die Perioden der Arbeitslosigkeit zusammenzählen würde ich auf etwa 3 Jahre kommen.

Mein Hauptproblem ist wohl das ich null Selbstwertgefühl habe, Depressionen und eine art soziale Phobie, was mir den Umgang zu anderen Menschen erheblich erschwert. wenn mir alles zuviel wird, breche ich ab und ziehe mich zurück, will nur noch für mich sein. Das war auch damals in der Schule das Problem meines Fehlens, Spaß an der Schule, also dem reinen Lernen hatte ich immer, nur nicht auf den Kontakt zu anderen Mitschülern. So habe ich die Pausen z.B. total gehasst.

Dazu kommt noch das ich überhaupt keine Ahnung habe was ich Beruflich machen möchte, dass war schon immer so und denkt nicht ich hätte mir darüber keine Gedanken gemacht. Fast jeden Tag zermartere ich mir den Kopf deswegen, sitze Stunden lang vor dem Pc um zu recherchieren.

Letztes Jahr bin ich durch die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme vom Arbeitsamt (es war total schrecklich dort, nur asoziale Jungendliche die null bock auf Arbeit hatten) zu einem Einstiegsqualifizierungsjahr in einem Malerreibetrieb gekommen. Ein kleiner Betrieb mit 2 Gesellen und 1 Auszubildenen. Anfangs war eigentlich alles "okey", die Arbeit war nicht so wirklich mein, aber die Arbeitskollegen, vor allem mein ex-Chef waren sehr freundlich und verständnisvoll. Ich wurde dann zum 01.08.2013 ohne probleme übernommen, da ich nach Aussage meines ex-Chefs "hervoragende Arbeit" geleistet hatte und er mir sogar anbot (noch während des Praktikums) meine Ausbildung auf eventuell 2 Jahre zu verkürzen, wenn die schulischen Leistungen denn stimmen würden. Doch ab dem 1. Tag der Ausbildung hat sich das Blatt dann schlagartig geändert, mein ex-Chef, sowie die anderen Arbeitskollegen waren auf einmal nur noch am rummotzen und erwarteten das ich alles kann:"wieso kannst du das nicht? Du bist doch schon so lange bei uns... u.s.w". Darauf hin habe ich nach 3 Tagen in der Lehre wieder alles hingeschmissen.

Ich weiß dass das Problem bei mir liegt und nicht bei den Anderen, denn ich hätte ja einfach mit meinem ex-Chef reden können, statt fluchtartig abzubrechen. Auch das meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt eigentlich gleich 0 und ich für jede Chance die ich kriege dankbar sein sollte.

Jetzt zu meiner Eigentlichen Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Beruflich ? Schulisch? Überhaupt ?

Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, arbeitslos, Berufsausbildung

Ausbildung + Maschinenbaustudium = Arbeitslos?

Ich wollte einige Informationen von Studenten oder Inginieuren, ob es sich wirklich lohnt Maschinenbau zu studieren, da der Fachkräftemangel in Deutschland ja nur eine fette Lüge ist und weil viele meiner Freunde (in Maschinenbau bereich) keinen Job finden, obwohl sie eines der heißbekehrten MINT-Fächer studiert haben.Nur einmal kurz über mich, ich habe meine Ausbildung als Industriemechaniker mit Fachhochschulreife (Fach abi) abgeschlossen und wollte mich weiter in diesem bereich Bilden, dafür habe ich das Maschinenbau studium im Bereich Fertigungstechnik ausgewählt und werde Anfang September anfangen zu studieren insgesamt 6 semester (Regelstudienzeit).Bin 23 geworden.

  • Lohnt es sich zu studieren, wie sehen die Arbeitsverhältnisse aus wenn man fertig wird? wird man genauso bezahlt wie ein Facharbeiter? wie stehen dazu die Jobaussichten? gut, oder eher schlecht? oder eher keine Arbeit (HARZ IV).

  • Es gibt ja sicherlich sehr viele Maschinenbau studenten, werden die meisten davon Arbeitslos, wenn sie fertig werden?

Ich mache mir sorgen, wenn jetzt nach jahrelanger Schule Ausbildung und Studium mit einem guten Abschluss keinen job finde, oder unterbezahlt werde.

  • und was verdient man als einstiegsgehalt, habe im Internet durchstöpert aber, ich will es mal von euch hören

brauche die Meinungen von Erfahreren Usern, danke im vorraus.

Studium, Schule, Technik, Ausbildung, arbeitslos, Maschinenbau

Totaler Versager... 25 keine Ausbildung kein Job. Angst wieder zu versagen.

Ich bin 25 Jahre habe Zivildienst geleistet und mein Fachabitur gemacht. Danach hatte ich eine Ausbildung zum Erzieher begonnen die mir garnicht lag und ich abgebrochen habe. Im Anschluss habe ich ein Studium begonnen welches ich leider aus Angst vor Prüfungen versaut habe und nun auch abbrechen muss. Ich fühle mich als totalen Versager. Ich muss jetzt alg2 beantragen um überhaupt meine Krankenversicherung zahlen zu können. Auf mir liegt so ein enormer Druck endlich eine passende Ausbildung zu finden, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann. Leider bin ich keiner dieser Menschen die einfach irgendeine Ausbildung durchziehen können und auch mal die Arschbacken zusammenkneifen. Ich gehe unter dem enormen Druck kaputt. Bin sehr perfektionistisch und habe sehr hohe Ansprüche an mich selber die ich nie erfüllen kann. Ich habe wahnsinnige Angst vor neuem. Diese Angst ist oft so groß, dass ich schon Vorstellungsgespräche habe ausfallen lassen einfach aus der Angst herraus den Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich manchmal Gedanken über naja ich nenne es mal das Ende häge. Dabei liebe ich das Leben eigentlich. Ich fühle mich nur in unserer Gesellschaft irgendwie fehl am Platz und gehe unter ihrem Druck kaputt. Eigentlich weiß ich garnicht was ich fragen will. Vielleicht wollte ich es nur mal niederschreiben und ein wenig Trost finden. Leider hilft mir dieser jedoch auch nicht weiter in meiner Situation. Wird wohl wieder eine Nacht die ich Schlaflos daliege und über mein jetzt schon verkorstes leben nachdenke.

einsam, Gefühle, Ausbildung, arbeitslos

Angst vor der Sachbearbeiterin von Jobcenter, sie gibt mir die Schuld das ich Arbeitslos bin!

Hallo Communtiy,

mein Problem steht ja schon oben :( Ich bin jetzt seid 10 Monaten Arbeitslos leider.. Als erstes habe ich mich selber auf die Suche gemacht nach nem neuen Job für jetzt und Ausbildung für den August 2013. Ich hatte jeden Monat einen Termin beim Jobcenter doch nach paar Monaten als ich immer noch kein Job hatte habe ich die Hilfe von JB angenommen sprich bin in eine Maßnahme gegangen. Die Leute von da haben mir gesagt ich solle mich lieber auf die Ausbildung konzentrieren also konkret nach Ausbildungsplätze suchen und mich dort bewerben und das tat ich auch.. Jetzt haben wir September und bekam nach vielen Bewerbungen Absagen oder keine Antwort, also ich habe leider nichts gefunden :( Meine Maßnahme habe ich auch beendet, weil ich die gewünschte Zeit erfüllt habe. Ich hatte erst letztens ein Gespräch mit meiner SB und geendet hat es in Tränen, weil als wir im Gespräch waren und ich Ihr sagte das ich nichts gefunden habe wurde sie richtig wütend und meinte zu mir (mit meinen Worten) das ich mich nicht angestrengt habe und bei Bewerbungsgesprächen ich nicht gepflegt war WEIL ICH ETWAS LÄNGERE FINGERNÄGEL HABE die Sie im Gespräch gesehen hat. Ich fand die länge völlig in Ordnung, gepflegt, kein Nagellack und sie standen einigen Millimeter über der Fingerkuppe, meine Haare waren gebunden und hatte saubere schlichte gebügelte Kleidung angehabt.. Sie sagte mir (mit Ihren Worten) " Sie haben dazu Beigetragt das sie nichts gefunden haben, es ist Ihre Schuld" .. Und nicht nur das! Ich hatte die Möglichkeit gehabt die Maßnahme 1 Monat zu verlängern, habe es dennoch abgelehnt, weil es mir nichts gebracht hat mehr, meine Bewerbungsunterlagen wurden vervollständigt musste nur suchen und mich dort bewerben, das kann ich ja auch von zuhause aus machen was ich auch tat. Sie hat mich natürlich gefragt warum ich nicht 1 Monat verlängert habe und ich habe Ihr gesagt warum.. Dann meinte sie zu mir "Sie sind DUMM Frau ***, an Ihrer stelle hätte ich es verlängert!!" ... Das ganze hat mich schon getroffen.. Am Ende haben wir diesen üblichen Vertrag abgeschlossen und im Vertrag steht auch das ich in einem Monat 10 Bewerbungen schreiben soll was machbar ist doch dann meinte sie zu mir "Sie bekommen in 10-14 Tagen eine Einladung von mir, da möchte ich von Ihnen 10 Bewerbungen sehen" Und wenn ich eine Einladung bekomme war es IMMER so das ich in paar Tagen ein Termin habe... und jetzt stehe ich massiv unter Druck... Sie gibt mir die Schuld das ich noch Arbeitslos bin, beleidigt mich und stehe wegen Ihr unter Druck.. Ich traue mich nicht mein Mund aufzumachen, weil ich Angst habe was die Konsequenzen dafür sind WAS KANN ICH MACHEN?! Kann man irgendwie eine neue SB bekommen? Hilfe... :((

arbeitslos, Beleidigung, Jobcenter, sachbearbeiter

Hilfe für Bewerbungsschreiben ohne Berufserfahrung für Bereich Büro/ Buchhaltung

Hallo, ich weis manche kennen mich schon. Hab schon etwas öfters nach Hilfe zur Bewerbung gebeten. Manche von meinen Freunden wollten mir dabei helfen bzw haben sie geschrieben. Leider musste ich feststellen das sie wohl doch nicht so gut war :( Mir fällt es schwer eine Bewerbung zu erfassen das ich mich von den anderen hervorhebe. Bzw weis nicht genau was ich alles rein schreiben soll. Ich hab mir einen Zettel gemacht mit Stichpunkten welche Kenntnisse, Fähigkeiten ich habe. Wie viel Fähigkeiten sollte ich rein schrieben weil sind doch einige und welche sind gut?

Kurz zur mir ich bin 29 verheiratet habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation 2008. Die Schulische Prüfung hab ich nicht bestanden. Darum schick ich nie das Zeugnis mit. Habe dafür aber eine 1 im Arbeitszeugnis. Nach meiner Ausbildung habe ich in der Firma noch 1 Jahr ein Praktikum gemacht. Leider musste der Betrieb zu machen. Vor meiner Ausbildung hab ich auch in dieser Firma 1 Jahr Praktikum gemacht. Zu meinen Aufgaben gehörten:

Bearbeitung des Postausgangs, Ablage und Belegordnung, Vorbereiten und Verbuchen der laufenden Buchhaltung sowie die Vorbereitung der Monatsabschlüsse und die Umsatzsteuervoranmeldung. Die Kundenbetreuung am Telefon und Einarbeitung und Betreuung von Auszubildenden gehörten ebenso zu meinem Aufgabengebiet wie Formulare in den Officeanwendungen „Word“ und „Excel“ zu erstellen sowie die Personalabrechnung im Programm „Lexware Lohn+Gehalt“ inklusive der Neuerfassung sowohl von Mitarbeitern als auch Krankenkassen.

Mein Englisch ist nicht so gut. Ich will mich nicht ausreden aber das AA hat mich überhaupt nicht unterstütz. Ich habe nach Kursen gefragt, Weiterbildung Möglichkeiten, Umschulung usw. mir wurde gesagt ich kann alles machen muss es aber selber bezahlen. Ich bekomme auch kein Harzt 4 ( zum Glück) aber mein Mann verdient auch nicht so viel es reicht gerade zum leben. Eine zweite Ausbildung zu machen ist auch keine Garantie einen Job gleich zu finden und ganz ehrlich ich wüsste jetzt auch nicht welcher Bereich mir liegen würde. Hab mir schon überlegt Alternativ Bewerbungen zu schreiben wo ich anbiete 1 Monat lang um sonst zu arbeiten. Das sich die Firma ein Bild von mir macht und das ich so einen Job bekomme. Aber auch dafür brauch ich Hilfe fürs Schrieben. Es ist nicht so das ich jetzt verlange schreibt alle meine Bewerbungen. Ich hab mir ja selber Gedanken gemacht geschrieben. Wenn ihr wollt ich kann euch alle hier rein stellen. Danke jetzt schon für eure Hilfe, Antworten und Tipps

Arbeit, Bewerbung, arbeitslos

Arbeitslos wegen Schüchternheit.Beruf wo man so gut wie nichts mit Menschen zu tun hat?

Ich (männlich, 23 Jahre) bin extrem introvertiert, schüchtern und eigenbrödlerisch.Nicht nur ein wenig, sondern schon so, dass viele es als krankhaft ansehen würden. Ich wollte schon immer einen Beruf, wo ich möglichst wenig mit Menschen zu tun habe. Wenn ich mit fremden Menschen reden muss, werde ich knallrot und bekomme kaum ein Wort raus, und das was raus kommt ist ziemlich stotterig und nur Mist. Ich habe bereits einen Beruf erlernt, als Laborant, und habe einen super Abschluss (1,8) sowie sehr gute Arbeitszeugnisse von meiner praktischen Ausbildung ( außer das auch da drinne steht, dass ich mehr aus mir rausgehen sollte). Ich habe auch ein gutes Abi (2,2). Das zeigt ja alles das ich eigentlich intelligent bin und meine Arbeit gut mache. Trotzdem bin ich jetzt seit einem Jahr arbeitslos. Ich bin nach meiner Ausbildung zu 11 Bewerbungsgesprächen eingeladen worden, und habe sie aufgrund meines extrem schüchternen und aufgeregten Auftretens alle in den Sand gesetzt. Habe auch schon mit einer Psychologin gesprochen und die hat mir ein paar Tipps gegeben, aber sobald ich beim Bewerbungsgespräch sitze ist das alles wie weggeblasen und ich stotter mich wieder um Kopf und Kragen, Mir ist das alles extrem peinlich, darum habe ich nach dem 11. Gespräch auch aufgehört mich zu bewerben,weil es eh keinen Sinn hat. Ich selber würde so ein Nervenbündel wie mich auch nicht einstellen. Habe mich dann einmal versucht, bei nem Supermarkt als Kassierer zu bewerben, aber selbst da hatte ich mal wieder keine Chance. Am liebsten würde ich auch gar nicht arbeiten, nicht weil ich faul bin, sondern weil das bedeutet, dass ich jeden Tag mit fremden Menschen in Kontakt komme. darum habe ich jetzt beschlossen, mir einen neuen beruf zu suchen, einen wo ich (nahezu) hundert prozentig nichts mit Menschen zu tun habe, wo ich möglicht den ganzen Tag alleine mein Ding machen kann. Bei so einem Beruf würde es meinem zukünftigen Arbeitgeber vielleicht nicht so viel ausmachen, dass ich so introvertiert bin und dann habe ich vielleicht auch Chancen bei einem Bewerbungssgespräch. Aber gibt das überhaupt so einen Beruf, wo man nix mit Menschen zu tun haben muss?

Beruf, Bewerbung, Karriere, arbeitslos, introvertiert, schüchtern

Bin total am Ende...Alles wird mir zuviel

Liebe Community,

ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Ich warne jetzt schonmal, dass es sehr viel zu lesen gibt und dafür entschuldige ich mich. Es geht um mein Berufsleben.naja wenn man das BERUFSLEBEN nennen kann.

VORGESCHICHTE: Nach der Schule habe ich ein EQJ zum Sport und Fitnesskaufmann gemacht, unter der Vorraussetzung, dass ich die Ausbildung da beginnen kann. Den Beruf, den ich schon immer machen wollte. naja nach ein Paar Monate Später habe ich mitbekommen, dass dieser Betrieb mich ausgenutzt hat und Sie garnicht Ausbilden. Ich habe also damals natürlich gekündigt und war wieder Arbeitslos.Dann habe ich eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme gemacht .2 Monate war ich in dieser Maßnahme und habe diesmal das Glück gehabt und wieder ein EQJ zum Sport und Fitnesskaufmann gemacht.Dachte ich soweit. Nach 6 Monaten EQJ habe ich die Ausbildung natürlich angenommen und gemacht. Meine damalige Chefin jedoch hat gemerkt, dass das Studio ohne Sie lief, weil ich jetzt da war und hat mich auch ausgenutzt.** 52 Stunden in der Woche** mit Regelmäßiger Wochenendarbeit waren hier keine seltenheit.Ich habe diese Stunden weder frei noch ausgezahlt bekommen. Als ich meine Chefin darauf angesprochen hatte, hat sie mir leicht gedroht und meine''WENN DIR DAS NICHT PASST, MÜSSEN WIR DAS ARBEITSVERHÄLTNIS BEENDEN''-einpaar Wochen später war mir das echt zuviel und ich habe gekündigt.ICH ALSO WIEDER ARBEITSLOS.hier und da ein Praktikum gemacht. Sehr gutes Feedback bekommen zb als Einzelhandelskaufmann, wo ich auch eine Ausbildung hätte bekommen können. ABER: Ich habe eine Ausbildung woanders angenommen.und das nur wegen dem Geld und dass ich die Ausbildung sofort anfangen konnte.Das war ein riesen Fehler aber habe echt nur das ''gute Geld'' in der Ausbildung gesehen, da ich sehr viele Schulden hatte.Ich bin z.Zt. 21 Jahre alt und habe jetzt die neue Ausbildung zum Altenpfleger angefangen.eigentlich ist diese Arbeit sowas von nicht meins..ich habe es mir eingeredet, dass ich es packen kann weil ich es echt wollte.aber zu sehen wie die Leute in den Seniorenheimen sterben verkrafte ich gar nicht. Ich bin gestern Abend nach der Arbeit sogar vor meiner Freundin in Tränen ausgebrochen, weil die Leute mir echt Leid tun. Ich bin wirklich total am Ende, weil das wieder mal nichts wird. Ihr denkt euch bestimmt ''was hast du eigentlich für Anforderungen''. Ich möchte eigentlich was als Kaufmann im Einzelhandel machen, da es hier auch sehr viele Stellen gibt und das Rechnerische mich hier interessiert, obwohl ich garnicht so gut in Mathe bin. Aber das eine Praktikum hat mir soweit ganz viel Spaß gemacht.

Was ein weiteres Problem ist: Mein Umfeld. Also meine Eltern und Familie. Diese denken, dass ich ein Faulpelz bin und immer abbreche, das stimmt aber nicht. Das ist das erste mal,dass ich es nicht möchte weil mir das zuviel ist. Wie soll ich das meiner Chefin, Eltern etc. beibringen? ICh hab echt angst.

Danke

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Angst, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit

Ich schäme mich EXTREM für meinen Bruder! Gannz krasser Fall! Kann man ihm helfen?

Hallo

Vorweg: Dies ist KEIN Fake!

Also folgendes: Mein Bruder ist 40 und hat noch NIE im Leben gearbeitet!!

Er hat damals sehr oft die Schule geschwänzt keinen Abschluss, keinen Führerschein, keine Freundin außer 3 Kumpels, die leider ebenfalls Sozialschmarotzer sind.

Ich hatte letzetens Urlaub und wollte meinen Bruder besuchen, es war 11 uhr vormittags, die menschen arbeiten, was macht er: er macht jeden tag party mit seinen kumpels und sagt ich trink ein bier auf hart 4!

ich schäme mich einfach so! ich habe ihn schon so oft überredet arbeiten zu gehen, aber ihm ist nicht zu helfen er sagt: warum sollte ich arbeiten, wenn ich doch fürs faullenzen bezahlt werde?? ich sagte aber als argument: das sind steuergelder die du verschwendest! er sagte: deutschland ist selbst schuld, wenn sie so d o o f sind und mich bezahlen!!

er sagt immer wieder: man lebt nur einmal! man soll sich doch so wenig arbeit machen wie es geht!

ist er etwa ein fall für den psychologen???

bitte sagt mir, wie ich ihn überreden kann arbeiten zu gehen!!

DAS ist doch nicht normal! seit dem 18 lebensjahr von steuergeldern leben und nun ist er 40!!!

er sagt sogar: Arbeitslosenhilfe zu kriegen das ist doch mehr als ein paradies!!

das ist doch krank!!!

letztens hat er mich eingeladen er wollte ne 22 jahre arbeitslos party feiern!!

bin aber nicht hingegangen!

jeder geht arbeiten und er soll es auch tun!

was soll ich tun

Arbeit, Familie, arbeitslos, Bruder, Hartz IV

Freundin geht mir auf die Nerven

Hi Leute,

im August ist meine Freundin bei mir eingezogen und so langsam geht sie mir auf die Nerven. Ich hab einen Job wo ich voll eingespannt bin (8-9 Std täglich) und am Wochenende noch eine berufsbegleitende Weiterbildung mache die noch bis 2015 geht d.h. zusätzlich Stress, unter der Woche Abends lernen, das Wochenene besteht nur noch aus Sonntag usw!

Und sie? Sie macht garnichts! Ist arbeitslos und lebt so vor sich hin, bekommt nichts auf die Reihe, hat gerade mal seit August 3 Bewerbungen geschrieben.

Soweit so gut, was mich eigentlich nervt ist die Tatsache, dass sie voller Tatendrang ist wenn ich abends fix und foxy nach Hause komme. Ich bin einfach am Ende, will bisschen entspannen und abschalten. Versteht sie überhaupt nicht. Gut sie macht den ganzen Haushalt, aber das würde ich auch wenn ich daheim wäre.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen wie man einfach so daheim rumsitzen kann ohne Aufgabe, sich null für einen Job bemüht und sich damit abfindet. Ich hab ihr schon zick mal gesagt dass ich ihr bei Bewerbungen helfe und dass wir mal Blindbewerbungen schreiben sollen...aber nö, hat sie kein Bock drauf, meint es würde eh keine Stellen geben und so weiter. Das geht nicht in meinen Schädel! Ich war in meinem Leben eine Woche arbeitslos und das hat mir gereicht. Ich denk wenn ich was erreichen will schaff ich es auch oder mach noch ne Weitebildung oder Schule oder oder es gibt doch so viele Möglichkeiten.

Und dann geht sie mir auf die Nerven mit so Kleinigkeiten wie Wohnung renovieren, Möbel kaufen..hab da einfach im Moment kein Nerv drauf.

Wie kann ich ihr in den Hintern treten?

arbeitslos, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos