Arbeitslos – die neusten Beiträge

Ist man als Mensch nichts wert und ein Schmarotzer, wenn man in der heutigen modernen Gesellschaft keine Leistung erbringen kann oder möchte?

Also Leistung = Nahrung und Ressourcen beschaffen bedeutet auf dieser Erde bei allen Spezies gleich Wertschätzung für einen Menschen, sonst ist der Mensch nichts wert?

Ist Leistung, Ellbogen oder Kooperation wichtig? Heute wird nur von Wettbewerb gesprochen und man wie ein hohes Tier sich das holen soll und anderen den Job wegnehmen. „Hierarchien und Gier-Gedanken“, weil wir damit aufgewachsen sind.

In der Schule und auch die Eltern, die von der Prägung gefesselt sind. Man hört nur noch Geld und Leistung. Sich bei Großen einschleimen und die Neuen in den Schatten stellen und demütigen oder mobben, wenn man Macht in der Sprache und Auftreten hat.
Genetisch bedingt zum größten Teil.

Was wird heute in der modernen Gesellschaft genau praktiziert? Ich glaube alle drei Komponente.

Jeder muss also Leistung für die Gruppe erbringen. Nichts tun und keinem schaden? Oder Ressourcen plündern aber damit Millionen Menschen versorgen, was ist wertvoller? Politiker versus Faule Säcke? Gibt es grundlegend faule Menschen?

Früher als Neandertaler musste man (alle) für die Gruppe Nahrung beschaffen, ob alt, krank oder gesund und jung. Sonst war mein für die Gruppe nur eine Last und keinen Pfennig wert und wurde ohne Empathie links liegen lassen. Die alten erst recht, wenn sie keine Ressourcen (Rücklagen) hatten.

Es liegt noch tief in unseren Genen oder jeder Mensch wurde mit der Eigenschaft geboren und damit als Trieb gerüstet?

Zu viele Fragen auf einmal, sucht euch einfach welche aus :-) Dankee

Ja 59%
Nein 41%
Selbständigkeit, Menschen, Bildung, Selbstbewusstsein, Wettbewerb, arbeitslos, Charakter, Gesellschaft, Wert, Kooperation, Leistungsgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Lücke im Lebenslauf. Kann ich noch eine Ausbildung finden?

Hallöchen,

Ich (20/w) habe ein riesiges Problem.

Ich bin bis 2018 zur Schule gegangen und habe meinen Realschulabschluss gemacht. Mehr als das habe ich aufgrund meiner Psyche nicht geschafft, obwohl ich probieren wollte mein Abitur zu machen.

Seitdem habe ich bis auf ein Praktikum nichts mehr gemacht, denn mein eigentlicher Fokus lag darauf, dass ich erstmal meine Psyche auf Vordermann bekomme (Ich habe schon viele Jahre Probleme damit gehabt) und ich war aufgrund von schweren Suizidgedanken leider auch nicht wirklich in der Lage.

Falls jetzt die Frage aufkommt warum ich mich nicht während meiner Schulzeit darum gekümmert habe: Meine Eltern haben es schlichtweg einfach nicht erlaubt und ich hatte bis dahin Angst es zu machen, da ich nicht wusste ob ich dann zuhause raus fliege oder so.

Ich hatte zwei Aufenthalte im Krankenhaus und habe die Diagnosen schwere Depression, Borderline und soziale Phobie bekommen. Nun habe ich eine riesige Lücke im Lebenslauf und ich kann ja nicht einfach reinschreiben, dass ich psychisch krank bin, dann wollen die mich ja nicht nehmen und lügen soll man ja eigentlich auch nicht.

Ich weiss nicht was ich tun soll, ich möchte wirklich eine Chance bekommen, aber ich bin mir sicher, dass ich nicht einmal die Möglichkeit bekomme die Lücke überhaupt zu erklären und ich glaube es würde auch keinen Arbeitgeber interessieren.

Ich weiss, dass es womöglich einige Dinge gibt, die ich tun kann, aber kann ich danach auch wieder in den normalen Arbeitsmarkt und kann ich zeitnah trotzdem irgendwie eine Ausbildung machen?

Falls jemand bis hierhin gelesen hat, vielen Dank! (๑•ᴗ•๑)♡

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ich habe keine Ahnung wen ich sonst noch fragen kann und ich habe sonst niemanden zum reden...

Schule, Ausbildung, arbeitslos, Arbeitsmarkt, Lebenslauf, Psyche, Soziale Phobie, aussichtslos, Ausbildung und Studium

Meine Mutter braucht Bescheinigung vom Arbeitsamt das ich arbeitslos/suchend bin dies aber nicht richtig verfolgt habe. Was nun?

Hallo,

Ich bin seit 31.12.2019 arbeitslos bzw arbeitssuchend und habe mich auch beim Amt gemeldet und sagte das meine Beschäftigung zu Ende geht. Ich habe mich arbeitslos und zu gleich arbeitssuchend und Ausbildungssuchend gemeldet. Ich weiß dass nach ca 3 Monaten die Hilfe vom Amt flöten geht wenn ich denen keinen Anruf, Mail oder Brief schicke dass ich weiterhin Ausbildungssuchend und arbeitssuchend gemeldet sein möchte. Nun braucht meine Mutter für das Finanzamt ein Bescheid dass ich 2020 arbeitslos war. Mir sagten die vom Arbeitsamt, sie können mir nur fürs erste halbe Jahr bescheinigen dass ich arbeits-ausbildungssuchend gemeldet war. Da ich noch im September 2020 eine Gleichstellung zu einem Schwerbehinderten eingereicht habe und nun wegen dem bei denen gemeldet bin... (verstehe ich selbst nicht was das eine mit dem anderen zutun hat) am 7.12.2020 hatte ich ein Vorstellungsgespräch und ein Einstellungstest für eine Ausbildung gehabt und dies weitergegeben an das Amt. Die Stelle hab ich leider nicht bekommen. Nun ist meine frage. Ist das Amt einfach zu faul oder hab ich was falsch gemacht? Irgendwelche infos vergessen weiter zugeben oder das ich nach der Frist nicht gesagt hab ich bin weiterhin arbeitslos? Kann mir da irgendjemand weiterhelfen und mir das mal auf einem normalen deutsch erklären?

Steuererklärung, Arbeitsamt, arbeitslos, arbeitssuchend, Ausbildungssuchend, Ausbildung und Studium

Deutschland Hikikomori - wie reagiert das Jobcenter?

Als Hikikomori muss man ja ziemlich gestresst sein von Maßnahmen, überhaupt erst ein persönlichen Termin. (Momentan ist es ja nur ein Telefontermin oftmals.)

Aber wie reagiert das/die Jobcenter/Agentur für Arbeit den nun? Wenn es beispielsweise Maßnahmen sind, wo auch psychologisch bzw. zumindest sozial beobachtet wird und man zum Ergebnis kommt "hält sich aus allen sozialen Aktivitäten heraus"?

Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt definiert Hikikomori als einen Zustand, in dem die Betroffenen sich weigern, das Haus ihrer Eltern zu verlassen, nicht arbeiten oder zur Schule gehen und sich für einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten in einem einzigen Raum von der Gesellschaft und Familie isolieren. [5] Der Psychiater Tamaki Saitō definiert Hikikomori als "einen Zustand, der Ende der zwanziger Jahre zu einem Problem geworden ist, bei dem man sich zu Hause einsperrt und für sechs Monate oder länger nicht an der Gesellschaft teilnimmt, der aber kein anderes psychologisches Problem als Hauptursache zu haben scheint"[6].
In jüngerer Zeit haben Forscher spezifischere Kriterien entwickelt, um Hikikomori genauer zu identifizieren. Während eines diagnostischen Interviews bewerten geschulte Kliniker:[7]
1. den größten Teil des Tages und fast jeden Tag zu Hause verbringen,
  2. deutliche und hartnäckige Vermeidung von sozialen Situationen und sozialen Beziehungen,
3.soziale Entzugserscheinungen, die eine signifikante funktionelle Beeinträchtigung verursachen,
 4.  Dauer von mindestens sechs Monaten, und
  5. keine offensichtliche körperliche oder geistige Ätiologie (= die Untersuchung der Kausalität oder Entstehung.), die für die sozialen Entzugssymptome verantwortlich ist.
Der Psychiater Alan Teo bezeichnete die Hikikomori in Japan zunächst als moderne Einsiedler,[2] während der Literatur- und Kommunikationswissenschaftler Flavio Rizzo die Hikikomori in ähnlicher Weise als "postmoderne Einsiedler" bezeichnete, deren Einsamkeit auf dem Wunsch der Vorfahren nach Entzug beruht.[8]
Das Ausmaß des Phänomens variiert zwar individuell, doch in den extremsten Fällen bleiben manche Menschen über Jahre oder sogar Jahrzehnte in Isolation. Häufig beginnen Hikikomori als Schulverweigerer, oder futōkō (不登校) auf Japanisch (ein älterer Begriff ist tōkōkyohi (登校拒否)).
Sie haben meistens wenige oder keine Freunde
Auch wenn die Hikikomori Indoor Aktivitäten favorisieren, tun manche gelegentlich auch outdoor Aktivitäten
Obwohl Hikikomori hauptsächlich ein japanisches Phänomen ist, wurden Fälle in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, im Oman, in den Niederlanden, in Deutschland, Spanien, Italien, Indien, Schweden, Südkorea und Frankreich gefunden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Hikikomori

bzw. was macht man selbst als Betroffener, der unter 25 Jahre alt ist?

Agentur für Arbeit, arbeitslos, Hartz IV, Jobcenter

An wen wende ich mich, wenn ich depressiv und arbeitslos bin?

Die Frage hört sich vielleicht anfangs leicht an, aber ich glaube ich habe eine existential depression, also eine härtere Form der Sinnkrise.

Letzendlich um es mal kurz und einfach zu erklären, ist Arbeiten zu sinnlos und würde das Leben noch ungenießbarer machen als es schon ist.

Ich denke das dies auch nichts mit irgendwelchen Drogen o.ä. Imbalance im Gehirn zu tun hat, sondern halt eher im philosophischen Bereich. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass man es auch nicht endgültig klären kann.

Deshalb frage ich mich, wie der weitere Weg sein wird.

Ich habe am 05.11 ein telefonisches Gespräch mit dem Arbeitsamt, bin fast 20 Jahre alt. Soll ich dort erwähnen, dass ich eventuell 40 Stundenwochen nicht schaffe? Ich möchte eigentlich nur Kindergeld erhalten (h4 geht nicht wegen jungen altern und eltern nicht arm genug)

Letzendlich sehe ich 2 Wege:

  • Ich lebe mit meinen Eltern mit diagnostizierten Depressionen o.ä. und kriege Sozialhilfe irgendwann
  • Ich werde von meinen Eltern herausgeworfen und lebe Langzeit im Hartz 4

Deshalb frage ich mich, was der bessere Weg momentan ist..

Und es ist nicht so, als könnte ich momentan nicht leben. Im Gegenteil. Wenn ich was mache, was mich fröhlich ablenkt, bin ich in dem Zeitpunkt nicht depressiv. Z.B. ein Buch lesen oder eine interessante Serie. (escapism?)

Aber ich werde zu depressiv sobald ich meine Freizeit nicht mehr selbst gestalten kann nach 1 Tag (es "baut" sich auf wie ein bücherstapel, die Unzufriedenheit)

Für mich ist es ehrlich gesagt ein Dilemma.

Ich kann beispielsweise keine Ausbildung anfangen, weil nicht nur nichts mich davon interessiert, sondern weil es zu lange geht.

Im Endeffekt hänge ich dann in Zeitarbeit rum, wo ich das meiste nicht schaffe, da ich körperlich zu schwach bin und wenig Energie/Kraft (träge an sich durch depression) habe, besonders stark, wenn ich zu wenig geschlafen habe (weniger als 8 stunden)

arbeitslos, Gesundheit und Medizin, Hartz IV

Kein Beruf passt zu mir, bin verzweifelt - was soll ich nur tun?

Seid 2 Jahren bin ich ( M22) arbeitslos und suche nach einen neuen Job, aber ich finde einfach nichts, auch schon vor Corona. Hab eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandelskaufmann und einige Jahre in diversen Geschäften und Firmen gearbeitet, aber weil man dort immer mehr wie wie ein Stück Dreck und wie ein Sklave behandelt wird, will ich eine neue Berufswahl finden, aber kein Job passt zu mir bzw kann ich mir in keinen vorstellen für immer zu arbeiten. Nicht das ich faul bin, aber ich weiß wo meine Stärken sind und wo meine Schwächen.

Bin auch seid Jahren beim AMS und zusätzlich bei QBA, AQUA, BFI,Jobcenter, AMS-Jobkurse welche mir ALLE eigentlich eine Hilfe sein sollten und mich unterstützen sollten, aber die sind alle nutzlos weil sie entweder nichts machen (finden) oder sie mir irgendwelche 0815 Jobs andrängen und wenn ich nicht JEDEN davon annehme und mich bewerbe streichen sie mir sofort das Arbeitslosengeld, also reine Erpressung. War jetzt auch schon bei 4 Vorstellungsgesprächen wo ich dem Chef dort sagte, dass ich überhaupt kein Interesse an diesen Job hätte, aber ich mich dennoch bewerben musste, tja und dann steht man echt blöd und lächerlich da.

Auch habe ich bestimmt schon 60 Berufstests gemacht, aber die werfen mir immer irgendwelche bunt zusammengewürfelten Berufe hin ohne auf meine Stärken und meine Eigenschaften einzugehen

Hier mal ein paar Beispiele:

Einzel/Großhandel = Sklavenarbeit mit Beschimpfungen, Drohungen.

IT Techniker (Interesse) = Kein Führerschein und zu wenig Allgemeine Erfahrung als Lehrling (sagten bisher 4 Chefs)

Bäcker / Konditor (hatte Interesse), Gärtner = sinnloser Beruf, verglichen mit anderen

Metall, Holz, Maschinen = zu schwer, wenn man da einen kleinen Fehler macht ist man der alleinige Schuldige

Buchhalter, Betriebs Chef, Fluglotse = zu viel Verantwortung

Polizei, Sicherheit = bin zu klein und schwach sodass mich niemand ernst nehmen würde

Lackierer, Maler, Techniker, Büro = zu wenig Allgemeine Erfahrung (sagten die Chefs)

Kinder, Alte, Pflege = kann mit denen nicht umgehen

ich will halt einen Beruf der "wichtig" ist aber auch einer der mir etwas Spaß macht und wo ich nicht nach 1 Jahr wieder depressiv werde und voller Hass hingehe

Beruf, Job, AMS, arbeitslos, Jobcenter, Lehrstelle, Lehrstellensuche, job finden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum gibt es so viele Schüler, die in der Schule nicht aufpassen?

Einem Kind wird von Anfang an beigebracht, dass es in der Schule aufpassen muss, um im späteren Leben erfolgreich sein zu können und das sagen ihm alle möglichen Menschen mit Lebenserfahrungen immer wieder bis zur 10ten Klasse, dass er ohne einen guten Schulabschluss, im Leben verloren ist.

Ihm wird gesagt, dass er im Unterricht nur etwas mehr aufpassen muss und zuhause kurz seine Hausaufgaben machen und etwas lernen soll.

Er muss so oder so zur Schule gehen und wenn er sich ein kleines bisschen extra Mühe gibt, dann wird er im späteren Leben als Erwachsener auf Ewig dafür belohnt. Er wird es einfacher haben bei der Jobsuche, er wird es leichter haben, die besten Jobs zu kriegen, er wird deutlich mehr Geld verdienen als jemand ohne Schulabschluss, er wird einfachere Jobs kriegen, in denen er bequem in seinem eigenen Büro sitzt, er wird attraktiver für Frauen sein als Erfolgreicher Mensch, er wird die schönsten Frauen immer bei sich haben, er wird sich alles kaufen können was er will, Urlaub machen können wo er will und alle werden mehr Respekt vor ihm haben, da er im Leben was gerissen hat.

So viele Belohnungen warten auf jenen, der Brav in der Schule war. Und so wenig muss er für so ein schönes Leben tun.

Gleichzeitig wird ihm gedroht, dass wenn er in der Schule nicht aufpasst, er später den ganzen Rest seines Lebens nur leiden wird. Er wird niemals Ruhe finden, er wird nie einen guten Job finden, er wird immer die Drecksarbeit machen müssen, wo er noch dazu sehr schlecht bezahlt wird, er wird es immer sehr schwer haben über die Runde zu kommen, seine Mitmenschen werden ihn nie Respektieren, weil er im Leben nichts gerissen hat, er wird sich nichts leisten können, kein neues Auto, kein schöner Urlaub, er wird nie eine Freundin kriegen oder nur eine sehr hässliche, er wird bei der Arbeit immer die Letzten Drecks Aufgaben machen müssen und von der Arbeit immer kaputtgehen.

All diese Probleme wird er bis in den Tod haben, nur weil er zu Faul war, damals in der Schule aufzupassen und seine Hausaufgaben zu machen.

Wenn jedes Kind von Anfang an so genau und ausführlich von seinen Eltern jeden Tag gewarnt wird, damit es seine Hausaufgaben macht, warum gibt es dann so viele Schüler, die keinen Wert auf ihre Schule Legen ?

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Studium, Schule, Verhalten, Job, Geld, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, arbeitslos, Belohnung, Lebenslauf, Lehrer, Liebe und Beziehung, Meinung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Warum sind berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen noch so weit verbreitet?

Es ist doch schrecklich! Jung, u25, hätte vielleicht gerne eine gute Arbeit oder Ausbildung, bekommt stattdessen so ein Rotz, wo man beispielsweise Zeitungsartikel lesen darf und dann daraus beispielsweise Buchstabe "E" zählen soll (kann somit man dann schon mal 300+ E's zählen...!) oder man darf Matheaufgaben von Klasse 1 bis 9 wiederholen (und zwar in einer Verfassung über circa 25 Blätter, circa. 2 pro Thema)

Und wenn man Glück hat, erwischt man keine Firma, die dann auch noch durch das Praktikum, welches dann vorausgewählt ist, Geld verdient, on top auf deine Anwesenheitsprämie.

Stattdessen könnten die Jugendliche sinnvollere Sachen tun, wie eine spezifische Fachrichtung schon lernen (z.B. ein Themengebiet vom Kaufmann im Büromanagement), damit sie bessere Chancen für eine Ausbildung bekommen.

Nein, stattdessen kann man sich dann auf Klasse 9 unterricht freuen an einem Wochentag, an dem Rest kann man sich quasi vor sich hin blöden, vor allem, wenn man das schon zum 2. Mal besucht. Da sind diese ganzen Tests für dich auch Schnee von gestern. Nicht mal Musik hören kann man, wenn die Firma noch versucht halbwegs seriös zu wirken. Also muss man sogar noch aufpassen, dass man das Reden, meistens nur gelabere und Ratschläge als wären wir quasi in den goldenen Zwanziger, wo es überall Jobs und Ausbildungen gibt. Nein, wir sind in den schwarzen Zwanziger, wo wir momentan in einer Klimabedrohten Welt leben, die auch noch eine Pandemie hat und größtenteils dadurch auch Recessionen, die sich langsam durch Depression entwickelt, da eine Impfung erst in 1-2 Jahren sichtbar ist.

Man kommt sich einfach verarscht vor. Den Inhalt des Textes, ein bisschen schöner formuliert, habe ich übrigens meine (nun) ex-SB geschickt, da ich noch mind. 1 Jahr habe, wo ich die Agentur für Sinnlosmaßnahmen vermeiden kann.

Am letzten Tag wo ich einfach so raus ging mitten in der Maßnahme (also vor circa. 3 Tagen), habe ich noch die Teilnehmer gefragt: "Wer hier ist bitte schön freiwillig?!" und da kamen ernsthaft etwa 50%, die freiwillig da waren.

ICh selber war nur da zum 2. Mal, weil die SB gesagt hat: "Entweder Maßnahme oder ich streiche das Kindergeld (Rauswurf aus Berufsberatung.)"

(Und nein, dass ist kein Spaßbeitrag. Ich möchte Ratschläge und Meinungen hören.)

arbeitslos, Hartz IV, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, unter 25

Wie finde ich endlich eine Wohnung?

Ich will seid einigen Jahren endlich von meinem "Elternhaus" ausziehen aber finde einfach keine Wohnung bzw kommt immer irgendwas dazwischen.

Für Gemeindewohnungen (wie bei meinen Eltern) muss man sich bei der Gemeinde anmelden und wird auf eine Warteliste gesetzt. Das habe ich bereits vor 8 Jahren gemacht und bis heute keine Antwort erhalten. Stattdessen ziehen immer neue Familien ein, welche wohl alle über mir stehen.

Für Neubauten muss man sich auch erst anmelden und dann eine sehr hohe Startsumme zahlen und dann auch wieder Jahre warten. So wie mein Bruder und Verwandte.

Andere bereits gebaute und leerstehende Wohnungen sind extrem überteuert auch wenn sie nicht direkt in der Stadt stehen. Und selbst die Mieten sind extrem hoch, manche sogar kaum bezahlbar für eine Einzelperson.

Und auf Websiten meiner Gemeinde und der Stadt werden zwar auch einige immer angeboten aber auf meine Mails antwortet nie jemand oder sie wurden bereits vergeben.

Mache ich irgendetwas falsch ??? Alle meine Freunde bekommen so einfach eine Wohnung selbst mitten in der Stadt und ich nicht. Auch bin ich zurzeit arbeitslos wegen der Wirtschaftskrise (steht so auf meinen (mehreren) Kündigungszetteln der letzten Firmen). Ich bewerbe mich zwar überall aber finde nichts und viel Geld habe ich auch nicht mehr übrig vom gesparten. Und hier ist schon das nächste große Problem:

Was zuerst ? Wohnung oder Job ?? Was tun wenn ich einen Job habe aber keine Wohnung in der Nähe finde oder zum pendeln ?

Und eine Wohnung ohne Job kann ich nicht bezahlen bzw was tun wenn ich nichts in der Nähe finde ?

Selbständigkeit, arbeitslos, ausziehen, Österreich, Wirtschaftskrise

Kann man in einer Maßnahme wieder gesteckt werden, nur mit der Argumentation, einen geregelten Tagesablauf zu haben? (berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme)?

Das Wort hat mich eh verwirrt. Was meinen die mit geregelten Tagesablauf?! Hört sich wie Dystopie an. Dann die englische Übersetzung angeschaut und man meint anscheinend daily routine.

Und die habe ich. Morgends aufstehen, PC an, Vokabeln reviewen, Zähne putzen, Essen, Videospiele spielen und irgendwann um circa. 17:00 Spazieren gehen um Vitamin D zu bekommen und circa. 22:30 ins Bett.

Und jetzt sollte ich wieder zu einer sogenannten sinnlosen (zumindest für mich) berufsvorbereitende Blödungsmaßnahme gehen. Die wirklich nichts für mich bringt. Das soziale Umfeld da stört mich, die Aufgaben stören mich (Wiederholende 4-7. Klasse Niveau buchstäblich). Auch argumentierte man damit, da ich ja noch keine Ausbildung hätte.

Ich habe verdammt nochmal ein Fachoberschulreife. Auf was soll mich das vorbereiten?

Gedroht wurde mir übrigens wenn ich das nicht tue, dass man mich dann nicht mehr ausbildungssuchend meldet. Ich erfülle die Pflichten aus den EGV (2 Bewerbungen pro Monat, manchmal mal also über das Ziel - Der Arbeitsmarkt ist schlecht in meiner Umgebung.)

Muss ich da nochmal hin? Bin u25. Keine Berufschulpflicht mehr. Wird von Sozial Fonds soweit ich weiß gesponsert, also sollte eigentlich freiwillig sein, nicht?

Schule, Agentur für Arbeit, arbeitslos, Hartz IV, Maßnahme, Ausbildung und Studium

[Arbeitslos]Bin ich krankhaft gaming süchtig? Wie findet ihr das? Muss ich mich schämem für meine Situation?

Hallo ich bin wohl für viele ein klassischer Nerd.

Dazu ein Loser-Nerd, ich habe eine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht und wurde dann im 3 Jahr erwerbsunfähig[ Schlimme psychose + Bandscheibenvorfall in der Prüfungszeit]. (D.h Nicht beendet)

Seit dem bin ich zuhause, treffe mich mit niemanden, gehe zu keiner Aktivität und bin auch noch beim Psychiater regelmäßig.

Ich spiele pro Tag ca 6 stunden games,sonst schaue Gaming-Live-Streams, Serien oder lese Fantasydinge.

Am anfang habe ich soo darunter gelitten arbeitslos zu sein, alles verloren zu haben.

Aber jetzt hat sich in mir eine gleichgültigkeitsgefühl breitgemacht ( das hat 1 Jahr gedauert), welches wirklich gut tut.

Ich fühl mich ein bisschen wie ein Bergemerit, ich hab mich schon lange davor mit dem Buddhismus beschäftigt was mir wohl dabei geholfen hat.

Ich meine wenn ich meine Situation mit früher vergleiche, ich hatte zwar super soziale Kontakte ( obwohl das für mich schon immer recht anstrengend war ), viel Patientenkontakt war aber total emotional unausgelastet ja total unglücklich, obwohl der Job eigentlich cool war.

Jetzt ohne den stress, die Ruhe spüre ich mich ganz anders. Fühle mich irgendwie viel klarer, nehme mich wahr.

Also man könnte sagen der klassische arbeitsscheue Parasit, der sich sein Leben von anderen finanzieren lässt oder?

Zudem ich kaum Geld seit dem brauche, das ist echt merkwürdig. Obwohl ich ein recht niedriges einkommen habe, bleibt recht viel über.

Ich bin noch jung, ich kann doch so nicht mein Leben lang leben?? Aber so zufrieden wie jetzt war ich noch nie in meinem Leben... Was denkt ihr, hilfe .

online, Deutschland, Politik, Gaming, Psychologie, Psychose, arbeitslos, Psyche, Spiele und Gaming

Mir gefällt kein einziger Beruf, bin am verzweifeln, was kann ich tun?

Bin 21 M und ich weiß nicht was ich aus meinem Leben machen soll oder ob ich überhaupt weiterleben soll. Ich bin total am verzweifeln. Ich bin jetzt seid genau Weihnachten wieder arbeitslos und finde einfach keinen neuen Job weil mich alle nur ablehnen. Einen Traumberuf hatte ich mal und zwar Tierpfleger bevorzugt mit Wölfen aber das ist absolut unmöglich.

Es gibt nur 2 Zoos und niemand sucht einen Tierpfleger, ich brauche zu beiden 2 Stunden mit der Bahn und 2 wieder her, die Berufsschule wäre am anderen Ende des Landes und ist echt schwer und man verdient extrem wenig

Ich hab zwar alle Pflichtschuljahre absolviert und auch eine abgeschlossene Lehre im Einzelhandel aber ich habe das alles SO EXTREM SATT. Nie wieder will ich SCH Kunden bedienen die einen nur beschimpfen, ausnutzen und über einen Lachen (einige wollten, dass ich sie sogar verletze damit sie mich verklagen können und einige haben versucht mich ohne Grund von Leitern runterzuschubsen). Ich habe bereits 7 oder 8 Jahre in mehreren Einzel-und Großhandels Läden gearbeitet und überall war es genau gleich. Wurde IMMER von Kollegen, Chefs und Kunden ausgenutzt, beschimpft, bedroht und schwer gemobbt (wollte mir auch schon paar mal das Leben deshalb nehmen) und Kündigen ging auch nicht weil man hier so schwer einen Job findet.

Habe auch mehrere Praktika in anderen Jobs gemacht z.B. Landwirtschaft, Bau, IT, Metallarbeit, Logistik usw aber die Kollegen dort haben mich auch alle gehast obwohl ich immer freundlich und hilfsbereit war und die Jobs waren auch absolut nichts für mich

Ich habe auch schon in meinem Leben bestimmt 50 Berufstests gemacht, allein dem vom AMS bestimmt 28 Mal aber die sind alle total nutzlos oder bieten mir Jobs wie Hausmeister, Putzman an oder Jobs die es nur in Amerika oder in Frankreich gibt. Oder Jobs die ich alle mit NEIN ÜBERHAUPT NICHT beantwortet habe und diese rät er mir dann.

Also nochmal zusammengefasst. Ich hab keinen Job und weiß auch nicht als was ich gerne arbeiten würde weil bei JEDEN Job fallen mir sofort 10 schlechte Sachen ein. Ich bin jetzt nicht faul oder zu empfindlich ABER ich weiß wo meine Grenzen liegen egal ob jetzt rechtlich, körperlich oder geistig

Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Ausbildung, AMS, arbeitslos, Mobbing am Arbeitsplatz, job finden, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wir müssen alle auf der Strasse Leben, wenn mein Bruder nicht zahlt. Warum?

Hi. Meine Eltern sind getrennt. Meine Mutter ist arbeitslos, weil sie nicht gut sieht. Mein Bruder arbeitet und ist in einer Lehre. Er muss mehr als die Hälfte seines Lohnes Zahlen. Der Freund meine Mutter arbeitet auch. Was er beiträgt weiss ich nicht.

Mein Bruder braucht einen Kabel. Ich glaube für den Internetanschluss. Damit er einen besseren Verbindung hat, um zu arbeiten. Oder so. Auf jeden Fall braucht er Kabel der Funktioniert. Er arbeitet als Informatik und ist 18.

Sie sagte, wenn mein Bruder zum Vater geht und unsere Miete nicht mehr bezahlt, nicht mehr morgens aufsteht und arbeitet. Werden wir alle auf der Strasse leben müssen. Bei meinem Vater muss er nicht den Lohn Zahlen für ein paar Monate. Er ist 18 und meine Mutter bekommt doch kein Kindergeld von meinem Bruder der 18 ist. Oder?

Also, wenn dieses Kabel bei uns zu Hause nicht geht, könnte er zum Vater. Und meine Mutter will nicht das er geht und wieder nach Hause kommt. Wegen der Angst vorm Virus. Sie sagte, dass mein Bruder mit dem Chef reden soll, dass er zu Hause arbeiten kann.

Ich Frage mich wie meine Mutter die Miete bezahlen soll, wenn ich und mein Bruder irgendwann ausziehen. Anscheinend hat sie davor etwas Angst. Mein Bruder darf ja umziehen ist Volljährig und sie will nicht, dass er zum Vater geht.

Leben, Arbeit, Finanzen, Familie, Miete, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Zahlen, arbeitslos

Partner arbeitslos und weiss nicht was in Zukunft arbeiten?

Mein Partner hat vor mehreren Monaten seine Arbeit verloren, da die Firma nicht mehr genug Einnahmen hatte. Dann hat er mit seinem eigenen Internet Shop begonnen, was auch anfangs funktioniert hat und er monatlich um die 1000 verdient hat. Jetzt funktioniert aber nichts mehr seit 3 Monaten, ich zahle ALLES. Wohnung, Essen, Auto Reperatur (wo er den Schaden verursacht hat) Versicherungen etc.. Er meint jetzt auch die Situation mit dem Coronavirus wird es schwierig für ihn Arbeit zu finden und er hat kein Plan was er dann irgendwann beruflich mal machen soll. Ich erkläre ihm immer wie ich mich dabei fühle und er sagt dann immer für mich ist die Situation viel schlimmer, ich würde lieber jemandem den A**** bezahlen. Ich bin 20 und er 30 ich bin so gar nicht mit seiner Lebenseinstellung zufrieden. Ich hab auch das Gefühl er gönnt mir nie richtig das es für mich beruflich gut läuft und hab auch das Gefühl er freut sich richtig, wenn ich ihm sage das MEIN gehalt weniger wird durch die Krise. Ich weiss nicht was ich denken soll und dann muss ich noch super dankbar sein wenn er kocht oder denn Abwasch macht. Er hat Alles gratis und er muss mir nicht zurückzahlen!!! In der Vergangenheit als ich weniger verdient habe und er mehr, wenn ich mal kein Geld hatte musste ich ihm immer alles zurückzahlen, was für mich auch selbstverständlich ist.

Arbeit, arbeitslos, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich kann einen Handyvertrag nicht länger bezahlen?

Hey,

Ich bin im Januar bei meinem Ex Freund ausgezogen. Wir waren beim Jobcenter eine Bedarfsgemeinschaft und seitdem bekomme ich meinen eigenen Regelsatz. Allerdings arbeite ich nicht. Ich bekomme die Miete für meine Wohnung bezahlt und bekomme so noch ca 40€ vom Jobcenter aufs Konto. Da meine 4 Jährige Tochter im November 2019 vom Jugendamt in Obhut genommen wurde steht mir das Kindergeld und der Unterhaltsvorschuss nicht mehr zu. Da ich die beiden Gelder jedoch noch auf mein Konto erhalte diese aber nicht für meine Zwecke nutzen darf habe ich monatlich nur 40€ zur Verfügung. Ich bekomme meinen vollen Regelsatz erst wenn Kindergeld und Unterhaltsvorschuss eingestellt worden sind, das lässt sich aber nicht einstellen solange noch nicht vor Gericht entschieden worden ist wo mein Kind in Zukunft leben wird - Bei mir oder weiterhin bei der Pflegefamilie. Ich habe im März 2019 einen Vertrag für meinen Ex Freund bei Congstar abgeschlossen, er bekam auch kein Geld zu diesem Zeitpunkt und deshalb habe ich gesagt ich mach den Vertrag und er überweist mir dann immer das Geld dafür. So, jetzt tut er das aber nicht mehr bzw er hat es nie regelmäßig überwiesen und jetzt habe ich 0€ auf dem Konto und für Donnerstag wurden mir 10€ vorgemerkt. Das werden sie nicht abbuchen können, dann wird eine E-Mail oder ein Brief kommen indem ich schriftlich dazu aufgefordert werde die Rechnung zu begleichen. Nur: Ich kann den Vertrag nicht länger tragen. Es war nicht vorhersehbar, dass ich mal eine solche Krise wie ich sie momentan erlebe haben werde. Bei mir werden sie auch nichts Pfänden können, da ich keinerlei Wertgegenstände besitze.. Ich bin ratlos, weiß jemand mehr?

Handy, Smartphone, Recht, ALG II, arbeitslos, Congstar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos