Ist es schlimm 1 Jahr arbeitslos zu sein ( Lebenslauf )?
Hey Leute als ich 16 Jahre alt hatte ich meine mittlere Reife in der Hand und hab dann sofort eine Ausbildung im Aldi als Verkäufer begonnen . Diese 2 jährige Ausbildung habe ich dann auch mit dem Notendurchschnitt 1,0 erfolgreich bestanden .
Ich wurde aus persönlichen Gründen nicht übernommen (Meinungsverschiedenheiten da Überstunden nicht erfasst worden sind ) und bin jetzt erstmal arbeitslos .
Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt habe mit 17 den Führerschein gemacht und habe auch ein Auto (alles durchs 2 Jobs finanziert) .
Das Problem ist jetzt bei mir dass ich noch nicht weiß was ich jetzt Zukunft machen will aufjedenfall eine neue Ausbildung. Ist es jetzt aber schlimm wenn ich die Ausbildung erst nächstes Jahr beginnen sollte und dieses 1 Jahr nix hab ?
danke im Voraus
10 Antworten
Jaein,es gibt allerdings Arbeitgeber die schauen schärfer auf den Lebenslauf als andere die sich nicht soo scharf darauf fokussieren.
Manche oder einige Arbeitgeber fragen auch konkret wie es zu diese Lücke kam oder gekommen ist und haben bedenken darüber tatsächlich diesen Bewerber einzustellen und scheuen eher zurück.
Natürlich ist aber nicht schlimm Lücken zu haben solange es nicht Jahre lang oder Jahrzehnte ist denn man kann auch durch Krankheit oder familiären Gründen aus dem Berufsalltag ausscheiden und dadurch entstehen auch Lücken.
Manche Arbeitnehmer machen dies mit Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten wieder wett oder können sehr gut trotz Lücken überzeugen.
Also gut ist es auf jeden Fall nicht.
Such dir lieber einen Job für dieses Jahr. Und wenn es nur als Aushilfe ist. Ein Jahr kein Geld zur Verfügung zu haben ist mies und im Lebenslauf sieht die Lücke auch schlecht aus.
DAS könnte dein Problem beim nächsten Vorstellungsgespräch werden, deine Dummheit, was für einen Quatsch schreibst du da! > "Ich wurde aus persönlichen Gründen nicht übernommen (Meinungsverschiedenheiten, da Überstunden nicht erfasst worden sind) und bin jetzt erstmal arbeitslos."
1 Wenn du als Azubi Überstunden gemacht hast, warum hast du dich nicht SOFORT darum gekümmert, dass diese monatlich richtig vermerkt werden? Oder hattest du in zwei Jahren einmal in einem Monat ein paar Überstunden zu arbeiten?
2 Wenn das rechtlich ordentliche Überstunden waren, hättest du einfach deine Ausbildungsleiter im Betrieb und extern in der Berufsschule davon berichten müssen! Lernt man das nicht dort in Arbeitsrecht oder Berufskunde?
3 Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast, warum bemühst du dich nicht sofort um massenhaft Vorstellungsgespräche für eine erste Festanstellung in einem Unternehmen, das dir zu dir passende Aufgaben bietet? Glaubst du wirklich, dass jede kaufmännische Arbeit überall dieselbe ist?
Du kannst jetzt hier üben, die richtigen Antworten zu geben, dann wird ein Jahr ausbildungsfremdes Jobben in deinem beginnenden beruflichen Lebenslauf nicht so blöd erscheinen.
ABER nur dann! Wenn nicht, bist du nämlich nicht vertrauenserweckend für den Arbeitgeber, leider in keinem Beruf... Denke dir zuliebe darüber nach!
Ob es sich negativ auf deinem weiteren Berufsweg auswirkt, kann man nicht sagen.
Dies hängt letztendlich auch davon ab, welchen Beruf du nun erlernen willst und wie dein künftiger Arbeitgeber es sieht.
Bei einem kleinen Handwerksbetrieb wird es sicherlich weniger interessant sein als in einer grösseren Firma bei z. B. einer kfm. Ausbildung.
Du musst es hal gut begründen.
Mir wäre es allerdings zu blöd, ein Jahr nix zu tun und meine Eltern würden mich in den Hintern treten.
Du hast doch eine Ausbildung, warum willst du noch einmal eine Ausbildung machen? Mit diesem Notendurchschnitt bekommst du doch sofort eine neue Stelle.
Ich nehme mal an, dass du Einzelhandelskaufmann bist. Bewerbe dich bei anderen Geschäften. Wo ist das Problem?