Arbeitslos – die neusten Beiträge

Hartz 4, keine Ziele, keine sozialen Kontakte...NICHTS!

Hallo. Ich bin m 21 und seit Sommer 2010 Hartz 4 Empfänger. Hab damals mein Abitur vor den Prüfungen angebrochen, weil starke private Probleme hatte im Elternhaus, die dann zum Umzug führen mussten. Seitdem wohne ich in meiner eigenen Wohnung und beziehe insgesamt ca 765 Euro Transferleistungen monatlich. (Warmmiete, Hartz4 anteilig, Kindergeld) Ich kann damit leben. Habe allerdings keine Ziele im Leben, nur irgendwann will ich gerne auswandern. Spätestens in 5 Jahren. Eigentlich müsste ich mich um eine Ausbildung bewerben, um vielleicht später mit einer guten deutschen Ausbildung im Ausland was machen zu können. Die letzten zwei Jahre habe ich damit verbracht, jeden Tag zu hause zu sitzen und Sprachen zu lernen. Das ist meine Leidenschaft geworden. Ich spreche nun sehr fließend englisch, fließend spanisch und gutes brasilanisches portugiesisch. Alles durch harte Arbeit. Wenn ich zu hause bin rede ich ausschließlich mit Leuten aus aller Welt über Skype in der jeweiligen Sprache. Das seit 2 Jahren. Es macht mir schon Spaß alles und kanns kaum erwarten, die nächste Sprache zu beginnen. Es bereichtert mein ansonsten langweiliges trostloses Leben ungemein.

Ansonsten: Keine Freunde (hier), keine Berufsziele, nichts. Ich trage zwisschendurch mal zeitungen aus um mir noch 50 Euro im Monat dazuzuverdienen. Mehr nicht. manchmal bin ich auch in einer Maßnahme. Irgendwie habe ich kaum noch was zu verlieren. ich denke sehr oft daran zu klauen. Nicht in Geschäften, sondern bei Leuten. Dachte dabei an teure Elektronikartikel wie Hanyds oder so. Das würde mich irgendwie befriedigen, denn sonst habe ich nichts. Andere haben Spaß, sind jedes Wochenende weg, haben Freunde, Freundinn, Ziele, einen Job mit dem sie klarkommen. Ich habe NICHTS. Das wissen die wennigsten, im Prinzip keiner. Ich glaube, niemand würde bei mir auf die Idee kommen, ich sei ein Außenseiter, sogar am Äußeren würde man eher das Gegenteil denken, auch wenn man Leute eigentlich nie nachm Äußeren beurteilen kann.

Wie komm ich aus dem Teufelskreis raus? Was kann ich tun?

Leben, Arbeit, Beruf, arbeitslos, auswandern, Hartz IV

Keine Motivation für Arbeit weil....Hartz4

Ich bin 21. Abitur 2010 und seitdem auch Hartz 4 Empfänger in eigener Wohnung, da es zu hause unmöglich war zu leben wurde es beweilligt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das kann ich bestätigen, weil ich mit Hartz 4 zurechtkomme. Ich kann vielleicht nicht reisen oder jedes Wochenende in der Discothek mal eben 40-50 Euro hinblättern, aber ich mache andere Dinge. Satt werde ich immer. Viele sagen immer ''Was machen die Arbeitslosen den ganzen Tag? Wird ihnen nicht langweilig?''Über diese Frage lache ich seit Jahren. habt ihr keine Hobbys, keine Freunde? ich bin nur zum schlafen zu hause. Ansonsten bin ich den ganzen Tag unterwegs, in der Natur, in der Sonne. Ich kauf mir zb nachher wieder mit 2 Kollegen ordentlich Fleisch, Würstchen und Bier und genißen das leben. Ich glaube, Arbeitnehmer fühlen sich provoziert von leuten, die sagen, mit Hartz 4 kann man einigermaßen gut leben. Ich kenne viele, die gerne wollen (zu denen ich eigentlich auch gehöre), aber kenne auch welche, die zwar suchen, aber mit Hartz4 auch auskommen. ich bekomme insgesamt 760 Euro jeden Monat (Warmmiete, anteiliges Hartz4 + Kindergeld). Ich komme zurecht.

Ich bin Künsler, Musiker. Ich brauche viel Freizeit um mich entfalten zu können. Eine Festanstellung würde mich in meiner persönlichen Entfaltung einschränken. Ich habe nichts gegen Arbeiter, aber manche die tun mir Leid. Sie müssen ja richtig. Sie haben ein Auto, teure Handyverträge und wollen sich immer die neusten Elektronikartikel etc holen. Aber ich möchte das alles gar nicht, da mich Besitzt belastet und ich absichtlich nur das nötigste will. Hab zwar auch einen guten Pc, Internetflat und ein Handy aber mehr brauch ich nicht. Ich möchte schon gerne arbeiten, aber es gibt nichts wo ich mir vorstellen kann, lange zu sein. Dazu bin ich viel zu rebellisch und respektlos gegenüber allen angeblichen Autoritätspersonen.

Was habt ihr gegen solche Personen? Kommt jetzt nicht mit ''ich zahle für dich mit'' blabla. Der Staat entscheidet, was er mit Geld macht. Oder ''Wenn alle so wären gäbe es H4 nicht...''. Und? Es werden niemals alle so sein, weil in den meisten ist es so tief verankert, dass das, was ich mache falsch ist.

Nun, ich will arbeiten. Was könnte ich machen? Selbststänigkeit reizt mich, habe viele Ideen, aber noch zu viele Zweifel. Eine Ausbildung halte ich nicht aus. Für ein Studium habe ich mich noch nicht entschieden.

Arbeit, Beruf, arbeitslos, Gesellschaft, Hartz IV

Durch Persönlichkeitsstörung mit 21 arbeitsunfähig...Hilfe!

Ich bin männlich, 21 Jahre alt. lebe seit knapp 2 Jahren von Hartz4 in meiner eigenen Wohnung, weil ich zu Hause u.a wegen jahrelanger häuslicher Gewalt nicht mehr leben konnte. Ich hab einen erweiterten Realschulabschluss von vor 4 jahren, welchen ich nach der 10. Klasse Gym bekommen habe. Ich habe dann vor gut 2 jahren aus schwerwiegenden privaten Gründen mein Wirtschaftabi geschmissen und seitdem sitze ich zu Hause. Ich befinde mich gerade zum 2. Mal in einer 6-monatigen Maßnahme vom arbeitsamt, wo es um das Thema Ausbildung geht. Natürlich kann ich theoretisch noch alles machen (Abi 1 Jahr nachholen, Studieren etc) aber ich bin am Ende. Psychisch. Ich leide wohl seit vielen vielen jahren an einer Persönlichkeitsstörung. Hab demnächst auch meinen ersten Termin beim psychatrischen Dienst der Arbeitsagentur. Ich traue mich seit Monaten kaum noch aus dem Haus. Wenn dann nur im Dunkeln. Ich habe keine Freunde, spreche alle paar Wochen mal mit einem Menschen und vegetiere vor mich hin ohne es selber ändern zu können. Ich kann es nicht alleine. Das habe ich akzeptiert. Gut, in der Maßnahme rede ich viel mit den leuten, mit den anderen Arbeitslosen, und niemand von denen würde auf die Idee kommen, ich sei in Wirklichkeit ganz anders. Ich habe vor vielen Jahren angefangen mir ein künstliches Selbstbewusstsein aufzusetzen, weil ich mich minderwertig fühle und auch gefühlt habe. Es klappt manchmal sehr gut. Meistens kommt es sicher auch arrogant rüber, was eigentlich nicht so schön ist. Mit Frauen habe ich gar keinen Kontakt, und sehe mich auch kaum in der Lage mit einer zu reden. Nicht aus Schüchternheit, sondern aus Angst, sie könnte sehen, was für ein kranker Mensch ich bin. Mit ''krank'' meine ich in diesem Fall ''fernab von der Norm''. Drogensüchtig bin ich nicht mehr. Das habe ich alleine geschafft, Ich kiffe ab und zu noch etwas (was auch ok ist). Alkohol trinke ich eigentlich gar nicht. Vielleicht 1 mal im Monat. Allein trink ich halt auch nicht. Solange ich all meine Dinge nicht geredeglt habe, kann ich nich arbeiten gehen. Ich kann einfach nicht. Ich habe zwar schon mal gearbeitet, bin dadurch aber zu depressiv geworden, auch wenn mir die Jobs etwas Spaß gemacht haben. Ich gehe davon aus, dass ich bald als arbeitsunfähig gelte und eine Therapie machen soll um mich wieder auf den Arbeitsmarkt zu kriegen. Meine Freizeit verläuft so (wenn ich nicht in einer Maßnahme bin):

-10-12 aufstehen - Duschen - bis 8 an den Pc - kurz zu Netto einkaufen - essen, pc, schlafen.

JEDEN TAG! Obwohl ich nicht mal mehr an den Pc will. Ich weiß nur nicht was ich tun soll.Findet ihr, ich sollte das machen? Ich möchte einige Dinge an mir ändern, aber nicht die Dinge, die ich warscheinlich ändern soll. Ich möchte kein grundlegend anderer Mensch werden. Was könnte mir noch helfen? Eine Freundin? Freunde? Wie soll ich die bekommen?

Arbeit, Seele, Krankheit, Psychologie, arbeitslos, Hartz IV

Mit Freund umziehen ohne neuen Job zu haben? Was würdet Ihr tun?

Hallo! Mein Freund wird demnächst versetzt und es steht für mich fest dass ich mitgehe. Er möchte dass ich auch dann mit umziehe wenn ich noch keinen neuen Job habe. Ich würde ja ein Jahr Arbeitslosengeld bekommen, in der Zeit würde ich schon was finden.

Ich hatte es mir eigentlich so vorgestellt dass er zunächst in eine kleine Wohnung zieht und wenn ich ebenfalls Arbeit habe komme ich nach und wir suchen uns was größeres zusammen. Er möchte aber verständlicherweise nur ungern zweimal umziehen und mich vor allem bei sich haben. Da er dann weiter weg wohnen würde, ich am WE ständig arbeiten muss, er aber nur dann frei hat würden wir uns nur ein- oder zweimal im Monat sehen.

Unser neuer Wohnort wäre eine große Stadt. Dort gibt es viele Jobs, aber auch viele Bewerber, denke ich. Ich habe Abitur, einen kaufmännischen Beruf, würde mich aber auch als Verkäuferin bewerben, an der Kasse bei Aldi, was weiß ich. Auch einen gut bezahlten Halbtagsjob würde ich annehmen. Trotzdem denke ich, die warten nicht grade auf mich, es ist nicht sicher, dass ich innerhalb eines Jahres einen Job finde. Daher war meine Einstellung bisher immer: Erst Job, dann umziehen. Mein Freund hat einen sicheren Job und verdient gut. Er macht sich daher keine Sorgen.

Was würdet IHR tun?

Erst umziehen wenn neuer Job vorhanden 80%
Sofort mit umziehen 20%
Arbeit, Umzug, Beziehung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit

Habe ich überhaupt noch Chance auf dem Arbeits markt oder SELBSTMORD

Hallo

Ich bin ziehmlich verzweifelt,traurig,wütend,ausgebrant. Ich bin gelernter Maler und Lackierer ohne Berufserfahrung und ohne Führerschein. Die letzten drei monate von meiner 2jährigen Arbeitslosigkeit habe ich über 300 Euro bewerbungen geschrieben fast 200 st. dann bekamm ich Vorstellungs gespäche. Aber diese dämliche fragerei von Arbeitgebern wie zb. Warum möchte ich Arbeiten? häää ja normal ich will ein paar brötchen auf dem tisch haben ausser die letzten 2jahren nur Nudeln. (dämliche frage). Dann habe ich mich als helfer beworben und bekamm 4,82Euro die std. angeboten bekommen ..... will der mich verarschen ? Ich bin Persönlich zu den Arbeitgebern und bekamm zur antwort sie sind kein Gelernter Maler Lackierer ohne Führerschein ja aber wie soll ich denn was aufbauen sprich Führerschein machen wenn ich noch nicht einmal die Chace bekomen auf probe zu arbeiten in meinem traum job es zählt doch die Arbeitsleistung zb. Sauberesarbeiten- Wirtschaftlichenarbeiten- mitdenken selbständigkeit, all dies kann ich abrufen und zeigen besonders Teamwork. Aber mir gibt man keine chance, was soll ich nur denn noch tun. ´Was soll ich nur denn noch tun ausser darüber nach zudenken mich vom Hochhaus zu stürzen. Ich habe mittlerweile die schlechtesten vorraussetzungen um einen job zu bekomm.

Ich denke ernsthaft über einen SELBSTMORD NACH ES IST ECHT KEIN SCHERZ MEHR.

Arbeitsplatz, arbeitslos

20J. Keinen Job,Kein Geld, nichts gelernt und rausschmiss ämter meine sie sind nich zuständig.wastun

also ich bin 20 jahre... eine ausbildung habe ich leider nicht... hatte nur einen hauptschulabschluss... dannach 400- teilzeitjobs.. dann bundeswehr.. ausmusterung wegen psychischer probleme.. anschließend habe ich bei mc donalds gejobbt nun hab ich den job verloren und werde rausfliegen bei meinem dad... habe mich schon bei jeder firma und jedem geschäfft in der umgebung beworben.. da das nich mein erste rausschmiss wäre war ich bei vorherigen schon bei den ämtern.. ARGE, diakonie, Jugendamt, rathaus... niemand in diesen 4 ämtern fühlte sich in irgendeiner weiße zuständig.. die vom rathaus hatten mir letztendlich den tipp gegeben das ich mcih doch abmelden solle von zuhause... das tat ich.. sie sagten damit ich hartz4 bekommen würde weil mein dad mit seiner frau ja zu viel veridenen das ich was bekommen würde... tja also ohne gemeldeten wohnort wieder zur arge... de sagen mir dann ne also ohne meldeadresse geht schonmal gar nichts... wie kann sowas sein und was kann ich nun machen? ich hatte allen meinen fall geschildert.. arge meinte weiterhin zu mir um hartz4 zu beantragen müsste ich beweißen das mein vater mich rauswarf! einen zettel sollte ich bringen.. mit einem grund des rauswurfes.. der is bei mir aber nur die arbeitslosigkeit! und der zählt bei denen nich als grund... (mein vater hatte natürlich keinen zettel gechrieben) ich bin nun absolut ratlos da ch alles getan hab

arbeitslos, obdachlos, Rauswurf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitslos