Wie finde ich mit meiner kaufmännischen Ausbildung einen Job?
Hy, ich bin gerade voll traurig weil ich keinen Job kriege.
Ich hab ne kaufmännische Ausbildung und habe 1,5 Jahre in einer Buchhaltung gearbeitet. Nun siehts im kaufmännischen Bereich (Bürokaufmann) ja net so toll aus.
Auf eine Stelle bis zu 80, 90 Bewerbungen. Was soll ich machen? Da krieg ich doch nie was! Bin traurig :-((
4 Antworten
Versuch dich irgendwie mit Datev weiterzubilden und dann in einem Steuerbüro unterzukommen. Datev-Spezialisten werden händeringend gesucht.
Nein, aber das ist auch toll - versuch einfach, deine Kenntnisse zu erweitern und dich zu spezialisieren, evtl. hilft die Arbeitsagentur dabei, eine Weiterbildung zu finden.
Versuchs doch gleich mal bei Steuerberatern für die Mandantenbuchhaltung, oder mal in einem Notariat bewerben...
Die Jobbörse natürlich studieren und vielleicht auch eine weitere Entfernung ins Auge fassen...
Ne mach ich auch net. Ich würde alles nehmen um aus der Arbeitslosigkeit rauszukommen
qualifiziere dich weiter, ggf. mit einer technisch orientierten fort- oder weiterbildung. falls du gut mit menschen umgehen kannst, kannst du damit in den vertrieb technischer, erklärungsbedürftiger produkte gehen. dort sind fachkräfte, die sowohl kaufmännisch als auch technisch bewandert sind, sehr gefragt und verdienen auch entsprechend.
dass es heute auf jede freie stelle im büro so viele bewerbungen gibt, ist nichts neues. die meisten haben aber nicht begriffen, dass es so viel konkurrenz gibt und schreiben stumpf eine nichtssagende 08/15 bewerbung nach der anderen und wundern sich, dass personalchefs auf solche langweiligen bewerbungen nicht mehr reagieren.
Echt? Meine ist gut hab Sie mit nem Profi erstellt. Leider trotzdem bisher nur Absagen :-((
ist das eine, bei der du nur empfänger-firma und jobname austauschen musst? das nennt man in fachkreisen "rundschreiben an alle haushalte"
schau dir mal diese seite an:
http://www.meine-perfekte-bewerbung.com/
Nein, ich gehe auf jedes Stellenangebot genau ein. Keine 0815.
Danke aber das man net einfach Namen und Anschrift tauscht weiß ich auch. Ich mach mir die Mühe und schreib für jedes ein neues Anschreiben.
Die Vorlage wird nur wegen der Formatierung benutzt.
Trödelmarkt
Versuch es doch einmal bei den Behörden oder in Schulsekretariaten!
Im öffentlichen Dienst? Da hab ich bereits Bewerbungen laufen. Eine ist bereits im Vorstellungsgespräch ;-)
hm ich kann SAP. Ist das so ähnlich?