Angst – die neusten Beiträge

Einspruch gegen Mündliche Abiturnote?

Hey Ihr lieben, ich habe nächste Woche ein Gespräch mit meinem schulleiter und meiner Prüferin über meine Mündliche Abiturprüfung, aufgrund meiner geforderten Akteneinsicht. Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch keinen Grund erhalten, wie die Note zustande gekommen ist. Dennoch ist eines sicher: Sie hat einen deutlichen Abstand zu meiner vor und anderen Prüfungs outen im Fach Englisch. So schlecht wie in dieser Prüfung war ich noch nie weshalb ich auch gerne Einspruch einlegen würde. Dies ist allerdings nicht der einzige Grund, denn ich habe auch das Gefühl es lief einiges schief, weshalb ich auch ein Gedächtnis Protokoll geschrieben habe habe:

Zunächst wurde ich in den Prüfungsraum gebracht um die Aufgabenstellung zu lesen und meine Sachen abzulegen. Nachdem jenes geschah wurde ich in den Prüfungsraum gebracht, wo ich eine halbe Stunde Zeit hatte um den Text zu bearbeiten. Er handelte über social Media und daraus resultierende fake news. Als ich dann folglich zur Prüfung abgeholt wurde begann ich über den test zu sprechen. Im ersten Aufgaben Teil gab ich den Inhalt des Textes wieder den ich dann im Anschluss mit Aufgabe zwei fortsetzt indem ich die Analyse durchfuhr. Ich gab die struktur des Textes wieder, sowie die rhetorischen Stylmittel. Der Autor verwendete beispielsweise eine Aufzählung und mehrere Quotations. Im letzten Teil sollte diskutiert werden, inwiefern social Media einen Einfluss auf die heutige Gesellschaft hat. Dabei folgte ab Mitte des zweiten teils eine Unterbrechung meiner Lehrkraft, welche mich kurzzeitig aus dem Konzept warf und zurückblickend auch einige Sachen vergessen ließ. Im zweiten Prüfungstril wurden mir insgesamt vier Fragen gestellt. Dabei handelte es sich zunächst um den American Dream und seine Definition. Hier gab ich an, dass es zunächst keine genaue Definition gibt, da der American Dream für jede Person individuell ist. Dennoch bedeutet er im allgemein das jeder die Möglichkeit hat alles zu erreichen wenn er dafür arbeitet. Gleichzeitig zeigte ich auch, dass der American Dream viel mit Geld und Freiheit assoziiert wird, da dies oft die individualvorstellung der Menschen ist. Im folgenden Vergleich mit dem Nigerian Dream bezog ich mich vor allem auf den Punkt des Geldes. Hier erläuterte ich das der Nigerian Dream auch als "nightmare" betitelt werden kann, da die Menschen eher darum kämpfen müssen ihr Geld zu behalten. Denn sie haben aufgrund von schlechten Lebensbedingungen nicht die Möglichkeit sie viel Geld wie in bsw. America zu verdienen und/oder zu halten. Darauffolgend wurde die Frage gestellt, warum poilitker den American Dream in ihrer reden verwenden. Jene Frage war nur indirekt im schulischen Stoff wiederzufinden, da wir nur reden analysiert aber nicht auf die Verbindung mit der fragen warum eingegangen sind. Dennoch hatte ich auf diese Frage eine Antwort die auch als richtig bewertet werden muss. Denn hierbei erläuterte ich, dass Politiker diese Verbindung setzen um Vertrauen und Hoffnung bei den Menschen zu generieren. Da er bezeichnete ich den American Dream als polítical dream, der meinst mit Freiheit in Verbindung gebracht wird. Im folgenden sollte ich Bezug auf Trups heutige Regierung nehmen, was ich ebenfalls nicht konkret im Lehrplan finden konnte und nur durch meine Nachrichten Quellen beantworten konnte. Hierbei bezog ich mich auf fehlende krankenversichungen und freie Bestimmungen der Menschen. Denn Trup schuf mit seiner Regierung einen positiven "Traum" für die reichen und keinen möglichen American Dream für die armen. Als nächstes Thema wurde Dystopie und Hunger games erwähnt. Hierbei gab ich zunächst die Definition für eine Dystopie bei welcher es sich und eine zukunftsorientierte eher schlechte Welt handelt, wo viel unterdrückung, Armut, Überwachung und Diskriminierung herrscht. Dabei nahm ich vor allem Bezug auf Präsident snow und die von ihm auferlegten Regeln für Tribute und Menschen. Weiterhin erläuterte ich die ständegesellschaft anhand der Distrikte und des capitols, die verschieden Stufen eon Armut und Reichtum zeigen. Deshalb ist die Tribute von Panem auch eine Dystopie. Den Punkt der Überwachung sollte ich abschließend nochmal auf die heutige Welt beziehen. Dabei ging ich vor allem auf die Rechtslage in Deutschland ein. Menschen haben sich hier ebenfalls an Gesetze zu halten und wenn sie ihnen nicht folgen bekommen sie Konsequenzen. Dies wird durch diese Überwachung an einigen Stellen sicher gestellt. "So humans can feel more safely". Deshalb nahm ich auch kurz eine Verbindung zur Gun Control auf. Dazwischen erläuterte ich allerdings auch, dass eine Überwachung auch in Deutschland mit Diskriminierung in bsw. der Politik in Verbindung gebracht werden kann. Dies Verband ich außerdem auch mit dem American Dream. Bei all meinen Erläuterungen in der Prüfung nickte und lächelte meine Lehrerin ebenfalls weshalb ich nicht von solch einem Ergebnis ausging.

Was davon kann ich nun anklagen? Anbei sind die Abi Vorgaben und einen Teil des Curriculum

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Unterricht, Recht, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Oberstufe, Widerspruch

Meine Mutter hat Angst, dass mir was passiert

Hey ich bin weiblich 22 und wohne aus finanziellen Gründen immernoch bei meinen Eltern.

Ich habe eigentlich guten Verhältnis zu meiner Mutter, aber das Problem ist, dass ich wenn ich alleine irgendwo gehe oder Abends mit dem Bus zurückkommen muss sie immer Angst kriegt, dass mir etwas passieren könnte. Zum Beispiel wenn ich zu eine Freundin gehe dann muss ich spätestens um 20 Uhr zu Hause sein weil es dann keine Busse gibt. Es gibt aber Nachtbusse.

Das habe ich ihr erklärt dass ich mit dem Nachtbus komme aber sie wird panisch und sagt ich müsse zu lange warten. Und das stimmt die Nachtbusse kommen jede 30 Minuten. Ich verstehe ihre Angst aber wird das zuviel. 😔Was mich halt nervt ist das wenn ich irgendwo länger bleiben bis Mitternacht will, fragt sie panisch wie ich nach Hause komme. Meistens bin ich mit dem Fahrrad unterwegs und mit dem Auto abholen wollen sie es nicht tun.

Heute wollte ich ALLEINE um 19:25 spazieren gehen und meine Mama hat DA Drama gemacht: ,, Warum alleine denn wir können da morgen zusammen hingehen, es sitzen besoffene und bekloppte Leute auf die Straße rum ... Da kann dich jemand erschrecken oder entführen''. Die größte Angst meiner Mama ist, dass ich entführt werde. Sie hat mich völlig ängstlich und verwirrt angeschaut als ich gehen wollte. Und bin spazieren gegangen Wetter wunderbar man hörte die Vögelchen zwitschern. Es ist nicht passiert. War nachher sehr glücklich. 😍

Aber, warum hat meine Mama immer Angst wenn ich irgendwo alleine gehen möchte? Ja ich weiß sie kann nicht loslassen aber warum muss immer jemand bei mir sein?

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Ging es euch auch mal so in der mündlichen Prüfung?

Hey, 👋🏻

Ich hatte heute meine erste mündliche Prüfung im Fach Physik, für den RS Abschluss. Ich hatte mich eigentlich richtig gut vorbereitet und war auch mit ein guten Gefühl in die ganze Sache gegangen. Nun musste ich ein Umschlag ziehen und siehe da, genau das Thema was man nicht so tiefgründig behandelt/gelernt hat. Am Ende ist es eine 4 geworden. Echt ärgerlich, da ich mir die 3 als mind. Ziel gesetzt habe.

Was auch mich noch ein bisschen triggert, ist das, das ich eigentlich das Gefühl hatte das es für eine 3 reicht. Ich hatte nur eine Aufgabe komplett rauslassen müssen da ich einfach nicht mehr draufgekommen bin. Eine hatte ich falsch höchstwahrscheinlich und im Fachlichen Gespräch hatte ich 2 von 4 Fragen richtig. Ja, war jetzt auch nicht der obergau.

Aber trotzdem fühle ich mich so, das es locker eine 3 sein hätte können.

Und nochmal nachfragen kann ich leider auch nicht(Schulfremdenprüfung, bin Schüler einer Montessori Schule), das hätte ich direkt nach der Prüfung machen sollen, da haben ich leider andere Gedanken im Kopf gehabt und hatte es vergessen.

Es tut einfach weh, ja 4 ist bestanden aber trotzdem. Ist leider auch schon meine zweite. Die erste war Mathe schriftlich, wo ich auch nicht verstehe, wie das zustande kam, aber naja das ist ein anderes Thema.

So,tut mir leid das es so viel geworden ist.

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

V.g. 👋🏻

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Notendurchschnitt, Physik, Realschulabschluss, Realschule, Zeugnis, Schule Ausbildung

keine kraft zum lernen?

schule hat mein leben kaputt gemacht seit dem ich in der schule bin sind meine eltern unfair zu mir und reduzieren mich auf meine schulischen Leistungen. Was ist eigentlich falsch mit mir? Wieso kann ich nicht einmal gut in der schule sein und kraft zum lernen bekommen? Meine Eltern sind beide Akademiker sie sind 40 jahre älter als ich und ich bin trotzdem eine schlechte schülerin ich schreibe nur 4er ,5er im besten fall 2er ich habe noch nie in mathe,englisch,deutsch,französisch, physik eine 1 im zeugnis gehabt (hauptfächer) Meine Eltern sind fies zu mir deswegen regen sich auf schreien mich an und meine mutter schlägt mich. Beide weinen und sagen ich bin eine schande für die familie. Niemand versteht meinen schmerz. Niemand versteht mich. Sie denken ich wäre dumm aber ich habe nur keine Kraft zu lernen . Ich habe keine kraft generell altagsdinge zu machen mein Zimmer sieht aus wie ein messy Zimmer meine Mutte nennt mich puta also hure auf spanisch obwohl ich nicht mal so bin ich bin sehr konservativ in meinem mindset aber das hat ja mit styling nichts zum tun. Ich fühle mich leer. Meine Situation gerade: ich bin auf dem gymnasium (mit aufnahmeprüfung ) in der 9ten mit 17 jahren (bald, noch bin ich16)(grundschule 2 klasse wdh, Gymnasium 8te wdh) ich stehe ganz knapp und habe angst dass ich durchfalle ich kann nicht in den nächsten klassenarbeiten eine 5 haben sonst fall ich durch und ich könnte die jahrgangsstufe nicht mehr wiederholen bzw könnte auch nicht mehr auf eine realschule und hätte dann nicht mal mein hautschulabschluss bzw einene sehr schlechten wegen dem zeugnis ich habe überall 4er außer in paar fächern habe ich 2er oder 3er in sport , kunst 1 und in physik eine 5 ich steh aber in vielen fächern auf zb 4,4 oder 4,3 ich habe in 2 tagen mathe und habe nicht angefangen zu lernen soll ich krank machen ich hab angst ich kann das nicht mehr ich werde depressiv in 4 tagen haben wir physik und hab auch noch nicht gelernt ich habe keine kraft ich verschiebe immer alles auf morgen mache andere dinge bin am handy das handy mach mich krank. wenn ich das Jahr nicht schaffe bringe ich mich um und zwar wircklich meine eltern verdienen keine schlechte tochter wie mich ich bin eine schande und ich weine jeden Tag

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis

Abitur und trotzdem eine Ausbildung anfangen?

Guten Tag, derzeit befinde ich mich in einer Zwickmühle. Ich bin 20 und habe nun 3 Jahre lang mein Abitur nachgeholt, davor habe ich die Realschule absolviert.

Mein Problem liegt jetzt darin, das ich eigentlich immer gedacht, habe das, ich Studieren will aber in diesen 3 Jahren fiel mir auf das Studieren vielleicht doch nichts für mich ist und ich vielleicht doch lieber eine Ausbildung hätte anfangen sollen.

Jetzt überlege ich eine Ausbildung anzufangen. Ich will aber auch nicht das die 3 Jahre umsonst gewesen sind. Ich denke mir auch, das ich im Studium einfach nicht glücklich werde, weil dieses Abitur mich schon fertig gemacht hat, weil ich diese 3 Jahre gefüllt nur am lernen war und fast nichts mit meinen Freunden unternommen habe ich war gefühlt nur am lernen und ein Studium wird ja auch nicht leichter.

Ich bin jetzt erst Fertig mit dem Abitur und habe nichts Handfestes, dafür haben Kollegen schon ihre Ausbildung fertig oder sind fast fertig damit. Was mich auch wieder unsicher macht, ist wenn ich jetzt eine Ausbildung anfange bin erst mit ende 23 fertig.

Noch dazu gehen andere Kollegen jetzt mit ihrem Abitur studieren, und ich weiß nicht wie sie reagieren, wenn ich sage „Ich will jetzt eine Ausbildung anfangen und kein Studium“.

Ich denke mir halt das sie sich über mich lächerlich machen oder gar ausgrenzen, da manche von ihnen denken, wenn man nun Abitur hat, muss man auch gleich Studieren muss und die 3 Jahre dann sozusagen für die Katz waren.

Was ist euere Meinung dazu?

Studium, Schule, Zukunft, Angst, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Zukunftsangst

Schwiegermutter geht mir so auf die Nerven?

Hallo Leute,

Meine eigene Schwiegermutter nervt mich so sehr manchmal. Ich hab das Gefühl, dass sie ihren Sohn über alles liebt (ist ja auch normal), aber dass sie ihn mehr liebt als alles andere. Und wenn ich bei meinen Freund zuhause bin, dann fühlt es sich an als wär sie mit ihm richtig obsessed.

Sie gönnt es uns dass wir uns haben, trotzdem ist da aber so ein anderes Gefühl kn mir, kann ich nict beschreiben.

Außerdem ein Punkt wo ich bißchen eifersüchtig werde oder so: Wenn seine Mutter in sein Zimmer kommt, berührt sie in immer und streichelt in oder irgendwas anderes.

Seine Mutter würde ALLES für ihn machen. Nur für ihn.

Seine Mutter ist hakt sehr jung geblieben und sieht sehe jung aus, obwohl sie schon etwas älter ist. Sie verhält sich dementsprechend halt auch jünger, weswegen ich sie nicht als seine Mutter sehe. Ich sehe sie mehr als andere Frau weswegen ich oft eifersüchtig bin.

Ich liebe meinen Freund über alles aber seine Mutter nervt mich sehr.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Kann ich was dagegen tun dass dieses Gefühl verschwindet? Ich mein ich weiß, dass es seine Mutter ist aber sie wirkt halt null so weswegen ich sehr eifersüchtig immer bin.

Ich will das eigentlich alleine in den Griff bekommen, kann mir jemand sagen wie.

(Bitte nicht mit Therapie ankommen)

Danke an jeden der den Text durchgelesen hat!!

Liebe Grüße

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Streit, Mutter-Sohn Beziehung, Liebe und Beziehung liebeskummer

Wie Angst und Panik vor Gespräch in Griff kriegen?

Hallo an alle. Wäre sehr dankbar für die Hilfen. Ich habe etwas Angst und Panik vor morgen. Ich hatte mal eine ähnliche Frage dazu gestellt gehabt, das ich unbewusst gegenüber der Nichte von meiner Ausbilderin Gefühle entwickelt habe. Ich habe erst nach nem Jahr etwa herausgefunden, das sie die Tante von ihr ist. Sie mag mich eigentlich sogar sehr, verhält zu mir wie eine ältere Schwester, vor allem wegen meiner Persönlichkeit und meiner menschlichen Art. Bin auch eher sehr ruhiger Mensch. Also haben ganz gutes Verhältnis. Wenn ich auch mal traurig bin merkt sie es immer sofort und möchte mit mir sprechen. Sie weiß aber nie, das ich wegen diesem Thema traurig bin und dann sage ich immer alles gut, ist nichts wichtiges. Ich schäme mich immer ihr ins Gesicht zu schauen wegen diesem Thema. Ich habe es ehrlich gesagt nach fast 1,5 Jahren endlich satt, jeden Tag wegen diesem Thema traurig zu sein und immer in der Angst zu leben sie zu verlieren. Ich will endlich Gewissheit. Beide wissen davon leider nichts. Es sieht eigentlich viel mehr danach aus, das sie Single ist, als das sie vergeben ist. Habe aber auch extreme innere Unruhe und Angst davor, dass ich wieder meine Hoffnungen verliere und in ein psychisches Loch falle. Angst davor, dass ich wieder derjenige sein werde, der im leben alleine und traurig ist. Ich habe morgen vor, dieses Thema vorsichtig mit der tante von ihr zu besprechen. Möchte nachfragen, ob es ok wäre für sie, wenn ich so einen Schritt mache. Und ob sie eventuell Single oder vergeben ist etc. Und wenn sie sich darüber freut und sagt, dass sie Single ist oder dass es ok für sie ist, hätte ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit höhere Chancen, als wenn ich sie nur wie jeder zweite über Instagram etc. anschreibe, da sie sicherlich dafür auch was tun würde. Ob durch reden mit ihr, oder durch Tipps etc. Da sie mich halt auch ganz gut kennt. Ich bin aber sehr nervös und beängstigt. Was kann ich tun dagegen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar 😓. Ich will endlich auch im leben das Glück haben und etwas erreichen, was ich im leben will 💔.

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Persönlichkeit, Azubi, Besprechen, Charakter, Freundin, Gespräch, Liebesleben, Menschlichkeit, Nerven, nervös, Nervosität, Nichte, Panik, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Tante, Besprechung

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Wie erlebt ihr Aggression bei Jugendlichen? Stärker? Intensiver?

In den letzten Jahren konnte ich einen solchen Anstieg wahrnehmen. Und einen Abstieg an respektvollem Verhalten. Impulskontrolle stetig am sinken.

Sind es Jungs, dann hört man nur Sätze wie "ach in unserem Alter war das auch so...das sind eben Jungs...das müssen die unter sich ausmachen..". Während mit Füßen auf einen am Boden Liegenden getreten wird, Schwitzkästen das die Luft wegbleibt oder Positionen die Knochen brechen können, Rippenboxer etc. Und als Erwachsener soll man die das regeln lassen, weil es Jungs sind? Echt jetzt? So viel Aggression wegen dem falschen Wort, einem Fehler im Spiel o. ä. Von Kindern und Teenys!!! In so jungen Körpern so eine Gewalt. Die sind so reingesteigert, dass sie alleine vor aggro gar nicht mehr rauskommen.

Ich bin baff. o.O Ganz ehrlich, ich verstehe dass man nicht mehr mit Kids arbeiten will, weil man den Dreck klären muss, den Eltern in der Erziehung versäumt haben. Nur das man als Pädagoge kaum Macht über sie hat. Man kann ihnen ja schlecht Hausarrest o.ä. verpassen. Die haben weder Respekt noch Angst vor einem.

Dabei würde dem einen oder anderen "ein stärkeres Gegenüber" nicht schaden, damit sie Grenzen erfahren, dass sie nicht die Obermacker sind.

Mir wäre ja im Traum nicht eingefallen meine Geschwister oder andere mit so viel Gewalt anzugreifen oder einfach zu lächeln oder abzuhauen, wenn ein Erwachsener mich zurecht pfiff. Und nein, wir wurden nicht mit Prügel erzogen. Aber mit harten Konsequenzen.

Ich finde das echt erschreckend und besorgniserregend. Wenn die sich als Teenys und Kids schon so ohne Grenzen verhalten, was werden das erst für Erwachsene sein? o.O Null Impulskontrolle



Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Menschen, Gewalt, Psychologie, Aggression, Entwicklung, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst