Wie lange kannst du alleine sein.
Ohne Menschen
Auch nicht online z.B. über Gutefrage
65 Stimmen
21 Antworten
Solange ich meine 2 graupapageien um mich habe geht's ja . Mein Rekord war mal 21 Monate nicht die Wohnung zu verlassen. Gewolltes selbst Experiment. Überweisungen gingen wie Strom & Miete gingen per Dauerauftrag raus. Vor der Strom Endabrechnung vorsichtshalber nochmal 200 Euro extra überwiesen wegen vielleicht Nachzahlung. Ich bekam ja was zurück davon. Mein bester Freund hat die Überweisung mit Beleg eingeworfen und ich habe sie vorher ausgefüllt und unterschrieben. Er ging auch für mich einkaufen und meine post hat er mir gebracht. Außer Abgabe vor der Wohnungstür kein kontakt mit Menschen. Ich habe die Zeit genossen und fit habe mich mit Yoga Übungen fit gehalten. Und in meiner 90qm Wohnung bei Bedarf hin und her Walking das geht schon . Wohne erster Stock und unter mir ist ein Restaurant. Und das Restaurant hat mir auch mal salate/Pizza war aber eher ausnahmsweise. hoch gebracht zu mir. Und habe von ersparten gelebt . Hat knapp 53.000 Euro gekostet. Insgesamt mit allen Lebenskosten. Miete. Strom. Z.b und weil ich auch gerne koche. Ich habe es sehr genossen und eine Runde 2 in Form von 10 bis 12 Monaten folgt. Spätestens ab 2027.
Ich bin selbstständiger Naturfotograf und privatfotograf und bin schon viel verreist und verreise heute noch. Ich wollte mal sehen wie lange ich es durchhalte.
Ganz ehrlich ich lebe zurückgezogen bzw lebe gerne häuslich. ( außer Arbeiten/Reisen/Naturfotografie und einkaufen ) Ich habe mein Leben gelebt. Bin viel verreist war im jeden kontinent der Welt. Hatte eine schöne Kindheit und Jugend. Ich hatte meine Party Phase. Ich hatte meine Beziehungen. Jetzt möchte ich meine Ruhe genießen.
Und da ich eh keine Beziehung mehr will ist das Thema eh abgehackt. Ich hatte meine ganzen Beziehungen und habe mich damals genug Sexuell ausgetobt. Und ich habe es 2 mal durchgemacht ich akzeptiere dich so wie du bist mit deinen Krankheiten und Fehlern und später ich weiß nicht ob ich es kann. Ich bin sowieso gefühlsmäßig abgestumpft. Habe nicht mal einen verlangen nach Liebe. Dafür bin ich schon zu sehr gefühlsmäßig abgestumpft. Und ganz ehrlich bin selbstständiger Naturfotograf und privatfotograf solange es noch gesundheitlich geht möchte ich mein Geld für mich selbst verbrauchen und meine Hobbys nachgehen irgendwann kommt der große Knacks dann geht auf Grund meiner erwähnten Vorerkrankungen garnichts mehr. Und bevor ich mir falsche Hoffnungen mache während des Kennenlernens und der Dates und werde dann enttäuscht lasse ich es gleich oder die Beziehung läuft allgemein dann lasse ich es gleich dann geht's mir psychisch besser. für Einen eventuellen ONS wäre ich offen aber eine feste Bindung möchte ich nicht mehr das ist wie eine fußfessel für mich nur noch.
Es ist besser alleine zu sein als mit jemanden zusammen zu sein der einem das Gefühl gibt alleine zu sein.
Dating ist für Frauen wie Shoppen, für Männer wie ein Bewerbungsgespräch.
Als Mann hat man immer das Gefühl der Bittsteller zu sein"
Amen! Insofern ist diese Tendenz zum Single leben, ein großartiges Zeichen zunehmender Selbstachtung..
Wer gut alleine sein kann, ist niemals einsam
Irgendwann kommt man in die Phase des Lebens wo mehr und mehr die Äußerliche Welt ihren Reiz verliert.
Ein kristall entsteht nur durch härte und Erkenntnis erlangt man wenn man alleine ist und sich selbst findet.
Vielen Dank für den ausführlichen Text.
Bei mir ist Naturfotografie ein Hobby. Jede Woche mache ich eine Fotoserie, die ich dann zu einer Collage verarbeitet. Für dieses Hobby bin ich natürlich außerhalb meiner Wohnung, weil es hier drinnen diese Motive nicht gibt.
Während der 21 Monate deines Experiments hast du wohl deinen Beruf nicht ausgeübt. Wie beschrieben hast du von deinem Ersparten gelebt.
Mich würde es nicht reizen, eine derartige Challenge durchzuziehen, also eine bestimmte Verhaltensweise täglich oder ständig zu pflegen, nur um zu wissen wie lange ich es durchhalte. Sondern es müsste für auch inhaltlich einen Sinn ergeben. Und das Haus nicht zu verlassen ergibt für mich keinen Sinn.
Ich gewinne aus deinem Text den Eindruck, dass du nicht mehr in Beziehung zu anderen Menschen stehen möchtest. Ein derartiges Streben nach Alleinsein ist unter den Menschen wohl ein eher seltenes Phänomen.
Ich persönlich strebe nicht danach. Ich kann gut mehrere Stunden lang alleine sein. Aber ich bin auch gerne in Gruppen und im Austausch mit anderen Menschen. Die meisten Menschen haben als soziale Wesen Freude am Kontakt mit anderen Menschen.
Außerdem finde ich es auch sinnstiftend, für andere Menschen zu arbeiten und ihnen dadurch zu helfen, ihr Leben zu bewältigen, oder ihnen diverse Anregungen zu geben. Diese Sinnstiftung würde mir fehlen, wenn ich alleine in meiner Wohnung hocken und nur mein eigenes Geld für mich selbst verbrennen würde.
Aber ich respektiere deine Lebensweise und möchte dich durch meine Schilderungen nicht angreifen.
Schon gut alles ok dann bist du eventuell extrovertiert und ich bin eher Introvertiert. Ich bin ein Lärm empfindlicher Mensch und stressanfälliger Mensch. Und brauch mal Zeit für mich also jeden Tag raus muss nicht sein in meinem Umfeld wo ich wohne . Im urlaub aber dann gerne zurzeit nordische Länder. Wegen der Naturfotografie bin ich auch auf meine größte Leidenschaft gestoßen seit 2017 natürliche Edelsteine. Meine größten Lieblinge Rubine. Smaragde. Roter beryll. Alexandrite . Hauyn aus der eifel im besten Neon. Habe auch eine schöne Sammlung. Sie sind für mich die schönsten Schätze der Natur.
Eine Woche wäre mein Maximum
Immer super wenn einem niemand auf den Geist geht.
Da ich es noch nie wirklich getestet oder erlebt habe, kann ich dir das schwer beantworten. Ich kann ohne Menschen, aber allzu lange kann ich das sicher nicht. Ich gehe von weniger als einem Tag bis zu maximal 2 Tagen aus, bis ich absolut verrückt werde... 🤪🤪
Das weiß ich nicht, aber ich denke ein paar Tage wären definitiv noch angenehm.
Warum wolltest du die Wohnung nicht verlassen, also warum hast du dieses Experiment durchgeführt?
Ich selbst bin wirklich jeden Tag draußen, wobei ich mich in der Regel täglich in vier bis sieben verschiedenen Gebäuden aufhalte und dazwischen per Fahrrad vom einen zum anderen fahre (v.a. beruflich bedingt).
Es gibt in der Welt, z. B. in der Natur, aber auch in architektonischen Umgebungen, doch sehr viel zu erleben, und man kann Begegnungen mit sehr vielen verschiedenen Menschen haben. Ich wüsste nicht, warum ich darauf verzichten sollte.