Abitur und trotzdem eine Ausbildung anfangen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mit einer Top-Note Abitur gemacht und damit trotzdem erstmal eine Ausbildung. Ich war sogar auch 20, weil ich während der Schulzeit auch noch ein Austauschjahr gemacht hatte. Na und?

Es wird immer irgendjemanden geben, der sich über deinen Lebenslauf lustig machen wird, der deine Leistungen herunterspielen will, der dir deine Entscheidungen madig machen will. Das hat nicht immer, aber oft damit zu tun, dass die betreffende Person noch viel weniger zufrieden mit ihrem eigenen Lebenslauf ist.

Zum Erwachsenwerden gehört, dass man lernt, darüber zu stehen und seinen Weg auch dann zu gehen, wenn einen nicht alle anfeuern.

Das Problem, das ich bei dir sehe, ist, dass dich nichts wirklich interessiert!

Du redest von Studieren oder nicht, aber es gibt offenbar nichts, was du wirklich studieren willst.

Du hast 3 Jahre das Abi nachgeholt, beschwerst dich aber darüber, dass du soviel Zeit mit Lernen verbracht hast. Also hat dich der Stoff an der Abendschule auch nicht wirklich interessiert. Und du machst dir mehr Gedanken darüber, was andere von dir denken könnten.

Und Ausbildung, da interessiert dich wohl auch nichts.

Aber gut. Dann empfehle ich dir folgendes:

Wenn wir in Sachen Klimawandel und Umweltzerstörung noch die Kurve kriegen wollen, muss ein Lebensstil her, der umweltkompatibel und enkeltauglich ist. Das heißt, dass wir gute Qualität in Nahrung und Gebrauchsgegenständen haben müssen und nicht diesen "Industriefraß" und das Wegwerfszeugs, was uns allenthalben angeboten wird.

Das wäre ein Weg in die Zukunft, den du sicher nicht bereuen würdest.


XXsadXX  28.05.2025, 19:18

Und warum sollte es unebingt so umweltkram sein?

XXsadXX  28.05.2025, 23:20
@5Leonarda

Weil das ja soviel bringt. So ein Zeug muss einen interessieren. Eine Ausbildung oder Studium was einen nicht interessiert bringt nichts. Abgesehen davon muss man damit mal einen Job finden.

5Leonarda  28.05.2025, 23:35
@XXsadXX

Ich hab bis jetzt nicht rauslesen können, dass dich irgendetwas interessiert.

Da es zwingend notwendig ist, dass sich drastisch etwas ändert, wird der Bedarf an Menschen, die etwas davon verstehen, groß sein.

Nein, das war nicht für die Katz. Deine Ausbildung kannst du zudem verkürzen. Wenn du danach noch ein Studium anhängst, bis du noch höher qualifiziert, als andere und du baust auf dem auf, was du schon praktisch kennst. Weiter kannst du neben oder vor dem Studium für gutes Geld arbeiten und musst nicht für Mindestlohn jobben.

Es gibt übrigens viele Ausbildungsbetriebe, die nur Abiturienten nehmen.

Dann gibt es noch die dualen Studiengänge. Das könnte auch was für dich sein.

Ein Kumpel von mir hat Finanzassistent gelernt, das ist hochoffiziell nicht für Leute mit "nur" Mittlere Reife ausgelegt.

Und wer so clever ist das Abi zu schaffen, kann wenn die Ausbildung zu ihm passt diese auch oft verkürzen.

Auch bei Ausbildungen für Mittlere Reife haben Bewerber mit mehr Schulkenntnissen als "nur" MIttlere Reife meist bessere Chancen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du wärst nicht der erste, der nach dem Abitur eine Ausbildung absolviert. Ich sehe darin kein Problem. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um 1 Jahr zu verkürzen, da Du Abitur hast. Ein Studium ist auch nach der Ausbildung noch möglich. Das kannst Du Dir mit ein bischen Abstand noch überlegen. Über das Alter würde ich mir keine großen Gedanken machen.