Angst – die neusten Beiträge

Ist das normal wenn man mit 12 sich selbstbefriedigt?

Hallo ich bin 12 Jahre alt ich mag Selbstbefriedigung ich mache es schon sehr lange Es wird wahrscheinlich etwas unangenehm sein, aber mir fallen sehr komische Sachen ein, wo ich denke, dass es bei anderen nicht ist. Wenn ich selbst befriedige, dauert es beim ersten Mal immer 5 bis 10 Minuten danach kommt. Naja, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine, die weiße Soße was aber komisch ist, wenn es anfängt, dass die weiße Soße rauskommt kommt es nicht raus, sondern bleibt einfach in meinem Penis Drinnen. Egal, wie schnell ich es mache und wenn es passiert verliere ich auch. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll. Aber wenn es dann passiert, dass die weiße Soße rauskommt oder beziehungsweise kommt, verliere ich auch auf einmal meinen Druck. Also ich kann mich fast nicht mehr bewegen und meine Beine drücken sehr bis ich auf höre, es zu probieren. Danach geht’s wieder. Ich glaube ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es ist auch, weil ich in meinem Bett liege und dann mich selbstbefriedige muss man es im stehen machen? Und wenn ich danach wieder probiere, es wieder zu machen nach direkt 10 Sekunden Pause dann tut es auch beziehungsweise drückt es auch vorne am penis wenn ich es anfasse ist das normal ist es wegen mein Alter oder ist es, weil ich im Bett liege? Ist es schlimm, dass ich es jeden Tag mache. Ich hoffe ich hab gut erklärt ich kann nicht erklären. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Goodbye!

Angst, Selbstbefriedigung, Gedanken, Selbstbefriedigung Jungs

Warum "Emo" und Mobbing wegen Kleidung?

Sorry, aber ich verstehe den Hype um das Wort "Emo" nicht. Als 15-jähriges ehemaliges Mobbingopfer hab ich das Wort vor etwa einem Jahr jeden einzelnen Tag gehört und jetzt, jedes Mal wenn ich es jetzt höre, regt es mich auf.

Vielleicht bin ich da empfindlich, aber trotzdem finde ich, dass es nicht verdient ist, dass mir oder Anderen das Wort wahllos an den Kopf geworfen wird. Nur wenn ich einmal schwarz angezogen habe, wurde ich "Emo" genannt, bei Langarmshirts war es "Zeig mir deine Unterarme", "geh dich ritzen" oder "geh sterben". Der einzige Grund für das Mobbing war wie ich mich angezogen hab, nicht mein Aussehen, nicht wie ich war, wer ich war, einfach nur meine Kleidung. Warum? Warum ist Kleidung so ein großes Element in unserer Gesellschaft, dass man deswegen jemandem sagt, er solle sich selbst verletzen oder gar umbringen. Außerdem trifft das Wort "Emo" keinesfalls auf mich zu. Weder kleide ich mich so, noch bin ich depressiv oder irgendetwas anderes was mit dem Wort verbunden wird. Und das was die Leute denken was ein "Emo" ist, ist eh meisten Grunge, Goth oder Scene und hat mit mir wenig zu tun.

Kann mir hier irgendjemand den Hype um das Wort "Emo" und den Grund wegen schwarzer Kleidung Leuten hinterherzurufen, sie sollen sich umzubringen, erklären? Ich rede hier nicht nur über mich, ich kenne viele Leute, denen es ähnlich geht. Meiner Meinung nach, ist es peinlich und ich verstehe nichts davon. Kein Grund für Mobbing ist ein wahrer "Grund" oder eine Rechtfertigung, aber Kleidung, was doch so unpersönlich ist? Aber warscheinlich verstehe ich da ja eh nichts von, weil heutzutage jeder gleich aussieht.

Kleidung, Mobbing, Schule, Angst, Style, Ausgrenzung, Outfit

Vater geht fremd?

Hallo zusammen,

Seit 2 Wochen reden meine Eltern kein einziges Wort mehr. Mein Vater sieht meistens bisschen traurig aus (er will es aber nicht zugeben) und meine Mutter sieht auch sehr enttäuscht und traurig aus.
Ich habe meine Eltern schon öfter gefragt, wieso sie sich streiten und was der Grund dafür ist.
Meine Mutter sagte, das ich noch zu Jung wäre um das zu verstehen und das sie es mit wenn ich älter bin sagen wird (ich bin 14). Als ich mein Vater fragte, sagte er, dass es sich um ein Missverständnis handelt und deswegen meine Mutter wütend ist.
Ich konnte es nicht mehr ertragen und habe dann nach einer Woche die Chats von meinen Eltern auf WhatsApp gelesen (ich weiß, ich hätte es nicht machen sollen aber ich war zu neugierig).
In den Chats ging es darum, dass meine Mutter den suchverlauf von meinem Vater gesehen hätte und dort nach eine Art prostituierte geschaut hätte. Mein Vater jedoch sagte das er es für ein Freund von ihm gemacht hätte und nicht für ihn selber usw.

Das Verhältnis zwischen meinen Eltern ist seit 2-3 Jahren nicht mehr so gut. Sie streiten sich sehr oft, was mir und meinem Bruder langsam auch nicht mehr gut tut, obwohl wir uns an deren streiterein gewöhnt haben.
Sie wollten sich auch 2 mal scheiden lassen, aber haben es dann noch nicht gemacht.

Was soll ich tun? Soll ich meine Mutter auf die Chats usw ansprechen? Wie könnten meine Eltern sich wieder vertragen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Erfahrungen mit meinem Bruder und meiner Familie?

Schönen guten Abend

Ich habe einen Bruder, der mich und unsere Mutter wiederholt verletzt hat. Er hat mich vor zwei Jahren um 1400 Euro beklaut, von denen er mir lediglich 100 Euro zurückgezahlt hat. Seitdem hat er nie wieder etwas zurückgegeben und zeigt keinerlei Reue für seine Taten. Auch meiner Mutter gegenüber hat er keine Rücksicht genommen und sie um Geld betrogen, das sie von ihm nie wieder zurückbekommen hat. Statt Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, zieht er weiter von den Eltern und uns allen, ohne Anzeichen von Veränderung oder Verantwortung.

Es fällt mir sehr schwer, mit ihm umzugehen. Meistens Versuche ich mich rauszuhalten und wenn ich dann mal wütend werde und was sage provoziert er mich absichtlich und lacht mich arrogant aus. In solchen Momenten werde ich unglaublich wütend, da er sich wie ein egoistischer Mensch verhält, der nie Verantwortung übernimmt, keine Empathie für uns hat und uns regelmäßig manipuliert, um seinen eigenen Vorteil zu bekommen. Wenn er in den Raum kommt und seine provozierende, respektlose Haltung zeigt, fühle ich mich hilflos und missachtet. Es ist schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn ich das Gefühl habe, dass er keinerlei Reue für seine Taten zeigt.

Er lebt immer noch bei unseren Eltern, ist arbeitslos, verlangt ständig Geld von meiner Mutter und tut ansonsten wenig, um seine Situation zu verbessern. Er hat keinerlei Motivation, Verantwortung zu übernehmen oder sich wenigstens einen kleinen Job zu suchen, um sich selbst zu versorgen. Stattdessen tyrannisiert er weiter meine Mutter ohne jegliche Anzeichen von Verantwortung oder Reue.

Mir ist bewusst, dass ich in dieser Situation auch Schwächen habe – ich lebe mit 26 Jahren noch zu Hause, bin arbeitslos und kämpfe mit dem Jojo-Effekt, was mich oft entmutigt. Aber ich versuche wenigstens, kein anderer zu sein, der anderen schadet, und nehme keine ständigen Handouts von meinen Eltern. Ich versuche, selbstständig zu werden, auch wenn es noch nicht leicht ist.

Trotz meiner eigenen Schwächen kann ich nicht verstehen, wie jemand wie mein Bruder keine Reue zeigt, keine Verantwortung übernimmt und sich weiterhin auf uns stützt, während er uns immer wieder verletzt. Seine Haltung und sein Verhalten bringen mich an meine Grenzen, und es fällt mir schwer, ihn zu respektieren. Er ist der einzige Mensch, der mich so wütend machen kann.

Ich weiß, dass ich in solchen Momenten nicht perfekt reagieren muss, aber es ist einfach unglaublich schwer, ruhig zu bleiben, wenn jemand, der uns so viel Kummer bereitet hat, immer wieder mit seiner Arroganz und Gleichgültigkeit unsere Grenzen überschreitet. Es ist mir wirklich peinlich, dass mein Bruder immer noch so viel Macht über meine Emotionen hat und mich so wütend machen kann. Ich möchte nicht, dass er mich weiterhin so sehr beeinflusst. Ich weiß, dass seine respektlose und arrogante Art mich provoziert, aber ich will lernen, besser mit dieser Wut umzugehen. Es fällt mir schwer, ruhig zu bleiben, besonders wenn er keinerlei Reue zeigt. Ich weiß nicht einmal, welche Antwort ich mir hier erhoffe, sondern wollte mir das einfach nur von der Seele schreiben. Ich danke jedem der das bis zum Ende Gelesen hat und wünsche euch einen angenehmen Abend.

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Emotionen, Kontrolle, Streit

Hatte gerade Streit mit Papa was in Gewalt endete?

Mein Papa kam heute wieder angefressen und angesoffe nach Hause und beleidigte mich ohne Grund und verhielt sich wie an jedem Dienstag eben so. Da er am Dienstag frei hat von Arbeit und sich mit scheiße vollpumpt. Er ist sonst die Woche nur in seiner Arbeitswohnung kommt aber am Dienstag immer zu mir und meiner Mutter, mit der Tendenz etwas zu essen. Naja, ich ließ mich provozieren und er kam auf mich zu und schlug mich leicht auf meiner Stirn. Bin dann ausgerastet und schlug ihn dann ins Gesicht und schubste ihn mehrmals von mir weg als er immer wieder aggressiv auf mich kam. Ich hatte angst und wut. Das war gerade alles vor 50 Minuten passiert und meine Mom hat davon nichts mitbekommen, weil sie bis 20 Uhr arbeiten war. Mein Dad war kurz bis meine Mom ankam aus der Wohnung raus, da ich die Tür aufmachte und durch das Haus brüllte dass er raus gehen soll. Es ist kein Einzelfall, dass er heute so war. Ist jeden Dienstag so. Und meine Geduld neigt sich dem Ende. Fühle mich schlecht, weil ich irgendwo weiß, dass er mich liebt und ich ihn auch. Wir haben uns auch verbal gegenseitig beleidigt... er und ich: "Hoffe du gehst in die Hölle" er: "Bist dumm in der Schule" er: er: "Du bist schwach" ich: "Du bist ein Drogenjunkie" ich: "Du sollst dich umbringen gehen" er: "du bist nicht mehr mein sohn und ich komme nie wieder zu dir" etc. etc.

liege gerade mit tränen in den augen und muss eigentlich schlafen, weil morgen wieder schule, aber es macht mich psychisch fertig.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Dauer / Ablauf Sorgerechtsklage und Umgangsklage?

Guten Abend Community,

ich habe zusammen mit meiner Ex-Partnerin eine 9 Monate alte Tochter, die auch bei ihr lebt. Leider ist das Verhältnis zur Mutter auch schon vor der Schwangerschaft sehr schwierig und streitlastig gewesen, so dass wir uns kurz nach der Geburt getrennt haben. Seither habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt und durfte (wenn mal alles gut war) auch öfter Zeit mit meinem Kind verbringen. Auf das Sorgerecht habe ich damals "verzichtet", weil die Mutter partout dagegen war und ich nicht noch mehr Streit haben wollte.

Nun werden unsere Streits in den letzten Monaten immer öfter und intensiver, so dass ich bereits das Jugendamt involvieren musste, um überhaupt mein Kind sehen zu dürfen. Seit kurzem hält sich die Kindesmutter aber auch nicht mehr an die damals getroffene Abmachung und hat mich auf diversen Kanälen blockiert, so dass ich sie nicht mehr kontaktieren kann.

Nun brauche ich eure Hilfe: Ich habe keine Kraft (und Lust) mehr, ständig um das Bisschen Umgang zu kämpfen was ich habe und sehe es auch nicht mehr ein, mich ständig zur Seite schieben zu lassen wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Mein Jugendamtberater meint, mir bliebe nur noch das Familiengericht.

Ich wollte diesen Schritt zwar unbedingt vermeiden, sehe aber mittlerweile auch keinen anderen Weg. Deshalb:

  • Wie lange dauert es etwa, bis ich mein Kind wieder sehen darf?
  • Sind die Kosten des Verfahrens tatsächlich hälftig zu tragen? Oder gar nur von mir?
  • Wie hoch sind meine Erfolgschancen, tatsächlich regelmäßigen Umgang für mein Kind zu erhalten?

Ich bedanke mich für eure Unterstützung! Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Ich brauche Hilfe, aber weiß nicht wie? Handelt es sich um psychische Misshandlung?

Hallo zusammen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie so oft. Ich (30) wohne noch immer mit meinem Vater zusammen, weil es sich damals so ergeben hatte und wir uns die Miete immer geteilt haben. Das ist jetzt aber nicht mehr tragbar für mich, weil meine Psyche so enorm leidet. Letztes Jahr war ich in Reha und es ging mir dort auch gut, auch danach war es etwas besser. Das Problem ist nur, ich kann nicht einfach ausziehen weil wir beide im Mietvertrag stehen und ich glaube mein Vater würde mir eins rein würgen und einfach keine Miete mehr zahlen. Er bemüht sich auch seit Jahren null was zu suchen, weil ich glaube er will mich nicht gehen lassen. Er weiß das ich nicht einfach gehen kann, aber ich brauche jetzt mein Leben zurück. Ich lebe nur noch für ihn, weil er schwer krank ist und ich immer mit ihm zum Arzt gehe und alles für ihn mache. Doch ich merke auch das er nicht will das ich mich weiter entwickle. Ich träume in meiner Firma von einer höheren Position, dafür müsste ich aber weg ziehen, nur geht das nicht. Mich macht es traurig das alle anderen um mich herum ihr Leben leben, heiraten und Kinder planen/bekommen. Und ich bin allein und habe psychische Probleme, weil diese Situation mich so sehr erdrückt. Ich fühle das meine Kraft schwindet und ich einfach nicht mehr kann. Bei diversen Anlaufstellen war ich schon, doch niemand scheint meine Lage zu verstehen so richtig. Alle sagen immer ich soll ausziehen, aber ich will nicht finanziell in den Ruin getrieben werden. Ich will einfach meine eigene kleine Wohnung, Freunde einladen, mein Leben leben. Es fühlt sich alles so schwer an. Weiß jemand einen Rat?

Und bevor jetzt alle denken ich will gehen weil er krank ist, ganz klares Nein! Nur ist er halt auch nicht gerade dankbar was ich alles für ihn mache, er kommt mir null entgegen. Es ist viel vorgefallen und ich brauche jetzt einfach Raum zum Atmen und mich neu zu sortieren.

Angst, Psyche, Trauma

Wie mit Schule durchhalten, oder lieber ganz sein lassen?

Hallo, also...

ich bin am boden verzweifelt, ich geh in die Schule und werden jeden tag aufs neue Beleidigt oder nachgeäfft oder so nen tinif, wenn ich dann sag hört doch auf dann äffen sie halt wieder nach. Hab angst morgens in die Schule zu gehen kann manchmal deswegen net schlafen, hab nen Virus der mich sowieso fertig macht, weil der für Schlappheit und Müdigkeitt sorgt. English lehrer ist ehrenlos zu mir und genrell meine Noten sind sooo schlecht das ich dieses Schuljahr sitzenbleiben könnte.

Ich lerne und lerne und lerne und nichts kommt dabei rum, hier nh 4 oder nh 5. Und ja ich habe alles mögliche ausprobiert besser zu lernen anders zu lernen ich habe real talk alles ausprobiert und ich bin seit 3 Jahren fast immer wieder sitzen geblieben...

ich habe keine Ahnung was ich machen soll ich bin psychisch am ende, hab angst vor der Schule, kann mich nicht konsentrierejn (hab nh Konsentrationsschwäche), baue mist zuhause und meine Eltern sind schon sehr sehr streng (ich übetreibe nicht), und genrell mein Leben ist schlimm, hab mich mit meiner langen Freundin verkracht und...naja. statt schule könnte ich weiter versuchen mich im Thema Cybersecurity und IT und Programmieren weiter beschäftigen um vllt mich selbstständig zu machen.Jedenfalls weiß ich nicht ob ich Schule durchhalten kann.

hab keine Ahnung was ich machen soll...

Lernen, Schule, Angst, Verzweiflung, Durchdrehen

Probleme mit meinen Eltern?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und ich mache seit kurzem mein Führerschein da mich meine Mutter dazu gezwungen hat. Freiwillig wollte ich es eigentlich auch jedoch bekomme ich von Tag zu Tag weniger Lust ihn zu machen und zu bestehen.

Meine Mutter hat mich unbedingt dazu gedrängt ihn zu machen da sie sonst mir "wichtige" Sachen wegnimmt.

Mein Vater hingegen meinte von Anfang an das ich ihn nicht machen soll weil ich angeblich nicht mit meinem Geld klarkommen und es nicht bezahlen könnte obwohl ich jetzt monatelang genug zur Seite gelegt habe für den Führerschein was ebenfalls von meiner Mutter gewollt war.

Jetzt machen mich beide fertig da mein Führerschein anscheinend zu teuer ist und wieso ich mich abziehen lasse obwohl es der Wunsch meiner Mutter war das ich genau zu dieser Fahrschule gegangen bin.

Ich bin echt fertig, ich will meinen Führerschein machen jedoch merke ich wie meine Eltern mich gleichzeitig von der Seite anstacheln und ich mich langsam immer mehr von dem Willen den Führerschein zu machen distanziere.

Ich denke mir mittlerweile ich habe bis jetzt genug ohne Führerschein ausgehalten und wieso brauche ich ihn jetzt unbedingt. Statt mir den Stress anzutun könnte ich auch einfach mein Geld für mich behalten und das kaufen was ich will. Jedoch würde ich dann wieder Anschiss kriegen wieso ich mein Führerschein nicht mache weil ja jeder andere seinen schon gemacht hat.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst