Angst – die neusten Beiträge

Fahrschule Angst?

Hallo 🙋‍♀️

ich hatte gerade meine 3 Fahrstunde (Schalt) und es ist wirklich besser geworden ich hab kaum Probleme beim anfahren und kann auch relativ gut schalten. Wir sind 1h ca immer die selbe Strecke gefahren und trotzdem wusste ich am Ende immer noch nicht wann ich abbiegen soll. Die Anweisung wo kam dann oft (für mich) zu spät und ich hab zu abrupt gelenkt..

Der Fahrlehrer war am Ende der Stunde ziemlich enttäuscht darüber. Und hatte den Eindruck das ich zu viel Druck habe.

ich weiß nicht wirklich warum aber meine Augen wurden nach jedem Wort was er gesagt hat (als wir standen) glasiger

ich konnte mich auch nicht mehr zusammenreißen oder gar ihm erklären was mein Problem war weil meine Stimme immer dünner wurde .
Ich habe keine Angst gehabt vor der Fahrstunde ich hab mich aber auch nicht gefreut. Generell hab ich keinen Spaß beim Auto fahren ich bin nervös.

bezüglich der Strecke war mein Problem das sich alles für mich gleich aussah und ich wirklich keinen Plan hatte wo ich abbiegen soll. Auch war mein Problem das lenken, er hat oft in mein Lenkrad reingegriffen da ich sonst an parkende Autos seitlich Gefahren währe also die Außenspiegel.
Für mich ist/war es immer klar das ich nie viel Auto fahren werde am liebsten würd ich in eine große Stadt ziehen und nur öff. Verkehrsmittel nutzen.

Aber irgendwie ist der Führerschein halt so ein Basic Ding , und viele werden verurteilt wenn sie keinen haben .. Was ist euere Meinung dazu?

noch dazu kommt das ich Mitte Juli 17 werde also eigentlich hätte ich noch Zeit. Würden ihr mir raten zu pausieren? Auch bezahlt meine Oma meinen Führerschein und hat meinem Dad schon das Geld überwiesen und irgendwie will ich sie nicht enttäuschen.

ich hoffe ich hab das nicht zu kompliziert geschrieben aber ich würde mich über mögliche Tipps freuen!

Auto, Verkehr, Prüfung, Angst, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, nervös, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Als Schwester anonym das Jugendamt benachrichtigen?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil ich dringend einen Rat brauche.

Es geht um meine Schwester. Sie ist alleinerziehend mit drei kleinen Kindern, völlig überfordert und psychisch stark belastet – auch durch eine Trennung. Sie holt sich keine Hilfe vom Jugendamt, obwohl sie es dringend bräuchte. Sie scheint abhängig von Haschisch zu sein und blockiert alles, was ihr helfen könnte: Arzttermine, Reha, Unterstützung von außen.

Ich selbst bin schwerbehindert, gesundheitlich angeschlagen und habe eigene Kinder. Ich helfe, wo ich kann, aber ich bin an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich mache mir große Sorgen um die Kinder. Es gibt häufig lautes Geschrei, emotionale Ausbrüche und einfach kein stabiles Umfeld mehr.

Ich möchte endlich einen Brief an das Jugendamt schicken – aber ich habe Angst, sie damit zu verraten, obwohl ich weiß, dass es für die Kinder und auch für sie das Beste sein könnte.

Habt ihr so etwas schon erlebt? Wie geht man mit so einer Verantwortung um, wenn man selbst kaum Kraft hat?

Ich bin wirklich verzweifelt und wäre dankbar für jeden Rat oder jede Erfahrung

Dringende Meldung – mögliche Kindeswohlgefährdung in überforderter Familie

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich anonym, aber mit großem Ernst an Sie, da ich mir ernsthafte Sorgen um eine Familie in der xxx Straße xxx Ort mache.

In der betroffenen Wohnung lebt eine alleinerziehende Mutter mit drei minderjährigen Söhnen. Seit längerer Zeit mehrere Jahre ist eine starke Überforderung der Mutter erkennbar. Die Kinder wirken oft unbeaufsichtigt, die Mutter kraftlos und überfordert.

Besonders beunruhigend ist, dass regelmäßig lautstarke Schreie und erheblicher Lärm aus der Wohnung zu hören sind. Die Geräusche deuten auf belastende oder eskalierende Situationen hin. Ich befürchte eine mögliche Kindeswohlgefährdung und bitte dringend darum, die Situation zeitnah zu prüfen.

Ich garantiere die Richtigkeit dieser Beobachtungen nach bestem Wissen und Gewissen und bitte dringend um eine schnelle Überprüfung der Lage und ggf. Einleitung von Hilfsmaßnahmen.

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Schuldig im Traum. Zeichen?

Hey,

ich hatte gestern Nacht 2 Träume die echt merkwürdig waren. Das Hauptthema worum es in den Träumen handelte, war definitiv Schuld.

Im ersten Traum handelte es sich darum das mein Vater und meine Oma in meiner Wohnung waren (wo ich derzeitig alleine wohne). Ich fragte warum sie hier waren sie sagten etwas währe im Haus was nicht sein sollte. Sowas wie ein Geist, die Türen gingen auf und zu und mein Vater sagte mir:,, Du hast bestimmt wieder irgendwelche verfluchten Sachen getan, dass uns das passiert! Du bist schuld!“

Ich wachte verklatscht auf, wie nach einem Albtraum. Ich wechselte das Zimmer um schlafen zu können.

Im zweiten Traum waren wieder mein Vater und meine Oma zu sehen, im Auto. Sie standen auf dem Hof vor dem Haus meines Vaters und wir wollten zu einer Familienfeier. Ich hatte im Traum anscheinend etwas im Haus vergessen also ging ich schnell hoch, holte etwas und stand plötzlich vor der Tür. Die Tür war auf ,,Click“ (Aufgeschlossen). Ich fragte mich selber ob ich sie abschließen soll oder mein Vater dies extra tat. Ich ließ sie offen. Von der Feier weiß ich nichts mehr nur das wir zurück kamen. Meine Oma und mein Vater wühlten im Kofferram rum und ich ging zur Haustür. Die Haustür stand ein Spalt offen und ich ging verwundert rein. Es lagen leere Kartons überall auf dem Boden. In meinem alten Kinder Zimmer wo immer meine Konsole stand waren meine Wertsachen weg, die Wertsachen meines Vaters auch. Ich geriet in Panik und schaute sogar im Badezimmer nach dem Lieblings Parfüm meines Vaters. Es war verschwunden. Ich ging hinaus und sagte meinem Vater das wir beklaut wurden.

Er sagte ruhig:,, Ja du bist schuld, du hast die Tür nicht richtig zu gemacht.“

ist das ein Zeichen? Hilft mir raus hab schlechtes Gewissen.

Angst, Schlaf, Klartraum, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Wie geht man mit einer Angststörung um?

Hi! Wollte nur mal fragen wie man mit overthinken und Angststörung besser umgeht.

Ich habe keine Freunde, wirklich gar keine außer meine beste Freundin, außer ihr brauche ich auch niemanden, aber ich fühle mich in letzter Zeit öfters schlechter und mir fällt auf, dass ich (wieder) an mir und meinen Emotionen arbeiten muss. Was meine ich mit wieder? Damals, als ich sie kennengelernt habe, hab ich mich emotional taub gefühlt, da ich damals durch viel gegangen bin und sie war dieser Knall in meinem Leben, der mir wieder gezeigt hat, dass eine bessere Welt existiert und in der Zeit habe ich mich einfach gelassen und happy gefühlt. Nur leider bin ich sehr emotional an sie gebunden, was ich nicht ändern will, aber meine Emotionen kommen täglich in overdrive und ich will einfach mental nicht mehr so suffern und eine bessere Freundin für sie sein, aber das auch ehrlich und nicht mit einem aufgesetztem Lächeln. (Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum und ich will die Ewigkeit mit ihr verbringen, also ist es mir wichtig, dass ich in der Zeit auch gesund bleibe)

Ich versuche schon, Freunde zu finden, um das auszugleichen, aber das wird noch sehr lange dauern, da es nicht einfach ist und da ich es nur übers Internet machen kann (möchte ich leider nicht erklären).

Es lenkt mich auch ab zu zocken oder meine Serien zu gucken, aber am Ende versuche ich nur, mich dem Komfort meiner Fantasie hinzugeben, aber ich will eben für sie da sein und mit ihr lachen können, ohne irgendwelche Paranoia zu haben und mich alleine und depressiv zu fühlen.

(Gott schütze sie davor das sie das liest weil wir freunde sind auf dieser web😭)

Liebe, Angst, traurig, beste Freundin, Emotional, fear, Freundin, emotional-instabil, overthinking, Overthinker

Was soll ich machen bzw wie soll ich damit umgehen?

Hey!

Ich hatte Freitag eine Situation und weiß nicht wirklich wie ich damit umgehen soll…

Also es war ganz normal und mein Lehrer hatte letzte Woche eine Jungs-Mädchen Sitzordnung gemacht.

Vor mir in der Reihe sitzen zwei Mädchen.Mit der einen komme ich recht gut klar,die andere kenne ich seit der Grundschule aber sie ist nicht so nett.(Sie ist rassistisch,nutzt andere aus usw.,ist nur nett wenn sie was braucht,hilft aber dann nicht,wenn man sie fragt usw…)

Jedenfalls fingen die dann an mich relativ laut zu fragen wie es denn mit meinem Sitznachbar läuft.(Ich habe nichts mit dem und würde auch nichts mit dem anfangen.)Ich finde es außerdem total doof,dass sie es relativ laut durch die Klasse erzählt haben,weil ich halt wirklich schüchtern und zurückhaltend bin.Jedenfalls haben sie mich die ganze Zeit damit provoziert und genervt.

Ich kann es nicht leiden,wenn jemand scheisse über mich erzählt,erstmal weil es Lügen sind,die die meisten glauben(zumindest war es sonst meist so) und weil ich damit extrem schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Dann meinten sie halt noch den Jungen neben mir zu fragen usw.Also das ging halt die ganze Stunde so.Am Ende der Stunde habe ich halt gesagt,weil ich so genervt war,gesagt das ich dem einen Mädchen,(was ich nicht so mag),am liebsten eine klatschen würde,weil sie mir gerade so auf die Nerven geht.

Ich würde niemanden schlagen,aber es war eine Kurzschluss Reaktion,weil ich eine sehr schlechte Erfahrungen mit „schlecht reden“ bzw lästern gemacht habe.

Naja die Reaktion der beiden war darauf hin,dass sie mich wegen Drohung anzeigen könnten worauf ich dann sagte es seit mir egal…Im Nachhinein nicht die beste Antwort,weiß ich selbst.

Jedenfalls sagten die dann noch,dass wenn die Schulleitung das weiß,sie mich von der Schule werfen könnte bzw mir einen Verweis geben könnte.Daraufhin habe ich,auch wenn es wirklich nicht schlau war,gesagt das mir das auch egal wäre.

Dann meinten die halt,dass ich keinen Spaß verstehen würde und eine Drama Queen wäre.Und dass ich bei einer Reality Show mitmachen könnte,weil ich „so“ eine Drama Queen wäre…

Ich habe beiden mehrmals gesagt,dass sie es lassen sollen,woraufhin eine zum Stundenende zwar ein bisschen aufhört hat,aber nur so nach dem Motto,das muss dir doch nicht peinlich sein…

Ja,ich weiß,dass mit dem eine klatschen usw. war nicht richtig und sowas macht man nicht.

Jetzt ist meine Frage,wie soll ich morgen in der Schule damit umgehen,was soll ich machen und was sagt ihr insgesamt zu der Situation.Und was ich machen kann,damit sie sowas lassen,weil ein „lasst es“ in meiner Klasse wirklich nixht funktioniert.

Ich habe deswegen jetzt schon keine Lust auf die Schule morgen,aber ich weiß auch das Schwänzen nicht gut ist…

Lg und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Schule, Angst, Provozieren, Reaktion

Bin ich das problem?

Hallo zusammen,

Meine Eltern sind getrennt und mein Stiefvater und meine Mutter haben krätze bekommen. Nun mussten mein Vater, Schwester und ich kurz zu meiner Mutter fahren um Klamotten etc abzuholen. Da war die ganze Stimmung sowieso angespannt. Ich habe also meine Sachen gepackt und mein Vater stand die ganze Zeit and der Tür von meinem Zimmer und hat mich gestresst wie unordentlich mein Zimmer ist. Ich sagte ihm freundlich er solle bitte rausgehen. Zuhause sollte ich mein Handy in meinem Wäsche Korb suchen(da wo ich alle meine Klamotten rein gepackt hatte). Ich sagte ihm er soll dne wäschekorb bitte hochtragen damit ich meine Sachen direkt wegsortieren kann und nicht alles in der Küche auf dem Boden liegt. Das wollte er erst nicht tun hat es aber dann doch gemacht. In meinem zimmer packte ich also meine Sachen aus und er kam und hat mich immer wieder gekitzelt( nichts sezuelles) ich sagte ihm er soll bitte aufhören da ich sehr gestresst war. Ich bin auch auf dem autismus Spektrum deswegen triggern mich viele Sachen viel mehr. Auf jeden Fall hörte er nicht auf und irgendwann habe ich in ausversehen etwas angeschrien das er mich doch bitte mal kurz in Ruhe alles soll. Naja dann hatte er mich angeschrien und ist ausgegangen. Nun fühle ich mich sehr schlecht denn ich wollte einfach nur mal 5 Minuten kurz Zeit für mich und es ist mal wieder ausgeatet. Bin ich jetzt blöd? Wer könnte was besser machen? Bitte nur ernstgemeinte antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Dringender Tipp gesucht: Lautes Schnarchen bei Klassenfahrt verhindern?

Hallo ihr Lieben,

meine Tochter fährt Ende Juni auf Klassenfahrt und hat eigentlich richtig Lust darauf. Allerdings gibt es ein Problem, das sie (und auch mich) ziemlich beschäftigt: Sie wird sich das Zimmer mit drei anderen Mädchen teilen, also zu viert in einem Raum schlafen – jede in einem Einzelbett.

Das Problem ist, dass sie in ungewohnter Umgebung – vor allem, wenn sie dort zum ersten Mal schläft – extrem unruhig schläft und dabei sehr laut schnarcht. Das ist leider nicht nur ein bisschen, sondern so laut, dass andere wirklich schlecht schlafen können. Ihre Tante hat sie mal aus Spaß aufgenommen, als sie bei ihr übernachtet hat – und es war wirklich extrem. Die Tante konnte in der Nacht kaum ein Auge zudrücken.

Zuhause ist das kein Thema, aber sobald sie woanders ist, tritt es immer auf. Nach ein paar Nächten wird es meistens besser, aber die Klassenfahrt geht nur fünf Tage – und gerade in dieser Zeit wird sie sich kaum daran gewöhnen können. Sie hat jetzt richtig Angst davor, dass die anderen Mädchen etwas sagen oder sie auslachen, und das belastet sie jetzt schon sehr.

Deshalb meine Frage an euch:

Kennt jemand etwas – ein Produkt oder eine Methode – womit das Schnarchen komplett verschwindet? Keine Linderung oder kleine Verbesserung, sondern wirklich so, dass die anderen Mädchen in Ruhe schlafen können und meine Tochter sich nicht die ganze Zeit Sorgen machen muss.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Kinder, Schule, Angst, schnarchen, Eltern, Klassenfahrt

Bruder wird extrem Agressiv?

Moin,

einmal kurz zur Einordnung. Ich bin 17 und mein Bruder (12) stürzt in letzter Zeit immer mehr ab. Er treibt sich mit den falschen Leuten rum (möchtegern-rechtsextreme und klein-kriminelle) und wird immer Respektloser und Agressiver. Leider ist es nun so, dass meine Eltern ihn auf die ruhige, aufklärende Art erziehen (war bei mir zum Glück noch anders). Er hat bereits ein 12 monatiges Hausverbot am laufen, 2 kleine Brandstiftungen, diverse Diebstähle welche aber nicht aufgedeckt wurden, wurde diverse male schon von der Schule suspendiert und nun muss er die Schule auch wechseln. Gerade eben, hat er mit seinen Freunden ein Video-Telefonat geführt und ist mir gegenüber (ich denke um sich zu beweisen) erneut total Respektlos geworden. Als einer seiner Freunde (Stimmenmässig tatsächlich 16-18J) meinte, er solle auf mich draufspringen, provozierte er mich massiv weiter und ich ging in mein Zimmer. Er kam aber nach, stellte die Kamera in die Ecke auf mich gerichtet und fing an auf mich einzuschlagen. Ich bin zwar stärker und habd ihn auch auf den Boden gezwungen, jedoch sitze ich trotzdem nun hier, mit einem blauen Fleck am Fuß und einer aufgeplatzten Lippe. Das muss meiner Meinung nach nicht in der Familie so sein. Da mein Vater an PTBS leidet und meine Mutter auch unter den Folgen seiner PTBS Erkrankung, ist es sehr schwer, es ohne Ausraster von meinem Vater anzusprechen. Meine Mutter möchte ich mit den Ausrastern nicht weiter belasten. Es ist nicht so, dass mein Vater handgreiflich wird oder so, bitte nicht falsch verstehen. Es wird halt nur extrem Laut. Ich weiß nun echt nichtmehr weiter. Ich bin mittlerweile an einem Punkt, wo ich ihn nicht mehr sehen möchte und auch nach meinem Umzug im September nicht ihn alleine einladen werde und froh bin, dass ich zuhause raus bin. Meine Großeltern sind die einzigen die davon wissen und es aber genauso sehen und sich aber natürlich nicht einmischen wollen bzw. auch nicht weiter wissen.

Ich hoffe mir kann jemand tipps geben, weil ich echt keine Ideen habe, da es einfach eine Sackgasse ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst