Angst – die neusten Beiträge

Stress mit Eltern? Alles wegen Gutefrage.net!?

Ich habe gerade voll Stress mit meinen Eltern und weiß nicht genau was ich machen soll!

Alles ging damit los, dass ich mir einen Account hier gemacht hatte, auf guteFragen.net, obwohlSie mir das aber ausschließlich verboten hat, mich irgendwo anzumelden. Halt, ohne zu fragen! Danach hatten wir zwei Tage Streit, sie haben mir das Handy weggenommen, ich hatte keinen Kontakt zu meinen Freunden, auch wenn ich mich manchmal frag welche Freunde überhaupt(?), und jetzt haben sie gesagt, dass sie zwei Wochen lang nicht mit mir reden wollen und sie mir nur Essen zur Verfügung stellen und ich mir selber kochen muss.

ich habe eh seit ungefähr einem Jahr immer Stress mit meinem Eltern! Ihr könnt euch gerne mein Profil angucken, dann wisst ihr, warum ich mir überhaupt hier ein Profil gemacht hab.

Mir fällt extrem schwer darüber zu reden, auch mit meinen Eltern. Habe jetzt übrigens die Vermutung, dass ich bi oder Asexuell bin(erfahren, tut ihr mehr in meinem Profil). Was soll ich jetzt machen! Sie reden nicht mit mir, haben wir jetzt aber zum Glück mein Handy wieder gegeben!

Sie haben auch gesagt, sie werden mir nicht mehr helfen bei irgendwelchen Schulaufgaben, oder sonstigen Sachen wie morgens aufstehen. Ich hab gefragt wann sie das ungefähr wieder aufhören werden, Darauf haben sie gesagt Minimum zwei Wochen! Müsste jetzt eigentlich gerade für die Schule lernen, kann mich nur nicht konzentrieren. Schreibe morgen Test! Bitte helft mir

Danke im Voraus

m/13

Liebe, Forum, Schule, Angst, Eltern, Sexualität, Familienprobleme, Psyche, Streit, Pubertät Jungs

Wie rette ich mein Abitur(bitte Hilfe)?

Also, das Problem ist folgendes:

Ich bin 18 Jahre alt und mache gerade das Abitur in der zwölften Klasse eines Gymnasiums ins Sachsen. Bisher läuft alles nicht schlecht. Um ehrlich zu sein, weit aus besser, als zuvor sogar erwartet. Ich habe hochrechnungsmäßig einen Schnitt von 1,9 und habe nicht ein einziges Halbjahr in irgendeinem Fach bis jetzt unterpunktet. Es läuft wirklich gut. Nur eine Sache ist ein riesiges Problem.

In Sachsen ist es so, dass man nicht ein einziges Halbjahr mit 0 Punkten haben darf. An und für sich ist das kein Problem, jedoch hat sich etwas angebahnt, dass ich nicht habe kommen sehen. Ich bin ziemlich übergewichtig und der Sportunterricht hat mir dementsprechend schon immer Problem bereitet. Es ging aber nie darum, dass ich nicht wollte. Ich habe immer versucht alles so gut wie es mir in meiner Verfassung möglich war, zu bewältigen. Dementsprechend konnte ich auch die letzten Halbjahre entsprechend gut managen. Doch in diesem Halbjahr ist es anders. Fast alle Leistungskontrollen, die wir haben, sind entweder unmöglich für mich oder aussichtslos.

Es gibt nur eine, in der ich noch Aussichten habe: der 45-Minuten lauf. Ich brauch hier mindestens 4 Notenpunkte, um den Rest auszugleichen und einen Notenpunkt auf dem Halbjahr zu erhalten. Es ist nicht schier unmöglich, aber es gibt nur noch einen Versuch für mich. Der 18. 03. nächste Woche. Nur habe ich extremste Angst es trotzdem nicht zu schaffen und damit durch mein Abi zu fallen. Es macht mich unglaublich fertig. Mir ist dauerhaft schlecht. Ich kann nicht mehr richtig schlafen, weil mich dauerhaft die Versagensangst plagt und auch entsprechend schlechter für die kommenden Arbeiten der beiden letzten Wochen jetzt lernen. Ich bin am Ende.

Das Problem ist auch, dass ich bereits mit unserem Lehrer geredet hat und er gemeint hat, dass ihm die Hände gebunden sind. Ich hätte sonst gern irgendeine theoretische Ausgleichsleistung gemacht. Ich würde ich auch an allen anderen Übungen probieren, wie gesagt wollen war nie das Problem, doch die zu erreichenden Wert sind Aussichtslos für meinen Zustand.

Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein, dass ein einziger Tag, eine einzige LK darüber entscheidet, ob ich mein sonst so recht ordentliches Abitur mit einem Schnitt von hochgerechnet 1,9 machen kann oder ob ich zwei Jahre in den Sand getreten habe. Ich habe keine Alternative. Ich muss bestehen. Das alles setzt mich unter so einen unglaublichen Leistungsdruck. Ich halte diese Angst nicht mehr aus. Mich macht das alles so unglaublich fertig.

Sport, Schule, Angst, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sportunterricht, Zeugnis, durchfallen

Meine Mutter hat daran Spaß mich leiden zu sehen?

Gerade hatten wir eine Situation wo ich meine Mama gefragt habe wann ich mein Spiel wieder spielen darf-es ist online. Sie meinte dann 17 Uhr (englische zeit) wenn mein Stiefvater fertig mit arbeiten ist damit er mir dann hilft es einzurichten (warum ist egal). Jedenfalls meinte ich dann, ob er es nicht jetzt schnell machen kann, denn gerade arbeitet er ja nicht (er hatte meinen kleinen Bruder beruhigt). Und das habe ich dann 2Mal gesagt und Mama war dann voll angekotzt und hat gesagt "Boa, auf die dumme Diskussion habe ich kein Bock mehr" und ich habe halt gesagt "Ich auch nicht."

Das hat sie voll aggro gemacht und sie hat dann gesagt ich darf mein Spiel erst morgen wieder spielen (obwohl ich den ganzen Tag eif nur schrecklcih gelangweilt war). Ich bin in Tränen ausgebrochen habe mich tausend Mal entschuldigt und saß bettelnd auf dem Boden doch meine Mutter hat mich eif ignoriert.

Sie war so ignorant und sie gnenießt es mich leiden zu sehen, ich könnte sie umbringen und weiss nicht was ich jetzt machen soll. Ich bine if nur noch fertig, von ihrem Misshandeln. Ich kann ja verstehen das sie mein Kommentar sauer gemacht hat, aber wieso muss sie gleich bestrafen UND mir dann beim heulen zusehen. Sie ist so oll und ekelt mich an, to be honest.

Was soll ich machen? Wie komme ich endlich gegen die an?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Leid, misshandlung, Psyche, Strafe, Streit

Wie damit umgehen, dass andere zu langsam sind?

Hallo zusammen!

Zuerst möchte ich sagen, dass ich das, was ich jetzt sage, nicht böse meine und es auch nicht arrogant klingen soll. Ich möchte einfach ehrlich teilen, wie ich mich fühle.

Also, ich bin jemand, der nicht so gerne in Gruppen arbeitet. Ich weiß natürlich, dass es wichtig ist, auch mal mit anderen zusammenzuarbeiten. Aber wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen, sehe ich meine Mitschüler oft eher als Hindernis als als Unterstützung.

Zum Beispiel bei Präsentationen: Oft müssen sie erst verstehen, was die Aufgabe ist, während ich das schon längst durch habe. Und wenn meine beste Freundin fragt, ob wir zusammenarbeiten wollen – zum Beispiel in Fächern wie Biologie oder Geschichte – kann ich nicht nein sagen. Das Problem ist nur, dass niemand in meiner Klasse mein Arbeitstempo hat. Wenn ich also mit jemandem an einer Aufgabe arbeite, muss ich ständig auf die Person warten. Dann sagt sie oft „Warte mal“, und das stört meine Kreativität. Es fühlt sich an, als würden meine Ideen unterbrochen werden.

Das betrifft eigentlich alle Fächer außer Mathe, denn da brauche ich ein bisschen Hilfe, weil ich nicht so gut rechnen kann. Ich weiß einfach nicht, was ich in solchen Situationen tun soll. Gruppenarbeiten sind für mich echt überfordernd im sozialen Sinne. Ich konzentriere mich darauf, die Aufgaben zu erledigen und muss dann auch noch fragen, ob das für die anderen okay ist – was ich nicht ganz verstehe, weil wir die Arbeit ja sowieso aufteilen.

Manchmal habe ich richtig gute Ideen, aber die anderen denken dann vielleicht, dass ich zu viel bestimmen will. Es ist echt schwierig für mich, mich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren: auf die Aufgabe selbst, darauf, dass alle gut mitkommen und verstehen, was gesagt wird und dabei nicht wie eine Bestimmerin rüberzukommen.

Außerdem fällt es mir schwer, Gedanken wie „Seid ihr dumm?“ oder „Oh, das ist so falsch!“ für mich zu behalten. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich besser mit solchen Situationen umgehen kann? Ich kann ja schließlich nicht immer alleine arbeiten!

LG Cooli ✨ 🤗

Schule, Angst, Mädchen, gruppenarbeit, Jungs, Streit

Ich werde von allen kritisiert?

Ich bin weiblich, 21.

Egal wo, Familie, Arbeit etc. überall und das schon mein Leben lang. Ich kenne nichts anderes.

Ich weiß dass ich eine "spezielle" Persönlichkeit habe. Bin auf der Arbeit sehr introvertiert, zu Hause nicht - da bin ich das Gegenteil.

Ich habe eher eine "nervige" Persönlichkeit im privaten vor der Familie, ich jammere öfters gleich mal rum wenn was ist, rede einiges. Bin aber natürlich auch "normal" nicht dass ihr meint ich wäre daherhaft so. Bekomme oft von der Familie gesagt ich wäre sehr nervig und ich soll doch aufhören zu quatschen... mein Leben lang schon. Natürlich gibt es auch positive Momente aber ich werde schon oft kritisiert...

Ich weiß ich bin vielleicht manchmak schwierig aber muss man es immer und immer wieder erwähnen....

Ich habe keinen Partner und möchte auch keinen. Kinder will ich sowieso niemals. Da werde ich auch oft komisch angeschaut von Kollegen oder von der Familie (die akzeptieren es aber langsam) aber mich immer und immer wieder erklären zu müssen nervt mich. Ich möchte halt einfach alleine sein, ich habe kein Interesse daran mit jemandem mein Leben zu verbrinden. Ständig wir das kritisiert und ich bekomme auf der Arbeir Fragen wieso ich keinen Partner habe etc. Ich frage das auch niemanden also sollen die mich in Ruhe lassen.

Bei der Arbeit bin ich ja das Gegenteil da traue ich mich kaum was rede außer mit einzelnen Kollegen. Da bekomme ich vom Chef gesagt und von anderen ich solle mehr reden, mehr aus mir herauskommen. Ich wüsste aber nicht mal was rede... Ich bin dort halt einfach so. Solange ich meine Arbeit korrekt mache kann ich doch so sein wie ich will. Bekomme vom Chef gesagt ich mache eine tolle Arbeit, nur an meiner Persönlichkeit und meinem Selbstbewusstsein muss ich arbeiten. Ich finde es verletzend sowas zu hören, jeder kann doch so sein wie er ist. Ich weiß dass ich so bin aber kann es nicht ändern... Ich rede auch niemanden auf der Arbeit an und sage "du könntest weniger/mehr reden"...

Dann wird mir meine Arbeit bzw Emails nachkontrolliert und dann sagt die Kollegin manchmal ich hätte ja das und das noch dazu fügen können... und ich habe dann halt gesagt habe ich nicht weil wir es der Person schon mehrmals gesagt haben und man muss nicht alles 100 Mal dazu schreiben. Halt so unnötige Sachen werden kritisiert obwohl ich doch meine Arbeit so machen kann wie ich möchte solange es richtig ist. Fehler passieren natürlich aber das passiert auch den anderen und ich mache nicht viele. Ich lasse meine Kollegen auch die Arbeit so machen wie sie es tun ohne zu kritisieren "hättest du doch das und das dazu geschrieben"....

Ich habe keine Hobbys außer Video Spiele zocken, dass gefällt mir einfach und das kritisieren auch alle um mich herum. Ich solle doch mal was anderes tun aber ne ich möchte das nicht. Ich denke mir dann lasst mich in Ruhe...Ich kritisiere eure Hobbys auch nicht mir ist egal was ihr tut....

Also ich werde überall kritisiert egal wo ich bin und das finde ich sehr verletzend. Ich weiß ich habe eine für viele eigenartige Persönlichkeit aber so bin ich mal. Und leider ist das mein Leben lang schon so. Ich habe dadurch auch die Einstellung dass alle um mich herum eh nicht mögen.

Ich kenne auch viele Leute die ich nicht mag, nervig finde oder mich was stört etc aber denen sage ich das doch nicht ins Gesicht. Ich finde das gemein.

Wieso ist das so? Wem geht es auch so?

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, Kritik

Ich hasse Chemie und physik?

Hey,Chemie…Atome und weiteres..oh Gott.Einiges aus den Chemie Stunden habe ich mir gemerkt und wenn ich mich wirklich etwas damit beschäftige und hinterfrage dann kann ich es auch verstehen,aber erst nach 100 hinterfragungen…In Physik das selbe…nur mag ich Physik etwas mehr,aber eigentlich ist es ja auch so ein Fach für schlauis.Irgendwie mache ich mir sorgen um meine Intelligenz.Zahlreiche Menschen haben mir schon mal gesagt,dass ich schau sei und das hat mein Mathe Lehrer auch mal gesagt,jedoch zweifle ich stark daran.Denn ich habe zwei Freundinnen,die mich btw ausschließlich und ich weiß einfach,dass sie schlau sind.Die eine kann sehr gut argumentieren und kann ihre sätze gut formulieren also wirklich auf einem sehr guten Level und die andere versteht einfach alles.Sie versteht Chemie und einfach alles und kann halt auch gut formulieren und sie kann alles,wenn sies will.Zwar haben die beiden schwächen undzwar in der französischen Sprache.Ich bin sehr gut darin aber trotzdem sind sie schlauer.Ich weiß es einfach.Ich kann den IQ bei anderen Menschen aus meinem Umfeld einfach meistens sehr gut einschätzen aber bei mir nie.Und jetzt zu meiner Frage: 1.Bin ich dumm(niedrigere Intelligenz) weil ich nicht gut in Chemie und Physik bin?Die meisten hochintelligenten sind doch meistens solche Physik/Chemie Freaks und total verliebt in sowas.

meine zweite Frage:wie werde ich intelligenter?Mich frustriert es total,weil man die Intelligenz laut Google nicht allzu sehr ändern kann.

mich macht es total kaputt.Wenn ich mit meinen Freunden diskutiere dann denk ich mir immer:,,ich bin so dumm und sie haben recht weil sie sind ja intelligenter“(es ist nicht immer so dass wenn wir diskutieren dass sie dann auch recht haben aber ja)

die eine will Jura studieren und die andere Medizin.Ich aber will FBI angeboten werden aber weiß überhaupt nicht,wie ich damit anfangen soll.Meine 2 Freunde wissen was sie mit ihrem Leben anfangen denn sie reden immer davon wie sie nach der Schule vorgehen würden aber mein Traum ist nur ein Traum.

Bin btw13

Liebe, Lernen, Schule, Angst, Mädchen, Intelligenz, Streit

Findet ihr es normal, das ein Lehrer versucht hat, 3 ausländische Schüler auf einmal auf die Sonderschule abzuschieben?

Diese Frage beschäftigt mich schon seit Jahren, weil es mich persönlich betrifft! Ich und ein paar Freunde sind damals von der Grundschule auf die Hauptschule gekommen (5 klasse) und unser neuer Klassenlehrer war finde ich ein Rassist! Wir sind Türken und waren halt am anfang etwas was schüchtern und scheu, wegen der neuen Schule und Leuten und unser Klassenlehrer hat dann gleich 3 Woche nach Schulbeginn versucht, uns auf die Sonderschule "abzuschieben" ganz genau das waren seine Worte, er sagte Mitten im Unterricht "Die schiebe ich ab!" Bloß nur weil wir ne Frage nicht richtig beantwortet hatten. Und gleich am nächsten Tag kam halt ein Lehrer von da und wir sind mit ihm in ein leeres Klassenzimmer gegangen und dabei hat er mit uns halt ein spezielles Fragebogen ausgefüllt, um zu sehen, ob wir geistige zurückgeblieben sind und dann, ist nichts weiter passiert... Also waren wir halt nicht zurückgeblieben und das war eine völlig unnötige und übertriebene aktion von dem Lehrer und hätte ich damals meine jetztige persönlichkeit gehabt, hätte ich und unser eltern den zur Rede gestellt, nach diesen Testergebnissen verlangt und wir hätten dann auch Beschwerde und Strafanzeige gegen ihn gestellt! Denn der Typ hat dann auch im Laufe des Schuljahres immer wieder zweideutige Anspielung gemacht, die ebenfalls rassistisch waren!

Liebe, Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Derealisationsstörung seit Cannabiskonsum?

Hallo, ich leide derzeit an Derealisationsstörungen (Zumindest glaube ich das) und wollte mir einfach mal einen Ratschlag holen wie ich diese wieder wegbekomme oder ob es sich wirklich um Derealisationsstörungen handelt. Vorher erzähle ich allerdings erstmal von meiner Situation.

Ich bin 18 Jahre alt und habe seit meinem 17ten Lebensjahr ab und zu ein paar mal an einem Joint gezogen, diesen aber nie alleine aufgeraucht oder wirklich viel zu mir genommen. Im Oktober letzten Jahres kam es dann dazu, dass ein Freund von mir fragte ob ich nicht mal Lust hätte Edibles zu probieren, da ich mich eh schon immer gefragt hatte ob die Wirkung die ich bisher spürte wirklich alles war was ging, also stimmte ich zu.

3 Stunden nach Konsum begann dann der extreme Badtrip aufgrund der Überdosis und ich war greened out (Hatte Herzrasen, Todesangst, Derealisation, Haluzinationen, Schwindel, usw.). Nach dem Beginn des nächsten Tages und einer guten Nacht Schlaf ging es mir auch gleich viel besser und ich fühlte mich wieder zurück im Leben, nur etwas fertig.

Richtig los ging es dann erstmal nach 2 Monaten ca. Ende Dezember. Ich weiß nicht mehr wie es dazu kam aber auf einmal spürte ich einfach wieder diese Gefühl der Derealisation oder zumindest eine extrem abgeschwächte Version im Vergleich zu der Derealisation durch das Gras. Seitdem gab es immer wieder ein auf und ab. Mal hatte ich 5 Tage durchgehend das Gefühl nicht richtig da zu sein aber auch irgendwie nicht, und manchmal habe ich auch einfach für 2 Wochen nichts von der Derealisation gespürt.

Derzeit durchlebe ich allerdings wieder eine schlimmere Phase, welche jetzt schon seit ca. 3 Wochen anhält und ich bin mir nicht sicher ob es schlimmer, besser oder anders geworden ist. Mittlerweile ist das Gefühl der Derealisation natürlich immernoch präsent aber ich habe vor allen Dingen ein Problem mit meinen Gedanken undzwar zerbreche ich mir über jede kleine Sache den Kopf.

Ich hinterfrage beispielsweise, dass Menschen um mich herum echt sind oder besser gesagt genau die gleiche Art von Leben haben wie ich und halt auch so richtig im Leben sind wie ich, was mir Angst einjagt, obwohl ich eigentlich weiß, dass alle Menschen genauso sind wie ich. Zudem ärgere ich mich immer wieder über diese Gedanken und finde es einfach unglaublich dumm dass ich mir über solche Sachen wieder und wieder den Kopf zerbreche und dadurch einfach so viel Angst bekomme, obwohl es doch so selbstverständliche Sachen sind mit denen ich die letzten 18 Jahre auch klarkam und über die ich mir in der Vergangenheit noch nie so extrem den Kopf zerbrochen habe.

Dann ist da noch dieses Gefühl oder besser gesagt dieser Zustand das alles irgendwie Komisch aussieht aber auch irgendwie nicht. (Also es sieht einerseits alles normal aus aber irgendwie auch nicht, es ist sehr schwer zu beschreiben) Das tritt vor allen Dingen auf wenn es dunkel ist, aber ich denke mal dass das einfach eine weitere Sache ist über die ich mir unterbewusst den Kopf zerbreche und eigentlich in Realität alles so aussieht wie normal.

Ich will einfach nur die Ursache und mein Problem genau finden, damit ich weiß wie ich dagegen vorgehen soll. Ich will einfach nicht weiter dass mein Leben so ist, sondern ich will einfach wieder mein Leben wie vorher haben und ich habe mittlerweile Angst dass es nie wieder so wird wie früher aber ich will nicht aufgeben.

Vielleicht muss ich es auch einfach aufgeben und akzeptieren dass alles so ist wie es ist, damit es aufhört und ich es vergesse, aber das ist nunmal leichter gesagt als getan.

Vielen Dank schonmal im Voraus (Tut mir leid für den langen Text aber es ist einfach extrem wichtig für mich)

Würde mich übrigens extrem freuen, falls es jemanden gibt der das ganze auch schon durch hat besonders im Zusammenhang mit Cannabis, einfach um mir Hoffnung zu geben.

Angst, Gedanken, Psychologie, Cannabis, Depersonalisation, Hilflosigkeit, Psyche, derealisationsstörung, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst