Mama fliegt in denUrlaub und wie sage ich ihr, das ich ihren Hund doch nicht nehmen kann?
Hallo meine Mama fliegt ende August in den Urlaub und wir müssen auf ihren hund aufpassen. Nur leider ist ein Termin für meine Tochter zum opereriren dazwischen gekommen. Meine Mama nimmt es immer selbstverständlich das wir immer aufpassen nur leider habe ich angst das meine Tochter nach der OP zuhause irgendwelche Nebenwirkungen haben könnte und ich nicht auf den Hund aufpassen kann. Meine Mama würde sicher sagen das wir es absichtlich machen da bin ich mir sicher. Ich habe noch einen Bruder aber ihn fragt sie nie weil er immer besseres zu tun hat wie z.b freunde treffen usw und bei ihm dürfen angeblich keine Hunde in die Wohnung (bei uns eigentlich auch nicht unbedingt). Und mein freund auch kindsvater sagt das ich meinen Mund aufreissen soll da muss ich ihn recht geben weil alles was meine mama von mir verlangt ich sage ja immer ja. Ich bin zwar gerne für sie da aber ich schaffe es nicht kind und Hund gleichzeitig zu beobachten wenn meine Tochter operiert worden ist. Klar mein Partner ist auch noch da wr unterstützt mich immer, aber er ist nur am tag der OP auf Urlaub danach arbeiten. Also wie sage ich meine Mama ab ohne das sie sauer wird und nicht denkt es sei mi absicht? Danke und liebe grüße
7 Antworten
Ich versteh das Problem wirklich nicht.
Wenn es so eine "schlimme/schwere" OP ist, dann wird deine Tochter sowieso im Krankenhaus behandelt und erst entlassen, wenn es "sicher" ist und sie über den Berg ist. Da bleibt man dann auch mal zwei oder drei Tage im Krankenhaus, sodass die Wundheilung sowieso schon gut in Gang ist und die Gefahr relativ klein ist. Sonst würde mein ein Kind nicht entlassen.
Wenn es eine ambulante Geschichte ist, dann ist es am Ende wie mit jeder Wunde: achtsam sein, auf Hygiene achten, aber mehr eben auch nicht.
ich schaffe es nicht kind und Hund gleichzeitig zu beobachten
Muss du doch gar nicht. Seit wann muss ein Hund 24/7 beobachtet werden? Ein Hund ist kein Baby, welches man nie aus dem Auge lassen darf. Klar man muss mehrfach am Tag mal raus gehen, aber das lässt sich mit dem Partner (Kindesvater) gut absprechen.
Ich glaube, dass die OP nicht wirklich das Problem ist.
indem du ihr so zeitnah wie möglich sagst: es geht nun durch veränderte Umstände (OP der Tochter) nicht und sie soll bitte für den Hund jemanden anderen finden für die Zeit.
Ein Hund braucht doch nicht 24/7 Betreuung und läuft doch ganz normal im Alltagsleben mit. Außer der Zeit zum Gassi gehen, wirst du also keine zusätzliche Zeit dafür einplanen müssen.
Ich versteh die Problematik nicht, sorry.
Wenn du keinen Bock auf den Hund hast, aus welchen Gründen auch immer, steh dazu und kommunizier das auch so !
Ich stimme deinem Freund zu. Oder seht ihr es auch als selbstverständlich, dass sie euer Kind aufnimmt wenn ihr in den Urlaub geht. Sag es ihr am besten gleich, dann hat sie noch etwas Zeit, eine andere Lösung zu finden.
Ich würde es davon abhängig machen wie alt das Kind ist und was operiert wird.
Kann das Kind kurz alleine bleiben für den Gassigang?
Mit der Mutter sprechen, sagen, das es während dieser Zeit nur kurze Runden werden.