Wie willst du dein Geld verdienen und was einkaufen, wenn AI dir deinen Job wegnimmt?

12 Antworten

Hallo cleanspirit!

Erst einmal abwarten.

Bisher war es doch bei allen Sachen immer so gewesen, dass immer alles benötigt worden ist und auch neue Jobs geschaffen wurden. Zudem kann zukünftig AI/KI den Beruf übernehmen und für mich arbeiten. Dann bekommt jeder so seinen Avatar und der Avatar arbeitet besser ohne Pause und schneller effizient. Insofern mehr Geld. Und da es immer einen echten Menschen geben muss, werden nicht alle Berufe aussterben. Bis die KI/AI besser als ein Mensch ist und alle 1075526725375 Entscheidungen gezielt menschlich abnehmen kann, lebe ich nicht mehr, sodass es mir egal ist.

Des Weiteren müssen Menschen für KI/AI arbeiten, die Infrastruktur schaffen und überwachen. Auch wenn KI/AI in Robotern vorhanden ist. Auch dazu benötigt es noch Menschen. Wenn KI/AI sich selbst reparieren und andere Aufgaben übernehmen kann, ist es schon etwas mulmig. Dennoch gibt es zu viele wichtige Berufe, die man einer KI/AI nicht anvertrauen sollte. Ein Mensch wird eben immer ein Mensch bleiben und ist somit "noch" unersetzbar. Wenn alles mit den Gefühlen, Emotionen und richtigen Einschätzungen 1:1 vonstatten geht, dann wird es wirklich eng für die Menschheit.

Dann können die Maschinen für uns arbeiten.

Und wenn es vonnöten ist, dann schule ich eben um oder lerne etwas anderes. Alles kein Problem. Man muss eben dynamisch mit der Zeit gehen und generell flexibel sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was der so den ganzen Tag von sich gibt - schön und gut.

Das glaub ich nicht.

Stell dir mal vor, alle Arbeit würde von Robotern gemacht werden (können!).

Was machen die Leute? Da sie die Arbeit verlieren, zahlen sie keine Abgaben / Steuern. Bedeutet: ALG und Bürgergeld können nicht bezahlt werden. Wie sollen die dann ernährt werden?

Die Unternehmen werden ggf Steuern zahlen - aber das schmilzt ab, denn wenn alle ohne Arbeit sind, ist auch kein Umsatz da. Kein Umsatz (weil keiner Geld hat) => kein Unternehmen (weil pleite) => keine / wenig Steuereinnahmen => kein ALG / Bürgergeld .

Das funktioniert schon wirtschaftlich nicht.

Technisch aber auch nicht, denn KI ist keine wirkliche Intelligenz, sondern eine geschickte Datenauswertung ohne Kreativität. Das muss jemand programmieren. Die Leute, die aber vorher Pförtner oder LKW-Fahrer etc waren (weil sie ja ersetzt wurden) sind es jedenfalls nicht.

Puff - da ist die KI-Blase geplatzt. Würde so was geschehen, dann wäre die Wirtschaft am Ende.

Das ist Unsinn.

KI verändert Berufe, schafft neue und macht sicherlich auch welche obsolete.

Ich arbeite in der IT. KI wird meinen Job nicht übernehmen, denn KI wird niemals Entscheidungen treffen. Es braucht immer noch Menschen, die eine KI (bzw. die Tools, in denen sie eingebettet ist), bedienen und bewerten können, ob etwas von der KI geschaffenes übernommen werden kann.

Elon Musk hat behauptet dass es bis 2040 mehr humanoid-Roboter als Menschen geben wird

Elon behauptet viel wenn der Tag lang ist. Wirklich drauf verlassen kann man sich gar nicht drauf. Er produziert in allererster Linie heisse luft.

Alleine schon in 15 Jahren mehr als 7milliarden Roboter zu produzieren ist eine sehr sehr gewagte Äusserung.

Das währen 1,2 Mio Roboter die wir ab heute jeden Tag produzieren müssten. Mehr werdend mit jedem Tag an dem wir das nicht tun. Wir haben bei weitem nicht die Infrastruktur für so etwas. Noch die in 7 Jahren 50%-100% so viele mehr pro Tag zu Produzieren.

Was haben irgendwelche Klugscheißer nicht schon alles prophezeit, und nix ist passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung