Kann man als Nachtmensch Erfolg haben?

9 Antworten

Ja – als Nachtmensch kann man nicht nur Erfolg haben, sondern manchmal sogar mehr als klassische Frühaufsteher.

Ich bin selbst das beste Beispiel: Ich bin G.I. (Globaler Investor) und GNM habe mehrere Unternehmen gegründet, investiere weltweit, arbeite regelmäßig Nachtschichten in einem großen DAX-Konzern und bin als Businessman wirtschaftlich sehr erfolgreich. Und das alles nicht trotz, sondern wegen meiner Nachtaktivität.

Nachts zu arbeiten bedeutet: Keine Ablenkungen, keine Unterbrechungen, volle Konzentration, klare Gedanken. Während andere schlafen, wird Raum frei für Kreativität, strategisches Denken und ruhige Umsetzungsarbeit. Ich entwickle nachts Ideen, analysiere Märkte, optimiere Prozesse und plane meine nächsten Schritte – in einem Takt, der tagsüber unmöglich wäre.

Natürlich wird einem oft eingeredet, dass nur Frühaufsteher erfolgreich seien. Das ist ein Mythos, der aus alten Arbeitszeitstrukturen stammt. Erfolg entsteht nicht durch den Wecker, sondern durch Fokus, Disziplin und Willen – unabhängig von der Uhrzeit.

Und wenn man sich dennoch umstellen will:

Erfolgreicher Frühaufsteher wird man nicht durch Zwang, sondern durch Sinn. Wenn du einen echten Grund hast, früh aufzustehen – z. B. ein Projekt, für das du brennst –, wirst du automatisch früher wach. Aber der Schlüssel liegt nicht in der Uhrzeit, sondern im inneren Antrieb.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

`Wenn ich um 2 Uhr nachts arbeite, dann ist das eine Zeit zu der selbst die Frühaufsteher noch pennen.

Klar gibts sprüche wie "der frühe Vogel fängt den Wurm" Da frage ich mich aber gleich, warum z.B. die Fledermäuse, die sich ja auch von Würmern und so ernähren, nachts auf Jagt gehen.

ja, weil letzen Endes der Tag ja um 0.00 Uhr beginnt.

Es braucht sie letzten Endes beide. die Nachtmenschen, und die Tagmenschen. nur so können wir die Welt tag und nacht am Laufen halten.

Ob man erfolgreich ist oder nicht, das hängt weniger davon ab, wann man aktiv ist, sondern eben ob man aktiv ist.

Nein. Bis die anfangen, ist das wichtigste vergeben/erledigt. Aber wenn später noch was reinkommt, kann der Frühe einfach länger machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich arbeite seit ca. 45 Jahren nur nachts: erst 20 Jahre als Lieferfahrer aller möglichen Waren, die über Nacht ausgeliefert werden, und dann 25 Jahre als Nachtportier/Wachmann in einem großen Hotelareal mit mehreren Gebäuden.

Jetzt ist noch die Frage, was Du unter "erfolgreich" verstehst. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn, wir haben ein Einfamilienhaus gebaut, haben PV auf dem Dach und fahren zwei vollelektrische Autos, weil wir wegen der Grundstückspreise auf dem Land gebaut haben. Für mich genug um mich erfolgreich zu fühlen.

Es gibt Menschen die eine gewisse Anlaufzeit brauchen bis sie ihre volle Leistungsfähigkeit entwickeln. Bei einigen sind das die Morgenstunden, andere im Laufe des Tages und schliesslich diejenigen die abends am aktivsten werden.

Wenn man es einrichten kann, sollte man sich einen Job suchen, der es ermöglicht, die aktivsten Zeiten einsetzen zu können.

Wer gezwungenermassen morgens früh aufstehen muss , ermüdet zur Arbeit geht, der braucht eben eine gewisse Zeit seine Leistungsfähigkeit aufzubauen.