Angst – die neusten Beiträge

Chef ändert Regel kurz nachdem ich noch von der vor etablierten Gebrauch gemacht habe. Wirft mir dann vor nicht die neue befolgt zu haben. Ist das rechtens?

Hallo liebe gutefrage community.

Ich habe mich leider krankschreiben müssen aufgrund einer starken Grippe. Darauffolgend habe ich mich, wie es seit langem etabliert ist, frühstmöglich am Morgen, per Nachricht, beim Chef krank gemeldet.

Stunden später, laut Uhrzeitangabe, wurde in einer Nachrichtengruppe des Betriebs eine Änderung der Krankmelderegel von jenem Chef gepostet, welche alle anderen Möglichkeiten der Krankmeldung außer des persönlichen Anrufes verbietet.

Ich habe dies selbstverständlich nicht gesehen, da ich damit beschäftigt war irgendwie zum Arzt zu kommen, während ich Gelenk- und Bauchschmerzen managen musste ohne Schmerzmittel & Toilette in der Nähe.

Nach dem Arzt bin ich schnell zur Apotheke, habe mein Attest postalisch an den Betrieb weitergeschickt und mich dann Heim begeben. Wie üblich habe ich dann ein Bild des Attests an den Chef weitergesendet, dass dieser gleich informiert ist bezüglich meiner Ausfallzeit, und mich dann hingelegt.

Später als ich dann kurz das Handy nahm, um zu sehen wann ich die nächste Tablette nehmen soll ist der Anfang der zornige Nachricht meines Chefs vor mir aufgeplopt, welcher mir Vorwarf sich nicht an die neue Regel zu halten welche in der Gruppe angeblich steht. Erst dann habe ich diesen Eintrag gesehen und Ihn gleich darauf hingewiesen, dass es unzumutbar ist eine geänderte Regel Stunden später in eine Nachrichtengruppe auszusprechen und von mir zu erwarten, dass ich in meinem kranken Zustand während ich mich zum Arzt begeben muss diese Nachricht rechtzeitig zu sehen und vor dem, im Plan stehenden, Arbeitsbeginn telefonisch bei ihm melden soll. (Der Abstand zwischen seiner Nachricht in der Nachrichtengruppe und meinem Arbeitsbeginn waren 2,5 Stunden.)

Nun droht dieser mir mit sofortiger Kündigung. Ist das rechtens? Und wie sollte ich hier weiter vorgehen?

Ps. Ich wollte hier noch anmerken, dass der Chef in der Vergangeheit bereits schon sehr unzumutbare Dinge verlangt hat wie z.B. mich in der Nacht zuvor anzuschreiben um 22-23Uhr, dass ich morgen mehrere Stunden früher kommen soll.

Nein 100%
Ja 0%
Angst, regeln, Chef, Jobverlust, unzufrieden, erschöpft

Soll ich Maschinenbau studieren? Habe Angst wegen Mathe & Physik?

Hey Leute,

ich überlege, Maschinenbau zu studieren, weil mein absoluter Traum ist, später als Prüfingenieur zu arbeiten. Ich habe mir dieses Ziel fest gesetzt, aber ich habe ziemlich Angst, dass ich das Studium nicht packe.

Mein Problem ist Mathe und Physik:

  • In Mathe hatte ich mein ganzes Leben lang nur 3-4er.
  • Physik habe ich vor der Oberstufe abgewählt, weil ich im Unterricht meist nie aufgepasst hatte = schlechte Noten. Wenn ich mich aber mehr angestrengt hätte, denke ich, dass 3er vielleicht auch 2er realistisch gewesen wären.
  • Chemie ist einer meiner Leistungskurse (Katastrophe), aber ehrlich gesagt interessiert mich Chemie überhaupt nicht.

Dafür liebe ich Autos und Technik! Sobald es um Fahrzeuge geht, verstehe ich mit etwas Aufwand alles viel schneller. Generell checke ich viele technische Zusammenhänge besser, wenn sie einen Bezug zu Autos haben. Ich kenne mich schon mit Bauteilen und deren Funktionsweise aus, und das Interesse daran ist echt groß.

Meine Eltern würden mich finanziell unterstützen, sodass ich wenig nebenbei arbeiten müsste. Mir ist klar, dass das Studium hart wird, und ich nehme es in Kauf, weniger Freizeit zu haben.

Meine Noten momentan in der 12. Klasse sind befriedigend bis ausreichend aber ich bin der Überzeugung, dass das nur so aussieht weil die Themen in der Schule mich absolut nicht interessieren. Ein KFZ-Mechatroniker der mir was von irgendwelchen Bauteilen schwafelt kommt mir 10-Mal interessanter und auch verständlicher vor.

Disziplin hab ich mehr oder weniger. Mehr als der Durchschnitt würde ich behaupten.

Was denkt ihr? Ist das Maschinenbaustudium machbar für mich oder eher nicht?

Auto, Angst, Abitur, Bachelor, Hochschule, Maschinenbau, Universität

Ich werde in der schule ständig beschuldigt von den lehrern, was tun?

Hallo zusammen unzwar,

Ich habe im ersten Quartal eine Deutsch-Arbeit geschrieben, und meine Deutschlehrerin, die auch gleichzeitig im Oberstufenteam bzw. im Oberstufenbüro tätig ist, hat mich in ihr Büro gerufen und mir unterstellt, dass ich KI genutzt hätte. Allerdings hatte sie keine Beweise. Im zweiten Quartal war es dann genau dasselbe, nur in einem anderen Fach.

Ich habe meine Englisch-Arbeit geschrieben, aber diesmal war die Lehrerin nicht da, weil sie eine OP hatte. Stattdessen hat mich eine andere Lehrerin aus demselben Oberstufenteam beschuldigt. Sie hatte ebenfalls keine Beweise dafür, dass ich KI genutzt habe. Sie meinte nur: „Wenn Sie das dann so gut können, wäre es bestimmt kein Problem für Sie, wenn wir Sie in eine Nachprüfung schicken.“ Anfangs habe ich mich geweigert, aber dann kooperiert und die Arbeit geschrieben – sie hätten mich sowieso dazu gezwungen. Dennoch habe ich die Nachprüfung bestanden, und mir wurde versprochen, dass mich das Oberstufenteam bis zum Ende des Abiturs in Ruhe lassen würde.

Jetzt bin ich im dritten Quartal und habe heute eine weitere Arbeit geschrieben. Da ich leider nichts gelernt hatte und nicht vorbereitet war, habe ich diesmal versucht, mit dem Handy zu spicken – und wurde dabei erwischt. Später wurde ich wieder ins Oberstufenbüro gerufen. Diesmal saß wieder die erste Lehrerin vor mir und sagte: „Ja, wie es aussieht, haben Sie uns jetzt mit diesem Vorfall bewiesen, dass Sie auch in den vorherigen Arbeiten das Handy benutzt haben.“ Daraufhin meinte ich, dass sie mich zwar in dieser Arbeit erwischt haben, aber nicht in den anderen zuvor, und dass sie mir immer noch etwas unterstellen, das ich nicht getan habe. Ich sagte, dass sie keine Beweise dafür haben – nur für diese eine Arbeit, aber nicht für die vorherigen.

Ich habe bisher alles gemacht, was von mir verlangt wurde, ohne mich zu weigern. Ich bin sogar in eine Nachprüfung gegangen, obwohl sie nur einen VERDACHT hatten und keinerlei Beweise. Das dürften sie eigentlich nicht, meinte ich. Daraufhin sagte die Lehrerin: „Doch, laut … dürfen wir das.“ (Ich habe „laut …“ geschrieben, weil ich nicht mehr genau weiß, auf welche Regelung sie sich bezogen hat.)

Langsam führt das Ganze bei mir wirklich zu psychischem Druck, weil mir immer wieder Dinge unterstellt werden, die ich nicht getan habe. Ja, in dieser Arbeit habe ich versucht zu spicken, das stimmt – aber nicht in den vorherigen. Trotzdem werde ich ständig dafür beschuldigt.

Zusätzlich meint die Lehrerin immer: „Sie brauchen nicht so arrogant mit mir zu reden“, obwohl ich ganz normal antworte, wenn sie mich wiederholt in ihr Büro ruft. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Am Ende meinte sie noch etwas in die Richtung, dass mir das Abitur aberkannt werden könnte, wenn das so weitergeht.

Falls möglich könnt ihr mir mit realistisch hilfreichen lösungen kommen, wie ich gegen diese hs angehen könnte.

vielen dank im vorraus an euch alle ;)

Schule, Angst

Vergewaltigung?

Hallo,

ich weiß gerade leider nicht weiter. Ich wurde als Kind von meiner Mutter psychisch und physisch missbraucht sehr lange. Ich habe erst 3 Jahre nachdem sie sich getrennt haben realisiert das es Gewalt war. Mir wurde immer eingeredet ich übertreibe und grundlos Angst habe. Meine Mutter hat sich gebessert nachdem ich von Jugebdamt mitgenommen wurde und wieder zu Hause bin und ich bin mittlerweile in Therapie. Seit ungefähr einem Jahr habe ich Flashbacks weil ich eigentlich sehr viel aus dieser Zeit vergessen habe oder untertreibe und erst in bestimmten Momenten realisiere wie schlimm es war. Als ich einmal bei einer Freundin war und ihr paar Sachen über ihn erzählt habe hat sie mir gesagt es wäre komisch dass er mich so angefasst hat wie er es gemacht hat, was ich vorher irgendwie nicht realisiert habe. Seitdem habe ich Angst das etwas mehr passiert ist. Am Samstag war ich dann auf einem präventionskurs gegen sexuelle Gewalt an Kindern und da wurden Symptome gezeigt. Und zu Hause habe ich deswegen noch mehr recherchiert. Ich habe das ständige Gefühl beobachtet zu werden vor allem nachts und habe schlaforobleme weil ich denke jemand ist im Zimmer und das habe ich auch sehr lange schon. Ich muss deswegen auch mit Licht schlafen. Ich hasse es kontrolliert zu werden und will lieber selber Kontrolle, ich habe auch seitdem ich sehr jung bin so eine Art Erregtheit also seitdem ich 7 oder 8 bin was mir auch sehr unangenehm ist. Ich war als Kind auch sehr aggressiv. Ich habe ständig das Gefühl etwas von mir abwaschen zu müssen. Ich war auch extrem empfindlich als meine beste Freundin vergewaltigt wurde also ich habe tagelang geheult (auch weil es so schlimm war für sie aber auch weil es mir selbst so weh getan hat. Aber ich kann mich an nix erinnern und ich weiß nicht was ich machen soll weiblich Nix weiß und ich weiß nicht ob ich es übertreibe aber ich weiß nicht ob ich das jemandem erzählen sollte oder ob das ohne Grund ist

Angst, Sex, Psychologie, Psyche

Was soll ich machen, ist das Häusliche Gewalt?.?

Hallo,

(ich W/16) habe seit ich vier bin Konflikte mit meiner Mutter (zumindest erinnere ich mich nur bis zu dem Alter) als ich 4 Jahre alt war hab ich meiner Mutter irgendwie mal das Handy weggezogen und sie ist ausgerastet und hat mir fasst die Nase gebrochen. Ich wurde auch einmal weil ich nicht zum Kindergarten gehen wollte mit einer Hose geschlagen wo der Knopf mein Auge getroffen hat. Einmal ist auch eine Bratpfanne gegen mich geflogen da war ich schon 13. ich hatte mehrmals die Hoffnung das es besser wird und ich nichts unternehmen muss aber letzten Mittwoch war mein Kumpel da und sie hat angefangen mich bloß zu stellen also wirklich die dünsten Sprüche um mich schlecht da stehen zu lassen dazu hat sie mich etwas gefragt und als ich ihr geantwortet habe hat sie mich wieder ignoriert, dass ganze hat mich so aufgeregt das ich gesagt habe ( Halt deine fres*e du (Fot**e) Sie stand darauf hin auf und hat mir mit einem Häfter auf den Kopf geschlagen. Sie meinte ich soll mich verpi*s**n und meinen Schlüssel abgeben, was ich nicht gemacht habe. Mein Freund sagt das unser Gezanke kindisch ist (wir streiten uns jeden Tag wenn ich zuhause bin)

ok jetzt genug meine Frage ist einfach ob ich zum Jugendamt gehen sollte oder einfach weiter alles gefallen lassen bis ich ausziehen kann?
P.S sie schlägt mich nicht jeden Tag aber schön so das ich es nie vergesse.

Mutter, Angst, Gewalt, brutalitaet, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit, Gewalt gegen Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst