Durch ChatGBT macht das Lernen plötzlich Spaß?

4 Antworten

Ich denke, KI kann ein erstes niederschwelliges Angebot sein, um sich mit Themen zu beschäftigen. Ich sehe es auch von Vorteil, dass man vorverarbeitete Informationen bekommen kann, ohne die Zeit eines Menschen in Anspruch zu nehmen... und wenn es dazu führt, dass man sein Wissen mit Spaß erweitert und Motivation bekommt, ist das eine positive Sache. Je nach Thema kann ChatGPT und Co schon viel.

Es kommt trotzdem ein großes Aber: Ich bin der Meinung, dass wir (als Gesellschaft) aufpassen müssen, nicht zu verblöden. Das eigene Denken wird nur angeregt und entwickelt sich, wenn es verwendet wird. Es ist wichtig, diese Fähigkeit zu behalten. Ich weiß, etwas ähnliches wurde auch über Taschenrechner gesagt - und da stimme ich nicht überein: Man muss nicht gut in Kopfrechnen sein, dafür gibt es Taschenrechner. Aber über Worte und Formulierungen nachdenken, Zusammenhänge (selbstständig) erkennen und verstehen, auch einige Fachwörter zu verstehen und einzuordnen - halte ich für sehr wichtig.

Außerdem: Es ist bekannt, dass KIs mal mehr, mal weniger "halluzinieren", also Sachen erfinden oder falsch einordnen... oder dass sie von falschen Quellen gelernt haben. Deshalb ist es immer wichtig, dem Ganzen nicht grundlos zu vertrauen - das gilt auch für andere Quellen. Ich selbst versuche bei allem, was ich so höre/lese von Bekannten, im Internet, von ChatGPT... eine Einschätzung zu machen, wie sehr ich der Quelle vertraue und wie ernsthaft es für mich wäre, wenn es falsch wäre. Anhand dessen beurteile ich, ob ich mich näher dazu informiere, oder es einfach erst mal als "ungesichertes Wissen" speichere.

Ja, genau wie Du. Du kannst zehnmal das gleiche Fragen und niemand wird deshalb müde oder sauer. Es liefert auf Nachfrage auch Hintergründe oder Herleitungen die beim Verstehen helfen. Und irgendwann macht es klick und man hat es verstanden


MayaSamoyed 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 21:58

Siehst du Chatgbt eher als Positiver Effekt oder Negativ

Nachteile von ChatGPT in der Schule: Fehlinformationen & Co

Die Gefahr, dass es auf Fake News, Verschwörungstheorien und andere Falschinformationen zurückgreift, ist also sehr real. Der Chatbot ist derzeit außerdem nur mit Daten bis zum Jahr 2021 trainiert.


MayaSamoyed 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 21:40

Mittlerweile Daten von 2023

Frag deine Eltern wenn du Hilfe brauchst. Und dies können sie dir auch einfach erklären. Ist zwar toll das es dir Spaß macht aber mit ChatGPT eine Biographie oder ein Referat zu schreiben macht auch Spaß. Musste halt entscheiden


WeissBrot965  25.02.2025, 21:39

Kommt drauf an. Ich mache in einem halben Jahr mein Abi. Meine Eltern sind 51 und aus vor langer Zeit aus der Sovjetunion ausgewandert. Sie hatten ein völlig anderes Bildungssystem. Außerdem ist Schule für sie schon 30 Jahre her etc.

Wenn man Eltern hat wie ich, dann bringt es natürlich wenig sie zu fragen. Leider wissen wir nicht wie es beim Fragesteller ist

MayaSamoyed 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 21:36

Meine Eltern sind keine Maschine die ich für jede Frage ausnutze und eine bestimmte Antwort zu erhalten.