Abitur Nachprüfung oder nicht?
Hallo, ich bin jetzt mal ehrlich: Ich fühle mich nicht vorbereitet auf die Abi-Prüfung. Ich habe jetzt alles Grundlegende wiederholt, was relevant ist, aber die Vertiefung der Inhalte fehlt mir. Jetzt frage ich mich, ob ich mich krankschreiben lassen soll. Dann hätte ich ca. einen Monat zum Üben und Vertiefen. Was wäre besser? In die Prüfung unvorbereitet zu gehen und sie dann hinter mir zu lassen, oder mein Bestes geben und nochmals mehr lernen? Ich habe Angst! Ich habe auch gehört, dass die Nachprüfung schwerer ist als sonst, aber wenn ich lerne, wäre es dann nicht so schlimm? Was würdet ihr mir empfehlen?
Dankeschön und mit freundlichen Grüßen.
3 Antworten
Wenn du sowieso durchkommen wirst und nichts spezielles studieren willst, würde ich hingehen. Falls der NC sehr wichtig ist, würde ich mich krank melden.
Hey,
Einfach machen. Ich hatte damals in einer schriftlichen 0P und musste in die mündliche Nachprüfung. Da habe ich dann 5P geschafft.
LG
Das kommt darauf an, wie wichtig dir dein Abi Schnitt ist. Wenn du mit einer schlechteren Abschlussnote leben kannst, geh hin. Wenn du denkst, dass du es nicht kannst, probiere die Nachprüfung. Alternative, du wiederholst das Abschlussjahr freiwillig und gibst Vollgas.