Wird Chatgpt eine Bedrohung für unsere Lehrer?

10 Antworten

Nein natürlich nicht.

Mit Lehrer hat das doch rein garnichts zu tun.

Im übrigen müsstest du die Aussagen von ChatGPT immer prüfen

Nicht selten kommt da Müll, Halbinsel oder gar falsch interpretieren raus


Menydous900 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:26

Das merke ich beim Türkisch lernen,dass die KI oermanent die Grammatikregrln falsch erklärt.

Ich sehe ChatGPT eher als Ergänzung. Manche Professoren an meiner Uni empfehlen uns sogar die Nutzung von ChatGPT. Es kommt halt immer darauf an, wie man es nutzt.


Menydous900 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:22

Chatgpt hat es sogar geschafft eine Master Arbeit zu schreiben und damit die Professoren in Englang geschockt.

Nein, es wird eher dein Leben bedrohen, weil du mit dieser Haltung niemals lernen wirst eigene Textleistungen, Wissenserwerb, Expertise und Recherche zu bewältigen, und dann kommt im Job das böse Erwachen, wenn Bescheißen nämlich nicht mehr geht. Dann heißt es gnadenlos "Butter bei die Fische" und alle gucken was du kannst.

... kannst du nix, dann bist du raus... und halte die Lehrer bitte nicht für zu blöd, denn die brauchen nur zwei Minuten bis sie heraus finden ob du wirklich den Text selbst verfasst hast, denn sie kennen deine sprachlichen Fähigkeiten und vor allem wissen sie was du nicht kannst.


blank280  26.10.2024, 14:23

Es kommt aber darauf an, wie man ChatGPT nutzt. Außerdem wird so gut wie nie rausgefunden, dass man es benutzt hat, sofern man nicht einfach den kompletten Text kopiert. Man kann ihn ja immernoch umschreiben usw. An meiner Uni empfehlen manche Professoren sogar ChatGPT. Natürlich nicht, um eine Aufgabe komplett erledigen zu lassen, aber es kann eine gute Unterstützung und Ergänzung darstellen.

Menydous900 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 14:23

Somit kann es immer nur eine Ergänzung, einHilfetool sein.

Die Aufgabe von Lehrern sollte vordringlich das Vermitteln von Fähigkeiten, nicht von Wissen sein (das ist ein Nebenprodukt).

ja dann müssen sich die lehrer halt mehr anstrengen...

diese angst ist JETZT meiner meinung nach nicht berechtigt, da das schulsystem langsam und behäbig ist mit reformen. bis KI als lehrerersatz im deutschsprachigen raum anerkannt und eingesetzt wird, vergehen noch viele jahrzehnte.