Vater schiebt alles auf mich und pflippt aus aber wenn mann in darauf anspricht?

3 Antworten

Was ist deine Frage? Was genau sollen wir da tun? Wir kennen weder dich noch ihn.

Manchmal flippen Eltern zurecht aus, Kinder verstehen vieles falsch oder nehmen Dinge schnell total persönlich. Ich kenne das auch aus meiner Jugend, jetzt im Nachhinein weiß ich, dass ich viel verdreht habe, einfach weil meine Wahrnehmung ganz anders war. Wenn ich Kinder in den Sitzungen hatte, kam es meistens auch aufs gleiche hinaus.

Das kann bei dir auch so sein, muss es aber nicht. Manche Menschen sind resistent gegen solches Feedback, weil, wie eben schon erwähnt, verschiedene Wahrnehmungen eine Rolle spielen. Vielleicht sieht er die Dinge einfach ganz anders oder meint sie gar nicht so, wie sie ankamen. Das einzige, was da wirklich hilft, ist offene Kommunikation. Suche das Gespräch und rede mit ihm darüber. Das ist kein Problem, was sich nicht besprechen lässt.


musta101 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 21:41

Er schiebt alles auf mich und meint er wäre perfekt ,obwohl das Quatsch ist ..Frage..warum macht er das?

quenrui  25.02.2025, 21:42
@musta101

Woher soll ich wissen, wieso dein Vater bestimmte Dinge macht? Frag ihn doch selbst, nur er wird dir das beantworten können. Wie gesagt: oft sind daran verschiedene Wahrnehmungen Schuld.

Es gibt Menschen, die nicht damit klar kommen, dass sie fehlerhaft handeln oder schuldig geworden sind. Sie möchten eher perfekt, zumindest gute Menschen sein, aber sie sind es nicht. Schließlich sind alle anderen Menschen schuld.

Nicht selten kommen solche Menschen auch mit ihrem sozialen Umfeld nicht mehr zurecht und können Probleme nicht mehr lösen, im Gegenteil - sie verursachen Probleme - und erkranken nach und nach seelisch und geistig.

Man kann daraus lernen, dass wir die Realität immer schlechter wahrnehmen, je mehr wir uns bemühen, sie hinter Lügen zu verschleiern. Das Eingeständnis, hier oder da falsch gedacht bzw. falsch gehandelt zu haben, ist eine wichtige Säule für innere (seelische und geistige) Gesundheit.

Konfrontiere ihn mit Fragen an seine eigene Jugend und ob er diese vergessen hat. Bleibt ruhig und taktvoll.