Soll ich Maschinenbau studieren? Habe Angst wegen Mathe & Physik?

5 Antworten

Mein 2. Sohn ist Maschinenbauingenieur. Seine Masterarbeit war sehr mathelastig. Sie bestand aus der Erstellung und der Diskussion von Lösungen eines Gleichungssystems von gekoppelten partiellen Differentialgleichungen, das nicht analytisch, sondern nur mit Hilfe des Computers zu lösen war. Ich hatte durchaus einige Mühe das zu "lesen".
Mit Schwierigkeiten in Bezug auf mathematisches Verständnis würde ich nicht anfangen Maschinenbau zu studieren. Im Zweifelsfall merkst du es im ersten Semester.
Die Mathematiker sind zu Beginn sehr friedlich. Es geht mit den natürlichen Zahlen los. Der Schwierigkeitsgrad hat aber eine fast senkrechte Steigung. Die Physiker tun dagegen manchmal so als ob der Nabla-Operator schon in der Grundschule dran gewesen wäre.

Du kannst dir mal das folgende Vorlesungsskript anschauen. Wenn du dadurch nicht völlig abgeschreckt wirst, dann kannst du versuchen Maschinenbau zu studieren.
https://www.math.fau.de/wp-content/uploads/2022/03/Kraeutle-Skript-IngMath1.pdf Über die Lineare Algebra geht dieses Skriptum nicht hinaus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Helmut3445  26.02.2025, 15:49

Das Script für Ing Mathematik 1 ist noch relativ human. Da gibt es deutlich schwierigere.

ich denke du kannst es versuchen, und würde dir ne 50/50 chance geben. du bist sehr motiviert, das ist gut. in mathe und physik wirst du dich aber durchkämpfen müssen, und da ist eben die frage, wie gut du das schaffst. wir wissen das nicht, anhand von dem was du sagtest. und wir wissen nicht, was genau das problem bei dir in den zwei gegenständen war. wenn es nur mangelnde disziplin oder interesse war, und du grundsätzlich in der lage bist das zu können, wirst du kein problem haben, wenn du eben diszipliniert bist, und in den sauren apfel beißt. aberrr wenn du ein grundlegendes verständnisproblem in einem oder sogar beiden gegenständen hast, und daher wirklich probleme hast, würde ich dir von dem studium abraten.

am besten gehst du mal in ne studienberatung/ zu einem tag der offenen tür


mtbsoulinsta 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 18:52

Als ganz gutes Beispiel kann ich folgendes Szenario nennen. Ich bin im Mathe Basiskurs und wir haben wirklich, und ich weiß das sagt irgendwie jeder Schüler, den schlechtesten Lehrer ever. Alle aus meinem Kurs sagen das, sogar die Streber.. Jedoch hab ich bei jeder Klausur mindestens 5-6 Punkte ergattert, also eine 4 bekommen. Ich musste mir eben jedes Thema selbst beibringen weil ich vom Unterricht absolut nichts mitgenommen hab. Noch nie in den ganzen 2 Jahren Oberstufe.

Koall  25.02.2025, 18:54
@mtbsoulinsta

das würd ich positiv werten. versuch dich da zu verbessern, schnapp dir chatGPT, und versuch mehr als nen 4er rauszuholen, und bewusst zu erkennen wo deine fehler lagen usw. glaub das kann sehr viel bringen.

und es zeigt, dass du nicht einfach aufgibst wenn ein problem auftaucht, sondern durchaus versuchst, dich durchzubeißen

Maschinenbau ist ziemlich mathelastig. Da solltest du dir unbedingt ein ordentliches Fundament aneignen, wenn du das Studium packen willst. Wenn du das in der Schule oder im Selbststudium (online gibt es tonnenweise gute Hilfen) nicht hinbekommst, ist es ziemlich zweifelhaft, dass du das Studium schaffst.

Mit Physik sollte man auch nicht zu sehr fremdeln. Je nachdem in welche Richtung es geht, brauch man zwar nur ganz bestimmte Themenbereiche, aber z.B. technische Mechanik mit Statik und Dynamik ist doch Physik pur.

Chemie ist wahrscheinlich das geringste Problem - und ein ziemlich übliches unter Maschbau Studenten.

Im Vergleich mit der Uni-Mathematik im Maschinenbau-Studium ist die Schul-Mathematik - auch Mathe-Leistungskurs - so einfach wie der Kindergarten.

Also wenn du tatsächlich so große Mathe-Probleme hast, dass du trotz aller Bemühungen keine guten Mathe-Noten in der Schule schaffst, dann macht ein Maschinenbau-Studium nicht allzu viel Sinn.

Im Maschinenbau-Studium scheitert weit über die Hälfte der Studenten und der Hauptgrund für das Scheitern ist Mathe.
Sogar viele, die in der Schule immer eine 1 in Mathe hatten, sind von den hohen Mathe-Anforderungen im Maschinenbau-Studium überfordert.

Versuchen kannst du es natürlich trotzdem. Du wirst es bereits im ersten Semester merken, ob du Chancen hast das zu packen.

Wenn du in Mathe nur 3er und 4er hattest wird das Studium sehr schwer! Dann musst du schon sehr viel lernen - natürlich ist das auch für dich nicht unmöglich. Wer allerdings 3er in Mathe hat und wenig lernt, der wird die Prüfungen in diesem Studiengang niemals bestehen.