Warum fühle ich mich nach dem Trinken von Alkohol immer depressiv und leer?
Ich habe als Kind eine Krebsbehandlung mit Ganzkörperbestrahlung, Chemotherapie und Radiojodtherapie an der Schilddrüse hinter mir. Im Laufe der Jahre habe ich mich trotzdem immer wieder stark angetrunken.
In letzter Zeit merke ich aber, dass ich nach dem Alkohol immer wieder in ein tiefes Loch falle – ich fühle mich leer, traurig, wertlos und bekomme oft depressive Gedanken. Das kann manchmal ein bis zwei Tage andauern.
Ich frage mich:
Ist das bei meiner medizinischen Vorgeschichte gefährlicher als bei anderen?
Kann Alkohol bei mir schneller psychisch oder körperlich krank machen?
Gibt es andere, denen es genauso geht nach dem Trinken?
Ich will eigentlich raus aus diesem Kreislauf, aber mir fällt es schwer. Ich freue mich über jede ehrliche Antwort – gerne auch von anderen Betroffenen oder Fachleuten.
2 Antworten
Keine Ahnung aber das ist bei mir meistens auch so. Oft auch während des trinkens.
Ja, das kann sein mit der Vorgeschichte. Aber selbst wenn nicht - Alkohol ist immer ungesund.
Vielleicht versuchst du, deine Depressionen mit Alkohol zu bekämpfen, aber das funktioniert nicht.
Zu klingst schon sehr Alkoholismus gefährdet.