Warum trinken viele depressive Menschen Alkohol?
Mir ging es mal schlecht, dann habe ich mal alleine im Zimmer Alkohol getrunken. Mir ging es noch schlechter. XD
9 Antworten
Hallo Assasin03!
Alkohol beeinflusst die Botenstoffe im Gehirn, vor allem Serotonin und Dopamin, die für die Regulierung der Stimmung verantwortlich sind.
Obwohl viele Menschen Alkohol zunächst als stimmungsaufhellend empfinden, kann er sich langfristig negativ auf die Stimmung auswirken.
Die beruhigende Wirkung des Alkohols kann dazu führen, dass man sich kurzzeitig besser fühlt.
Alkohol kann auch kurzfristig als Selbstmedikation wirken und zur Entspannung beitragen. Er lindert vorübergehend die Symptome von Angst und Traurigkeit.
Manche Depressive trinken Alkohol, um Stress und emotionale Probleme zu bewältigen.
Langfristig kann Alkoholkonsum die Depression jedoch verschlimmern, da er das chemische Gleichgewicht im Gehirn beeinflusst und zu Abhängigkeit führen kann.
Es ist wichtig, dass Menschen mit Depressionen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt zu Alkohol oder anderen Substanzen zu greifen.
Wenn du dich nach dem Trinken schlechter fühlst, war es entweder ein Glas zu viel oder du hast den Alkohol einfach nicht vertragen.
Prosit Neujahr 🥂
Sarkasie 😊
Es gibt eine Aussage, die durchaus Sinn macht:
"Trinke nie, um dich besser zu fühlen."
Das ist dann missbräuchlicher Alkoholkonsum und ungesund.
Außerdem kann Alkohol auch unterschiedlich wirken.
So, dass es nicht mehr entspannend, lustig, stimmungsaufhellend und betäubend ist, sondern dass die schlechten Gefühle noch mehr raus kommen.
Das wäre dann der alt bekannte "Elender".
Das geschieht aus Verzweiflung, Ausweglosigkeit.
Die Hoffnung, dass das Betäubt sein allen Schmerz nimmt und die Gedanken daran, lässt die Menschen Alkohol trinken.
Alkohol hinterlässt bei jedem Menschen eine andere Wirkung, manche werden aggressiv, traurig, lustig, euphorisch, oder noch depressiver.
Deswegen ist es ein Irrglaube, dass Alkohol die Rettung bei einer Depression sein könnte.
Aber ganz schnell kann man alkoholkrank werden.
Es bringt für kurze Zeit ein erlösendes Gefühl, beruhigt, entspannt. Nur, dass davon nichts besser wird.
Es gibt Menschen, die wollen sich einfach nur betäuben, um nichts mehr zu spüren. Entsprechend viel trinken sie dann auch.